Spring Sale A91

Fine & Decorative Art

1167 items 1167 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Spring Sale A91

Fine & Decorative Art

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 531)
  • ( Lots: 601 - 1367)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

1167 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Pilaster 19. Jh. Architektonischer Aufbau mit korinthischen Kapitellen. Laubholz, vergoldet und farbig gefasst. 168 x 26 x 4 cm.Pfeiler, Säul...

Sitzbank mit Seitenwangen 17. Jh. und später Hochklappbarer Sitz, die Rückwand mit Kassettenfüllungen, die Seitenwangen mit Voluten geziert. Laubh...

Kleiner Beistelltisch 19. Jh. Auf vier geschwungenen, mit Blattwerk beschnitzten Beinen kannelierte Mittelsäule, ovale Platte mit schmaler Zarge. ...

Lackkabinett 19. Jh. Zweiflügeliger Korpus mit inwendigen kleinen Schüben, die Innenseiten der Türen und die Vorderseiten der Laden mit floraler G...

Kleiner Spiegel 19. Jh. Nadelholz mit übergangener grüner Fassung, partiell vergoldet. 56,5 x 35 cm.Möbel, Wanddekoration, Wandspiegel ...[more]

Folge von sechs Biedermeier-Seitenrahmenstühlen Österreich, um 1840 Auf geschwungenen Beinen hufeisenförmiger Polstersitz, die durchbrochenen Rück...

Bauerntisch Alpenländisch, 19. Jh. Untergestell mit ausgestellten Beinen auf Fußbrettern, rechteckige Platte mit gerundeten Kanten. Eiche und Ahor...

Comtoise Frankreich, 19. Jh. Rundes Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen, durchbrochene Zeiger, floral dekoriertes Gehäuse, Pendel. Messin...

Poudreuse Frankreich, 19. Jh. Auf geschwungenen Beinen mit Sabots zweischubiger Korpus mit Sitzhöhle und dreigeteilter, klappbarer Platte. Rosenho...

Zwei Eckkonsolen Norditalien, 19. Jh. Auf mehrfach abgetrepptem und profiliertem Sockel Säulen mit blattwerk- und früchtegeschmückten Fabelwesen. ...

Marmorsäule Italien, 19. Jh. Auf quadratischem Sockel aus zwei Strängen gedrehter Schaft, bekrönt von Blattkapitell. 120 cm. - Verschmutzt, repari...

Prunkvolle Schatulle Venedig, 19. Jh. Auf vier Klauenfüßen rechteckiger Sockel mit architektonischem Aufbau, umlaufender Arkadengang mit gedrehten...

Konsole Venedig, 19. Jh. Auf marmorierter Standplatte auf einem Kissen kniender Mohr mit erhobenen Armen eine Platte tragend. Holz geschnitzt und ...

Boulle-Schmuckkästchen aus fürstlichem Besitz 19. Jh. Rechteckiger Korpus, an den Ecken geflügelte Fabelwesen, die Vorderseite klappbar mit dahint...

Pendule à cercle tournant Frankreich, 2. H. 19. Jh. Auf quadratischem Sockel vasenförmiges Gehäuse, stehender Putto mit Pfeil zeigt Uhrzeit auf wa...

Sehr feiner Rokoko-Rahmen Wohl Oberfranken, um 1770 Vollplastisch geschnitztes Blatt- und Rankenwerk sowie Rocaillen. Eichenholz. 156 x 106 cm. - ...

Kaminuhr Christofle Paris, E. 19. Jh. Auf acht Klauenfüßen und reich geziertem Sockel mit Rankenwerk zwei Nymphen ein Kind mit ausgestreckten Arme...

Staffelei Um 1900 Konstruktion aus Nadelholz, höhenverstellbar. 205 x 70 x 65 cm.

Staffelei Um 1900 Auf kufenförmigem Untergestell Konstruktion aus Kanthölzern. Nadelholz braun gebeizt. 169 x 73 x 68 cm. - Alterspuren.

Zwei Marmorsäulen Um 1900 Auf quadratischer Standplatte und Sockel, zwei schlanke Säulen aus rotem Marmor, Volutenkapitelle. Rosso Verona, Basen u...

