Fine Arts, Antiques, Icons, Silver & Jewellery

Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung

51 items 51 items
Auction closed (2 day sale)
room Heilbronn

Auction details

Fine Arts, Antiques, Icons, Silver & Jewellery

Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lotti: 1-577)
  • ( Lotti: 600-1268)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Valuta: EUR
Commissione dellacquirente Inc. VAT/sales tax: 28,00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

Perfeziona la tua ricerca

Sale Section

Rimuovi filtro

Stima

Filter by Price Range
a

Categoria

Filtered by:

  • Sale Section
51 items
Per Page
  • Elenco
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vier Reibeschalen aus Serpentin Sachsen, 18./19. Jh. Drei Teile aus dunklem Serpentin, mit Rissen. Eine Schale aus grünem Serpentin. Drei Schalen ...

Serpentinmörser mit Stößel Sachsen, Zöblitz, um 1780 Dickwandig, mit leicht geweiteter Wandung und zwei Profilringen. Stößel rest. H. 10,7 cm, Stö...

Lotto 839

Messingleuchter

Messingleuchter Flämisch, 16. Jh. Gegliederter Schaft mit Tropfschale. H. 19 cm

Lotto 840

Tellerleuchter

Tellerleuchter Niederlande, um 1650 Gegliederter Schaft mit Tropfschale. H. 24,5 cm

Lotto 841

Blutschüssel

Blutschüssel Nürnberg, um 1500 Messing, getrieben und gepunzt. Im Spiegel Adam und Eva am Baum der Erkenntnis umwunden von der Schlange. Schriftbä...

Fünf verschiedene Messingleuchter 17. - 19. Jh. H. 14,5 - 30 cm

Mikroskop im Holzetui England, um 1800 Messing. Abschließbares Holzetui mit Schiebefach unten, darin versch. Zubehör. Schlüssel vorhanden. H. 25,5...

Sechs verschiedene Backformen 19. Jh. Kupfer, innen verzinnt. Gugelhupfformen mit verschiedenen Dekoren. Teils mit Gebrauchsspuren. D. 13 - 28 cm

Sechs verschiedene Backformen 19./20. Jh. Kupfer, innen verzinnt. Verschiedene Formen, teils für Gugelhupf, geometrische und florale Dekor. Teils ...

Sechs verschiedene Backformen 19. Jh. Kupfer, ein Teil Messing, innen verzinnt. Verschiedene Formen, teils für Gugelhupf, geometrische und florale...

Lotto 849

Backform mit Krebs

Backform mit Krebs 19. Jh. Kupfer, innen verzinnt. L. 30 cm

Zwei Backformen mit Osterlamm und Partenkreuz 19./20. Jh. Kupfer, ein Teil innen verzinnt. D. 18 cm bzw. L. 27,5 cm

Backform mit Schildkröte nach 1900 Kupfer, ein Teil innen verzinnt. L. 26,5 cm

Drei Backformen mit Obstdekor 19. Jh. Kupfer, innen verzinnt. D. 24,5 cm bzw. L. 20 - 23,5 cm

Sechs verschiedene Backformen 19./20. Jh. Kupfer, innen verzinnt. Verschiedene Formen, teils für Gugelhupf, geometrische und florale Dekore. Teils...

Backform in Form eines Fisches 19. Jh. Kupfer, innen verzinnt. L. 33,5 cm

Vier Pillendöschen 19./20. Jh. Verschiedene Halbedelsteine mit teils vergoldeten Metallmontierungen. Teils mit Gebrauchsspuren. L. 3,5 - 6,5 cm bz...

Zwei Zigarettenspitzen Deutschland oder Frankreich, E. 19. Jh. Vergoldete Applikationen, teils mit graviertem Monogramm ''CD''. Ein Teil mit Punze...

Iserlohner Tabakdose Iserlohn, Johann Henrich Giese, für den Niederländischen Markt, um 1760 Deckel und Boden aus Kupfer mit Reliefdekoren, Wandun...

Iserlohner Tabakdose mit Ansichten von Amsterdam und Hamburg Iserlohn, Johann Henrich Giese, um 1760 Deckel und Boden aus Messing mit Reliefdekore...

Dose mit Kontinenten Niederlande, 2. H. 18. Jh. Messing und Kupfer, graviert. Deckel mit Bildfeld aus Kupfer bez. ''Europa'' und ''Asia'' bzw. Unt...

Horndose mit Metallmontierung Alpenländisch, 19. Jh. Queroval. L. 9,5 cm

Messingdose mit Ewigkeitskalender Schweden, Bjurfors, bez. ''C: NORMAN'' und datiert ''1787'' Auf Deckel im Relief die Monate Januar bis Juni, auf...

Dose mit dem Hl. Matthäus Braunschweig, wohl Stobwassers Fabrik, 1825-1830 Pappmaché, schwarz lackiert. Auf Deckel fein gemalte Szene mit Evangeli...

Lotto 863

Dose

Dose Frankreich, um 1800 Pappmaché in der Art der Guilloche-Arbeiten, teils geprägt. Auf metallgefasstem, rundem Deckel polychrom gemalte Schäfers...

Schnupftabakdose mit dem Geist Napoleons an seinem Grab auf St. Helena Wohl Stobwasser's Fabrik, Braunschweig, um 1825 Pappmaché, schwarz lackiert...

