Schreibgeräte kaufen

59434 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Bilder

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 59434 Los(e)
    /Seite
Los 553

Konvolut

Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 136. - Vorhanden: 91, 152, 1653 und 2133.

Los 552

Konvolut

Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 132. - Vorhanden: 397, 513, 1573 und 1687.

Los 551

Konvolut

Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 136. - Vorhanden: 526, 931, 1680 und 1737.

Los 686

Rückgänge

Rückgänge: aus Auktion 137. Vorhandene Pos.: 41, 272, 313, 1026 und 2122.

A northern French crossbow with hunting motifs, 19th century Kräftiger, schlanker Stahlbogen, auf der Innenseite gegratet, Sehne aus dicker Darmsa...

A black and white morion, Nuremberg, circa 1580 Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem geschnürten Kamm. Am unteren Rand umlaufende Futternieten ...

Los 1838

Geiger,F.

Geiger,F.: Computus ecclesiasticus sive tractatus chronologicus in quo agitur de scientia observandi, calculandi aut supputandi solis & lunae motu...

A pair of German leg armour, historicism in 1530s style Im Scharnier zu öffnende, mehrfach gegratete Oberdiechlinge mit kräftigem, nach innen gesc...

A four barreled flintlock pocket pistol, probably Liège, circa 1800 Runde Nockläufe mit glatten Seelen im Kaliber 10 mm. Eiserner, leicht graviert...

Two German hunting hangers and a knife, 1st half of the 19th century Kräftige Keilklinge (fleckig, leicht schartig) mit zweischneidiger Mittelspit...

A Spanish percussion pistol by Juan Antonio Aranguren in Placencia, dated 1846 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite in Silber...

A European small sword, 1st half of the 17th century Aus alten Teilen zusammengestellt. Scharfe zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt, ...

A blunderbuss flintlock pistol by Corbusier in Liege, circa 1800 Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter, q...

Three German hunting hangers, 19th century Ein Exemplar mit ungemarkter Keilklinge (rostig), Mittelspitze zweischneidig, Messingbügelgefäß (Parier...

A German bronze-mounted percussion pistol, circa 1740 Glatter Bronzelauf im Kaliber 9,5 mm, auf der Oberseite Laufschiene, über der Kammer Trophäe...

A German percussion pistol, circa 1780 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf im Kaliber 12 mm, Seele rau, ...

Los 2347

Gerning,J.I.v.

Gerning,J.I.v.: Picturesque Tour along the Rhine, from Mentz to Cologne: With Illustrations of the Scenes of Remarkable Events, and of Popular Tra...

Eugène Heer, Der Neue Stöckel, Vol. I - III Internationales Lexikon der Büchsenmacher, Handfeuerwaffen-Fabrikanten und Armbrustmacher von 1400 - 1...

A short flintlock rifle by Andreas Gans in Augsburg, circa 1740 Siebenfach gezogener Oktagonallauf im Kaliber 13 mm (Seele mit leichten Rostspuren...

'A German matchlock pistol, collector''s replica, 20th century Über der Kammer oktagonaler, nach einem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf...

A French model of a field gun with limber, circa 1900 Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 14 mm mit kanonierter Mündung, das Mittelstück auf de...

A French flintlock pistol, circa 1740 Über der Kammer kannelierter, nach Balustern in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm. Steinschlo...

A German percussion pistol by Weigand in Frankfurt/Main, circa 1780 Älterer, glatter italienischer Lauf im Kaliber 12,5 mm, über der Kammer kannel...

A German mail shirt for a man at arms, circa 1500 Shirt reaching below the hips with short sleeves and slit skirt. Flattened, riveted rings with a...

A fine South Tyrolean powder tester, Brixen, circa 1700 Finely wrought instrument in gold-coloured brass with remnants of possible gilding. Short ...

A percussion pocket pistol by Henry Deringer, Philadelphia, circa 1850/60 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit siebenfach gezogener Seele i...

A percussion pistol by Hege, Siber a Lausanne, Ulm, 1973 Brünierter, oktagonaler Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber .33. Seriennummer "1...

A German flintlock gun with rotating barrels, 2nd half of the 18th century Achtkantige, nach Profil in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 1...

An English flintlock pistol with spring-loaded bayonet, circa 1810 Über der Kammer oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf mit kanonierter...

Los 1446

Weisflog,C.

Weisflog,C.: Das große Loos. Erste und zweite Historie. Reisenotizen aus dem Tagebuche der beiden Handwerksburschen, des Schlossers Schwerlich aus...

A percussion pistol by D. Herraduras in Eybar, circa 1840 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite signiert, vor der Hakenschwanzsc...

Los 2730

Quadrado,J.M.

Quadrado,J.M.: Recuerdos y Bellezas de Espana bajo la Real de S.S.M.M. la Reina y el Rey. Castilla la Nueva. 2 in 1 Bd. Madrid, Repullos (1848-53)...

Los 979

Lasinio,G.P.

Lasinio,G.P.: Pitture a fresco del Camposanto di Pisa. Florenz, Dante 1832. Mit 46 Kupfertaf. nach Rossi u. gest. Schlußvign. 2 Bl., 41 S., 1 Bl. ...

A Spanish or Italian flintlock tromblon, circa 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und trichterförmig erweiterter Lauf. Leicht n...

A German Will system air rifle, circa 1910 Gezogener, oktagonaler Kipplauf im Kaliber 6 mm mit blanker Seele, neu brüniert, auf der Oberseite eing...

A boxlock pocket pistol by Nock in London, circa 1800 Abschraubbarer Nocklauf im Kaliber 10 mm, Steinschloss mit leicht graviertem Schlosskasten, ...

Los 2168

Wagner,J.C.

Wagner,J.C.: Das mächtige Kayser-Reich Sina und die Asiatische Tartarey vor Augen gestellet. In außführlicher Beschreibung... Deme... angehänget e...

An Italian percussion pistol, circa 1840 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 17 mm, über der Kammer in R...

A German model of a howitzer, 2nd half of the 19th century Detailreiches Modell aus Messing. Bandgegliedertes Rohr mit kanonierter Mündung im Kali...

A Belgian percussion pistol, circa 1830 Achtkantiger, glatter, brünierter Lauf im Kaliber 11,5 mm, linksseitig mit belgischem "ELG"-Beschuss. Grav...

A double-barreled boxlock pistol by T. Hawker in Birmingham, circa 1820 Übereinander liegende, runde Nockläufe im Kaliber 9 mm. Gravierter Rahmen ...

A long German wheellock pistol with lavish bone inlays, circa 1620 The slender, octagonal, smooth-bore barrel in 13 mm calibre with multiple flute...

An English percussion shotgun by Whitehouse in London, circa 1810 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender Lauf aus Damaststahl im Kaliber ...

Los 2465

Rosinus,J.

Rosinus,J.: Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum. Cum notis Th. Dempsteri, cui accedunt P. Manutii libri II de legibus, et de senatu, cum ...

A Spanish percussion pistol, 18th century Runder und glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit Mittelschiene. Über der Kammer silbereingelegtes Kreuz und ...

An Albanian rat-tail miquelet pistol, dated 1842 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. In Resten silbertauschiertes M...

A silver mounted Indonesian pedang, circa 1900 Kräftige, zur Spitze verbreiterte Damastklinge mit im Rücken liegender Spitze. Die floral getrieben...

Ledermüller,M.F.: Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergötzung (Und:) Nachlese. 2 Bde. (Nbg.), Christian de Launoy 1760-63. 4°. Mit gest. Front., K...

A percussion pistol by Patrick in Liverpool, circa 1840 Glatter Oktagonlauf aus (später) brüniertem Damaststahl im Kaliber 15 mm, auf der Oberseit...

A light Polish cuirass, mid-17th century Leicht gegratete Brustplatte mit wulstigen, nach innen geschlagenen Brechrändern. An den Schultern erhalt...

A flintlock pistol with brass barrel, Liège, circa 1800 Langer und glatter, abschraubbarer Messinglauf im Kaliber 14 mm. Geometrisch und jagdlich ...

An Albanian Miquelet gun, 19th century Achtkantiger, an der Mündung leicht gestauchter und gravierter, glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm, die Oberse...

Thompson/Center Arms, Mod. Patriot, percussion pistol, USA Gezogener Oktagonallauf im Kaliber .45, Seele blank, gutes Zug-/Feldprofil, auf der Obe...

An Italian or Spanish blunderbuss flintlock pistol, circa 1780 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf mit leicht kanonierter, trichterförmig erwei...

An English or Flemish lobster tail helmet with bar visor, circa 1640 Zweiteilig geschlagene Kalotte mit schmalem, gebördeltem Kamm. Kalotte mit za...

A French percussion pistol, circa 1840 Oktagonlauf mit feinen Haarzügen im Kaliber 14 mm, Hakenschwanzschraube gestempelt "3068". Leicht gravierte...

A Swiss halberd in the style of 1400, historicism, 2nd half of the 19th century Schmales Blatt mit gerader Schneide, die konische Stoßklinge mit l...

A flintlock pistol, Liège, 1820 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer geschlagene Lütticher ...

An English miniature cannon barrel, 18th/19th century Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 20,8 mm mit kanonierter Mündung, das Mittelstück mit ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose