*

161483 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Bilder

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 161483 Los(e)
    /Seite

A Kenyan sculpture of a family, 20th century Ebony. Depiction of a family with many figures, consisting of eight men/boys and seven women/girls. A...

A Gabonese/Cameroonian/Malian reliquary lid with figure attachment and mask, Fang Ngumba/Senufo Runder Deckel aus gefasstem Holz mit Rand aus Palm...

A large calabash and a lidded bowl, probably Ethiopian Großer hölzerner Krug mit hohler, geflochtener Basis zum Tragen auf dem Kopf. Vollflächig f...

Two pewter-mounted faience jugs, Thuringia/Hanau, 18th century Weiß glasierte Scherben, polychrom bemalt. Der Walzenkrug mit Zinnmontur am Stand, ...

A pair of porcelain vases, Berlin, KPM, circa 1840 Porzellan. Auf rundem, vergoldetem Fuß. Die Schauseite jeweils mit goldgerahmter Kartusche mit ...

An East Celtic iron oil lamp with depiction of a bird, 2nd - 1st century B.C. Birnenförmige Lampenschale, vorne beidseitig eingezogen, um eine Sch...

Two Russian bronze icons - Tetraptych and Extended Deisis, 18th/19th century Bronze, reliefiert gegossen. Eine Ikone mit Darstellung der erweitert...

A porcelain Harlequin figure, Meissen, 20th century Porzellan, farbig staffiert. Tanzender Harlekin auf einem Sockel mit plastischem Blattdekor. U...

A South German miniature cabinet case, probably Augsburg, 17th century Kleiner Kasten aus Eschenholz mit echtem Ebenholzfurnier. Drei kleine Schub...

A Russian silver- and niello-mounted wooden working cane, Kiev, 1908-17 Ebonisiertes Holz. Griff aus Silber mit fein nielliertem Rankenwerk und Be...

Two traditional Transylvanian costume belts, circa 1900 Zwei Leibranzen aus Starkleder mit reicher floralem Stickerei und je drei Schließen mit ge...

A Russian silver and cloisonne-enamel miniature kindjal, St. Petersburg, 1908 - 1917 Silber. Kleiner Miniatur-Kindjal. Die Schauseite mit Blüten- ...

A German or Dutch glass beaker, circa 1600 Hochgestochener Boden mit glattem Fußring. Fadenauflage unterhalb des Lippenrandes. Geklebt und ergänzt...

A group of filters and lens hoods from Rollei, Heliopan, Zeiss Ikolor Unterschiedlichste Glasfilter E49, E67, Ikon-Bajonett. In diversen Güten: UV...

A stone wayside cross, probably German, dated 1708 Massives steinernes Kreuz mit grob geschnittener Christusfigur im Halbrelief. Auf der abgesetzt...

A Roman jug with mask on handle attachment, 1st century A.D. Bronzekanne mit bauchigem Unterteil, der Schwerpunkt etwa oberhalb des ersten Drittel...

A chimney screen with genre scene, probably German, 19th century Prächtig verziertes Gestell auf vier geschwungenen Beinen aus vergoldetem Holz mi...

A German hand warmer, 17th/18th century Zweiteilig gearbeitete Kugel aus durchbrochenem und graviertem Messing. Im Scharnier zu öffnen, die Gegens...

A German copper jug of the tailors guild, dated 1718 Kupferne Riegelkanne, der konische Korpus mit fein geschlagenem Zierdekor. Schlanke, leicht g...

A Chinese red lacquer box showing Han Xiangzi, circa 1900 Zweiteilige, vierpassig geschweifte Dose aus Rotlack, innen schwarz lackiert. Auf einer ...

A painted Peruvian clay llama figure, Chancay culture, 13th - 15th century Ton, bemalt. Figur in Gestalt eines stilisierten stehenden Lamas. Relie...

Albrecht Dürer (1471 - 1528), "Christ on the Mount of Olives", wood cut, 16th/17th century Holzschnitt. Fein gezeichnete Szene aus der Passion Chr...

A shooting target with Cronus, Bratislava, dated 1827 Öl auf Holz. Darstellung des bärtigen Gottes auf einem Schimmel reitend, mit Sichel und eine...

A large Peruvian blackware flask, Chimu culture, 11th - 15th century Ton. Bauchiger Korpus, teils plastisch in Form eines Gesichts gearbeitet. Sch...

A Peruvian flask with animal handles, Moche culture, 4th - 8th century Ton. Rotgrundige, geglättete Flasche mit doppelkonischem Korpus. Zwei plast...

A painted Peruvian clay figure, Vicus or Moche culture, 4th - 8th century A.D. Ton, rot-bräunlich bemalt. Stehende männliche Gestalt (Krieger) mit...

A Russian icon showing the crucifixion, 19th century Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, ...

A Russian silver and cloisonne-enamel spoon, Moscow, 1908 - 1917 Silber, vergoldet. Die Laffe mit fein emailliertem Blüten- und Ornamentaldekor au...

A pair of Japanese candle holders with chrysanthemums, late Edo period Aus Holz geschnitzte Kerzenhalter mit allseitig aufgelegten, farbig gefasst...

A marked German set of scales for jewelers or pharmacists, circa 1700 Fein geschmiedeter eiserner Waagbalken mit geschwungenen Enden. Eiserner Rah...

'A small French bronze mortar with founder''s mark, Le Puy(?), 17th century Bronze mit schöner Alterspatina. Glockenförmiger Korpus auf abgesetzte...

A large Italian silver jug, Vicenza, after 1968 Silber. Auf achtkantigem Fuß. Birnenförmiger, ebenfalls achtkantiger Korpus mit ausgestelltem Lipp...

A porcelain centerpiece (fruit stand), Meissen, circa 1810 Porzellan. Geschraubter Fuß mit facettiertem Schaft und gedrücktem Nodus. Schale mit an...

A Dutch silver vinaigrette (pomander), Zwolle, Hermanus van Delden & Zoon, 1820 - 1846 Silber. Auf quadratischem Stand, vasenförmiger Korpus. Stec...

A terracotta figure of Saint Stephen, circa 1700 Terrakotta, plastisch geschnitzt, mehrfach farbig gefasst. Er hält eine geöffnete Schrift in sein...

A Chinese bridal crown, late 19th century Zylindrische Kappe aus dunkelroter Seide mit fein gefältelter Oberseite. Reicher Aufputz aus dünnem vers...

A large ormolu lion on a malachite base Vollplastisch gearbeitete Figur eines ruhenden Löwen aus feuervergoldeter Bronze. Seine Mähne ist detailli...

A Russian silver sugar bowl, Moscow, circa 1918 Silber, innen vergoldet. Runde Schale mit floral verzierter Lippe. Seitlich zwei geschwungene Henk...

Virgin Mary in wood, probably Spanish, 17th century Dreiviertelplastisch geschnitzte Marienfigur aus Holz. In ein vollflächig vergoldetes Gewand g...

Two falconers as candlesticks, Vienna, circa 1900 Zwei dreiflammige Kerzenleuchter aus patinierter Bronze. Jeweils in Form eines Falkners in mitte...

A Russian silver-mounted cut-glass bowl, St. Petersburg, 1908 - 1917 Farbloses, schliffverziertes Glas. Am oberen Rand Silbermontur mit reliefiert...

Six Russian knives with case, Riga, Master "EB" (1864-96), late 19th century Silber (Griff), Stahlklinge. Griffende mit graviertem Monogramm. Punz...

A Russian silver creamer, St. Petersburg, Carl Boianowski, 1844 Silber, innen vergoldet. Auf vier reliefierten Blattfüßen. Birnenförmiger Korpus m...

A Soviet silver-gilt and cloisonne-enamelled sugar scoop and tea strainer, after 1958 Silber, vergoldet. Zuckerschaufel beidseitig mit buntem Emai...

A relief fragment with Mithras head and Cautes with torch, 3rd century A.D. Marmorrelief mit Darstellung aus dem Mithraskult. Unten der Kopf des M...

A Peruvian clay jug with birds, Chimu culture, 11th - 15th century Tongefäß mit doppelkonischem Korpus mit weitem, trichterförmigem Hals. Der ober...

Blalla W. Hallmann (1941 - 1997), "Here I am...", German, dated 1993 Mischtechnik auf Leinwand. Auf einem angedeuteten Berg stehende anthropomorph...

A Greek bronze oil lamp, 4th century B.C. Bronzene Öllampe mit einer für spätklassische Öllampen aus Ton typischen Formgebung. Flacher, runder Kor...

A pewter-mounted glass jug, a double flask and a pewter-mounted infant feeding bottle, probably German, late 18th/19th century Farbloses Glas. Der...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose