• Home
  • Risultati della ricerca
18875 item(s)

Perfeziona la tua ricerca

Immagini

Stima

Filter by Price Range

Luogo

Primary Category

  • Furniture (18875)
Rimuovi filtro

Categoria

Creator / Brand

Item Type

Tipo di asta

Paese

Banditore

Filtered by:

  • Primary Category
  • Elenco
  • Grid
  • 18875 item(s)
    /page

Satz v. 4 Klappstühlen "Rex", Entwurf Niko Kralj um 1950 für Fa. Stol Kamnik. Gestelle massiv Buchenholz. Ausführung um 1970. Durchbrochene u. lei...

Seiden-Ghom um 1980. Seide auf Seide. Beiger Fond m. Zentralmedaillon m. stilisierten polychromen Ranken u. Blüten. 3-fach unterteilte Bordüre in ...

Klassizismus-Kommode, süddt. um 1800. Ahorn massiv u. furniert. In d. Front 2 Schübe. Abgeschrägte Ecken, ebonisierte Zierkanten. Auf 4 konischen ...

Gr. China-Teppich, Peking um 1930. Wolle. Hellgrüner Fond m. hellbrauner Bordüre m. grüner Randeinfassung. Polychromen stilisierten Blütenranken,...

Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1830. Nußbaum massiv u. furniert. Platte sternförmig furniert. Breite Kante auf hoher 6-kantiger Mittelsäule m. 3...

Bergère, Louis XVI, Paris um 1780. Gestell aus reliefiertem u. kanneliertem Buchenholz. In d. Zarge m. Schlagstempel v. Francois Labry, Meister 17...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Lübeck um 1820. Mahagoni massiv. u. furniert. Schaufelförmige Rückelehne m. spitzbogenförmiger Zierverstrebung. Sit...

Paar Jugendstil-Armlehnsessel Modell Aux Clématites, Louis Majorelle, Nancy um 1910. Massiv Nussbaum. Geschweifte reliefierte Gestelle. Hohe durch...

Reckteck. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1825. Gestell Esche massiv u. furniert. In d. Zarge seitl. je 2 Schübe m. Nähfacheinteilung. Auf 4 halbhohe...

Kl. Louis XVI-Armlehnsessel, Frankreich Ende 18. Jh. Buchenholzgestell, kanneliert, reliefiert und weiß gefasst. Medaillonform. Sitz- u. Rückenleh...

Tapisserie, Frankreich Ende 18. Jh. Hohe rechteckige Form. Wolle mit Seide. Parklanschaft m. Schloss in Hellgrün, Hellbeige u. Dunkelgrün. Braune ...

Kl. Biedermeier-Sofa, Kindesofa, norddt. um 1825/30. Mahagoni furniert. Bronzierzierbeschläge m. abgerundeten Ecken. Trommelförm. Armlehnen. Sitz,...

5-teilige Salongarnitur, Louis XVI-Stil, Frankreich um 1870. Gestelle massiv Buchenholz. Kannelierte Flachreliefschnitzerei m. Blüten, gold gefass...

Empire-Vitrine, Weimar um 1805. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 verglaste Türen m. bogenförm. Zierverstrebung u. profil. Messingrande...

Paar Biedermeier-Armlehnsessel, süddt. um 1825. Gestelle massiv Kirschbaum. Breite Rückenlehne m. Kirschbaum furniert. Abgerundete Armlehnen. Sitz...

Biedermeier-Armlehnsessel, norddt. um 1830. Gestell Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweiftem Schulterbrett u. relief...

Satz v. 4 Stühlen, Biedermeier-Stil, 20. Jh. Kirschbaum massiv u. furniert. Horizontale Zierverstrebung m. Reckteck. Sitze gepolstert m. dunkelgra...

Kl. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um 1830. Massiv Kirschbaum u. Nussbaum furniert. Achteckige Platte m. Randeinfassung in Nussbaum. Breite Zar...

Vogelpalast, Indonesien Kolonialstil Ende 20. Jh. Gehäuse massiv Teakholz. Käfig m. klass. architekt. Elementen. Gitterverstrebungen auf quadr. pr...

Lotto 519

Jagd-Ghom um 1980

Jagd-Ghom um 1980. Schuss u. Kette Seide. Dunkelblauer Fond m. stilisierten Bäumen, Hirschen u. Rehen in Hellblau, Beige u. Braun. Breite 3-fach u...

Ledersofa, Fa. Walter Knoll um 1980. 2-Sitzer m. Einlegekissen. 2 rollenförmige Sofakissen. Ausziehbar. Cognacfarbenes Leder. H 82/85, B 175, T 85...

Eck-Etagére Empire, Österreich um 1810. Birnbaum massiv furniert u. ebonisiert. Blende Kirschbaum m. ornamentalen Intarsien. Demilune-Form m. 2 Et...

Empire-Konsoltisch, Frankreich um 1800. Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckig. Kasten. In d. Zarge 1 Schub. Auf 4 halbhohen geraden Beinen auf b...

Rechteckige Deckenlampe, wohl Fa. Palme u. Walter KG um 1980. Metall vergoldet. Abgetreppter 3-fach unterteilter geschliffener Kristallprismenbeha...

Kl. Pfeilerkommode, Louis XVI, süddt. Ende 18. Jh. Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Rechteckige Wandung, platte Front u. Seiten m. 2 Sc...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Thüringen um 1820/25. Gestelle massiv Eiche. Durchbrochene Rückenlehne m. fächerförm. Zierverstrebung. Halbhohe nac...

Kl. Konsoltisch, Empire-Stil, Berlin um 1900, Werkstatt Julius Zwiener. Mahagoni massiv u. furniert. Reckteckiger Kasten mit Messing-Zierkanten u....

Staffelei viktorianisch, England um 1900. Mahagoni massiv. Konisches Gestell m. durchbrochener u. reliefierter Bekrönung aus Rankenwerk. Breites g...

Gr. Konferenztisch, Fa. Paul Schad 2015. Palisander furniert. Gr. rechteckige Platte m. breiter Kante auf 2 halbhohen, breiten Wangenbeinen m. Ste...

"The Egg", Loungesessel mit Hocker, Fa. Fritz Hansen, 2015. Entw. Arne Jacobsen, 1958. Drehbares u. neigbares Kreuzgestell aus Aluminium. Sitzscha...

Gr. Isfahan-Teppich um 1980. Korkwolle auf Seide. Beiger Fond m. mehrpasigem, zweifach unterteiltem Mittelfeld in Hellgrün/Dunkelgrün m. stilisier...

Kl. Empire-Pfeilerschränkchen um 1810. Mahagoni massiv u. furniert. In d. Front 1 Tür flankiert v. 2 Pilastern m. bronzenen Sphinx- Köpfen. Abgetr...

Rd. Jugendtstil-Beistelltisch, Gebrüder Thonet um 1904, Modell Nr. 207. Gestell massiv Buchen u. mahagonifarben gebeizt. Auf 4 konischen Beinen m....

Biedermeier-Schrank, süddt. um 1825/30. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. vertieften Füllungsfeldern m. Randeinfassung. Breite...

Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1820. Gestell massiv Kirschbaum. Breites Schulterbrett m. vasenförmiger Zierverstrebung. Auf 4 halbhohen konischen Be...

Armlehnsessel, Russland um 1830. Gestell Birke massiv u. furniert u. Mahagonifarben gebeizt. Durchbrochene reliefierte Rückenlehne m. Zierverstreb...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820/25. Nußbaum massiv u. furniert. Überstehende Platte. In d. Front 3 Schübe u. 1 Schub vorkargend, flankiert v. ...

Stehlampe, Entwurf Lazlo Nigrini für Fa. Swisslamps International, um 1970. Metallgestell teils schwarz lackiert m. 2 Gelenken u. Gegengewicht. De...

Gr. Deckenlampe Louis XVI-Stil, Frankreich um 1900. Bronze vergoldet. Figürliches u. reliefiertes Gestänge. In d. Mitte urnenförmige versilberte V...

Barock-Kommode, Dresden um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Platte m. geschweifter Kante. Doppelt geschweifte Front. 4-schübig. Pr...

Satz v. 4 Louis XVI-Stühlen, Frankreich um 1780. Massiv Buche, gold gefasst. Reliefierte u. kannelierte Gestelle. Medaillonform m. Schleifenbekrön...

Barock-Kommode, Frankfurt um 1750. Nussbaum furn. m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Doppelt geschweifte 4-schübige Front, profilierte Kanten u. So...

Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh. Massiv Eiche. In d. Front 2 Türen. Füllungsfelder in Wellengliederung. Breite Anschlagleiste. Abgeschrägt...

Biedermeier-Konsoltisch, süddt. um 1825. Nußbaum massiv u. furniert. In d. Zarge 1 Schub. Abgerundete Platte auf 4 halbhohen plastischen Rundsäule...

Kl. Empire-Kommode, süddt. um 1800. Kirschbaum u. Nussbaum furniert. In d. Front 3 Schübe. Abgeschrägte Ecken. Schwarz-weiß gesprenkelte Marmorpla...

Biedermeier-Nachtschränkchen, 1. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv u. furniert. Hochrechteckige Front, darin 1 Tür u. 1 Schub. Platte m. hellem Marmo...

Kl. Vitrine, Art-Déco, Frankreich um 1830. Massiv Mahagoni u. Mahagonimaser furniert. Geschwungene Front m. verglaster Tür. In d. Zarge 1 gr. Schu...

Louis-XVI-Stuhl, Kassel Ende 18. Jh. Gestell massiv Nußbaum, kanneliert u. reliefiert. Hohe rechteckige Rückenlehne m. teil- vergoldeter Lyra-förm...

Biedermeier-Halbschrank, Franken um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. 1 vorkargenden Schub. Flankiert v. 2 ebonisierten ...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825. Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. breitem Schulterbrett m. Zierverstre...

Gr. Brücke China 20. Jh. Wolle. Beiger Fond m. abgeschrägten Ecken u. stilisierten Medaillons m. Ranken u. Blüten in Hellblau, Dunkelblau u. Rot. ...

Gr. Anrichte Directoire, Frankreich um 1795. Mahagoni massiv u. furniert. Fronteinteilung. In d. Zarge 3 Schübe u. 3 Türen m. erhabenen Füllungsfe...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 halbhohen konischen Beinen. H 77, B 104, T ...

Gr. Biedermeier-Schrank, Rheinland um 1830. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. gebogten vertieften Füllungsfeldern. Breite Ansc...

Louis-XVI-Stil-Vitrine, Frankreich um 1900. Mahagoni massiv u. furniert. Rosenholz furnierte Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandelwerkintarsien in Ma...

Kl. Biedermeier-Pfeilerschränkchen, süddt. um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front unterteilt in 1 Schub, 1 kl. Tür u. 1 Klappe. Abget...

Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825. Gestelle Nußbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. vasenförm. Zierverstrebung. Polster m. ...

Rd. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. Platte m. intarsierter Rosette. Ebonisierte Kante. In d. Zarge 1 Sch...

Gr. Doppelschreibtisch Regency, England um 1830. Mahagoni massiv. Rechteckige Platte m. geprägtem Ledereinsatz in Gelb. In d. Zarge je 3 Schübe. H...

Paar Stapelstühle BA 1171, Entw. Helmut Bätzner um 1964 für Fa. Bofinger Productions. Ausführung wohl 1970er Jahre. Gestelle aus weißem glasfaserv...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots