Lot

2067

Ansichten-Schreibzeug. Meissen.

In 109.| Sommerauktion

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 3672424350 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 1 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 2 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 3 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 4 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 5 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 6 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 1 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 2 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 3 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 4 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 5 of 6
Ansichten-Schreibzeug. Meissen. - Image 6 of 6
1,600 EUR
Rudolstadt
Ansichten-Schreibzeug. Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: Y 98.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. Schreibschale (18,5 x 26,5 cm), Tintenfass und Streudose (H 7 und 6 cm).
Rechteckige Schreibschale mit passigem Rand, Tintenfass mit Knaufdeckel und Streudose mit Knauf. Zitronengelber Fond, in Rocaillekartuschen drei bezeichnete Dresden-Ansichten (Pillnitz, Priesnitz, Tharand) sowie Blumenbuketts. Deckelknauf restauriert.

Aufrufzeit 14. | Juni 2024 | voraussichtlich 13:10 Uhr (CET)



View writing tool. Meissen.
Pommel swords, from 1850-1924, 1st choice. Model no.: Y 98.
Polychrome painted, gilt. Writing bowl (18.5 x 26.5 cm), inkwell and shaker (H 7 and 6 cm).
Rectangular writing bowl with fitted rim, inkwell with knobbed lid and shaker with knob. Lemon yellow ground, three inscribed views of Dresden (Pillnitz, Priesnitz, Tharand) in rocaille cartouches and floral bouquets. Lid knob restored.

Call time 14 | June 2024 | probably 13:10 (CET)

*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.
Ansichten-Schreibzeug. Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: Y 98.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. Schreibschale (18,5 x 26,5 cm), Tintenfass und Streudose (H 7 und 6 cm).
Rechteckige Schreibschale mit passigem Rand, Tintenfass mit Knaufdeckel und Streudose mit Knauf. Zitronengelber Fond, in Rocaillekartuschen drei bezeichnete Dresden-Ansichten (Pillnitz, Priesnitz, Tharand) sowie Blumenbuketts. Deckelknauf restauriert.

Aufrufzeit 14. | Juni 2024 | voraussichtlich 13:10 Uhr (CET)



View writing tool. Meissen.
Pommel swords, from 1850-1924, 1st choice. Model no.: Y 98.
Polychrome painted, gilt. Writing bowl (18.5 x 26.5 cm), inkwell and shaker (H 7 and 6 cm).
Rectangular writing bowl with fitted rim, inkwell with knobbed lid and shaker with knob. Lemon yellow ground, three inscribed views of Dresden (Pillnitz, Priesnitz, Tharand) in rocaille cartouches and floral bouquets. Lid knob restored.

Call time 14 | June 2024 | probably 13:10 (CET)

*This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

109.| Sommerauktion

Sale Date(s)
Venue Address
August-Bebel-Straße 4
Rudolstadt
07407
Germany
Versand mƶglich

Important Information

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prĆ¼fen Sie bitte das jeweilige Los.

For buyerĀ“s premium and VAT please check particular lot. 

Neue AGB und DatenschutzerklƤrung
Aufgrund der Ƅnderung von BetriebsablƤufen zu den genannten Themen haben wir unsere AGB (Versteigerungsbedingungen) und DatenschutzerklƤrung angepasst.
-----------------------------------------
New terms and conditions and privacy policy
Due to the change in operating procedures on the topics mentioned, we have adapted our General Terms and Conditions (Auction Conditions) and Privacy Policy

Terms & Conditions

GESCHƄFTSBEDINGUNGEN / TERMS & CONDITIONS OF SALE:  

Please scroll down for the English version.

 

Mit der Teilnahme an der Auktion (persƶnlich, telefonisch, schriftlich oder Ć¼ber das Internet) werden folgende Bedingungen anerkannt:

VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN

Allgemeine GeschƤftsbedingungen

 

 Mit der Teilnahme an der Auktion (persƶnlich, telefonisch, schriftlich oder Ć¼ber das Internet) werden folgende Bedingungen anerkannt:

I Allgemeine Bestimmungen

 

(1) Die Versteigerung erfolgt freiwillig.

 

(2) Sie wird vom Auktionshaus WENDL in fremdem Namen fĆ¼r fremde Rechnung durchgefĆ¼hrt. Dies gilt nicht fĆ¼r Eigenware.

 

(3) Jede auftraggebende Person bekommt eine Nummer, sodass aus dem Einlieferungsverzeichnis zu erkennen ist, welche GegenstƤnde von welcher auftraggebenden Person eingeliefert wurden. Eigenware ist mit der Nummer 11 gekennzeichnet; sie wird fĆ¼r eigene Rechnung in eigenem Namen verƤuƟert.

II Obliegenheit zur Besichtigung und GewƤhrleistungsausschluss

 

(1) Die Katalogbeschreibungen werden nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen. Sie beruhen zum Teil auf Angaben der Einliefernden. Katalogbeschreibungen sind MeinungsƤuƟerungen und stellen keine Beschaffenheitsvereinbarungen dar. Dies gilt auch fĆ¼r ergƤnzende Informationen und Zustandsbeschreibungen. Es bleibt vorbehalten, Katalogangaben vor der Auktion zu berichtigen. SƤmtliche zur Versteigerung gelangenden GegenstƤnde kƶnnen vor der Auktion besichtigt und geprĆ¼ft werden. BeschƤdigungen werden im Auktionskatalog nur erwƤhnt, wenn sie nach Meinung des Auktionshauses WENDL den Gesamteindruck des Objekts deutlich beeintrƤchtigen.

 

Defekte, Fehler, Klebe- und Fehlstellen etc. werden bei den Limitfestlegungen berĆ¼cksichtigt. Die GegenstƤnde werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich befinden. Das Fehlen eines Hinweises besagt nicht, dass der Gegenstand sich in einem einwandfreien Zustand befindet oder frei von Fehlern bzw. MƤngeln ist. BĆ¼cher, Zeitschriften, Akten u. Ƥ. sind nicht kollationiert. OberflƤchenoxidation/AltersschwƤrzung bei Metallen und Edelmetallen wird nicht gesondert erwƤhnt. MaƟangaben sind teils gerundet und in der Reihenfolge Hƶhe/Breite/Tiefe angegeben. Signaturen, Marken, u.Ƥ. sind abgelesen, aber nicht geprĆ¼ft; Irrtum vorbehalten. Zuordnungen sowie Literaturverweise sind MeinungsƤuƟerungen und keine zugesicherten Eigenschaften. Auktionsobjekte sind selbst zu prĆ¼fen und die Gelegenheit der Vorbesichtigung wahrzunehmen. Defekte am Rahmen sind meist nicht erwƤhnt. Rahmen und Verglasungen werden nur als ƤuƟerer Schutz fĆ¼r die Bilder bzw. Objekte angesehen; BeschƤdigungen dieser werden nicht erwƤhnt und sind in Bewertungen oder Limite nicht einbezogen. Evtl. auch spƤter auftretende Defekte (TransportschƤden o.Ƥ.) berechtigen nicht zu Reklamation irgendwelcher Art.

 

Die Angabe einer Autorschaft bei Plastiken/Skulpturen bezieht sich auf den entwerfenden KĆ¼nstler und eine eventuell angegebene Jahreszahl auf die Entstehungszeit des Entwurfes. Die AusfĆ¼hrung bzw. der Guss/Nachguss kann auch wesentlich spƤter erfolgt sein, gegebenenfalls postum. Farbsteine sind, sofern nicht als ā€žgeprĆ¼ftā€œ beschrieben, nicht auf Echtheit, mƶgliche Synthesen, Imitationen, chemische oder technische Aufbereitung bzw. Verbesserung geprĆ¼ft. Inhalte von vorhandenen Gutachten oder Zertifikaten werden Ć¼bernommen, stellen jedoch keine Garantie dar. Uhren und GerƤte mit enthaltener Technik werden auf Basis ihres dekorativen Wertes und Alters verkauft; von BetriebsfƤhigkeit kann nicht ausgegangen werden. Zum VerstƤndnis der Beschreibungstexte gelten die ā€žErlƤuterungen zur Katalogbeschreibungā€ (Diesen Bestimmungen als Anlage A beigefĆ¼gt). In allen FƤllen ist der tatsƤchliche Erhaltungszustand des Gegenstandes zum Zeitpunkt seines Zuschlages die vereinbarte Beschaffenheit im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen (Ā§Ā§ 434ff BGB).

 

 

 

(2) Das Auktionshaus WENDL trifft keine kaufrechtliche GewƤhrleistungspflicht. Rechtzeitig vorgetragene MƤngelrĆ¼gen werden der einliefernden Person Ć¼bermittelt. MƤngel mĆ¼ssen innerhalb eines Jahres nach Ɯbergabe gerĆ¼gt und ggf. (z.B. bei Verdacht einer FƤlschung) eine Expertise eines anerkannten SachverstƤndigen (auf Kosten des Reklamierenden) spƤtestens 4 Wochen nach der Auktion beigebracht werden. Ein Annahmeverzug der erwerbenden Person steht der Ɯbergabe gleich. Eine RĆ¼ckabwicklung lƤsst den Anspruch des Auktionshauses WENDL auf das Aufgeld unberĆ¼hrt.

 

 

 

(3) Bei der Besichtigung und wƤhrend der Versteigerung ist grĆ¶ĆŸte Vorsicht geboten, da jeder Besucher fĆ¼r den von ihm verursachten Schaden in vollem Umfang einstehen muss. AnsprĆ¼che auf Schadenersatz wegen Pflichtverletzungen gegen das Auktionshaus WENDL sind auf Vorsatz und grobe FahrlƤssigkeit beschrƤnkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Kƶrper und Gesundheit, ebenso nicht bei der Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefƤhrdet) und VerzugsschƤden. Die Haftung im Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird auf den regelmƤƟig vorhersehbaren Schaden begrenzt.

 

(4) Das Auktionshaus WENDL kann aus besonderen GrĆ¼nden Personen von der Auktion ausschlieƟen, insbesondere solche Personen, welche die Versteigerung oder Besichtigung stƶren oder sich im Zahlungs- oder Abholungsverzug befinden. Der Handel und Tausch ist unberechtigten Personen im Auktionshaus WENDL untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird Schadensersatz geltend gemacht und Hausverbot erteilt.

III Ablauf der Versteigerung

 

 

 

(1)  Der Aufruf beginnt in der Regel zu dem im Katalog ausgewiesenen Limit-Preis. GegenstƤnde ohne Limitvorgabe werden mit 20 ā‚¬ aufgerufen, falls nicht mehrere hƶhere schriftliche Gebote vorliegen. Versteigert wird bis 180 ā‚¬ um 10 ā‚¬, Ć¼ber 180 ā‚¬ um ca. 10ā€…% oder nach Ermessen des Auktionators. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Wiederholen des hƶchsten Gebotes ein Ɯbergebot nicht abgegeben wird oder der von der auftraggebenden Person vorgeschriebene Limitpreis erreicht ist.

 

 

 

(2a) Das Auktionshaus WENDL kann ein Gebot ablehnen, in diesem Fall bleibt das unmittelbar vorher abgegebene Gebot verbindlich. Geben mehrere Bietende gleichzeitig ein gleichlautendes Gebot ab, entscheidet das Auktionshaus WENDL nach eigenem Ermessen. Uneinigkeiten Ć¼ber das letzte Gebot oder einen Zuschlag kƶnnen durch nochmaliges Angebot der Sache behoben werden. Dies gilt auch dann, wenn ein rechtzeitig abgegebenes hƶheres Gebot Ć¼bersehen worden ist. Wenn eine hƶchstbietende Person ihr Gebot nicht gelten lassen will, so kann das Auktionshaus WENDL dieser trotzdem den Zuschlag erteilen und die sich hieraus ergebenden Rechte weiterverfolgen. Es kann aber auch den Zuschlag dem nƤchstniedrigeren Gebot erteilen oder den Gegenstand neu aufrufen. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und zur Zahlung. Mit ihm geht die Gefahr fĆ¼r etwaige Verluste, BeschƤdigungen, Verwechslungen usw. auf die erwerbende Person Ć¼ber. Jede bietende Person kauft im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.

 

Mƶchte eine bietende Person im Auftrag anderer steigern, haftet diese persƶnlich fĆ¼r Abnahme und Zahlung, auch wenn die Rechnung auf die auftraggebende Person ausgestellt ist. Der gesamte von der erwerbenden Person zu entrichtende Betrag ist sofort fƤllig und in bar oder im Kreditrahmen seiner EC-Karte am Tage der Auktion beim Auktionshaus WENDL einzuzahlen. Von neuen erwerbenden Personen bzw. Kundschaft ohne bisherigen Umsatz werden Schecks nur mit BankbestƤtigung entgegengenommen. Das Auktionshaus WENDL behƤlt sich vor, Sicherheiten zu verlangen (Referenzen, Bardepot u.Ƥ.). Bei Erwerb durch schriftlich oder durch online LIVE-Bieten erteilten Zuschlag ist die Gegenleistung innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsdatum zu erbringen. Bei Nichteinhalten der Zahlungsfrist werden der erwerbenden Person 1% Zinsen pro angebrochenem Monat berechnet; eine AushƤndigung der Ware erfolgt erst nach vollstƤndiger Bezahlung der Ware und Verzugszinsen. Zeitpunkt des Zahlungseingangs ist das Eingangsdatum auf dem Kontoauszug des Auktionshauses WENDL bzw. der Zahlungseingang bei dem vom Auktionshaus autorisierten Zahlungsanbieter (z.B. Stripe bei Online-Zahlung auf der Website).

 

 

 

(2b) Telefongebote kƶnnen nur fĆ¼r Objekte beauftragt werden, die mit 150 ā‚¬ oder hƶher limitiert sind. Ein Telefongebot bedeutet in jedem Fall das Bieten des Limitpreises. Telefonbietende haben die Mƶglichkeit, ein Ć¼ber dem Limit liegendes Sicherheitsgebot (SG) in Auftrag zu geben. Ist die bietende Person zum Zeitpunkt des Aufrufes telefonisch nicht erreichbar, so bietet das Auktionshaus WENDL bis zur Hƶhe des Sicherheitsgebotes im Auftrag mit. Eine Garantie fĆ¼r das Zustandekommen der Telefonverbindung kann nicht Ć¼bernommen werden. Liegt kein Sicherheitsgebot vor, ist im Falle einer Nicht-Erreichbarkeit nur das Limit geboten. Gebote unter dem Limit sind als Telefongebot nicht mƶglich.

 

 

 

(2c) Versand: Ab 2024 Ć¼bergeben wir den Versand an den externen Versanddienstleister DieVersandExperten.de (DVE). Kunden, die keine Abholung in Ihrem Kundenkonto eingestellt haben (entweder per Login auf auktionen.auktionshauswendl.de/de/user-settings oder per Kommunikation mit dem WENDL-Team), erhalten in der ersten Woche nach der Auktion ein Versandangebot von DVE. Dieses Angebot kann auch Ć¼ber einen Link in der Online-Rechnung angefordert werden. Der Versand erfolgt nach Auftrag des Kunden, jedoch nicht bevor die WENDL-Rechnung und die DVE-Versandkostenrechnung bezahlt wurde. Wir verweisen in diesem Zusammenhang ausdrĆ¼cklich auf unsere DatenschutzerklƤrung (online unter https://www.auktionshauswendl.de/tcms/ueber-uns/datenschutz  oder vor Ort durch Aushang im Auktionshaus.)

 

Sollte der Auftrag nicht an DVE erteilt werden, steht es Ihnen frei einen eigenen Versanddienstleister zu beauftragen, der fĆ¼r die Abholung verantwortlich ist. Die Ɯbergabe an den Versanddienstleister erfolgt auch in diesem Fall erst nach Begleichung der WENDL-Rechnung.

 

 

 

Wir weisen darauf hin, dass Im- bzw. ExportbeschrƤnkungen, insbesondere auƟerhalb der EuropƤischen Union, fĆ¼r bestimmte Objekte und Materialien (wie z.B. Elfenbein, Rhinozeroshorn und Schildpatt) gelten. Diese kƶnnten der Ein- und/oder Ausfuhr der GegenstƤnde, inkl. des postalischen Versands, entgegenstehen. Die erwerbende Person ist selbst dazu verpflichtet, sich darĆ¼ber zu informieren, ob ein von ihm erworbener Gegenstand solchen BeschrƤnkungen unterliegt, ob und wie eine nƶtige Genehmigung eingeholt werden kann und diese ggf. dem beauftragten Versanddienstleister, DieVersandExperten.de, zum Zweck des Versands zur VerfĆ¼gung zu stellen. Etwaige in diesem Zusammenhang entstehende Kosten, Zƶlle, Abgaben etc. sind von der erwerbenden Person zu tragen.