Italienischer Kassettenrahmen 16. Jh. Sichtleiste mit Halbkreisornament, Blattstab, breite Platte mit vegetabilen Schnitzereien, aufsteigendes, or...

Italienischer Kassettenrahmen 16. Jh. Gekehlte Sichtleiste, Perlstab, glatte Platte, aufsteigendes Karnies, hinterkehlte und nach außen abgestufte...

Italienischer Kassettenrahmen 16. Jh. Aufsteigende Sichtleiste, Halbrundstab, abfallendes Karnies, glatte Platte, aufsteigendes Karnies, Viertelst...

Piemonteser Rahmen 16. Jh. Gekehlte Sichtleiste, Blattwulst, abfallendes Karnies, Taustab, gekehltes Profil, Verbindung gefedert. Holz, geschnitzt...

Toskanischer Rahmen 16. Jh. Schmale Sichtleiste, Perlstab, Wulst mit Tropfenornament und Blattornament als Eckzier, glatte Kehle, Vierkant mit Hal...

Piemonteser Rahmen 16. Jh. Glatte Sichtleiste, Blattwulst, Perlstab, abfallendes Karnies mit graviertem Lilien-Ornament in den Ecken und Mitten, T...

Louis-XVI.-Rahmen Wohl Frankreich, 17. Jh. Sichtleiste als Perlstab, glatter Halbrundstab, schmale Platte, gedrehter Seilstab, Vierkant als Abschl...

Italienischer Profilrahmen 17. Jh. Gekehlte Sichtleiste, Halbrundstab, abfallendes Karnies, profilierter Vierkant als Abschluss, gefederte Verbind...

Kassettenrahmen Italien od. Niederlande, 17. Jh. Gekehlte Sichtleiste, schmale Leiste, abfallende, glatte Wulst, profilierter Vierkant als Abschlu...

Niederländischer Wellenleistenrahmen 17. Jh. Aufsteigende Sichtleiste mit Wellen, Wulst in Wellenform, glattes, abfallendes Karnies, profiliertes,...

Niederländischer Rahmen 17. Jh. Gekehlte, profilierte Sichtleiste, abfallende Platte mit Bronzeapplikationen in Form von Rankenwerk, Putti und Kro...

Spanischer Kassettenrahmen 17. Jh. Sichtleise als Wulst, abfallendes Karnies, glatte Platte mit Punzierungen in den Mitten u. Ecken, runder Vierte...

Spanischer Barockrahmen 17. Jh. Abgestufte, breite Platten, Halbrundstab, in den Mitten mit Perlband, Platte und Viertelstab als Abschluss, Verbin...

Louis-XVI.-Rahmen Wohl Frankreich, 17. Jh. Aufsteigende, gravierte Sichtleiste, glatte Platte, halbrunder Perlstab, nach Außen profilierter Vierka...

Renaissance-Rahmen Toskana, 17. Jh. Gekehlte Sichtleiste, floral stilisierter, aufsteigender Wulst, Perlstab, glatte Platte mit Rankendekor und En...

Louis-XIII.-Rahmen Wohl Frankreich, 17. Jh. Gekehlte Sichtleiste mit Blattornament in den Mitten, Taustab, glatte Kehle, ansteigendes Wulstprofil,...

Italienischer Profilrahmen 17./18. Jh. Profilierte Sichtleiste, nach außen abfallender Wulst, abfallendes Karnies, getreppte Leisten als Abschluss...

"Salvator Rosa"-Rahmen Italien, 17./18. Jh. Gekehlte Sichtleiste, Halbrundstab, tiefe Hohlkehle, Viertelstab, aufsteigendes, hinterkehltes Karnies...

Italienischer Profilrahmen 17./18. Jh. Schmale, gekehlte Sichtleiste, aufsteigende Wulst, abfallendes Karnies, Viertelstab als Abschluss, Verbindu...

Niederländischer Kassettenrahmen 17./18. Jh. Aufsteigende Sichtleiste, Halbrundstab, glatte Platte, Halbrundstab, aufsteigende Leiste, Halbrundsta...

Sehr großer Prunkrahmen Florenz (?), um 1700 Hochrechteckige, nach oben gebogte Form, mit Bekrönung eines geflügelten Puttenkopfes; umlaufend voll...

Louis-XIII.-Rahmen Provence, 18. Jh. Gekehlte Sichtleiste, abfallendes Karnies, mit punziertem floralem Ornament in den Ecken und Mitten, nach auß...

Ovaler Rahmen Italien, 18. Jh. Schmale, gekehlte Sichtleiste, abfallende Wulst, profilierter Rand. Holz vergoldet. Lichtmaß 68 x 59 cm; Außenmaß 7...

Florentiner Rahmen 18. Jh. Flache Blattwulst als Sichtleiste, breite, durchbrochen geschnitzte Blattranken, Verbindung verblattet. Holz, geschnitz...

Italienischer Profilrahmen 18. Jh. Glatte Sichtleiste, aufsteigende Wulst, abfallendes Karnies, Halbrundstab, Verbindung verblattet. Holz, versilb...

Rahmen mit Aufsatz Spanien, 18. Jh. Gekehlte Sichtleiste mit Streifen, Halbrundstab, Platte mit Punkt-Punzierungen, Aufsatz mit durchbrochenem Roc...

Rokoko-Stilrahmen 20. Jh. Viertelstab als Sichtleiste, ansteigende Kehle mit Kanneluren, hinterkehltes Wulstprofil, in den Ecken geschnitzte Rocai...

Zwei Rokoko- und ein Louis-XVI.-Miniaturrahmen 18. Jh. Laubholz, reich geschnitzt und vergoldet. 22 x 16 cm, 16 x 12 cm, 19 x 12 cm. - Kleinere Ve...

Ovaler Louis-XVI.-Rahmen Wohl Frankreich, 18. Jh. Sichtleiste als Perlstab, glatte Platte, abfallendes Karnies. Holz, geschnitzt u. vergoldet. Lic...

Niederländischer Wellenleistenrahmen 18./19. Jh. Zwischen Wellenleistenprofilen breite, leicht aufsteigende Platte, gefederte Verbindung. Holz, mi...

Klassizistischer Rahmen 19. Jh. Gekehlte Sichtleiste, breite glatte Platte mit vergoldeter Eckzier in Form von Blüten, nach Außen profiliert, Verb...

Rahmen mit ovalem Ausschnitt Frankreich, 19. Jh. Glatte Sichtleiste, aufsteigende Wulst mit flachem Astragal, glatte Platte mit vergoldeten floral...

Großer Rahmen 1. H. 20. Jh. Glatte Sichtleiste, ornamentales Band, gesandelte flache Kehle, aufsteigendes, gekehltes Karnies mit geschnitzten, flo...

Konvolut von 22 Sammlerrahmen Deutschland, vor 1918 Glatter, flacher Vierkant, Verbindung gefedert. Eiche, dunkel gebeizt, mit Glas. Maße zwischen...

"Escalier"-Rahmen Frankreich, 20. Jh. Aufsteigend getreppte Leisten, nach außen mit abfallenden, profilierten Leisten, Verbindung verblattet. Holz...

Ghom Iran, 20. Jh. Ornamentale Bordüre, im Mittelfeld Reiter und Jagdmotive zwischen blühenden Sträuchern auf schwarzem Fond. Baumwolle und Seide....

Sarugh Mir Iran, 20. Jh. Mehrteilige, breite Bordüre mit geometrisiertem Floraldekor, Mittelfeld mit Boteh-Muster. Wolle. 415 x 85 cm.Bodenbelag, ...

Bidjar-Sandjan Iran, 20. Jh. Rotgrundig mit Ornamenten und Blütenmotiven in Blau und Beige. Wolle. 150 x 105 cm.Orientteppich, Perserteppich ...[...

Ghom Iran, 20. Jh. Kleinteilige Bordüre, im Mittelfeld Mihrab-Motiv (Gebetsnische) mit üppigem Blumenstrauß und Vögeln. Wolle. 130 x 80 cm. - Kant...

Lot 1267

Sarouk Iran, 20.

Sarouk Iran, 20. Jh. Kräftiges Blau sowie Rot- und Beigetöne; ornamentale Bordüre, im Mittelfeld lineares Boteh-Muster. Wolle. 188 x 98 cm. - Zu r...

Loading...Loading...