Kunstauktion und Buchauktion

1675 items 1675 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunstauktion und Buchauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1675 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Lange, Harald Wandbild Veilchen. Um 1980. Glasmosaik im Metallrahmen, Rückwand Etikett mit typograph. Bez. "Harald Lange Dresden". 35,5 x 31 cm ....

Hitzer, Werner. 1918 Berlin-2005 Dresden Mosaikbild Iris (Schwertlilie). Glasmosaik im Metallrahmen, Rückwand Etikett "Atelier für Mosaik und Glas...

Kleine Küchenform/ Puddingform, 18. Jh. Kupfer, getrieben, verzinnt. Runde Form für Guglhupf, mit stark plastisch herausstehenden Rippen. Am Rand ...

Samowar/ Heißwasserbereiter, Deutschland (?), 19. Jh. Messing, innen verzinnt. Quadratische Grundplatte zur Aufnahme der Asche, auf vier Löwentatz...

Napfkuchenform, 19. Jh. Kupfer, getrieben, verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, schräggestelle Rippen, Deckfläche des Rohrs sternförmig durchbroch...

Napfkuchenform, 19. Jh. Kupfer, getrieben, verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, schräggestellte Rippen, genietete Öse. Deckplatte des Rohrs blüten...

Gießtopf, dat. 1805 Kupfer, getrieben, Bördelrand. Genieteter Henkel, graviert "J.F.B. 1805". Boden in früherer Zeit erneuert. H. 15 cm ...[more]

Zwei Lebkuchenmodel, 19. bzw. Anf. 20. Jh. a) großes Model, Laubholz, beiderseits tiefgeschnitzte Darstellung eines Kosaken zu Pferd, einmal mit g...

Einsatzgewicht, Nürnberg, 1. H. 19. Jh. Zu 1 Pfund. Messing/ Bronze, gegossen, gedreht. Konusform mit Deckel, bandförmige Verschlusslasche. Vollst...

Kästchen mit Einlegearbeit, 19./ 20. Jh. Nadelholzkorpus mit Scharnierdeckel, ganzflächig ornamentale Messing-und Silberintarsia in Kombination mi...

Paar Bettelmusikanten, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Figuren Elfenbein, vollplastisch geschnitzt, jeweils auf gedrechseltem Holzfass als Sockel. Beim Geige...

Großer Bronzemörser mit Pistill, Stil 17. Jh. Glockenform, Wandung über dem Fuß eingezogen. Die Wandung reliefiert mit Blattfriesen und zwei Satyr...

Miniaturreliquiar, Renaissancestil, 19. Jh. Messing, teilweise vergoldet, Besatz mit Halbedelsteinen. Balusterschaft auf rundem, profiliertem Fuß,...

Spanschachtel, wohl Vorarlberger Gegend, 19. Jh./ um 1900 Nadelholz, bemalt. Ovale Form mit Deckel, florale Dekoration. Deckel geklebt. D. 23 cm ...

Spanschachtel, dat. 1788 Ovale Form, Nadelholz/ Laubholz, ungefasst, Deckel beschnitzt: Monogramm IHS , Initialen "FW", einfache Blumen und Jahre...

Holzdose, sog. Krösendose, Salzkammergut, 19. Jh. Laubholz, gedrechselt, polychrom bemalt. Auf dem Schraubdeckel figürliche Darstellung in florale...

Zwei Dolche, in Teilen Preußen (?), 19. Jh. Offiziers-/ Hof-/ Galawaffen, zusammengesetzt. a)Vergoldetes Gefäß mit Darstellung eines Engels, der e...

Ikone, Russland, 18. Jh. Typ Hodegetria mit zwei Hl. Begleitfiguren. Malerei auf Holztafel, reich getriebenes und punziertes Messingoklad, versil...

Segenskreuz, russisch, 19./ 20. Jh. Messing/ Bronze, gegossen, Emaileinlage in Hellblau. 37,5 x 19 cm; beigeg.: kleine Metall-Ikone, Hodegetria, M...

Kleine Ikone/ Reiseikone, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Hl. Nikolaus v. Myra. Malerei auf Holztafel (Inkarnatstellen, sog. podubornoe pismo), Metalloklad. ...

Ikone, altrussisch, 18. Jahrhundert oder älter Darstellung Gottesmutter von Kazan. Eitempera auf Holztafel, vertieftes Bildfeld, im Randbereich pa...

Karfreitag-Festikone, Russland, Mitte 19. Jh. Eitempera auf Holz, Darstellung Christi am Kreuz, umgeben von Johannes, Longinus, Andreas und Heilig...

Feiertags-Ikone, Russland, 19. Jh. Eitempera auf Goldgrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung der Auferstehung Christi und der Auferstandene Christu...

Ikone, Russland, 2. Drittel 19. Jh. Darstellung Gottesmutter von Kazan. Eitempera auf Holz, reich getriebenes und graviertes Silberoklad mit appli...

Ikone, 19. Jh./ um 1900 Christus als Salvator Mundi. Tempera auf Holz, versilbertes oder Silberoklad mit Relief und appliziertem Strahlenkranz. Ho...

Ikone, russisch, um 1900 (?) Christus Pantokrator. Temperamalerei (oder Druck) auf Holz, versilbertes graviertes Oklad, Holztafel textil bezogen. ...

Niederlande, 4 Karten a) "Novus XVII. Inferioris Germaniae Provinciarum/ Leo Belgicus". Karte der Niederlande in Form eines Löwen. Kupferstich, um...

Bremervörde und Gyhum, 3 Pläne a) "Eigentliche Abbiltung des Grefl. Hauses und Vestung Bremerförde", Plan-Ansicht, Kupferstich v. Erich Jönson aus...

Niedersachsen, 5 Karten a) "Saxoniae Inferioris Circulus" (Karte des Herzogtums Sachsen), Kupferstich, grenz-und flächenkol., v. M. Seutter, unbek...

Saxonia Vetus, 2 Karten und 2 Beigaben Zweimal dieselbe Holzschnitt-Karte des Gebietes von Danzig über Berlin bis Friesland, aus einer dt. und ein...

Österreich-Ungarn, 4 Karten Drei Stahlstich-Tafeln aus Stieler's Hand-Atlas: Bl. 26 (Österreich-Ungarische Monarchie), Bl. 28 (Österreich-Ungarn, ...

Karte der Mittelmeerinseln Malta und Gozo "Insularum Melitae vulgo Maltae et Gozae (...)", Kupferstichkarte, grenz-und flächenkoloriert, li. u. Ka...

Karte des Stifts Merseburg "Accurater Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg (...)", Kupferstichkarte, grenz-und flächenkoloriert, Amster...

Karte der Republik Genua, um 1730 "Status Reipublicae Genuensis (...)". Kupferstichkarte, grenz-und flächenkoloriert, in der Bildmitte Stadtallego...

Karte des Vogtlandkreises/ Sachsen Stahlstichkarte, Sector 96 aus: Topographisch-militairische Charte von Teutschland v. W. F. Streit, bei Geograp...

Karte von Niedersachsen, um 1803 "Neue Karte von dem nord-östlichen Theile des Niederrheinisch-Westphälischen Kreises (...)". Kupferstich, grenz-u...

(Teil-)Karte der Meissnischen Ämter, ca. 1750 "Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen (...)", linke Hälfte der Kupferstichkarte von Peter S...

Karte von Thüringen, 1753 "Derer zu dem Thuringischen Creisse des Churfürstenthums Sachsen gehöhrigen Aemmter Sachsenburg und Weissensee richtige ...

Karte von Sachsen, ca. 1680 "Circulus Saxoniae inferioris (...)". Kupferstichkarte von F. de Wit in Amsterdam, teilkoloriert, figürl. Kartusche re...

Karte des Amtes Eckardtsberga in Thüringen, 1752 "Accurate Geogr. Delineation des zu dem Thüringischen Creis gehörigen Ammtes Eckardtsberga (...)"...

Karte von Genua und Umgebung, ca. 1750 "Carta Topografica di Genova". Topographische Kupferstichkarte mit Stadtgrundriss von Genua, im Norden bis ...

Karte von Oberitalien, ca. 1720 "Belli Typus in Italia victricis Aquilae progressus in Statu Mediolanensi et ducatu Mantuae". Kupferstichkarte v. ...

Francis Barlow (1626-1704) / Wenzel Hollar (1607-1677) a) Henne mit Küken, von der Ente besucht, vom Falken überwacht, auf dem See ein Schwan. Kup...

Niedersachsen, 4 Ansichten Aus: M. Merian, Topographia und Eigentliche Beschreibung (...) der Herzogthümer Braunschweig und Lüneburg, Frkft. (165...

Bremervörde und Bremerhaven, 3 Pläne/ Ansichten a) "Geometrischer Grundriß des Hauses Bremerföhrden", Kupferstich-Plan v. C. Mardefeld aus: Abeli...

Bremen und Niedersachsen, 5 Pläne/ Ansichten a) "Brema cum Situatione circumiacente" (Befestigung Bremen, darunter Karte der Umgebung). Kupferstic...

Earlom, Richard. 1742/43-1822 London Landschaft mit antiken Ruinen. Nach Claude Lorrain. Radierung/ Aquatinta, aus Liber Veritatis (1777). 20,5 x ...

Jagddarstellungen, 2 Bll. gerahmt Aus dem Verlag Martin Engelbrecht (1684-1757) in Augsburg. a) "Venatio/ Das Jagen" (Fürstliche Hetzjagd), Radier...

"S. Eustachius". Kupferstich, gestoch. Verlegeradresse "Mart. Engelbrecht excud. A.V.", mangelhaft erhalten. Ca. 29,5 x 19,5 cm (Pl). Hinter Glas ...

Chemnitz. eine Ansicht Kupferstich auf Bütten aus M. Merian, Topographie Obersachsen, unbek. Ausgabe. Mittelfalte geglättet. 13 x 50 cm (Einfassun...

Niederländischer Zeichner, 17. Jh. Landschaft , im Hintergrund Gebirgskette. Tuschezeichnung, laviert, am oberen Blattrand kl. Einriss. 16 x 21,5 ...

Botanische Darst., 2 Bll. gerahmt Glockenblume, Nachtschatten. Kupferstiche aus botanischem Werk v. Jacobus de Rubeis, kol., Drucke 20. Jh. Jeweil...

Ansicht von Reutlingen Kupferstich auf Bütten, aus: M. Merian, Topographia Sueviae, unbek. Ausgabe. 9,5 x 32,5 cm (Einfassung). Hinter Glas mit Pp...

"Delineatio oder Abriß Der Fürnehmen Stad Görlitz im Marggraffthumb OberLausitz". Plan-Ansicht, Kupferstich v. Samuel Weihun, zeigt die Belagerung...

Plan-Ansicht von Bautzen, ca. 1710 "Budissin die Haupt- und SechsStadt im Marggraffthum Oberlausitz, wie selbige des Tages vor dem am 22. April 17...

Konvolut Ansichten aus Norddeutschland, 7 Bll. a) "Aldenburg" (Oldenburg, in Wirklichkeit Abb. v. Stade), Holzschnitt aus: Seb. Münster, Cosmograp...

Loading...Loading...