Dose mit dem letzten Abendmahl Deutsch, 19. Jh. Pappmaché, lackiert. Auf rundem Deckel polychrom bemalte Szene mit Jesus umgeben von den 12 Jünger...

Lotto 866

Zwei Lackdosen

Zwei Lackdosen Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1872-1882/1882-1885 Papiermaché, Schwarzlack, innen ein Teil rot, ...

Lotto 867

Drei Lackdosen

Drei Lackdosen Russland, E. 19./20. Jh. Papiermaché, schwarz lackiert. Auf den Scharnierdeckeln Schlittenfahrt mit Troika, über russischer Dorfla...

Lack-Streichholzschachtel und Zigarettenetui Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1872-1882/1882-1885 Papiermaché, Sch...

Taschenmesser und Fuhrmannsbesteck Alpenländisch, 19. Jh., ein Teil datiert 1860 Taschenmesser mit Horngriff, verziert mit Silberstiften und datie...

Dreiteiliges Tranchierbesteck Alpenländisch, um 1800 Die Griffe mit Hornschalen, intarsiert mit Silber- und Perlmutteinlagen, seitlich gravierte S...

Holzmodel mit Trachtendame Alpenländisch, 19. Jh. Beidseitig geschnitzt mit Dame in Zeittracht, rückseitig verschiedene Springerle-Dekore. L. 39,5...

Doppelmodel mit Reiter und Wappenadler Alpenländisch, 18./19. Jh. Beidseitig fein geschnitzt, neben dem Reiter Monogramm ''ARMT'', rückseitig Herz...

Zwei Springerlemodel Süddeutsch, wohl Baden, 18. Jh. Ein Model doppelseitig, mit sehr fein geschnitzten Motiven, u.a. Badisches Wappen und ''Vater...

Seltenes Strohbild ''NICOLAUS I. am Sarge FRANZ I.'' Österreich, um 1835 Auf Holzplatte intarsierte, sehr fein ausgeführte Darstellung der Kaiserg...

Lotto 878

Hase aus Bernstein

Hase aus Bernstein Deutschland, 16./17 Jh. Kunstkammerobjekt. Vollplastisch geschnitzter, liegender Hase. Beschädigt. L. 15,5 cm

Amulett mit Mardergebiss Tirol oder Steiermark, 19. Jh. In gezahnter Silberfassung. H. 3,3 cm (ohne Öse)

Lotto 880

Spanschachtel

Spanschachtel Deutsch, datiert 1828 Im Querschnitt oval, polychrom bemalt mit stilisierten Tulpen, Rosettenblüten und gefiederten Zweigen, auf Dec...

Apotheken-Handmühle Frankreich, Valentigney, Peugeot Frères, um 1900 Im Querschnitt runder Eisenblechbehälter mit Holzboden. Eisenmahlwerk im Holz...

Holzmörser und zwei Holzdosen Alpenländisch, 18./19. Jh. Zylindrischer Mörser, Außenwandung gedrechselt. H. 18,5 cm. Gedrechselte, schwarz lackier...

Apothekengefäß aus Holz Frankreich, um 1800 Holz, gedrechselt. Deckel passend gearbeitet. H. 24 cm

Satz von 11 Apotheken-Holzdosen Deutsch, 19. Jh. Gedrechselt, mit Steckdeckel. Zylindrische Wandung jeweils in Schwarz bez. H. 15,5 cm

Stickbild aus Seide mit Jesus und der Samariterin am Brunnen England, um 1700 Sog. Needlework. In sehr feiner Arbeit ausgeführte, von exotischen B...

Holzrelief mit der Gefangennahme Jesu Süddeutsch, um 1600 Sog. Kunstkammer-Relief. Sehr fein detaillierte und bewegt geschnitzte Ausführung, im Vo...

Holzrelief mit der Heiligen Familie Süddeutsch, 17. Jh. Halbplastisch geschnitzte, polychrom bemalte Darstellung: zwischen Säulen sitzen Maria mit...

Lotto 898

Kruzifix

Kruzifix Wohl Italien, 19. Jh. Kreuz aus Holz mit geschnitzten Perlmuttapplikationen, u.a. die Enden der Kreuzarme mit den vier Evangelisten sowie...

Lotto 899

Teller

Teller Russland, M.S. Kusnetzow, um 1920 Steingut. Im Spiegel Darstellung eines Soldaten und Bezeichnung ''Zaem Svobody'' (in Kyrillisch), nach de...

Lotto 900

Spruchteller

Spruchteller Russland, 20. Jahrhundert Fahne mit umlaufendem Spruch in Kyrillisch: ''Chleb Sol jesch, a prawdu rezh'' (Iss Brot und Salz, aber sag...

Fünf verschiedene Holzmodel Um 1800 Rechteckig und rautenförmig. Mit zoo- und anthropomorphen, vegetabilen und ornamentalen Motiven. L. 7,2-23 cm

Lotto 902

Miniatur-Kanone

Miniatur-Kanone Nach einem Modell von 1570 Eisenguss. Auf Oberseite reliefiertes, von Löwen getragenes Wappen, darunter Jahreszahl 1570. L. 36 cm ...

Loading...Loading...