Art & Antiques

674 items 674 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.61%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

674 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Konstanzer Plakettehochoval; wohl Silber; mit dargestelltem Wappen des Fürstbischof Johann Franz Freiherr Schenk von Stauffenberg, Bischof von Kon...

Schreibtisch-Utensil (um 1900)kupferfarben; stehende, weibliche Figur, die Poesie darstellend, auf Ablagesockel; rückseitig Halterung für Visitenk...

Henkelkorb (um 1900)mit Blütenast-Dekor in Gold auf silberfarbenem Grund; auf gewelltem Rand Vogel sitzend; konisch verlaufender Korpus; Messing; ...

Schmuckkästchen (Anfg. 20.Jh.)4 nach außen aufklappbare Fächer; innen jeweils mit Samt ausgelegt; Truhenform; Wandung umlaufend mit floralem Messi...

Holzschatulle (2.H.19.Jh.)Mahagoni; schlichter, rechteckiger Korpus; Deckel mit Einlage; Schloss und Schlüssel; 12,5 x 30 x 17 cm ...[more]

Große Münzsammlungbestehend aus ca. 8kg Silber und versilberte Münzen und Medaillen brutto ( davon Silber 1,7kg - Rest versilbert) sowie div. Gold...

Katze (Mitte 20.Jh.)bemalte Blechkatze mit Schlüsselaufzug; Made in US.-Zone Germany, Fa. KÖHLER; durch Schlüsselaufzug an Körperseite dreht sich ...

Hahn (Mitte 20.Jh.)farbig bemaltes Blech; mit Schlüsselaufzug an Brustunterseite; läuft und bewegt Kopf zum Boden und nach oben; Made in US.-Zone ...

Andreas Hauer-Steinschlosspistole (um 1750/60)Wurzelholzvollschäftung mit glatten Messingbeschlägen; Schlossplatte, obere Hahnlippe mit Silbereinl...

Marinedolch (um 1900)Lederscheide mit Messing-Applikationen; Griff in Messing bzw. beinfarbigem Material sowie geprägtes Marine-Emblem mit darüber...

MARINE-Reservistenkrug (Anfg. 20.Jh.)Keramik; mit glockenförmigem Zinndeckel und figürlichem Nodus; ohrenförmiger Henkel mit plastischem Matrosenk...

3 div. Studentica-TeileGlaskrug mit zinngefasstem Porzellandeckel (bemaltes Helmzier mit Wappen und Aufschrift: Winfried sei's Panier! einig, wahr...

Stehende Frau (Japan, um 1900)in blütenverziertem Kimono; mit Musikinstrument; auf ovalem Sockel stehend (Sockel mit Riss); Elfenbein; H: ca. 18 c...

Paar Cloisonné-Vasen (China, um 1900)auf grünem Grund Blüten- und Insektendekor in farbigem Email; H: je 31 cm; 1x am Rand leicht besch. ...[more]

WunderkugelBein; mehrere ineinander geschnitzte Kugeln mit floralem Dekor; auf Sockel; restauriert bzw. 1 Kugel defekt; D: 5 cm; H: 13 cm ...[mor...

5 div. Teller (18. und 19.Jh.)unterschiedlicher Dekor; 1x am Rand mit kleinem Chip; 2x restauriert; D: 22 - 23 cm ...[more]

Becher (China)honigfarbenes Glas mit Golddekor; umlaufend reliefierter Blütendekor in grün; passiger Lippenrand und Stand; hektagonaler Korpus; H:...

Buddha "AVALOKITESHVARA" (wohl Tibet, 19.Jh.)4-armige Darstellung; sitzend auf Lotussockel; vergoldetes Messing; rückseitig signiert; H: 33,5 cm; ...

Vase4-kantiger Korpus mit eingezogenem Rücken und leicht ausgestelltem Hals; auf Wandung farbige Landschaftsdarstellung; rückseitig mit Personen; ...

Netsuke (Japan, um 1900)"Adler auf Affe sitzend"; Elfenbein, geritzt und dunkel staffiert; Bodenunterseite sign.; H: 4 cm ...[more]

Schale (China, um 1900)Holz, ovale Form; im Spiegel Mann im Relief sowie Mond (wohl Silber); am linken Rand beschriftet; 19,3 x 26,5 cm ...[more]

Cloisonné-Deckeldose (China)6-kantiger, gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals; auf Wandung 6 Landschafts-Darstellungen; H: 13 cm ...[more]

Schatulle (China)rechteckiger Korpus, umlaufend mit floralen Perlmutt- und Pfauendekor; Schwarzlack-Untergrund; seitlich jeweils Messingbeschlag m...

Porzellangruppe "Festreigen" (Rosenthal, 1.H.20.Jh.)Entwurf: Karl Himmelstoß 1913; Weißporzellan; 3 tanzende Grazien, die Arme miteinander verbund...

Porzellangruppe "Bamberger Reiter" (Rosenthal, 1.H.20.Jh.)Entwurf: Gustav Oppel (1891 - 1978); Ausführung Rosenthal; Weißporzellan; auf rechteckig...

Aufsatzschale (KPM, Berlin, 20.Jh.)"Physiologus"; runde Schale mit steiler Wandung; getragen von 3 geflügelten Fabelwesen auf rundem Sockel sitzen...

6 KPM-Teller (KPM Berlin, Anfg. 20.Jh.)im Spiegel und auf Fahne jeweils unterschiedlich, farbig unter Glasur bemalter Früchte- bzw. Gemüsedekor; R...

DELLA ROBBIA-Madonna mit Kind (19./20.Jh.)im Relief dargestellte Figur, weiß glasiert vor blauem Hintergrund; seitlich jeweils schwebende Putti; f...

4 Teller (Meissen, Mitte 20.Jh.)Dekor: Rote Rose mit Reliefzierat Altozier; Goldrand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; D: je 26 cm ...[more]

Kuchenplatte (Meissen, 2.H.20.Jh.)Dekor: Rote Rose mit breitem, verziertem und gewelltem Rand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; D: 28,5 cm ...[more]

Enghalskrug (18./19.Jh.)Fayence; gebauchter Korpus mit Flora- und Vogeldekor in blauer Bemalung; Zinndeckel mit Daumenrast; zinngefasster Stand; Z...

Schale (Herend)ovaler Korpus mit verg. Tatzenfüßen auf rechteckigem Sockel mit Goldrand; umlaufender Vogel- und Insektendekor; 10 x 15 x 10 cm .....

Vase (Mutz, Altona, 20.Jh.)Keramik; Wandung mehrfach eingedellt; an der Schulter nach innen gezogen; rot/grün und blaufarbig; H: 22 cm; Bodenunter...

Vase (20.Jh.)langgestreckter Korpus an der Schulter eingezogen mit gestrecktem, zyl. Hals; auf weißem Grund farbiger, arabischer Floral-Dekor; Bod...

Loading...Loading...