25. HanseArt-Auktion

591 items 591 items
Auktion beendet
room Lübeck

Auktionsdetails

25. HanseArt-Auktion

Auktion beendet

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 12:00 MESZ - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Künstler / Marke

Lostyp

591 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stehlampe, Entwurf Ernesto Gismondi für Artemide, Italien, um 1980 Metall/Kunststoff, Modell "Aton Terra", auf rundem Stand, schlanker Schaft mit ...

Armlehnsessel, Entwurf Ingmar Relling für Westnofa, Norwegen, 1970er Jahre Bugholz/schwarzes Leder, Modell "Siesta", ca. 98,5x73x85cm, Alters- u. ...

Deckenlampe, Entwurf Arne Jacobsen für Louis Poulsen, Dänemark, 20.Jh. Modell "AJ Royal", Metall, braun/weiß lackiert, Herstelleretikett, D ca. 50...

Armlehnstuhl, wohl Skandinavien, 20.Jh., im Stile Borge Mogensen Holz, rötlich gebeizt/Leder, 4 verstrebte, konische Beine, übergehend in gerade R...

Sideboard, Skovmand & Andersen, Dänemark, 1960er Jahre Teak, auf 4 Spitzbeinen, rechteckiger Korpus, in der Front 5 Schübe, flankiert von 2 Sc...

Pendellampe, Entwurf Aloys Ferdinand Gangkofner für Peill & Putzler, 1950er/60er Jahre Milchglas, satiniert, Modell "Ibiza", trichterförmiger ...

Paar Barhocker, Entwurf Erik Buch (1923 - 1982), Ausführung wohl Findahl, 20.Jh. Eiche, auf 4 verstrebten Beinen mit Fußrast, gerundete Sitzfläche...

Beistelltisch, wohl Thonet, 1960er Jahre Stahl/Teak, auf 4 schlanken Rundbeinen, kreuzförmige Zarge mit aufgelegter, runder Deckplatte, im Boden H...

"Balloon-Chair"-Schaukelstuhl, Entwurf Hans Olsen für Lea Design, 1960er Jahre Metall/Leder/Holz, schlankes Metallrohrgestell mit trichterförmiger...

Stehlampe, wohl deutsch, 20.Jh. Metall, verchromt bzw. weiß lackiert, auf rundem Stand, schlanker Schaft mit halbkugelförmigem Kunststoffschirm, H...

"Wing Chair" mit Ottoman, Entwurf Borge Mogensen, Ende 20.Jh. Modell "2202" und "2204", rot beledert, aufgelegte Polster mit Daunenfüllung, ca. 10...

Kleine Tischlampe, Entwurf Bjørn Wiinblad für Rosenthal, um 1960 Keramik, orangefarben glasiert, flaschenförmiger Standfuß, orangefarbener Stoffsc...

Sitzgarnitur, Entwurf Arne Norell für Coja, 1960er Jahre, 3-tlg. bestehend aus 2 Armlehnsesseln und 1 3-Sitzer Sofa, lose Polster mit braunem Lede...

Beistelltisch, Entwurf Alessandro Busana für Bonaldo, Italien, um 2017 weißer Kunststoff, "Theduck"-Beistelltisch, im Boden Herstellermarke, ca. 4...

Deckenlampe, wohl Italien, 20./21.Jh. Metall, schwarz lackiert und Glas, runder Baldachin mit 3 zulaufenden Streben, daran scheibenförmiger Milchg...

Paar Sessel, Entwurf Georg Thams für AS Vejen Polstermøbelfabrik, 1970er Jahre Bugholz, braun gebeizt/schwarzes Leder, auf 2 verstrebten Kufenfüße...

Besteck f. 10 Personen, Entwurf Peter Küster für WMF, Geislingen, 1990er Jahre Chromargan, Modell "Three Courses", bestehend aus 10 Speisemessern,...

Stehlampe, deutsch, 1950er Jahre Metall/Stoff, auf 3 hohen, schlanken Beinen, hochgebauchter weißer Stoffschirm, ungemarkt, HxD ca. 118x44cm, Alte...

Paar Armlehnsessel, wohl Italien, 20.Jh. im Stil Marcel Breuers, weißes Leder/Metall, verchromt, schlankes Stahlrohrgestell mit eingespannten Lede...

4 Essstühle, Entwurf Lucian Ercolani für Ercol, England, um 1960 Ulme, dunkelbraun gebeizt, auf 4 verstrebten Beinen, gerundete Sitzfläche, hohe, ...

Stehlampe, wohl GEPO, Holland, 1960er/70er Jahre Metall/Kunststoff, auf rundem Stand, hoher, schlanker Schaft, höhenverstellbarer, weißer Kunststo...

Pendelleuchte, wohl deutsch, um 1970 bernsteinfarbenes Glas, an runder Messingkappe mit Ringhalterung, trichterförmiger Glasschirm, ungemarkt, D c...

Biedermeier-Modellkommode, deutsch, 1. Hälfte 19.Jh. Mahagoni, auf Weichholz furniert, rechteckiger Korpus mit überstehender Deckplatte, in der Fr...

Paar Biedermeier-Standsäulen, wohl deutsch, 19.Jh. ebonisiertes Holz/vergoldete Metallbeschläge, auf quadratischem Sockel, zylindrische Säule mit ...

Große Biedermeier-Vitrine, wohl deutsch, 19.Jh. Weichholz/Birke, hochrechteckiger Korpus, in der Front 2 verglaste Türen, flankiert von ebonisiert...

Wandspiegel im Empire-Stil, Schweden, 20.Jh. Glas/Holz, goldfarben und farbig gefasst, hoch rechteckiger Spiegel, flankiert von Halbsäulen, oberha...

Tabletttisch, sog. "Captain's Table", England, 20.Jh. Mahagoni, auf kreuzförmigem Stand, runde Deckplatte, scharnierte, klappbare Ränder mit Griff...

Kleiner Historismus-Stollenschrank, deutsch, um 1900 Eiche, partiell dunkel gebeizt, auf 4 gedrehten Beinen mit Kreuzverstrebung, hochrechteckiger...

Konvertierbarer Kinderstuhl/Hochstuhl, deutsch, um 1920/30 Holz/Metall, trapezförmiger Stand mit gerundeter Sitzfläche, Rückenlehne mit Lochbrett,...

Kleine Historismus-Truhe im Renaissance-Stil, wohl deutsch, um 1900 Holz/Metall, geschwärzt, auf 4 flachen Füßen, rechteckiger Korpus mit scharnie...

"Winfield Chair", R. W. Winfield & Co., Birmingham, wohl Ende 19.Jh. Eisen/Holz/Leder, Flachstahlrahmen mit Kufenfüßen, Sitzfläche aus Holzlei...

Jugendstil-Tischlampe, wohl deutsch, um 1900 Messing/Glas, auf schildförmigem, floral-reliefiertem Stand, gebogter schlanker Schaft mit eingehängt...

Paar Stühle, Thonet, Wien, um 1900 Modell 14, Bugholz, auf 4 Rundbeinen, runde Sitzfläche mit Flechtbespannung, gebogene Rückenlehne, Herstelleret...

Schreibtischstuhl, Thonet, Wien, um 1905 Bugholz, Modell Nr. 23, runde Sitzfläche mit Lochmuster, Rückenlehne mit kurzen Armlehnen, Brandstempel, ...

Kinder-Armlehnstuhl, Jakob & Josef Kohn, Wien, Anfang 20.Jh. Bugholz, auf 4 hohen, verstrebten Beinen, gerundete Sitzfläche und Rückenlehne mi...

Grammophongehäuse, Parlophone, 1920er/30er Jahre Vogelaugen-Ahorn, furniert, rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, in der Front 2 Türen, ko...

4 Armlehnstühle, Thonet, Wien, 1900er/10er Jahre Holz/Bugholz, braun gebeizt, auf 4 verstrebten Rundbeinen, flache Zarge mit gerundeter Sitzfläche...

Schaukelstuhl, wohl Thonet, Wien, 20.Jh. Bugholz, Sitzfläche und Rückenlehne mit Flechtbespannung, ungemarkt, ca. 104x50x100cm, Alters- u. Gebrauc...

Tisch, Thonet, Wien, 20.Jh. Bugholz, braun gebeizt, wohl "Trumeau-Tisch Nr. 8", Herstelleretikett, HxD ca. 75x77,5cm, Alters- u. Gebrauchsspuren

Schreibtischstuhl, Thonet, Wien, um 1905 Bugholz, auf 2 gedrechselten und 2 gebogten Beinen, runde Sitzfläche mit Flechtbespannung, gerundete Rück...

Kleiner Beistelltisch, Thonet, Wien, 20.Jh. Bugholz, rötlich gebeizt, "Thonet-Aufwartetisch Nr. 1", Herstelleretikett, D ca. 85,5x47,5cm, leichte ...

6 Essstühle, Thonet, Wien, 1. Hälfte 20.Jh. Bugholz, schwarz lackiert, Modell "Nr. 56", auf 4 verstrebten Rundbeinen, gerundete Sitzfläche mit Wie...

Armlehnstuhl, Thonet, Wien, 1. Hälfte 20.Jh. Bugholz, schwarz lackiert, Modell "Halbfauteuil 19 1/2", auf 4 Rundbeinen, runde Sitzfläche mit Wiene...

Flurgarderobe, Thonet, Wien, Anfang 20.Jh. Bugholz, braun gebeizt, Modell "Wandkleiderstock Nr. 3", hochrechteckige Form mit kleiner Ablade, oberh...

Kleiner Bistro-Stuhl, wohl Thonet, 1. Hälfte 20.Jh. Bugholz, dunkelbraun gebeizt, "Sessel Nr. 14" wohl als Kinderstuhl, Sitz mit Wiener-Geflecht, ...

Schaukelstuhl, Josef Jaworek Möbelfabriken, 1. Hälfte 20.Jh. Bugholz, braun gebeizt, Sitzfläche und Rückenlehne mit Wiener-Geflecht, Reste von Her...

4 Armlehnstühle mit Tisch, Entwurf Josef Hoffmann, Ausführung Wittmann, Österreich, 1980er Jahre Messing/Holz, ebonisiert, sog. "Fledermaus"-Armle...

Teppich, Kirman, Persien klassische Spiegelzeichnung mit ovalem Medaillon auf mittelblauem Grund, ca. 405x280cm

Teppich, Nain, Ostpersien Wolle mit Seide, sternförmiges Medaillon auf pistazienfarbenem Grund, ca. 253x155cm, alte Mottenspuren

Teppich, Täbriz, Persien, Korkwolle mit Seide auf Seide, selten fein apricotfarbenes Zentralfeld mit ovalem Medaillon, an den Abschlüssen je in Ka...

Kleiner Wandteppich, unbekannter Künstler, um 1981 Wolle, geometrische Muster in Blau-, Schwarz-, Gelb- und Brauntönen, verso monogr. u. dat. (19)...

Loading...Loading...