Historische Baustoffe & Elemente kaufen

19509 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Bilder

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 19509 Los(e)
    /Seite

Gr. Konferenztisch, Fa. Paul Schad 2015. Palisander furniert. Gr. rechteckige Platte m. breiter Kante auf 2 halbhohen, breiten Wangenbeinen m. Ste...

"The Egg", Loungesessel mit Hocker, Fa. Fritz Hansen, 2015. Entw. Arne Jacobsen, 1958. Drehbares u. neigbares Kreuzgestell aus Aluminium. Sitzscha...

Gr. Isfahan-Teppich um 1980. Korkwolle auf Seide. Beiger Fond m. mehrpasigem, zweifach unterteiltem Mittelfeld in Hellgrün/Dunkelgrün m. stilisier...

Kl. Empire-Pfeilerschränkchen um 1810. Mahagoni massiv u. furniert. In d. Front 1 Tür flankiert v. 2 Pilastern m. bronzenen Sphinx- Köpfen. Abgetr...

Rd. Jugendtstil-Beistelltisch, Gebrüder Thonet um 1904, Modell Nr. 207. Gestell massiv Buchen u. mahagonifarben gebeizt. Auf 4 konischen Beinen m....

Biedermeier-Schrank, süddt. um 1825/30. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. vertieften Füllungsfeldern m. Randeinfassung. Breite...

Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1820. Gestell massiv Kirschbaum. Breites Schulterbrett m. vasenförmiger Zierverstrebung. Auf 4 halbhohen konischen Be...

Armlehnsessel, Russland um 1830. Gestell Birke massiv u. furniert u. Mahagonifarben gebeizt. Durchbrochene reliefierte Rückenlehne m. Zierverstreb...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820/25. Nußbaum massiv u. furniert. Überstehende Platte. In d. Front 3 Schübe u. 1 Schub vorkargend, flankiert v. ...

Stehlampe, Entwurf Lazlo Nigrini für Fa. Swisslamps International, um 1970. Metallgestell teils schwarz lackiert m. 2 Gelenken u. Gegengewicht. De...

Gr. Deckenlampe Louis XVI-Stil, Frankreich um 1900. Bronze vergoldet. Figürliches u. reliefiertes Gestänge. In d. Mitte urnenförmige versilberte V...

Barock-Kommode, Dresden um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Platte m. geschweifter Kante. Doppelt geschweifte Front. 4-schübig. Pr...

Satz v. 4 Louis XVI-Stühlen, Frankreich um 1780. Massiv Buche, gold gefasst. Reliefierte u. kannelierte Gestelle. Medaillonform m. Schleifenbekrön...

Barock-Kommode, Frankfurt um 1750. Nussbaum furn. m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Doppelt geschweifte 4-schübige Front, profilierte Kanten u. So...

Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh. Massiv Eiche. In d. Front 2 Türen. Füllungsfelder in Wellengliederung. Breite Anschlagleiste. Abgeschrägt...

Biedermeier-Konsoltisch, süddt. um 1825. Nußbaum massiv u. furniert. In d. Zarge 1 Schub. Abgerundete Platte auf 4 halbhohen plastischen Rundsäule...

Kl. Empire-Kommode, süddt. um 1800. Kirschbaum u. Nussbaum furniert. In d. Front 3 Schübe. Abgeschrägte Ecken. Schwarz-weiß gesprenkelte Marmorpla...

Biedermeier-Nachtschränkchen, 1. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv u. furniert. Hochrechteckige Front, darin 1 Tür u. 1 Schub. Platte m. hellem Marmo...

Kl. Vitrine, Art-Déco, Frankreich um 1830. Massiv Mahagoni u. Mahagonimaser furniert. Geschwungene Front m. verglaster Tür. In d. Zarge 1 gr. Schu...

Louis-XVI-Stuhl, Kassel Ende 18. Jh. Gestell massiv Nußbaum, kanneliert u. reliefiert. Hohe rechteckige Rückenlehne m. teil- vergoldeter Lyra-förm...

Biedermeier-Halbschrank, Franken um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. 1 vorkargenden Schub. Flankiert v. 2 ebonisierten ...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825. Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. breitem Schulterbrett m. Zierverstre...

Gr. Brücke China 20. Jh. Wolle. Beiger Fond m. abgeschrägten Ecken u. stilisierten Medaillons m. Ranken u. Blüten in Hellblau, Dunkelblau u. Rot. ...

Gr. Anrichte Directoire, Frankreich um 1795. Mahagoni massiv u. furniert. Fronteinteilung. In d. Zarge 3 Schübe u. 3 Türen m. erhabenen Füllungsfe...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 halbhohen konischen Beinen. H 77, B 104, T ...

Gr. Biedermeier-Schrank, Rheinland um 1830. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. gebogten vertieften Füllungsfeldern. Breite Ansc...

Louis-XVI-Stil-Vitrine, Frankreich um 1900. Mahagoni massiv u. furniert. Rosenholz furnierte Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandelwerkintarsien in Ma...

Kl. Biedermeier-Pfeilerschränkchen, süddt. um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front unterteilt in 1 Schub, 1 kl. Tür u. 1 Klappe. Abget...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825. Gestelle Nußbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. vasenförm. Zierverstrebung. Polster m. ...

Rd. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. Platte m. intarsierter Rosette. Ebonisierte Kante. In d. Zarge 1 Sch...

Gr. Doppelschreibtisch Regency, England um 1830. Mahagoni massiv. Rechteckige Platte m. geprägtem Ledereinsatz in Gelb. In d. Zarge je 3 Schübe. H...

Paar Stapelstühle BA 1171, Entw. Helmut Bätzner um 1964 für Fa. Bofinger Productions. Ausführung wohl 1970er Jahre. Gestelle aus weißem glasfaserv...

Barock-Kommode, süddt. 18. Jh. Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Füllungsfeldern. Profil. Kanten. Doppel geschweifte 4-schübige Front m. abgeschrä...

Sitzgarnitur i. d. Art Jugendstil, 20. Jh. Massiv Buche. 3-sitziger Sitzbank m. abgerundeter Lehne auf halbhohen Beinen m. Zierverstrebung. Dazu ...

Biedermeier-Vitrine, süddt. um 1825. Nussbaum massiv. u. furniert. In d. Front 2 verglaste Türen m. Sprossen u. vertieften Füllungsfeldern. Breite...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose