Antique & Vintage Ceramics

27230 item(s)

Perfeziona la tua ricerca

Immagini

Stima

Filter by Price Range

Luogo

Creator / Brand

Item Type

Tipo di asta

Paese

Banditore

  • Elenco
  • Grid
  • 27230 item(s)
    /page

Gr. Vase "Flußlandschaft im Abendlicht", Jugendstil, Daum Nancy um 1915. Farbloses Glas, innen m. gelber u. oranger Pulvereinschmelzung, außen bra...

Gr. Terrine, Barock-Stil, deutsch um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Kugelig-bauchiger Korpus, nach unten verjüngt, d. Fuß weit aus- schwinge...

Solifleurvase "Tulpen", Jugendstil, Daum Nancy um 1895. Farbloses Glas, innen m. grüner u. oranger Pulvereinschmelzung, außen farbig u. gold bemal...

Gr. Apotheker-Deckelgefäß, Italien wohl Mitte 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Kugeliger Korpus auf kl. Rundfuß, d. Schulter...

Set von 4 Salièren in Schatulle, viktorianisch, Sheffield um 1895. Sterlingsilber. Schalen m. Beschau Sheffield, Jahresbuchstaben "b" u. "c" (f. 1...

Kumme "Watteau-Szenen", Meissen um 1750. Halbkugelige Schale, oben in gewölbten Lippen- rand ausschwingend, auf Standring. Wandung beidseitig m. f...

Runde Terrine mit plastischem Besatz, Herend 20. Jh. Dekor "Victoria" auf Flechtrelief. Kugeliger Korpus m. seitl. Asthenkeln, Wandung u. Deckel m...

Schokoladenbecher mit Chinoiserie-Szene, Meissen 1996. Aus einer Serie v. 100 Bechern zum 300. Ge- burtstag von Johann Gregorius Höroldt. Kon. Kor...

Gr. Tafelaufsatz "Der Sommer", Meissen um 1880. II. Wahl. Hoher Schaft in Form zweier stehender weibl. Akte m. Tuchdraperie, begleitet v. Putti m....

Gr. Henkelvase, Hutschenreuther dat. 1914. Kratervase auf ov. Grundriß, seitl. flankiert v. gr. Blattvoluten-Henkeln. Auf gewölbtem Ovalfuß u. ova...

Paar 5-flamm. Leuchter, Barock-Stil, deutsch 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Marke "JS" im Oval. Balusterschaft auf weitem Rundfuß, d. Oberfläche ...

Gemüsehändlerin, Meissen 1993. Entw.: P. Reinicke. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Weibl. Standfigur m. Haube, einen Korb m. Trauben haltend, and...

"Der stürmische Kavalier", Meissen um 1900. Entw.: A. Ringler. Eng beieinander stehendes Rokoko-Kinderpaar, er beide Arme um sie schlingend, sie a...

Teekanne, Meissen Punktzeit (1763-'74). Kugeliger Korpus m. flachem Deckel m. Blüten- knauf, rd. geschwungenem Asthenkel u. kurzem, steil aufragen...

Rechaud, Höchst um 1765. Sich nach oben verjüngender Korpus m. profil. Stand- u. Lippenkante sowie Maskeron-Besatz, dazw. lanzettförm. abgedeckte ...

Gr. Vase "Blüten am Wasser", Gallé um 1920. Farbloses Glas, innen milchig u. außen blau/ violett überfangen. Hoher, tropfenförm. Korpus m. ausschw...

Paar Figuren "König Schehereban und Scheherazade", Meissen um 1980. Entw.: P. Strang. Jew. weiß glasierte, bewegte Figur auf hohem Sockelblock, bl...

Schokoladenbecher mit Chinoiserie, Meissen 2005. Kon. Korpus auf geripptem Stand. Wandung schauseitig m. gr. farbigem Bildfeld m. Karten- spielend...

Hentschelkind Kind auf Kissen, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Mit ausgestreckten Beinen auf gr. Kissen sitzend, an kl. Gegenstand in d....

Schlangenhenkelvase, Meissen wohl um 1940. II. Wahl. Amphore m. gekehltem, v. ver- schlungenen Schlangenpaaren flankiertem Hals, deren Köpfe auf d...

Porzellanplatte "Quellnymphe", um 1900. Hochrechteckiges Bildfeld m. an Teich m. Karpfen sitzendem weibl. Akt in feiner Tuch- draperie, dunkler Hi...

Mädchen mit Kalb, Meissen 2007. Entw.: Max Bochmann. Mädchen m. Haube, hinter Kälbchen m. gesenktem Kopf stehend, sich liebevoll auf dieses lehnen...

Vase, Jugendstil, wohl Loetz Wwe. um 1900. Farbloses Glas m. gelber Splitteraufschmelzung, blau-grün irisierend überfangen. Von rd. Stand in quadr...

Hentschelkind Junge auf Spielzeugpferd, Meissen 1998. Entw.: Konrad Hentschel. In Nachthemd m. Zeitungshut ("Keramische Zeitschrift") auf kl. Pfer...

Komplette Affenkapelle, Meissen um 1990. Entw.: J.J. Kaendler, P. Reinicke. Am Boden Schwertermarke (teils m. Schleifstrich f. minim. Mängel), Pre...

4-tlg. Kaffee-Kernstück, Rokoko-Stil, Österreich um 1900. Silber. Beschau Österreich, Meistermarke "KJ". Nach unten ausschwingende Gefäßform m. ab...

Speise-Service für mind. 12 Pers., KPM Berlin um 1950. "Feldblume auf Bord", weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke (teils m. Beizeichen wie "S" f. S...

Teekanne, wohl Niederlande Ende 19. Jh. Silber. 2 Punzen m. Kopf (1 x nach re., 1 x nach li.), laufender Bär(?). Rechteckige, gedrungene Form m. l...

Besteck für mind. 6 Pers., Robbe & Berking 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Modell "Hermitage/ Schwedisches Hofmuster". Unten spitz zulaufender Gri...

Streichholz-Dose, Meissen um 1900. "Tischchen-Muster" im Kakiemon-Stil m. Gold- Höhungen u. Goldrand. Geschweifte Rechteck- Form m. leicht bauchig...

3-tlg. Mokka-Kernstück, Empire-Stil, Italien 20. Jh. 800er Silber. Glatter, ovoider Korpus auf Rundfuß, d. hoch gekehlte Halszone m. ausschwingend...

Besteck für 6 Pers., Rokoko-Stil, Dresden um 1900. 800er Silber, partiell vergoldet. Händlerstempel "Mau, Dresden". Nach unten breit-gerundeter Gr...

Gr. Durchbruchschale, Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "G. Schnauffer". Ovale Form m. stark gewölbter, reich durch- brochene...

Speise-/ Kaffee-Service für 8-12 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Fleurs des Indes" in Grün auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firm...

Dose "Ruhende Chinesen", Meissen um 1940. III. Wahl. Entw.: Paul Scheurich. Schmal-ov. Schale m. kl. Henkeln aus Drachen u. indian. Blütendekor, d...

Tasse mit UT "Nach dem Bade", Sèvres um 1800. Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. steiler Fahne. Beide Teile m. großflächig kobaltblauem Fond m. ...

Paar Henkelkörbe, Biedermeier-Stil, deutsch 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Herstellerpunze bekröntes "A" in Schild. Von gewölbte...

Kl. Karaffe, Rokoko-Stil, Paris um 1900. Farbloses Glas m. Silbermontierung, innen vergoldet: Beschau Frankreich, Meistermarke f. V. Boivin. Hoher...

Kaffee-Service für 15 Pers., Meissen um 1985. Meist I. Wahl. Dekor "Feldblume" auf Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke (4 x...

Speise-Service für 12 Pers., Rosenthal meets Versace Ende 20. Jh. Meist II. Wahl. Dekor "Gold Ivy" auf Form "Ikarus". Buntes Druckdekor m. Windenp...

Kaffee-Service für 12 Pers., Meissen um 1900 - 1990. Meist I. Wahl. Dekor "Indisch Purpur, reich" auf Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden ...

Kaffee-/ Tee-/ Mokka-Service für 10-12 Pers., Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh. Meist II. Wahl. Dekor "Les Trésors de la Mer" auf Form "Ikarus...

Kaffee-Service für 11-12 Pers., Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Bunte Blumenbouqets u. Streublüten auf Flecht- relief. Goldrand. Am Boden grünes Rau...

Durchbruchteller "Blumen, Vögel und Insekten", Meissen um 1900. "Brühl'sches Allerlei", bunt u. gold staffiert, d. Spiegel m. gr. Blumenbouquet, u...

Speise-Service für 12 Pers., Meissen um 1980. Meist I. Wahl. Dekor "Indisch Grün, reich" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwerter...

Speiseservice für 12 Pers. und Kaffeeservice für mind. 8 Pers., Meissen 1945 und später. "Grüner Drache", meist m. eisenrotem Überdekor auf Form "...

Honig- und Konfitürenbehälter, Koch & Bergfeld wohl um 1940. Sterlingsilber m. Glaseinsatz. Filigraner Träger aus gebogenen Rundstäben, m. gr. Sch...

Durchbruchteller, Meissen um 1900. Runde Form m. durchbrochener Flechtrelief- Fahne m. gebogter Kante u. reicher Goldstaffage, dazw. 3 Goldrocaill...

Kaffee-/ Mokka-Service für 12 Pers., KPM Berlin 1. Hälfte - Mitte 20. Jh. Bunte Blumenbouquets auf "Neu-Osier"-Relief. Goldrand. Am Boden Zepterma...

Gr. Servierkrug mit Eisbehälter, deutsch um 1930. Farbloses Glas m. versilberter Montierung. Weiter Korpus, nach oben u. zum Stand hin verjüngt, W...

Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers., Royal Copenhagen 20. Jh. Meist I. Wahl. "Musselmalet" in Voll- u. Halb- spitze. Am Boden grüner Firmenstempel...

Henkelschale mit Glaseinsatz, Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. Otto Wolter. Halbkugelige Schale, umlaufend m. breiten ...

Satz von 3 Kugelfußbechern, Kopenhagen um 1892. Silber, teils innen vergoldet. Beschau Kopenhagen, 2 x m. "92"/ 1 x berieben), jew. Beschaumeister...

Besteck für 12 Pers., Empire-Stil, Wilkens/ Buccellati 20. Jh. 800er Silber. Wilkens-Punze, flankiert v. "MC", ital. Beschaumarke. Beidseitige Bla...

Schatulle mit 18 Löffeln, Augsburg um 1792. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahres- buchstabe "F" (f. 1791-'93), Meistermarke f. Augustin P...

Kaffee-Service für 12 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh. "Apponyi orange" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel (teils f. Jubil. ...

Bildteller "Rokoko-Paar", Meissen um 1860. Runder, leicht gefächerter Teller m. reich relief. Randbereich m. 4 Kartuschen m. Personi- fikationen d...

Paar Leuchter, Klassizismus, wohl deutsch um 1800. Silber 12-löt. Meistermarke in Schmetterlings- form, Importpunze Frankreich (ab 1893). Facettie...

4-tlg. Kaffee-/Tee-Kernstück, Reed & Barton um 1946. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Modell "Hampton Court". Jahreszeichen f. 1946 u. '49. ...

Durchbruchteller "Ansicht von Dresden", Meissen um 1900. Runde Form m. aufwendig relief. Durchbruchrand m. Vergissmeinnicht-Blüten, Gitter- u. Ran...

Loading...Loading...

Ceramics Auctions

The saleroom's vast offering of antique and vintage ceramics is the ideal place to find the next addition to your collection. Explore beautiful relics and antiques from centuries past and the modern day, including vases, plates, bowls, jugs, figures & figurines, saucers, cups, dishes, pots, teapots, tea service sets, tiles, sugar bowls, mugs, and more. With ornate detailing and gorgeous construction, these antique and vintage ceramics from around the world make for beautiful additions to any home or collection. Use filters like location, item type, maker or creator, auction house, and more to narrow down your results and speed up your search. Add your top choice items to your watch list to be notified when the auction is approaching. Use the saleroom and find the vintage ceramics you're looking for today.

Recently Viewed Lots