Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

389 items 389 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
389 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Katana, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Ko Kissaki, Torii Zori, leicht gewellter Notare Midare Hamon, feiner Itame Hada, silberbelegte...

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki (etwas verschliffen), Boshi O Maru ohne Kaeri, mittleres Torii Zori, gut sic...

Shin Gunto für Offiziere des Heeres, Japan, um 1940 Traditionell gefertigte Klinge Shinogi Tsukuri, Midare Hamon mit Togari, Messinghabaki. Nakag...

Katana in Shin-Gunto-Montierung, Japan, Anfang Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, feiner Itame Hada, Chu Kissaki, Sgu Ha Hamon mit f...

Kai Gunto mit Shinto-Klinge, Japan, Showa-Periode Kanbunshinto-Klinge (17. Jhdt.), Shinogi Tsukuri mit flachem Torii Zori, Boshi Ko Maru mit Kaer...

Wakizashi, Japan, Kamakura-Periode Klinge Uno Kubi Tsukuri, tiefer Torii Zori, Itame und Masame Hada, Gunome Midare Hamon mit reichlich Hateraki ...

Wakizashi-Klinge in Shirasaya, Japan, um 1300(?) Klinge Unokubi Tsukuri, Naginata Hi. Suguha Hamon, Ko Maru Boshi mit kurzem Kaeri, Mokume Hada, ...

Wakizashi-Klinge in Shirasaya, Japan, Ende Muromachi-Periode Klinge Hira Tsukuri, Boshi Ko Maru, Midare Hamon basierend auf Sugu Ha. Silberne Hab...

Wakizashi, Japan, um 1660 Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Chu Kissaki, breiter Choji-Hamon, Boshi und Hada verputzt und fleckig. Nakago Ubu m...

Wakizashi, Japan, um 1660 Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Chu Kissaki, Hamon, Boshi und Hada verputzt und fleckig. Beidseitig feine Horimonos...

Wakizashi, Japan, 17. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri, Sanbonzugi Hamon, stellenweise schartig. Eiserne, durchbrochen gearbeitete Tsuba mit Resten v...

Wakizashi in Shirasaya, Japan, 17. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri, flaches Torii Zori, Chu Kissaki, feiner Itame Hada mit Chikkei (durch die Politu...

Shinto-Wakizashi in Shirasaya, Japan, 17. Jhdt. Klinge Shinogi, Torii Zori, Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Boshi nicht erkennbar, Itame Hada und b...

Wakizashi, Japan, um 1700 Klinge Shinogi Tsukuri, Midare Notare Hamon, Kern der Klinge stellenweise sichtbar, Kupfer-Habaki. Eiserner Amida Tsuba...

Wakizashi, Japan, 18. Jhdt. Shinto-Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, gute Politurqualität, Itame Hada, Nibon Sugi Hamon. Kupferhabaki. Nakago m...

Wakizashi in Shirasaya, Japan, 18. Jhdt. Klinge Hira Tsukuri, Hamon Sugu Ha, Kissaki beschädigt und mit Scharten, durchbrochen gearbeitetes Horimo...

Wakizashi, Japan, 18. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri mit sehr flachem Torii Zori, verm. gekürzte Shinto-Katana-Klinge, Sugu Ha Hamon. Kupferhabaki....

Wakizashi, Japan, um 1830 Schwere Hira-Tsukuri-Klinge, wenig Torii Zori, Sugu Ha Hamon mit Niju Ba, Hakikake und anderen Hateraki, Muji Hada, Ko ...

Wakizashi, Japan, um 1700 Katanaklinge, Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, O Gunome Hamon, stellenweise nicht mehr vorhanden. Hada und Bos...

Wakizashi in Shirasaya, Japan, um 1720 Breite Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Sugu Ha Hamon und feines Itame Hada, eine Seite der Klinge mit...

Wakizashi, Japan, um 1574 Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Chu Kissaki, Reste eines Ko Choji-Hamon, Boshi und Hada verputzt und fleckig mit ty...