 

 

Bei der Ausfuhr von Waren ab einem Gesamtwarenwert von 1.000,ā€“ ā‚¬ ist die Erstellung einer Ausfuhranmeldung beim Zoll zwingend erforderlich. Diese Anmeldung kann vom beauftragten Versanddienstleister, Mail Boxes Etc. Zwickau, durchgefĆ¼hrt werden. Bitte setzen Sie sich hierzu mit Mail Boxes Etc. Zwickau in Verbindung. Bei Ausfuhr durch die erwerbende Person bzw. durch von dieser Person anderweitig beauftragte Versandunternehmen muss die Ausfuhranmeldung von der erwerbenden Person oder deren Versandunternehmen durchgefĆ¼hrt werden. Bei Ausfuhr sowohl innerhalb als auch auƟerhalb der EU sind (inter-)nationale Gesetze und Abkommen zu beachten, unter das deutsche Kulturgutschutzgesetz von 2016, das EuropƤische KulturgĆ¼terschutzabkommen von 1993, das CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora), die UNESCO-Konvention von 1970 etc.ā€œ

 

(3) Jeder Zuschlag in der Auktion unter dem Limit ist automatisch ein Vorbehaltszuschlag, auch wenn dies nicht in jedem Fall einzeln angesagt wird. In diesem Fall ist die bietende Person vier Wochen an ihr Gebot gebunden. Das Objekt kann jedoch jederzeit ohne RĆ¼ckfrage an eine hƶherbietende Person abgegeben werden.

 

 

 

(4) Das zugeschlagene Gebot ist der Nettopreis. Auf diesen Zuschlagspreis wird ein Aufgeld von 21% plus der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19% auf das Aufgeld erhoben. Da die USt. nur auf das Aufgeld (Provision des Versteigerers) erhoben wird, ist eine USt-Erstattung bei Ausfuhr ins Ausland nicht mƶglich. FĆ¼r ZuschlƤge, die Ć¼ber das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusƤtzliche GebĆ¼hr von 3% (WENDL-LIVE Ć¼ber www.auktionshauswendl.de) bzw. 5% (Ć¼ber externe Auktionsportale) plus USt. erhoben.

 

 

 

(5) Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung des Kaufpreises (Zuschlagspreis und Aufgeld plus USt. auf das Aufgeld) an das Auktionshaus WENDL oder eine beauftragte Person des Auktionshauses WENDL. Mit der Erteilung des Zuschlages gehen Besitz und Gefahr unmittelbar auf die erwerbende Person Ć¼ber; das Eigentum wird erst nach vollstƤndiger Bezahlung des Kaufpreises Ć¼bertragen. Eventuelle Beanstandungen werden nur bei bezahlten Objekten bearbeitet.

 

 

 

(6) Bleibt die erwerbende Person mit der Annahme der ersteigerten GegenstƤnde oder der Zahlung des fƤlligen Kaufpreises im RĆ¼ckstand, so ist das Auktionshaus WENDL berechtigt, auf Abnahme zu klagen, Schadensersatz wegen NichterfĆ¼llung zu fordern oder vom Vertrag zurĆ¼ckzutreten. Will das Auktionshaus WENDL Schadensersatz, so kann unbeschadet der Mƶglichkeit, einen hƶheren tatsƤchlichen Schaden geltend zu machen, 36% der Zuschlagssumme als pauschalierte EntschƤdigung ohne Nachweis gefordert werden. Das Auktionshaus WENDL ist berechtigt, neben eigenen auch alle AnsprĆ¼che der Einliefernden gegen Erwerbende gerichtlich und auch auƟergerichtlich geltend zu machen. Das Auktionshaus WENDL kann jederzeit vom ErfĆ¼llungs- zum Schadensersatzanspruch Ć¼bergehen.

 

 

 

(7) Jede Lagerung und Verpackung erfolgt grundsƤtzlich auf Kosten und Gefahr der erwerbenden Person.

 

 

 

(8) Ersteigerte GegenstƤnde mĆ¼ssen bis spƤtestens 4 Wochen nach der Auktion abgeholt werden. Andernfalls erheben wir LagergebĆ¼hren pro Tag und Gegenstand von 1 ā‚¬ bis 3 ā‚¬. Ɯberschreitet die Lagerung bereits bezahlter, aber nicht abgeholter GegenstƤnde 4 Monate, ist das Auktionshaus WENDL berechtigt, aber nicht verpflichtet, zur Deckung der LagergebĆ¼hren die GegenstƤnde ohne nochmalige RĆ¼ckfrage ohne Limit in einer der nƤchsten Auktionen noch einmal zu versteigern. Etwaige Resterlƶse werden der ursprĆ¼nglichen erwerbenden Person gutgeschrieben, noch fehlende BetrƤge vom Auktionshaus WENDL eingefordert.

