Kunst- und Varia-Auktion

862 items 862 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunst- und Varia-Auktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

862 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Schuster, Kurt. 1906 Forst/ Lausitz-1997 DresdenStillleben mit Milchkanne. Öl auf Hartfaser, re. u. sign., verso nochmals voll signiert. 40 x 46 c...

Spácil, Jan. Geb. 1892 PragSommerliche Flusslandschaft mit Badenden. 1946. Öl auf Leinwand auf Pappe, re. u. sign. und dat. In beiden unteren Ecke...

Stehlik, Jindrich. 1905-1991 TschechienSommer an der Moldau. Öl auf Papier/Pappe, re. sign. Signatur vom Pp. verdeckt. Auf der Rahmenrückwand Gale...

Thomas, Paul. 1868-um 1910, war ansässig in Sternberg/ MecklenburgNorddeutsche Landschaft mit weidenden Kühen. Öl auf Pappe, re. u. sign., ca. 17,...

Thomas, Paul. 1868 -um 1910, war ansässig in Sternberg/ MecklenburgLandschaft mit Weiher, im Mittelgrund pflügender Bauer. Öl auf Leinwand, li. u....

Unbekannter Landschaftsmaler, 19./20. Jh.Zeller See mit Kitzsteinhorn. Öl auf Leinwand, re. u. Signaturreste. Auf dem Keilrahmen von fremder Hand ...

Jagd-oder Schützenpokal, 2. H. 19. Jh.Metall, versilbert. Fuß mit getriebener Blattornamentik, auf der Kuppa ziseliertes Dekor zwei Jäger mit Schi...

Becher, dat. 1838Silber, Innenwand Reste von Vergoldung.Graviertes Dekor Eichenlaubgirlande, in Wappenschilden gravierte Initialen "I.C.W.L." bzw....

Sechs Suppenlöffel, Dtl., um 1900.Silber 800. Geigenmuster. Reichs-und Feingehaltsmarke, Hersteller Wilkens & Söhne (Hemelingen). L. 21,3 cm, G. z...

Menage, 2. H. 20. Jh.Silber 925. kleines rundes Tablett mit zwei Streuern und kl. Becherchen. Palmettendekor. Einsätze farbloses Glas. Salzstreuer...

Sehr kleines Silberkännchen, Dtl., 2. H. 19./ Anf. 20. Jh.Barockstil, Silber 800, Wandung in gewundenen Zügen getrieben. Bodenmarken: Simon Rosena...

Teesieb mit -halter, 19./ 20. Jh.Silber 800, gegossen. Reliefierte Rosen-und Rocaillenornamentik. Reichs-und Feingehaltsmarke bzw. nur Feingehalts...

Paar Teeschaufeln, Dtl., um 1890Silber 800, gerundete Stielform mit ziseliertem Rankenwerk, Vorderteile blattförmig mit schönem gravierten Dekor. ...

Gewürzgefäß und 2 Gewürzlöffelchen, 19./ 20. Jh.Silber. Schälchen auf vierseitigem Fuß, gedrückt, gerippte Wandung. H. 5 cm. Löffelchen glatt, je ...

Sehr großer Bierkrug, Grenzhausen, Merkelbach & Wick, 1895Feinsteinzeug, Kupferdruckdekor in Kombination mit polychromer Malerei: Pfeiferaucher mi...

Kanne, Höhr (Westerwald), S. P. Gerz, ca. 1880Steinzeug, birnförmiger Korpus, blau und mangan bemalt, historistisches Ranken-Relief. Reliefzinndec...

Großer Humpen, Höhr, M. Girmscheid, um 1890/ 1900Feinsteinzeug, formgepresst, in Braun, Blau und grün bemalt. Asthenkel mit Eichhörnchenfigur, die...

Jugendstil-Bierhumpen, Deutschland, ca. 1900Feinsteinzeug, polychrom bemalt. Reliefdekor mit Teichrosenmoitv und Fischen, auf der Schauseite Reser...

Loading...Loading...