Wakizashi, Japan, mittlere Edo-Periode Klinge Naginata Naoshi, Bohi Ko Maru, Hada Ko Itame, Sugu Ha Hamon, Messing-Habaki mit Neko Gaki. Eiserne T...

Schweres Wakizashi, Japan, 2. Hälfte Edo-Periode Mächtige Shinogi-Tsukuri-Klinge, minimales Torii Zori, O Kissaki, Notare Midare Hamon, Messing-H...

Wakizashi, Japan, Ende Edo-Periode Klinge Hira Tsukuri mit lebhaftem Hamon sowie beidseitig Boshi, Kupferhabaki. Eiserne, durchbrochen gearbeitet...

Wakizashi-Klinge in Shirasaya, Japan, Ende Edo-Periode Klinge Hira Tsukuri, Itame Mokume und teilweise Sumi Hada, Boshi Ko Maru, Notare Midare Ha...

Wakizashi, Japan, Ende Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri mit sehr flachem Torii Zori, Kaen Boshi mit langem Kaeri, Itame Hada, Notare Midare Ham...

Aikuchi, Japan, um 1240 (Kamakura-Periode) Klinge Hira Tsukuri, feines Ko Mokume Hada, auf Sugu Ha basierender Ko Midare Hamon mit viel Aktivität...

Aikuchi mit Cloisonné-Montierung, Japan, Ende Edo-/frühe Meiji-Periode Klinge Hira Tsukuri, Sugu Hamon. Kitzu beschädigt, leicht schartig. Vergol...

Tanto, Japan, um 1800 Klinge Hira Tsukuri, flaches Torii Zori, überarbeiteter, schwer erkennbarer O Mokume Itame Hada, durch Ätzen hervorgehobene...

Yari-Klinge in Shirasaya, Japan, späte Muromachi-/frühe Edo-Periode Dreikantige Yari-Klinge mit schwarz lackiertem Bohi. Sugu Ha Hamon und Itame ...

Yari, Japan, Meiji-Periode Kurze Yari-Klinge, mit Rotlack gefüllter Bohi, unbezeichnet. Konische Tülle aus Bronze, oberer Teil des Schaftes mit A...

Yari, Japan, Meiji-Periode Kurze Yari-Klinge, mit Rotlack gefüllte Bohi, unbezeichnet. Konische, durchbrochen gearbeitete Tülle aus Bronze, unter...

Omi No Yari, Japan, frühe Edo-Periode Klinge Sankaku Tsukuri mit großem Bohi, Hamon und Hada verputzt, mglw. Sugu Ha (Klinge sitzt fest im Schaft...

Omi Yari, Japan, späte Edo-Periode Lange Yari-Klinge, mit Rotlack gefüllter Bohi, unbezeichnet, Rotlack mit Fehlstellen, Klinge mit Scharten und ...

Omi Yari, Japan, späte Edo-Periode Lange Yari-Klinge, mit Rotlack gefüllter Bohi (Nakago sitzt im Schaft fest), Rotlack mit Fehlstellen, Klinge m...

Katana Koshirae, Japan, um 1780/90 Fuchi Kashira aus Shibuichi mit feinem Wellendekor mit goldenen Akzenten. Tsuka mit blauer Wicklung über Same ...

Katana Koshirae, Japan, 18. Jhdt. Fuchi Kashira aus Shibuichi mit floralem Dekor aus Bäumen und Blättern. Fuchi signiert, Tsuka mit heller Wicklu...

Tachi Koshirae, Japan, mittlere Edo-Periode Typische Tachi Koshirae aus Shibuichi, Tsuka mit schöner Same (stellenweise leicht beschädigt), vergo...

Handachi Daisho Koshirae, Japan, Edo-Periode Typische Koshirae für ein Handachi-Schwerterpaar aus Shibuichi mit Dekor aus Rankenwerk in Kata Kiri...

Handachi Koshirae, Japan, 17. Jhdt. Fuchi Kashira aus Shakudo mit schlichtem Nanako-Dekor, Tsuka mit alter Lederwicklung über geschwärzter Same, ...

Wakizashi Koshirae, Japan, späte Edo-Periode Fuchi Kashira mit feinem Floraldekor aus Shibuichi. Tsuka mit schwarzer Lederwicklung über Same, gol...

Wakizashi Koshirae, Japan, 18. Jhdt. Fuchi Kashira im Nara-Stil mit floralen Motiven und der Darstellung eines Adlers, der einen Affen schlägt. D...

Aikuchi Koshirae, Japan, 18. Jhdt. Fuchi Kashira mit Dekor aus Drachen zwischen Wolken aus Shibuichi, Tsuka mit heller Fadenwicklung über Same, u...

Tsuba, Japan, um 1800 Eiserne Mokko Gata Tsuba im Stil der Jingo-Schule, ein Kotsuka Hitsu, vs. Darstellung eines Adlers auf einem Ast und Blattw...

Mito-Schule-Tsuba mit Drache und Tiger, Japan, Edo-Periode Eiserne Tsuba in Nademaru-Gata-Form. Feiner plastischer Eisenschnitt mit goldplattiert...

Yanone (Pfeilspitze), moderne Sammleranfertigung im Stil der Edo-Periode Breite, durchbrochen gearbeitete Pfeilspitze mit konvexen Schneiden, mit...

Zwei Pfeile, Japan, Ende Edo-/Anfang Meiji-Periode Pfeile mit Schäften aus Bambus (ein Schaft mit langem Spannungsriss), davon einer mit durchbro...

Tachi Kake (Schwertständer), Japan, Meiji-Periode Aus Holz im Kamakura-Stil gearbeiteter, rot und schwarz lackierter Ständer für ein Tachi. Fein ...

Bildrolle zum Thema Bogenschießen, Japan, Ende Edo-Periode Mehrere Meter lange Folge von Holzschnitten im Oban-Format auf dünnem Papier. In der A...

Silbermontierter Pedang, Indonesien, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge aus Pamor-Damast mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig geschnittene...

Pedang Lurus, Java, um 1900 Leicht geschwungene Rasenerzklinge, Parierstange und Griff einteilig aus Silber getrieben mit reichem, verschlungenem...

Goldmontierter Kris eines Sultans von Madura, 19. Jhdt. Schlanke, zweischneidige Klinge aus Pamor-Damast mit kräftiger, halbrunder Mittelrippe. I...

Kris, Bali, 19. Jhdt. (ältere Klinge) Gerade Rasenerzklinge mit aufwendiger Pamorzeichnung, Mendhak mit polychrom gefasster Fassung (etwas berieb...

Kris, Java, Vorstenlanden, 19. Jhdt. Gerade Rasenerzklinge mit außergewöhnlicher Pamorzeichnung, filigranverziertes Mendhak und leicht beschnitzt...

Kris, Surakarta, Java, 19. Jhdt. Stark geflammte Rasenerzklinge mit schöner Pamorzeichung, Mendhak aus Messing mit Filigrandekor und Steinbesatz....

Übergroßer Kris mit Naga-Klinge, Java, 20. Jhdt. Reich geflammte 19-Luk-Klinge aus Pamor-Damast. Über die ganze Länge laufende vergoldete Naga-Sc...

Sammlung Krisgriffe, Indonesien, 19./20. Jhdt. Vier fein beschnitzte Krisgriffe aus Horn und Holz. Teils leichte bzw. unterschiedlich ausgeprägte...

Sammlung Krisgriffe, Indonesien, 19./20. Jhdt. Sechs Krisgriffe aus Holz bzw. Horn geschnitzt, jeweils in stilisierter Vogelkopfform (einer annäh...

Sammlung Krisgriffe, Indonesien, 19./20. Jhdt. Vier fein beschnitzte Krisgriffe aus verschiedenen Holzsorten, einer mit filigranem Mendak und Bes...

Sammlung Krisgriffe, Indonesien, 19./20. Jhdt. Vier Krisgriffe aus unterschiedlichen Materialien, darunter Messing, polychrom gefasstes Holz und ...

Loading...Loading...