Auction 125

4488 items 4488 items
Auction closed (3 day sale)
room Pforzheim

Auction details

Auction 125

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1506)
  • ( Lots: 1507-2699)
  • ( Lots: 2700-4488)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

4488 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 2581

Guanyin.

Guanyin.: stehend auf Lotosthron. Gesteckte Hände. Leichte Best. China Dehua-Ware Republikzeit. Blanc de chine. H: 56 cm. D

Lot 2582

Koppchen.

Koppchen.: Ein Paar Koppchen. 19.Jh. Metall emailliert mit unterschiedl. Drachendekor. Tlws. mehrf. best. D

Paar Tellerchen China.: Daoguang (1821-50) Pfirsichmarke. Famillie Rose Dekor mit Grashüpfern. D: 17,5 cm. Goldrand berieben. Pair of chinese Daog...

Rotlackvase hoch.: Wohl China um 1900. Cinnabar, große Vase mit 4 großen geschnittenen Medaillons auf bauchigem Körper. Große figurale Szenerien m...

Eisengefäß Indien.: Wohl 19.Jh. Eisengefäß mit 16 personenbemalten Kartuschen. Innen mit Holz verkleidet. Alterssp. an Farbe. Korrosionsssp. Wohl ...

Fu Lu Shou Opiumpfeife.: Wohl Speckstein beschnitzt u. farbig gefasst. Um 1900. Darstellung der drei Götter der Gesundheit, des Erfolges und des G...

Ganesha u. Elefantenschale: Bronze, Indien um 1900. Sitzender, thronender Elefantengott Ganesha. Bronze mit gelblich, rötlicher Patina. H: 16,5 cm...

Holzpanel Indien.: Gewölbtes Wandbild, Holz, farbig gefasst. Wohl Darstellung Vishnus mit gefalteten Händen u. ausgebreiteten Schwingen Garudas. 6...

Lot 2589

Imari.

Imari.: Oktagonale Porzellanschale mit 8 rautenförmigen Medaillons u. Zentralmedaillon. Bodenmarke. Aussenwandung bemalt. 8 x 23 cm. D

Lot 2590

Indien.

Indien.: Die heilige Kuh Nandu. Holzmaske mti feiner Reliefschnitzerei u. Farbfassung. Indien wohl 19.Jh. 34 cm. Schöne Arbeit. D

Lot 2591

Indien.

Indien.: Pferd Spielzeug. Großes Pferd, Holz mit Metallzier auf Rädern. Sitzfläche verschiebbar, darunter Versteckfächer. Schönes Objekt um 1900. ...

Japan Eisengefäß: mit Kupfer u. Messingzier. An der Wandung Darst. einer zornvollen Gottheit. 8,8 cm. Boden mit Silber-eingelassener Signaturmarke...

Japaner, Porzellan.: Scherzflasche mit schraubbarem Kopf. Darstellung eines japanischen Bauern mit Reisigbündel u. Kürbiskalebasse. Prächtig geblü...

Lot 2594

Japan Satsuma.

Japan Satsuma.: Väschen u. birnenförmiges Flakon. Paar prächtige Kleingefäße mit zarter Malerei in goldfarb. u. tls. Emailefarb. Vergold. berieben...

Lot 2595

Naginata Japan.

Naginata Japan.: 19.Jh. wohl Edo-Periode. Lanzenhellebarde, Holzstab mit Bronzedrachen, aus dem die mehrzackige, gebogene Klinge entspringt. In de...

Obi Japan Anf. 20.Jh.: Orangefarbene Seide, Mit Gold- u. Silberstickerei. Chrysanthemen am Fluß. 214 x 30 cm. Leichte Alterssp. D

Oni mit zwei Menschenköpfen.: Stehender Dämon, Holz geschnitzt. Auf Steinsockel stehend, einen Mungo zerstampfend. Seitlich je ein abgetrennter Me...

Platten mit Koi Karpfen.: Arita Japan 19.Jh. Meiji-Periode. 2 große Platten 40,5 cm. Bodenseite mit Altrest. geklammert. Best. Haarrissig. D

Samuraivase Japan.: 19.Jh. Malerei auf Steinzeug. Dargestellt vier Samurai mit Kiefernzweigen. Unterhalb Emaillemalerei. Vase signiert. H: 24 cm. ...

Satsuma Bowl mit Mongaku.: Japan spätes 19.Jh. Feine Malerei im Spiegel mit Darstellung des unter einem Wasserfall meditierenden Mönches Mongaku. ...

Lot 2601

Vasen.

