Kunst- und Varia-Auktion

862 items 862 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunst- und Varia-Auktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

862 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Elektrischer Deckenleuchter, 2. H. 19. Jh.Messing, drei s-förmige Arme mit Glühbirnenfassungen an Mittelbaluster und Stange, reiche Rocaille-und B...

Großer klassischer KronleucherNeue Produktion aus Tschechische Republik. Sog. Maria-Theresia-Krone, 12-armig, in zwei Etagen beleuchtet mit Kerzen...

Klassischer KronleucherNeue Produktion aus Tschechische Republik. Verglastes Messing-Gestell mit Fassungen für 8 Glühbirnen. Reicher Behang in Ble...

Petroleumlampe als Tischlampe, 2. H. 19. Jh.Korpus hellblaues Alabasterglas mit floraler Opakemailfarbenbemalung. Elektrifiziert und zur elektrisc...

Jugendstil-DeckenlampeMessing-Kastenrahmen mit ornamentalen Applikationen, daran hängend 8 Fassungen für elektrische Glühbirnen. Elektrik original...

Elektrische Deckenlampe, ca. 1920Messing, in Handarbeit getrieben mit Hammerschlagdekor, drei hängende Mattglasschirmchen an Reifen. Elektrik erne...

Deckenlampe, um 1920Bronze, brüniert, 6 Arme mit Alabasterschalen an Mittelstab. Neobarocke Ornamentik. Elektrik erneuert. H. ca. 60 cm, B. ca. 80...

Großer Wandspiegel, klassizistischer Stil, 20. Jh.Holz. Hochrechteckige Form, im oberen Feld Schnitzapplikation Emblem mit Köcher und Fackel. H. 1...

Spiegel, Louis XVI.3,5 cm Holzleiste mit Blattfriesschmuck, konisch nach oben geweitete Form mit eingezogenen Ecken. Geschnitzte Bekrönung durch S...

Barocker SpiegelrahmenSog. Bologneser Blattrahmen, Holz, geschnitzt, vergoldet. Rechteckiges Format mit reichem Akanthusblattwerk. Stellenweise ge...

Großer Gründerzeit-Ausziehtisch mit 16 Stühlen, ca. 1880Eiche. Gedrechseltes Gestell auf Quetschkugelfüßen. Platte beidseitig durch je drei Platte...

Biedermeierschrank, 1. Viertel 19. Jh.Kirschbaum auf Nadelholz furniert, sog. Blender. Eintürige Front mit Schubkastengestaltung, ein großer Schub...

Kleider-oder Wäscheschrank, Mitte 19. Jh.Sog. Louis-Philippe-Stil. Mahagoni auf Nadelholz furniert. Zweitüriger Korpus auf gesägten Füßen, unten e...

Damenschreibtisch, Mitte 19. Jh. (Louis Philippe)Mahagoni auf Nadelholz furniert. Tischgestell mit vier geschweiften Beinen, einem Schubkasten und...

Nähtisch, Mitte 19. Jh. (Louis Philippe)In Nussbaum furniert. Ein Schukasten mit kleinteiliger Inneneinrichtung in der Zarge. Platte gerissen und ...

Paar Sesselchen auf Rollen, 19. Jh.In Mahagoni furniert. Geschweifte und beschnitzte Gestelle, alte Polsterung mit Sprungfedern, in Dunkelgrün bez...

Anrichte, Mitte 19. Jh.Sog. Louis-Philippe-Stil. Mahagoni auf Nadelholz furniert. Zweitüriges Unterteil mit Einlegeböden auf gesägten Füßen, Eckli...

Vitrinenschrank, Mitte 19. Jh. (Louis Philippe)Mahagoni auf Nadelholz furniert. Eintüriger Korpus mit unten liegendem Schubkasten. Tür verglast mi...

Eleganter Jugendstil-Damenschreibtisch/ SchminktischMahagoni, rötlich gebeizt. Tischgestell mit zierlichen, leicht ausgestellten Beinen, ausziehba...

Klappstuhl, KolonialstilGestell Laubholz, in der Art von Bambusrohr gedrechselt, Messingknäufe. Lederbespannung mit Schadstelle, Sitzfläche gepols...

Nähtischchen im Biedermeierstil, 20. Jh.Laubholz, Platte furniert (Furnierschaden). Vier ausgestellte Beine an gedrechselter Mittelsäule. Ein Schu...

Sofa und zwei Sessel, BarockstilGestelle Laubholz, beschnitzt, dunkel gebeizt. Sitzflächen und Rückenlehnen gepolstert, in hellem gemustertem Velo...

