Orders and Military Collectibles until 1918

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

532 items 532 items
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Orders and Military Collectibles until 1918

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Valuta: EUR
Commissione dellacquirente Inc. VAT/sales tax: 29,50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0,00%

Auction house

Perfeziona la tua ricerca

Stima

Filter by Price Range
a

Categoria

Creator / Brand

Item Type

Attualmente sei in attesa di approvazione da parte del banditore. Nel frattempo puoi continuare a fare offerte sulla pagina del lotto che verrà accettata dopo l'approvazione.
532 items
Per Page
  • Elenco
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Prinz Alfons von Bayern - Eisernes Kreuz 1. Klasse Silber, geschwärzter Eisenkern. Flaches Eisernes Kreuz mit Stempel "K O". Im Ordensverzeichnis...

Prinz Alfons von Bayern - Eisernes Kreuz 1. Klasse Silber, geschwärzter Eisenkern. Gewölbtes Exemplar mit Herstellermonogramm "K.A.G." auf der Na...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - sechs Weingläser mit Beerennuppen Mundgeblasenes Glas, Kelchform auf achtfach geschältem, rundem Fuß und ...

Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - neun Ehrenurkunden oder -diplome aus den Jahren 1898 - 1932 sowie vier weitere Ehrengaben Ehrendiplom üb...

Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern - Sammlung von ca. 670 Visiten- und Besucherkarten des europäischen Adels, der gehobenen Gesellschaft, der ...

Gustav Wilhelm Kraus (1804 - 1852) - handkolorierte Lithografie von Ludwig I. Handkolorierter Druck auf Papier, unten bezeichnet mit Künstler und...

König Ludwig II. - kolorierter Holzschnitt zu Ehren des toten Königs, R. Brend’amour und R. E. Kepler, Bayern, um 1900 Von Hand aquarellierter Ho...

Grafiksammlung mit Ansichten bayerischer Königsschlösser und Wagners Bühnenbilder, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Insgesamt 60 Blätter, davon 44 mi...

Tschako der Landwehr-Infanterie, um 1830 Korpus aus schwarzem Filz, der Deckel und beide Schirme aus derbem schwarzen Lackleder, versilberte Besc...

Raupenhelm M 1868 für Mannschaften der Infanterie Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert) mit Messingbeschlägen (Vergoldungsspuren). Stirnsei...

Helm M 1886 für Mannschaften der Chevaulegers Schwarz lackierte Lederglocke (Hinterschirmnaht offen) mit Neusilberbeschlägen. Verschraubtes Emble...

Helm M 1896 für Mannschaften/Unteroffiziere der Infanterie Schwarz lackierter Lederkorpus (etwas verzogen) mit vergoldeten Messingbeschlägen (ber...

Schirmmütze für einen Offizier der Infanterie, um 1910 Eigentumsstück. Elegante, hohe Tellerform. Feines Wolltuch in typisch bayerischem Uniformb...

Tschapka M 1864/73 für Mannschaften der Ulanen Schwarzer Lederkorpus, teilweise mit geripptem karmesinroten Tuch bezogen, quadratischer Deckel au...

Tschapka für Mannschaften der Ulanen, um 1915 Schwarz lackierte Lederglocke, der abnehmbare Deckel aus geschwärztem Eisenblech mit Bajonettversch...

Uniformensemble für einen Vizewachtmeister im Königlich Bayerischen 2. Ulanen-Regiment "König", um 1900 Tschapka M 1886 mit schwarz lackiertem Le...

Oberamtsrichter Max Reischl - Zweispitz für Beamte mit Originalkoffer und Handschuhen, 1886 - 1912 Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohairbezug...

Oberamtsrichter Max Reischl - Degen für Beamte mit Originalverpackung, 1886 - 1912 Beamtendegen der Prinzregentenzeit, die Klinge mit abgeflachte...

Offiziersdegen aus der Regierungszeit Kurfürst Karl Theodors, 2. Hälfte 18. Jhdt. Zweischneidige Stichklinge von linsenförmigem Querschnitt (flec...

Degen M 1818 für Offiziere der Infanterie Gerade zweischneidige Stichklinge von sechskantigem Querschnitt, beidseitig die geätzte Herrscherchiffr...

Pallasch, wohl Bayern, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, breite Rückenklinge (etwas fleckig/narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spi...

Interimspallasch für Offiziere, um 1910 Beidseitig doppelt gekehlte, vernickelte Rückenklinge (fleckig), an der Wurzel das Logo des Herstellers P...

Kavalleriesäbel für Offiziere, Bayern, um 1800/10 Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge (leicht flugrostig) mit zweischneidiger Spitze. Beid...

Prunkvoller Hof-Hirschfänger von Bormann, München, 19. Jhdt. Kräftige, gerade Klinge (leicht fleckig) mit rundem Rücken, beidseitiger Hohlbahn un...

Beamtendegen aus der Regierungszeit von König Ludwig I. (1825-48) Sechskantige Stichklinge (leicht schartig) mit Zierätzungen und Chiffre "L" auf...

Beamtendegen, Regierungszeit Maximilians II. (1848 - 1864) Schlanke, zweischneidige Klinge von sechseckigem Querschnitt (leicht fleckig), an der ...

Beamtendegen aus der Regierungszeit von König Ludwig III. (1912 - 1918) Sehr schön erhaltene sechskantige Stichklinge mit Trophäen und Ranken auf...

Kartuschkasten M 1873 für Offiziere der Kavallerie Versilberter Deckel aus Neusilber, roter Saffianlederbezug mit Schlaufen für das Bandelier. Ri...

Dokumenten- und Fotonachlass des bayerischen Offiziers Julius Bayl (1815 - 1888) Patent zum Hauptmann 2. Klasse mit Originalunterschrift von Köni...

Dokumenten- und Fotonachlass des bayerischen Offiziers Karl Lorch (1839 - 1890) Patent zum Unterlieutenant 1859 mit Originalunterschrift von Köni...

Johann Freiherr von Hertling, Offizier im Infanterie-Leib-Regiment - vier Patente, 1898 - 1914 Patent zum Portepee-Fähnrich als gefaltetes Doppel...

Porträt eines bayerischen Forstinspektors zur Regierungszeit Ludwigs I., datiert 1841 Brustbild eines hochrangigen Forstbeamten in Uniform mit üb...

Prof. Walter Geffcken - Porträt des Maximilian Ritter von Pohl als Träger des Militär-Max-Joseph-Ordens, datiert 1916 Öl auf Holz, links oben die...

Aufbewahrungskoffer des Zeremonialgewandes des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, London, 2. Hälfte 19. Jhdt. Koffer aus schwarz lackiertem, kräf...

Ringkragen für Offiziere der Hannoverschen Infanterie, 18. Jhdt. Hochgewölbter nierenförmiger Schild aus feuervergoldetem Messing, gebördelte Rän...

Ernst August von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (1887 - 1953) - schwarze Tuchhose sowie blaue Hose Schwarzes Wolltuch mit grünen S...

Helm für Offiziere der hessischen Infanterie, um 1910 Schwarz lackierte Glocke aus steifem Ersatzmaterial (etwas eingesunken), vergoldete Buntmet...

Helm für Offiziere im Garde-Dragoner-Regiment Nr. 23 oder im Leib-Dragoner-Regiment Nr. 24, mit Paradebusch, um 1910 Eigentumsstück. Schön erhalt...

Trichter und Haarbusch für hessische Offiziershelme Schwarzer Haarbusch mit goldenem Trichter für Offiziere.USA-Los – weitere Infos hier A Hessi...

Helm für Offiziere der 26. Feldartillerie-Brigade Hessens, letztes Modell Schwarzer Fiberkorpus, Vorder- und Nackenschirm aus Leder. Der Vordersc...