Vasen.: 19.Jh. 2 bauchige Vasen mit gewelltem Lipprand. Malerei in Blau-Weiß mit Phäonien. 1 x mit Haarriss. H: 36 cm. D

Kalligraphiepinsel: 4 Pinsel, China 19. u. Anf. 20.Jh. 2 Pinsel aus Bein, graviert u. mit halbplastischem Dekor. Sowie 2 Pinsel aus Bambus. L: 29 ...

Lot 2603

Katana

Katana: für Offiziere. Katana 109 cm Gesamtl. Messingmanschette mit 140 geprägt. Klinge mit beidseitiger doppelter Blüte u. Zweig sowie Signatur. ...

Lot 2604

Katana.

Katana.: Wohl für Militär. Druckknopfverriegleung. Holzgriff mit Messingnetz u. Lederumwicklung. Klinge mit gravierter Signatur. Länge kompl. 96 c...

Longduan Celadon Bowl: Yuan/Ming Dynastie (1279-1644). Celadonschälchen. Im Spiegel graviert mit Jüngling eine Lotusstrauß haltend. Wandung mit We...

Lot 2606

Mandala.

Mandala.: Detailreich ausgestaltetes Mandala, das von Buddha gekrönt wird, der geschlossene und geöffnete Lotusblüten als Symbol der Erleuchtung h...

Lot 2607

Messingobjekte.

Messingobjekte.: Tlws. Afrika u. Indien. 2 Dosen Messing u. Kupfer sowie 3 Rundschälchen mit feinem Dekor. Alterssp. - Zusammen 5 Teile. - Gek. wi...

Pfau, Zierobjekt indopersisch.: 19.Jh. Eisen mit rötlicher Patina. Tischobjekt mit Pfau, beweglicher Schwanz. Seitlich vier ausgestellte Füße mit ...

Lot 2609

Rollbild.

Rollbild.: Stehende Asiatin auf Lotusblüte. Mischtechnik auf Papier, aufkaschiert und von schimmerndem Stoffbezug gerahmt. Darstellung: 112 x 44 c...

Lot 2610

Sammlung.

Sammlung.: Tibetische, asiatische u. orientalische Gegenstände. U.a. Tibet Feuerzeug, Ketten, Gebetsmühlen. Gong, figürliches u. Knochenschnitzere...

Sammlung Asiatika.: Vorwiegend 19.Jh. Maske aus rötlichem Horn mit floraler Bekrönung, Buddha Shakjamuni, Bronze mit Rest. Sockel, Siam 19.Jh. Kle...

Sawankhalok Tiere: u. Figuren sowie einer Deckeldose. Figürliche Sammlung mit Elefanten, Elefantenreiter, Schildkröte u. sitzenden Personen. Stein...

Shishi Wächterlöwe.: Nepal 15.Jh. Bronze mit Altersverkrustungen u. Grünspan. Ausdrucksstarke Figur des Löwenhundes der Tempel u. Shinto-Schreine ...

Buddha und Ganesha.: 2 indische Buddhas aus Bronze, 1 Ganesha Bronze versilbert (Hohlguss), 2 alte thailändische Bronze-Buddhas, der eine in einem...

Lot 2615

Tara Bronze.

Tara Bronze.: Wohl weiße Tara mit Bekrönung im Lotussitz auf Lotusthron sitzend. Stirn u. beide Hände jwls. mit Auge. Die Linke erhoben, die Recht...

Lot 2616

Tanzmaske

Tanzmaske: mit Kette, Tibet 19. Jhdt. Silberblech in Form eines Gesichtes mit gefassten Lapislazuli-, Korallenkugeln, u.a. 6,5 x 7,5 x ca. 2 cm. U...

Lot 2617

Tanzmaske

Tanzmaske: mit Kette, Tibet 19. Jhdt. Messing, versilbert in Form eines Gesichtes mit gefassten Lapislazulisteinen u. Korallenkugeln. 8 x 12 x ca....

Lot 2618

Thangka.

Thangka.: Mehrköpfige Gottheit mit blauer Körperfarbe u. 8 Paar Armen, umgeben von roten Flammen, vermutl. Chakrasamvara. In den Ecken 4 weitere G...

Lot 2619

Thangka.

Thangka.: Sitzender rothäutiger Buddha mit Almosenschale in den zusammengelegten Händen umgeben von einem Tempel (oben) u. 8 weiteren Gottheiten i...

Lot 2620

Tibet o. Nepal

Tibet o. Nepal: Holz-Druckstock mit Pferd u. Schriftzeichen. Wohl um 1900. 16,5 x 12 cm. D

Wasserpfeife o. Pfeifenkopf: wohl Persisch 16./17.Jh. Eiförmig, spitz zulaufender Korpus mit Drahtbindung u. Eisenblechappliken. Sehr altes, kultu...

Borowski, Stanislaw.: Studioglas. Querovoide Vase mit Banddekor. Mehrfarbig lüstrierende Blüten. Boden Gravursign. Atelier Boroski. Ca. 10,5 x 26 ...

Lot 2623

Erwin Eisch.

Erwin Eisch.: 3 Vasenobjekte, Frei, mundgeblasen. Beide in orange lüstriertem Farbton. H: 9 u. 15,5 cm. Rosefarbene Trompetenvase Wellendekor H: 3...

Lot 2624

Erwin Eisch.

Erwin Eisch.: Vasenobjekt. Lüstrierendes, frei geblasenes Glasobjekt. Scheibenfuß. Boden ritzsign. E.Eisch 77 sowie Klebeetikett Rutzmoser Probst....

Jugendstil Deckeldose: mit Messingdeckel (Knauf fehlend). Lüstrierendes Glas mit Fadenauflagen. Wohl Pallme König, dazu Studioglasvase mit grauer ...

Jugendstilvase wohl Loetz: um 1900. Vase in Bronzemontur, Lilien mit Blattvergoldung u. wurzelförmigem Stand. Fein lüstrierendes Glas, hervorstech...

Studioglas, Schmid Karl.: 4 Glasobjekte. Vase mit gedrücktem Körper, fein lüstrierendes Glas. Gravur Lilien u. Schmetterlingen auf Wandungen. Sign...

Tischlampe u. Vase Cameo.: Frankreich 20.Jh. Im Jugendstil, aufwendig geätzte Pilzlame u. Vase. Sign. La Rocheré, Boileau-Mercier. Tischlampe 25 c...

Barockes Kabinett.: Prächtiges Kabinettschränkchen mit Bandintarsien. Gewölbte Front mit Mitteltür u. 9 Schubfächern. Geschnitzte Tierfüße. Bekrön...

Lot 2630

Beisteller.

Beisteller.: Marmor, Regule (Metallguss), Paar Henkelamphoren mit floralem Dekor auf roten Marmorsockel stehend. Frankreich um 1870. H: 47 cm. D

Biedermeier-Bücherschrank um 1850.: Feine 2-türige Vitrine. Wohl Kirschbaum furniert. Schlösser teilebonisiert in Wappenform. 4 Einlegeböden. Bekr...

Art Deko Servierwagen: Barwagen, Frankreich um 1920. Stilreiner Servierwagen, Holz, wohl Makkasar. Aluminium Handgriff. Gebogene Servierplatte u. ...

Lot 2633

Bauhaus Vitrine

Bauhaus Vitrine: Stahlrohr u. schwarzes Metallblech. 3 schwarze Glas-Einlegeböden. Gebogenes Stahlrohr. 1 Seitenfenster wohl später erneuert. Wohl...

Design-Couchtisch.: Wohl Italien um 1980. Tisch auf zwei Ebenen, Glasplatten am Rand verspiegelt. Messinggestell. Ca. 50,5 x 60 x 120 cm. D

Cor Trinus Paar Sessel: mit Schlaffunktion. Paar Sessel der Manuf. COR grauer Baumwollstoff mit gelben Beikissen. Seitlich Hebel mit Manufakturlog...

Sitzgruppe Georg Leowald: für Wilkhahn. 6 Stühle Teakholz u. Leder sowie Esstisch zum Ausziehen. Stühle Modell 351 Entwurf 1955. Stühle aufzuarbei...

Jugendstil Büchervitrine.: Kleiner Vitrinenschrank, zweitürig mit facettierten Glasfenstern. Oberhalb Spiegelaufsatz mit seitlich kleinen Geländer...

Kabinettschränkchen Barock.: Ende 18.Jh. Gerader Korpus mit halbrundem Giebel. 1 verglaste Tür u. 6 kl. u. 1 gr. Schubfach. Intarsierte Kassetten....

Kabinettschränkchen Barock.: Ende 18.Jh. Korpus mit reicher Intarsienarbeit. 1 Tür u. 7 Schubfächer. Ca. 83 x 95 x 37 cm. Alterssp. D

Klavierbank, Klavierhocker.: Rechteckiger Korpus mit intarsierter Frontplatte. Seitlich Erhöhungen mit gedrechsteltem Haltegriff. Sitzfläche mit U...

Loading...Loading...