Barockkommode, 18. Jh.In Nussbaum auf Blindholz furniert. Dreischübiger, gerader Korpus auf Quetschkugelfüßen. Beschläge und Schlösser erg., stark...

Barockstuhl, um 1740Laubholz massiv, gerade Rückenlehne mti konturiertem Zungenbrett und Muschelrocaille am Lehnenhaupt. Wohnfertig. Sitzfläche mi...

Paar zierliche Stühlchen, RokokostilGestell Laubholz, beschnitzt, geschweift. Sitzfläche alt gepolstert mit textilem Bezug. H. 89 cm ...[more]

Armlehnsessel, BarockstilGestell Laubholz, beschnitzt, dunkel gebeizt, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert. Armlehnpolster beschädigt. H. 95 cm ...

Teller, Meissen, um 1900Gebogter Rand, naturalistische Blumenmalerei. Min. Brandriss. Schwertermarke, 4 Schleifstriche. D. 25 cm ...[more]

Art déco-Deckeldose, Dresden, Villeroy & Boch, um 1920/30.Steingut, vierseitige Form, florales Schablonendekor in Grün, Rotbraun und Gelb. Glasurk...

Paar ovale Beilagenschalen, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, weiß, Reliefzierrat Neumarseille. Schwertermarke, 4 Schleifstriche. D. 28 cm ...[mor...

Kleiner Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, bunte Blumenmalerei (Blume 3), gelbgrüne Randlinie. Ein Aufhängeloch im Standring schadhaft. ...

Konvolut Porzellanplaketten, Meissen, ca. 1981.7 St. Biskuitporzellan, Hauptwerke antiker Skulptur, Edition Staatl. Museen zu Berlin. Zwei Motive ...

Deckeldose, Meissen, 20. Jh.Porzellan, Dekor Mingdrache in Eisenrot, graue Randlinie. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 9 cm ...[more]

Kleine Trompetenvase, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Dekor Mingdrache in Eisenrot, Goldrand. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. H. 9,5 cm ...[mo...

Kleine Trompetenvase, Freital-Potschappel, 20. Jh.Porzellan, bunte Blumenmalerei und Insekten, Wellenkante in Blau mit rotem Faden, Goldrand. Stem...

Kuchenschale, Meissen, um 1900Reliefzierrat ähnl. Brühl'sches Allerlei mit Blumen-und Gitterrocaillenornamenten, bunte Blumenmalerei (Blume 1), Go...

Paar Mokkatassen mit Untertassen, Meissen, E. Teichert, 1880er Jahre.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Neuer Ausschnitt. Untertassen jeweils mit Rand...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Rosenranken und Kränzchen, königsblauer Reifen, Gold-A-Kante und Go...

Paar Teller, Meissen, 2. H. 19. Jh.Porzellan, Biedermeier-Muster mit barocker Zierkante, gold und blau angespitzt, Streublumendekor, Goldrand. Ran...

Konvolut Plaketten, Meissen, 2. H. 20. Jh.9 St., Böttgersteinzeug/ Porzellan, diverse Motive zw. 1960 und 2010. Teils mit Schnur. D. max. 64 mm, q...

Paar Mokkatassen mit Untertassen, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900.Einfache Form mit Asthenkel, bunte Blumenmalerei (Blume1). Schwertermarke, 2 Sch...

Dose, Meissen, ca. 1942.Porzellan, gebauchte Form, auf dem Deckel Wappen v. Kursachsen in Grün, grüne Randlinie. Im Deckel innen Bezeichnung "Sach...

12 Obst-bzw. Desserttellerchen, Meissen, C. Teichert, E. 19./ Anf. 20. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Neuer Ausschnitt. Vier St. Haarrisse. D. ...

Teller, Meissen, 1774-1823 (Marolini)Porzellan, einfache Form mit verdicktem Rand, Blumenkranzdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Stern. ...

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen, E. 19. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Neuer Ausschnitt. UT ausgeschliffener Randchip. Schwertermarke, 4 Sc...

Tasse mit Untertasse, Meissen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, Schwanenhenkelform, Randvergoldung berieben, unbedeut. Randchip. Schwertermarke mit Beizeic...

Beilageschale, Meissen, 2. H. 19. Jh.Runde Form mit Rippenrelief und bogigem Rand. Zwiebelmusterdekor. Am Standring innen Chip. Schwertermarke. D....

Loading...Loading...