25. HanseArt-Auktion

591 items 591 items
Auktion beendet
room Lübeck

Auktionsdetails

25. HanseArt-Auktion

Auktion beendet

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Künstler / Marke

Lostyp

591 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Franz Dewald (1911, Viernheim - 1990, Grötzingen) Bronze, braun patiniert, "Die Stadt", u.r. sign. "F. De.", dat. (19)74 u. num. 65/90, quadratisc...

Hubertus Gojowczyk (geb. 1943, Oels, Schlesien, lebt in Krefeld) Buchobjekt, seitlich sign. "Gojowczyk", num. "BV 753" und dat. 2002, ca. 4x13,5x1...

Tänzer mit Maskenaufsatz, wohl Obervolta, 20.Jh. Bronze/Gelbguss, geschwärzt, abstrahierte Darstellung eines Maskenträgers mit Do-Maske des Doyo-B...

Paar figürliche Bronzen, wohl Benin, 20.Jh. stehendes, abstrahiertes Paar auf runden Sockeln, H ca. 17,5-18cm, Altersspuren

Große Bamileke-Figur, West-Kamerun, Afrika, 1. Hälfte 20.Jh. Holz, vollrund geschnitzt, stehende, weibliche Figur mit offenem Mund und angesetztem...

Tiermaske, Bamileke, Kamerun, wohl 1.H. 20.Jh. Holz, geschnitzt, stark stilisierte Maske mit hochgewölbten Brauen und gefletschten Zähnen, H ca. 4...

Große Jugendstil-Vase, Legras, Frankreich, um 1900 Glas, rot überfangen und mattgeätzt, tiefgebauchter, zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Ran...

Jugendstil-Vase, wohl Loetz, um 1900/10 rotbraunes, irisierendes Glas, zylindrischer, gekehlter Korpus mit ausgestelltem, bewegtem Rand, auf der W...

Tintenfass auf Stand und großes Tintenfass, versilbert/Glas, wohl Schweden, 1930er Jahre auf 4 Kugelfüßen, rechteckiger Stand mit passigem Rand, k...

Paar große Vasen, Rotter, Lübeck, 1960er Jahre Rauchglas, hoher, ovoider Korpus, auf der Wandung umlaufender Meerestiere-Dekor, original Garantiek...

Cocktail-Shaker, Rotter, Lübeck, 1960er Jahre Rauchglas/Metall, versilbert, zylindrischer, konisch ansteigender Korpus, 3-tlg. Metallmontur, auf d...

Saft-Set, Rotter, Lübeck, 1960er Jahre, 7-tlg. Rauchglas, bestehend aus Schenkkrug und 6 Gläsern, auf den Wandungen umlaufender Meerestiere-Dekor,...

6 Wassergläser, Rotter, Lübeck, 1960er Jahre farbloses Glas, zylindrischer, leicht konisch ansteigender Korpus, auf der Wandung umlaufender Meeres...

Studioglas-Vase, Entwurf Michael Harris, Ausführung Mdina, Malta, 1980er Jahre rosafarbenes Glas, blau überfangen, sog. "Fish Head"-Vase, im Boden...

Studioglas-Vase, Entwurf Michael Harris, Ausführung Mdina, Malta, 1980er Jahre blau/braun/weiß verschmolzenes Farbglas, farblos überfangen, sog. "...

4 Glaskühe, wohl Italien, 20.Jh. Farbglas, 4 unterschiedliche, karikaturistische Kühe, ungemarkt, H ca. 7,5cm, leichte Altersspuren

4 Kerzenhalter, Kosta Boda, 20.Jh. farbloses Glas, Modell "Snowball", dazu 1 Schale, Entwurf Perrti Santalahti, sign., D ca. 7-10,5cm (Kerzenhalte...

Große Vase, Entwurf Tapio Wirkkala für Iittala, Finnland, 1970er Jahre farbloses Glas, Modell "Avena", hoher, stark reliefierter Korpus, im Boden ...

Flaschenvase, wohl Skandinavien, 1960er Jahre farbloses Glas, zylindrischer Korpus mit stark eingezogener Schulter und kurzem Hals, auf der Wandun...

Spirale, wohl Murano, 20.Jh. Farbglas, farblos überfangen, auf flachem Sockel, spiralförmige Skulptur, ungemarkt, HxL ca. 18,5x25cm, leichte Alter...

4 Wassergläser, Versace für Rosenthal, 20.Jh. Glas, bernsteinfarben hinterfangen, Dekor "Gorgona", polygonale Form, im Boden Medusenkopf in Intagl...

Trichtervase, wohl Böhmen, 20.Jh. Glas, blau überfangen, zylindrischer, konisch ansteigender Korpus, flächendeckender Stab- und Linsenschliff, H c...

Aschenbecher, Murano, Mitte 20.Jh. farbloses Glas, rot unterfangen mit eingestochenen Luftblasen, massive halbkugelige Form mit 4 gedrückten Ablag...

Aschenbecher, Murano, um 1960 in sogn. Sommerso-Technik, farbloses Glas, pinkfarben unterfangen, Zwischenschicht mit blauvioletter Einschmelzung, ...

Große Zier-Vase, Art, Tschechien, 21.Jh. Glas, farbig überfangen, partiell lüstrierend, auf Tellerstand, schlanker Trichterkorpus, Schaftansatz mi...

Biedermeier-Kelle mit Deckel, Silber, Georg Wilhelm Aldefeld, Bremen, 19.Jh. schiffchenförmige Laffe mit Innenvergoldung u. durchbrochen gearbeite...

Zuckerzange, 84 Zolotnik Silber, Iwan Petrovich Chlebnikow, Moskau, um 1880/90 schlichte leicht geschweifte Form, Greifer mit innenliegendem Waffe...

11 Kaffeelöffel und Zuckerzange in Schatulle, 925er Sterlingsilber, John William Caldicott, Birmingham, um 1890-91 ovale Laffe, geschweifter Griff...

Jugendstil-Streichholzetui, Silber, wohl Frankreich, um 1900 beidseitig getriebener Dekor mit Maiglöckchen u. verschlungenen Bändern, partiell pun...

Taschenkamm, 835er Silber u.a., um 1900 Kunststoffkamm in Silberhülle, diese vegetabil ziseliert und mit feinem Guillochedekor, mehrfach gestempel...

12 Dessertgabeln in Schatulle, Silber, um 1900 rundliche Kelle mit 3 Zinken, vegetabil geformter Griffansatz, geschweifter u. mehrfach profilierte...

Zierschale, Silber, wohl J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, um 1900 Ovalschale auf 4 Volutenfüßen, üppig reliefierte und durchbrochen gearbeitet...

Fischbesteck für 6 Personen, 800er Silber, Wilkens, um 1900, 12-tlg. reliefdekorierte Griffe mit Rocaille- u. Floralmotiven, die Forken und Klinge...

Fußschale, 800er Silber, wohl Karl Schatz, Hanau, Anfang 20.Jh. auf dreifüßigem Stand mit Wandaufhängung, teils durchbrochen gearbeitete blütenför...

Kaffee-/Teeset, 925er Silber, Bremen, 1. Hälfte 20.Jh., 4-tlg. in Birnenform mit glatter Wandung, je Fuß und Rand mit Godronenfries, hochgezogene ...

Kleines Aufsatzschälchen mit Anhänger, Silber u.a., Ende 19.Jh./um 1900 ornamentierter Sockel in Rundform mit plastisch gearbeitetem Schaft in Ges...

Obstbesteck in Schatulle, deutsch, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. Nickel/Metall/Perlmutt, Gabeln mit drei Zinken, Zinken und Klingen aus Reinnickel (pu...

Milchkännchen, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Hälfte 20.Jh. getreppter Rundfuß mit umlaufendem Perlfries, hochgebauchter Korpus, sc...

Kleines Durchbruchschälchen, 925er Sterlingsilber, Robert Pringle & Sons, London, um 1930 in 4-passiger Form, vegetabil durchbrochen gearbeite...

Besteck für 6 Personen, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 24-tlg. Griffe mit Hammerschlagdekor und runden Abschlüsse...

Art Déco-Kaffee-/Teekern, Christofle, Frankreich, 1. Hälfte 20.Jh., 4-tlg. Metall/versilbert/Holz, je auf Rundfuß, die Korpi in konisch ansteigend...

Art Déco-Tablett, Alpaka, um 1930 gerundete Rechteckform, Rand partiell gerieft, im Boden gestempelt "GD" u. "Alpaka", LxB ca. 44,5x33cm, Alters- ...

Schenkkanne, 925er Silber, Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1950er Jahre auf perlfriesdekoriertem Rundstand, gebauchter Korpus mit glatter Wandung ...

Schenkkanne, 925er Silber, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1950er Jahre eingezogener Rundstand, ovoider Korpus mit leicht eingezogener Schulter,...

Kleine Vase, 900er Silber, wohl Türkei, 20.Jh. Balusterform mit ausgestelltem Rand, im Boden gemarkt "Kivircik", Feingehaltsstempel, ca. 59g, H ca...

Antiker Ring mit wohl iranischem Türkis, 585er Gold gemarkt 14k, sonnenförmiges Mittelfeld mit großem Cabochon, umlaufendes Perlband aus Türkisen,...

Brosche/Anhänger, 925er Silber/750er Gold, Peru, 20.Jh. ovale Form mit figürlich durchbrochen gearbeitetem Rand, umlaufende Tierdarstellungen und ...

Art Déco-Collier, 935er Silber, Theodor Fahrner, Pforzheim, um 1925/30 rautenförmiger Anhänger mit flächendeckendem Markasitbesatz, unterbrochen v...

Drei Bernstein-Anhänger, u.a. 925er Silber, wohl u.a. Polen, 2. Hälfte 20.Jh. transluzide Bernsteine u.a. in Silber-Fassungen, 1x in flacher Tropf...

10 Rohbernsteine u.a. Butterscotch, L ca. 5-10cm, zus. ca. 521g

Paul Wunderlich (1927, Eberswalde - 2010, Saint-Pierre-de-Vassols, Provence) Collier "Nike", 925er Silber, verso sign., num. "585/10000" und Feing...

Meissen-Anhänger, weißes Porzellan mit Blumenbouquetmalerei oval, geplättet-gekordelte Gelbgoldumfassung (585er Gelbgold), Schwertermarke Meissen,...

Meissen-Anhänger, kobaltblau mit Blumenbouquet tropfenförmig, Blumenmalerei in Reserve mit umrandender Goldziselierung, geplättet-gekordelte Goldu...

Meissen-Anhänger, weiß, 1001 Nacht tropfenförmiger, weißer Anhänger mit beidseitig polychromem Motiv aus 1001 Nacht, Dekorentwurf Heinz Werner, Ös...

Amethyst-Brosche, 750er Gelbgold/Weißgold, 20.Jh. in asymmetrischer Triangel-Form, großer birnenförmiger Amethyst im Zentrum, einseitig facettiert...

Amethyst-Armband, 333er Gelbgold, 20.Jh. Ringglieder mit 10 oval-facettierten Amethysten (ca. 10x7mm), Sicherheitsverschluss mit Kette, gestempelt...

Opal-Anhänger, 750er Gelbgold, 20.Jh. asymmetrisch gefasster Voll-Opal (ca. 17,3x12mm) im Cabochon-Schliff, seitliche geschwungene Zierbänder bese...

Lapislazuli-Brosche, 750er Gelbgold/Weißgold, 20.Jh. gefasste Lapislazuli-Platte (ca. 5,5x3cm) in leicht gedrehter Navetteform, gestempelt, ca. 23...

Schmuckset, 925er Silber, rodiniert/vergoldet, Goldschmiedearbeit, Ende 20.Jh. best. aus Halsreif, Ring und Paar Ohrclips, je besetzt mit 1 kl. Di...

Perl-Anhänger mit gefasstem Brillanten, 20.Jh. angesetzte Zuchtperle, gefasster Brillant von ca. 0,65ct. (VSI2-SI1, Farbe Wesselton-Weiß), L ca. 5...

Loading...Loading...