Feldgraue Schirmmütze für Offiziere der hessischen Armee sowie bayerisches Portepee Feldgraues Tuch mit ponceaurotem Besatzstreifen und Vorstoß, ...

Säbel à la Mameluke von Schwertfeger Nohascheck, Mainz, Mitte 19. Jhdt. Kräftige, geschwungene Rückenklinge, an der Wurzel die Solinger Schmiedem...

Vier Koppelschlösser Für Mannschaften/Unteroffiziere, dazu drei Riemen, ein Bandelier zum Interimskartuschkasten mit goldenen "Knöpfen" und Aufla...

A Hessian Cartridge Box Plate, Louis IX (1719 - 1790), Landgrave of Hesse-Darmstadt Oval shaped, stamped brass with royal monogram in fine relief...

A Hessian Cartridge Box Plate, "Jagdlandgraf" Louis VIII (1691-1768), Landgrave of Hesse-Darmstadt Oval shaped, stamped brass with royal monogram...

Landgraf Wilhelm VIII. (1682 - 1760) - lebensgroßes zeitgenössisches Portraitgemälde Öl auf Leinwand, unsigniert. Brustbildnis in barocker Feinma...

Raupenhelm für Mannschaften im Herzoglich Oldenburgischen Landdragonerkorps, um 1830 Hoher Korpus, Vorder- und Nackenschirm, Kamm und vier seitli...

Christian Daniel Rauch (1777 - 1857) - König Friedrich II., 19. Jhdt. Schwere Büste aus braun patiniertem Buntmetall, rs. signiert "Rauch / 8 78"...

König Friedrich II. von Preußen - schwere Reiterfigur, 19./20. Jhdt. Graues Metall (nicht magnetisch), bronziert (berieben), unsigniert. Der Köni...

Kaiser Wilhelm I. - Fernrohr in Schatulle als Geschenk an einenbritischen Leuchtturmwärter, datiert 1877 Fernrohr mit neusilbernen Beschlägen und...

Kaiser Wilhelm I. - monumentale Reiterfigur, datiert 1901 Schwere Bronze, schwarzgrün patiniert, an der Plinthe signiert "Rob Haug / 1901". Kaise...

Kaiser Wilhelm II. - goldene Geschenknadel Filigrane Fertigung aus 14-karätigem Gold (ungestempelt, getestet). Blau emaillierte Chiffre "W", der ...

Kaiser Wilhelm II. - silbervergoldetes Geschenk-Zigarettenetui, um 1900 Silber, außen und innen vergoldet, am Drücker die Londoner Garantiemarke ...

Kaiser Wilhelm II. - Teller, Teekanne und Sahnekanne aus dem Bordservice der kaiserlichen Yacht "S.M.Y. Hohenzollern", KPM Berlin Weißes, glasier...

Heinz Heinrichs (1886 - 1957) - Kaiser Wilhelm II. in der Uniform der Gardes du Corps Öl auf Leinwand, rechts unten vom Künstler handsigniert "He...

Flagge mit Reichsadler Dreiteilig vernähtes Leinentuch, beidseitig farbig aufgemalt der Reichsadler mit Kaiserkrone. Oben am Liek ursprünglich vi...

Königin Augusta von Preußen - Schlangenhenkelvase, 1861 - 1890 Weißes, glasiertes Porzellan mit mattem kobaltblauen Fond und dezenter Vergoldung ...

Kaiserin Auguste Viktoria (1858 - 1921) - persönliche Kfz-Standarte mit Dokumentation Zweilagiges, gelbes Seidentuch, beidseitig reich bestickt m...

Kaiserin Auguste Viktoria - goldene Geschenkuhr von Johann Hartmann, Berlin Gold, außen graviert die Initialen "WV" (Wilhelm & Viktoria) unter Ka...

Kaiserin Auguste Viktoria - Schreibset von der I.M.Y. Iduna Furniertes braunes Holz mit poliertem Lackfinish (teilweise krakeliert), Beschläge au...

Loading...Loading...