Kunstauktion und Buchauktion

1675 items 1675 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunstauktion und Buchauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1675 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Bierkrug mit Ansicht von Dresden, dat. 1893 Porzellan, im Boden Durchscheinbild Bergbauernstube mit Zitherspieler. Auf der Schauseite Ansicht von ...

Schraubkanne, 19. Jh. Zinn. Wandung mit sechsseitigem Querschnitt, Schraubdeckel mit Delphinen-Ringgriff. Sämtl. Wandungsseiten (vermutl. nachträg...

Konvolut von 3 Teilen Zinn: a) Kaffeekanne, Anf. 19. Jh.: zylindrische Form mit Ausgussschnauze, stark verbeult, Bandhenkel grob angelötet. H. 24,...

Steilwandschüssel, Auerbach (Erzgebirge), dat.1792 Zinn. Im Steigbord gravierte Initialen und Datierung "J.M. S. 1792". Bodenmarken: Stadtmarke Au...

Steilrandschüssel, Sachsen, Anf. 19. Jh. Zinn, zwei verschiedene Griffe, Wandung min. ged., Marken Thum (bei Chemnitz), Christian Gottlieb Lindne...

Steilrandschüssel, Schlesien, 2. H. 18. Jh. Zinn, zwei Griffe, Profilrand. Gebrauchsspuren u. Dellen. Marken: Bunzlau, Samuel Traugott jäche, Bürg...

Steilrandschüssel, Sachsen, dat. 1840 Zinn, zwei gegossene Griffe, Wandung graviert "H.C.T. 1840". Marken: "M. Hertel"/ "Stollberg R.X." (wohl Mag...

Teller, Sachsen, dat. 1869 Zinn. Im Spiegel gravoertes Wappen Königreich Sachsen, aunf der Fahne Inschrift "No. 14 C. Porges. 1869". Rand min. ged...

Konvolut von 6 Teilen, 18.-20. Jh. a) Paar Tabletts, oval mit Profilrand, Vertriebsmarken Illing (Freiberg) & Schütze (Altenberg), D. 33 cm; b) Ge...

Vier sächsische Zinnplatten, 18./ 19. Jh. a) Runde Platte, Profilrand sechsfach eingekerbt ("Rosenblattrand"), am Übergang v. Steigbord zur Fahne ...

Zwei Suppentöpfchen, 19. Jh. Zinn. Form über dem Fuß eingezogen, Bandhenkel. Ein Gefäß mit losem Deckel, dieser graviert "G.D. 1860/ M.W. 1905". M...

Walzenkrug, um 1900 Zinn. Wandung reich graviert/ geflechelt mit Darstellung Reh auf Waldlichtung. Deckel graviert "H.R. 1782". Deckelmarken: Erns...

Kanne und Kännchen, 19. Jh. Zinn. a) Kaffeekanne, dat. 1858, klassizistisch gebrochener Henkel, graviertes Blattdekor am Ausguss, Deckel zu kleine...

Karaffe, Schreiberhau, Josephinenhütte, um 1920/30 Kristallglas mit Schliff und Gelbätz-bzw. Bernsteinedekor. Korpus dreiseitig, Keilschliff und f...

Karaffe, Schreiberhau, Josephinenhütte, um 1920/30 Kristallglas mit Schliff, Gelbätze-bzw. Bernsteindekor und Silbermontur. Zweiseitig abgeflachte...

Vierkantflasche mit Stöpsel, Riesengebirge (?), 2. H. 18. Jh./ um 1800 Farbloses Glas mit Goldmalerei, Wandungsflächen facettiert. Abriss kugelför...

Konvolut von drei Gläsern, E. 18./ 19. Jh. a) Becherglas, farbloses Glas, Abriss unverschliff., in Mattschnitt Wappen Frhr. von Fischer. H. 10 cm;...

2 Briefbeschwerer, Böhmen/ Lausitz, um 1920 bzw. 2. H. 20. Jh. a) farbloses Glas, Facettenschliff, hoher Kröseltopf mit drei roten Blüten. Min. ka...

Freundschaftsbecher, Böhmen, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, vier gelb lasierte Ovalmedaillons mit matt geschnittenen emblematischen Darstell...

Römer, Ende 19./ 20. Jh. Grünes Glas, auf der Kuppa vier aufgeschmolzene Nuppen. Auf kurzem Schaft wellenförmig gekniffener Glasfaden. H. 17,5 cm ...

Paar Kristallkaraffen, Böhmen, ca. 1920 Kristallglas, Schliffdekor (Schäl-, Kerb-, Stern-und Steinelschliff). Schliffstopfen. Bodenschliffstern. H...

Dekorative Schale, wohl Murano, 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas mit blauem Überfang. Rautenförmige Gefäßform, in sich leicht gedreht. Unterseite gekn...

Studioglas-Vase, Skandinavien (?), 1960er Jahre Dunkelblaues, dickwandiges Farbglas, Abriss kugelförmig ausgeschliffen. H. 20,5 cm ...[more]

Fußbecher, Böhmen, Mitte / 2. H. 19. Jh. Bleikristall, gelbgrün, glockenförmige Kuppa in 4 Reihen verziert mit Verkleinerungslinsen. Fuß facettier...

Vase, Murano, ca. 1980 Art decó-Stil. Farbloses Glas, weißer Innenüberfang, streifige Emailfarbenbemalung. Balusterform. Orig. Etikett. H. 27,5 cm...

Fußbecher/ Vase, Böhmen, 2. H. 19. Jh. Kristallglas, Wandung achtseitig facettiert, massiver, achtseitiger Fuß. Die Wanudng in mattschnitt dekorie...

Paar Buketthalter, 19. Jh. Fuß Metall, versilbert, guillochiertes Dekor, Zaponlacküberzug. Vasenaufsätze in Trichterform, farbloses Glas mit Stern...

Andenkenglas/ Badebecher, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, konische Wandung facettiert, in drei Spitzbogenfeldern Mattschnitt-Ansichten "Platz von Al...

Briefbeschwerer, Böhmen, um 1930 Facett-geschliffen, gedrehtes Polster ausfarblosen Glaskröseln, fünf Trichterblumen mit Spiralfäden. Min. kantenb...

Andenkenglas, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, facettiert, auf oktogonalem Fuß. Auf der Schauseite matt geschnittene Ansicht von Schloss Werni...

Andenkenglas, Böhmen, Mitte 19. Jh. Fußbecher, farbloses Glas, parteill rot lasiert, auf der Schauseite Achteckfeld mit geschnittener Inschrift "A...

Badebecher, Böhmen, um 1860 Farbloses Glas, partiell rot lasiert, mit Mattschnitt-Ansicht "Kurhaus in Ems". Wandung facettiert. Seitl. des Henkels...

Humpen "Zum Geburtstage", Böhmen, um 1860 Farbloses Glas, partiell rot lasiert, die konisch verjüngte Wandung geometrisch aufgeteilt und in Mattsc...

Große Vase, Haida (Böhmen), wohl 20. Jh. Farbloses Glas mit Rotbeize/ rotem Überfang, in sog. Egermanngravur dekoriert mit Gitterrocaillen und lan...

Tasse mit Untertasse, Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, Tasse roter Überfang, Goldlinien, Goldrand, H. 7 cm; Untertasse rot lasiert, Herzornam...

Andenkenglas, Böhmen, 1. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit Schälschliff-und Mattschnittdekor. Auf der Schauseite der Kuppa Rechteckfeld mit Ansicht vo...

Andenkenglas, Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, in vergoldetem Mattschnitt eine Ansicht von Bad Warmbrunn (Jelenia Góra, Niederschle...

Andenkenglas, Böhmen, dat. 1856 Farbloses Glas mit Schliff-und Schnittdekor. Fuß gezänkelt, die konisch ausgestellte Kupp am Ansatz geschält. In s...

Kleine aparte Schreibtischuhr, England, um 1900 Gehäuse Holz in Silbermontierung, Front in Schildpatt mit Silber-Einlegearbeit. Montierung gemarkt...

Damentaschenuhr, Schweiz, ca. 1860-80 Reich graviertes Goldgehäuse, 14 K, teilweise schwarz ausgefüllt. Vorderdeckel mit Sichtfenster. Flaches Ema...

Regulator, um 1880 Nadelholzgehäuse, in Nussbaum furniert, dunkel gebeizt. An drei Seiten verglast. Zwei vorgeblendete Halbsäulen. Emailzifferblat...

Zwei Gelehrtensteine (Suiseki), 20. Jh. a) Typ Naher Berg (Kinzan-seki), lackierter Holzsockel. 10 x 14,5 cm; b) kalkhaltiger Strukturstein auf be...

Vase, Japan, 1. H./ Mitte 20. Jh. Exportware. Porzellan, schwarzkonturige Malerei/ Umdruck, Aufglasur-Schmelzfarben. Die zylindrische Wandung mit ...

Wildschwein Dalle, Steiff, ca. 1960 Igelmohair/ Baumwolle/ Wolle. Knopf im Ohr, Fahne mit Artikel-Nr. "2670/20", Halsmarke. Guter, wenig bespielte...

Vier Wagen, Märklin, ca. 1970 Spur HO. a) Kohlenstaubwagen (4511), L. 105 mm, orig. Schachtel; b) Schiebedachwagen (4619), Kunststoffgehäuse, L. ...

Oldtimer, Schuco-Spielwarenwerke, Nürnberg, ca. 1962 Mercer 1225 Typ 35 J ( 1913) mit Kulissen-Gangschaltung und Leerlauf, lenkbarer Vorderachse. ...

Rennwagen, Schuco-Spielwarenwerke, Nürnberg, 1950er/ 60er Jahre Gránd Prix Racer 1070. Blech, rot lackiert, Gussteile, Gummi. Es fehlt ein Außensp...

Porzellankopf-Puppe, Deutschland, Anf. 20. Jh. Porzellankopf, Marke Ernst Heubach, Köppelsdorf/ Thüringen. Bewimperte Schlafaugen, offener Mund mi...

Konvolut Modelleisenbahnzubehör, Göppingen, Märklin, ca. 1980 Für Spur HO. a) 10 Brückenpfeiler, H. 3 cm, 21 Brückenpfeiler, H. 6mm, 4 Unterlegpla...

Elektrolokomotive, Märklin, ca. 1980 BR E 94, Art. 3022. Elektro-Güterzug-Lokomotive, Gehäuse grün-schwarz, Aufdruck "E 94276". L. 210 mm. Schleif...

Konvolut Eisenbahnzubehör, Göppingen, Märklin, ca. 1960-80 Spur H0. a) Posten Gleisstücke: 21 St. gerade, L. 18 cm, 30 St. geobogen, L. 19 cm, 15 ...

Loading...Loading...