 

 

 

(9) Durch die Inanspruchnahme der Services des Auktionshauses WENDL, z.B. durch Kontaktaufnahme, Einlieferung, Gebotsabgabe, etc. werden zu diesen Zwecken gemƤƟ DS-GVO relevante Daten vom Auktionshaus WENDL erhoben, verarbeitet und gespeichert. Mit der Nutzung der Angebote des Auktionshauses WENDL erklƤren Sie sich mit der DatenschutzerklƤrung einverstanden, welche im vollen und aktuellen Umfang stets unter www.auktionshaus-wendl.de zur VerfĆ¼gung steht. Wir verweisen in diesem Zusammenhang ausdrĆ¼cklich auf unsere DatenschutzerklƤrung (online unter https://www.auktionshauswendl.de/tcms/ueber-uns/datenschutz oder vor Ort durch Aushang im Auktionshaus.)

 

 

 

(10) Die AusfĆ¼hrung schriftlicher, telefonischer oder LIVE-Gebote ist ein zusƤtzlicher Service des Auktionshauses WENDL. Eine Zusicherung fĆ¼r deren AusfĆ¼hrung bzw. fehlerfreie DurchfĆ¼hrung wird nicht gegeben.

 

 

 

(11) Das Auktionshaus WENDL behƤlt sich das Recht vor, Nummern des Katalogs zu vereinen, zu trennen, auƟerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zurĆ¼ckzuziehen.

IV Versteigerung von Objekten des Dritten Reichs

 

Sofern das Auktionshaus WENDL Objekte des Dritten Reichs versteigert, erfolgt dies allein zu Zwecken der staatsbĆ¼rgerlichen AufklƤrung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung Ć¼ber VorgƤnge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder zu Ƥhnlichen Zwecken.

V ErfĆ¼llungsort

 

ErfĆ¼llungsort ist Rudolstadt. Es gilt deutsches Recht; das UN-Abkommen Ć¼ber VertrƤge des internationalen Warenverkaufs (CISG) findet keine Anwendung.

VI FreihƤndiger Verkauf

 

Die vorstehenden Bedingungen gelten entsprechend auch fĆ¼r den freihƤndigen Verkauf.

VII Schlussbestimmungen

 

 

 

(1) Die Versteigerungsbedingungen, Einlieferungsbedingungen sowie allgemeinen GeschƤftsbedingungen des Auktionshauses WENDL regeln sƤmtliche Beziehungen des Auktionshauses WENDL mit der erwerbenden Person. Allgemeine GeschƤftsbedingungen der erwerbenden Person haben dementsprechend keine Geltung.

 

 

 

(2) Sollte eine Bestimmung dieser Versteigerungsbedingungen ganz oder teilweise nicht wirksam sein, so bleibt die GĆ¼ltigkeit der Ć¼brigen davon unberĆ¼hrt. Die Parteien haben die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem erstrebten Zweck mƶglichst nahekommt. Entsprechendes gilt fĆ¼r ergƤnzungsbedĆ¼rftige LĆ¼cken im Vertrag.

 

 

 

Die deutsche Fassung der Versteigerungsbedingungen und die Anwendung des deutschen Rechts ist in jedem Falle maƟgeblich ā€“ Ɯbersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der inhaltlichen Orientierung.

 

 

 

Anlagen: A) ErlƤuterungen zur Katalogbeschreibung

Kunst-Auktionshaus WENDL
Stand 01.02.2024

 

 

 

ANLAGE A): ERLƄUTERUNGEN ZUR KATALOGBESCHREIBUNG

KATALOGBESCHREIBUNGEN werden von uns nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen. Die GegenstƤnde sind Ć¼berwiegend alt und weisen meist Alters- und Gebrauchsspuren auf. Zustandsbeschreibungen sind als Orientierungshilfe gedacht. Unserer Meinung nach gravierende MƤngel werden beschrieben. Das Fehlen eines solchen Hinweises besagt nicht, dass sich der Gegenstand in einwandfreiem Zustand befindet oder frei von MƤngeln ist. Es besteht Obliegenheit zur Vorbesichtigung, bei der ausreichend Zeit und Gelegenheit gegeben wird, sich selbst ein Bild vom Zustand der Ware zu machen. Reklamationen, gleich welcher Art, kƶnnen nach der Auktion nicht berĆ¼cksichtigt werden.

FĆ¼r Katalogtexte werden untenstehende Angaben (und deren AbkĆ¼rzungen) wie folgt definiert:

MaƟangaben: MaƟangaben werden in cm, in der Reihenfolge Hƶhe x Breite x Tiefe angegeben. Bei zwei Angabengruppen bezieht sich die letztere auf die RahmengrĆ¶ĆŸe.

Name ohne Zusatz: Unserer Meinung nach in GƤnze ein Werk des angegebenen KĆ¼nstlers.

ā€žzugeschriebenā€: Unserer Meinung nach wahrscheinlich in GƤnze oder in Teilen ein Werk des angegebenen KĆ¼nstlers.

ā€žWerkstatt/Schuleā€: Unserer Meinung nach aus der Werkstatt des angegebenen KĆ¼nstlers, vermutlich unter seiner Aufsicht.

ā€žUmkreisā€: Unserer Meinung nach ein Werk, das den Einfluss des angegebenen KĆ¼nstlers zeigt.

ā€žNachfolgeā€: Unserer Meinung nach ein Werk im Stil des genannten KĆ¼nstlers, aber nicht notwendigerweise von einem seiner SchĆ¼ler. Ohne verbindliche Angabe der Zeit.

ā€žnachā€: Unserer Meinung nach eine Kopie eines Werkes des angegebenen KĆ¼nstlers.

ā€žArt desā€: Unserer Meinung nach ein Werk im Stil des angegebenen KĆ¼nstlers zu spƤterer Zeit.

Titel in ā€ž...ā€: Auf dem Werk befindlicher, zeitgenƶssischer Titel oder in Nachschlagewerken gefĆ¼hrter Titel.

ā€žsigniert/monogrammiert/datiertā€: Sofern nicht zusƤtzlich eingeschrƤnkt ist das Werk unserer Meinung nach von der Hand des KĆ¼nstlers signiert und/oder monogrammiert und/oder datiert.

ā€žbezeichnetā€: Unserer Meinung nach ist das Werk von anderer Hand signiert/datiert.

Name oder Datierung in ( ): recherchierte ErgƤnzungen. ā€žWohlā€œ: Vermutung aufgrund unserer Recherchen ā€“ diese stellen keine Zusicherungen dar.

Die im Katalog beschriebenen UHREN werden auf GangfƤhigkeit, nicht jedoch auf Ganggenauigkeit oder Gangdauer geprĆ¼ft. Startet das Werk nach Aufzug reibungslos, ā€žlƤuftā€œ die Uhr. Bleibt eine Uhr nach Aufzug des Werkes kurze Zeit spƤter stehen, wird die Uhr mit ā€žlƤuft anā€œ klassifiziert. Ein nicht gangbares Werk wird mit ā€žlƤuft nichtā€œ beschrieben. Die im Katalog getroffenen Aussagen dienen lediglich als Information und sind als Meinung zu verstehen. Sie beinhalten keine Garantie, fĆ¼r die WENDL haftbar gemacht werden kƶnnte.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

ENGLISH T&Cs

 

Auction Conditions

Terms and Conditions

AUCTION CONDITIONS

General Terms & Conditions

By participating in the auction in person, via telephone, in writing, or via the Internet, you agree to the following terms:

I  GENERAL TERMS

(1) Participation in the auction is voluntary.

(2) Wendl Auctioneers (herinafter referred to as the "Auctioneer", "we", or "us") conduct the sale on behalf of and for the account of a third party. This does not apply to objects put up for sale by the Auctioneer on his behalf and for his account.

(3) Each consignor is assigned a number to enable the Auctioneer to track the consigned lots. Lot no. 11 is reserved for objects put up for auction by the Auctioneer on his behalf and for his account.

 

II  PRE-SALE EXHIBITION, GUARANTEE, AND LIABILITY

(1) The Auctioneer makes every effort to ensure the accuracy of the catalogue descriptions. They rely in part on information given by the consignors. However, the descriptions are qualified statements of opinion only and are no warranties or agreement on the legal and factual nature of the lots. This also applies to additional information and condition reports given upon request. We reserve the right to update and correct catalogue descriptions before the sale. The sale preview enables buyers to view and check all lots before their sale at auction. Damages and wear are only mentioned in the catalogue description if they, according to our opinion, distinctly compromise the overall visual appearance of the lot. Damages, flaws, restored areas, etc. are taken into account when setting the reserve ("Limit"). All lots are sold ā€œas is.ā€ If no specific flaws or defects are mentioned, this does not imply that a particular object is in perfect condition. Books, journals, files, etc. are not collated. Patination or oxidation due to age is not specifically noted. Measures are rounded, and dimensions are given in the sequence height/width/depth. Signatures, hallmarks, etc. are read from the object but not externally verified; errors excepted. Allocations and/or references to literature etc. are statements of opinion and are not guaranteed. We encourage prospective purchasers to check themselves and to take advantage of the pre-sale exhibition to examine the objects in person. We do not specifically mention defective frames. Frames and glass serve a protective purpose and have no bearing on setting the reserve price. Possible damage on the frames and glass, including such occurring during transport, do not entitle buyers to claims of any nature. Please note that photographs may not be representative of an objectā€™s true colors. If an artist is identified for sculptures, we refer to the artist conceiving the model - the date given similarly refers to the conception of the original model. The specific cast sold might be executed significantly later, even after the artist's death. Jewels are, if not specifically described as "geprĆ¼ft" (tested) not tested (including if they are natural or synthesised or composition stones, imitations, have been enhanced with technical or chemical means, etc.). If certificates are available, their content is adopted but they do not offer any guarantee. Clocks, watches and other lots with mechanical features are sold on the basis of their decorative value and age; they are not assumed to be in working condition. Please refer to the "ErlƤuterungen zur Katalogbeschreibung"/"Annotations to Catalogue Descriptions" (Attachment A) in order to understand the terminology used in our sale catalogues. In all cases, the true condition of the lot at the time of sale is the agreed upon condition (vereinbarte Beschaffenheit) according to the applicable German legislation Ā§Ā§ 434ff BGB).

(2) The Auctioneer assumes no liability for the catalogue descriptions and does not guarantee the age, origin, size, weight, signatures, hallmarks, material, or damages of the objects offered in the sale. In instances, where a buyer informs us about a defect within the specified legal period of liability, we will get on touch with the consignor to address the issue. Any claims must be made within one year of the collection of goods. In special cases, such as when a lotā€™s authenticity is in question, we will work with the purchaser to remedy the situation vis-Ć -vis the consignor. In this case the purchaser is required to obtain, at his expense, a written expertise from a recognised expert in the field within four weeks following the sale. A late collection of his/her goods is considered equal to having handed over the object at the usual time after the sale. The auctioneer may still claim commission fees on a returned object.

(3) We advise visitors to use caution when visiting the pre-sale exhibition and attending the auction as they are liable for any damage they may cause. Any claims for indemnity or compensation because of violations of duty by the auction house are limited to criminal intent or gross negligence.

(4) The auctioneer reserves the right to exclude persons from the sale, specifically if they disturb the preview or sale and/or if they have open bills to settle or lots overdue for collection. Trade and exchange of goods is not permitted to unauthorised persons on the premises. If discovered, indemnity claims might be made on behalf of the auction house and a ban on entering the house issued.

III  THE AUCTION

(1) A lot is usually called to auction at the reserve noted in the catalogue. Lots without a reserve are called at Euro 10,00, unless we have in hand several higher written bids. Bids up to the amount of Euro 180,00 increase in steps of Euro 10,00, bids above Euro 180,00 increase by approximately 10%. The winning bid is arrived at when all but one bidder drop out, the Auctioneer has repeated the last bid three times, does not obtain a higher bid, and when the reserve is met. The final bidder is the successful buyer. The Auctioneer brings down his gavel on the rostrum and declares the final hammer price.

(2a) The Auctioneer, at his sole discretion, may reject a bid. In that case the preceding bid becomes the winning bid. If several bidders offer the same amount, the Auctioneer decides over the bid. Disagreements over a bid may be resolved, at the Auctioneerā€™s discretion, by calling for a repeat of the bid in question. This may also be done in cases where the Auctioneer may have missed or overlooked a higher bid. If the winning bidder refuses to honor his bid, the Auctioneer is entitled to award the lot to him and to avail himself of any legal remedies to force completion of the sale. He may also, at his sole discretion, award the winning bid to the preceding highest bidder or may call up the lot in question again. Once the Auctioneerā€™s gavel falls, the successful bidder immediately assumes full risk and responsibility for the purchased lot, including the risk of loss, damage, etc. Each bidder buys on his behalf and for his account. A bidder who acts on behalf of a third party is personally liable for payment and removal of the purchase, even if the invoice is in the third partyā€™s name. The purchaser is required to make full payment in cash at the end of the auction. New customers who do not pay in cash are required to submit a banque approved cheque. The Auctioneer reserves the right to request securities (i.e. references, cash deposit, etc.). Purchasers, who submitted a written bid, are required to make payment in full within 10 days upon receipt of our invoice. Customers who fail to pay their invoice within the specified time frame incur interest charges of 1% of the billed amount per month. The goods will be released to the purchaser upon payment of all charges. We credit your account as soon as payment has been posted to our banque account.

(2b) Telephone bids are taken for objects with a reserve of Euro 150,00 and above. We do not accept bids below the reserve from telephone bidders; therefore, when bidding by telephone the bid must be at the reserve. Telephone bidders may provide us with a second bid (safety bid) that is higher than the reserve, in case the bidder cannot be reached by telephone when the desired lot is being auctioned. In this case the Auctioneer will continue to bid up to the amount of the safety bid. If we donā€™t receive a safety bid, we bid at the reserve. We cannot guarantee for the telephone or online LIVE connection during the auction.

(2c) 

Please note for shipping requests: From 2024 we will hand over the shipping to the external shipping service provider DieVersandExperten.de (DVE). Customers who have not set up a collection in their customer account (either by logging in to auktionen.auktionshauswendl.de/de/user-settings or by communicating with the WENDL team) will receive a shipping offer from DVE in the first week after the auction. This offer can also be requested via a link in the online invoice. The shipment will be made according to the customer's order, but not before the WENDL invoice and the DVE shipping costs invoice have been paid.

We hereby point out that import and/or export restrictions, especially but not exclusively outside of the European Union, might apply to specific objects and materials (including ivory, rhino tooths, tortoise shell, etc.). This might restrict or prohibit the import or export of such lots. It is the buyer's responsibility to inform him-/herself if a lot sold to him/her is subject to such restrictions and if and how an export license or similar needs to be requested. Any costs, taxes, fines or similar occurring on this account must be paid for by the buyer. A combined value of lots of 1.000 ā‚¬ always demands an export declaration to be made to the German customs authorities. National as well as international laws and conventions must be observed when exporting lots within and outside of the EU (e.g. the German "Kulturgutschutzgesetz" (Law for the Protection of Cultural Goods) from 2016. the European Cultural Goods Convention from 1993 and the UNESCO Convention from 1970).

(3) Any winning bid below the reserve automatically becomes a conditional sale, even if this is not specifically stated. In this case, the bidder is bound by his bid for four weeks. However, at any time, the lot may be awarded to a bidder offering the reserve price or to a bidder, who makes a higher bid.

(4) The hammer price is a net price, to which a buyerā€™s premium of 21% is added. To the buyerā€™s premium a value added tax of 19% is added, resulting in a total buyerā€™s premium of 24.99%. The value added tax is payable on the buyerā€™s premium only and is non-refundable in case the goods are exported. For a lot won through online LIVE bidding, we additionally surcharge (on the hammer price) 3 % + VAT for the WENDL website and 5 % + VAT for external auction platforms.

(5) The winning bidder is required to complete the purchase and to make payment in full. He assumes ownership, full risk and responsibility for the purchased lot, including the risk of loss, damage, etc. The goods are transferred into his possession upon full payment.

(6) If the buyer does not collect his object(s) in a timely manner, the Auctioneer may use any available legal remedies to force compliance or may cancel the sale. If the Auctioneer demands compensation, he is entitled to claim 30% of the hammer price as a lump sum but, at his discretion, he may also pursue a claim for higher compensation. Further, the Auctioneer is entitled to pursue, in addition to his own claim, a claim of the consignor in or outside of court. The Auctioneer, at any given time, may switch from a claim for performance to a claim for damages.

(7) Packing and storage of goods is done at the buyerā€™s risk and expense. Items not collected in a timely manner incur customary storage and handling charges.

(8) We require removal of purchases within three weeks, as we do not have sufficient storage facilities on the premises, else the goods will be stored at the purchaserā€™s risk and expense at a cost of Euro 1,00 to Euro 3,00 per item per day. The Auctioneer is entitled to offer paid for goods that have not been collected within four months after the sale in a future auction at no reserve in lieu of compensation for storage expenses. Any proceeds above the Auctioneerā€™s expenses are refunded to the customer. In cases where the proceeds do not cover the Auctioneerā€™s expenses, the customer is liable for the difference.

(9) When using our services, e.g. by contacting, consigning, bidding with us or similar, we will collect, process, and store personal data in order to provide those services according to the GDPR. By using our services, you agree with our Data Privacy Policy, which can always be found in its most up-to-date version on Data Privacy Policy.

(10) The approval of written bids, telephone bookings or online LIVE bidding is an additional service of our house. We do not guarantuee any processing or executing without fault.

IV SALE OF OBJECTS FROM THE THIRD REICH

Insofar as objects from the Third Reich are offered at auction, this is done solely for the purpose of enlightenment or warding off of anti-constitutional activities, for artistic, scientific, research, educational, historic, and similar purposes.

V PLACE OF FULFILMENT

The place of performance is Rudolstadt. The applicable legal jurisdiction is Germany; the UN Agreement CISG is not applicable.

VI POST-AUCTION SALE

The above stated terms and conditions also apply to the Post Auction Sale.

IX FINAL PROVISIONS

In case any provision of the Terms & Conditions of Sale is rendered ineffective, the rest of the legal provisions remain effective. The parties agree to substitute the former with a provision that serves the intended purpose. This also applies to grave omissions of provisions necessary in the contract.

In case of discrepancies between the German and English text of the Terms & Conditions of Sale the provisions in German shall prevail - any translation into other languages is merely done for informative purposes.

Valid as of 09.11.2023

 

 

 

Appendix A): "ErlƤuterungen zur Katalogbeschreibung"/"Annotations to Catalogue Descriptions"

Kunst-Auktionshaus WENDL
Stand 01.02.2024

 

 

 

APPENDIX A): "ErlƤuterungen zur Katalogbeschreibung"/"Annotations to Catalogue Descriptions"

We create the catalogue description to the best of our knowledge and beliefes. Please note that the lots in our auction are mostly antique and of a certain age and therefore show signs of aging and usage. The condition described in the lot texts is meant for orientation, only and is meant to give an overall idea of the lotā€™s condition. We aim to mention those defects that gravely impact the perception and value of a lot. The lack of a lotā€™s condition being described in the lot text does not guarantee that the lot is free of such defects nor signs of aging. We expect our clients to personally view the lots during the auction preview which provides the opportunity to investigate the condition of each lot in person. We cannot accept returns after a sale made on the basis of the condition of a lot.

Within the catalogue, we use the following terms and abbreviations in order to describe the lots. Please refer to the GERMAN lot text in order to get an accurate lot description as all English lot texts are automated translations made by deepl.

Dimension: We measure in centimeters, in order of height x width x depth. If there are two dimensions, the latter will refer to the frame.

Name without further additions: We believe the artwork to be a work by the named artist.

ā€žzugeschriebenā€:  We believe it probable that the artwork is in whole or in part a work by the mentioned artist.

ā€žWerkstatt/Schuleā€: We believe the artwork to be from the workshop of the mentioned artist, probably created under the supervision of the artist.

ā€žUmkreisā€: Translates to ā€œcircle ofā€. We believe the artwork to be showing the influence of the named artist.

ā€žNachfolgeā€: Translates to ā€œfollowerā€. We believe the work to be in the style of the named artist, not necessarily done by one of his pupils. We do not guarantee the work to originate from any certain time period.

ā€žnachā€: Translates to ā€žafterā€œ. We believe the artwork to be a copy of a work by the named artist ā€“ the copy being done by a different artist.

ā€žArt desā€: Translates to ā€žstyle ofā€œ. We believe the work to be done in the style of the artist at a later time.

Title in ā€ž...ā€: If we cite the title in citation marks, this title is either found on the artwork itself or is a known title used in literature.

ā€žsigniert/monogrammiert/datiertā€: Translates to ā€žsigned/monogrammed/datedā€. If not listed with any further explanations or disclaimers, we believe the artwork to be signed and/or monogrammed and/or dated by the artist themselves.

ā€žbezeichnetā€: Translates to ā€žtitledā€œ. We believe that someone else than the artist has signed and/or dated the artwork.

Name oder Datierung in ( ): If we give the name or date in () brackets, then this data is known to us due to research or experience and not to be found on the artwork itself.

 ā€žWohlā€œ: Translates to ā€žprobablyā€œ. Due to our research, we believe this data/attributions/dates, etc. to apply. We do not guarantee for those lot properties.

We do check all CLOCKS and WATCHES to test whether they might start running. We do, however, not check how accurately or for how long those clocks and watches run once activated. If they start running without problems, we declare this as. ā€žlƤuftā€œ (translates to ā€œrunningā€). If a clock or watch stopps running shortly after we have started it, we declare it as ā€žlƤuft anā€œ (translates to ā€œstarts runningā€). If we do not succeed in getting the clock or watch running, we declare it as ā€žlƤuft nichtā€œ (not running). Those catalogue descriptions are our believes, only, and are to be used as non-binding information. The lot descriptions do not in any way constitute a guarantee that would lead to any legal obligation on the side of WENDL.

See Full Terms And Conditions

Tags: Meissen, Dresden, Porcelain Makers & Brands, Bowl, Inkwell