European Glass & Studio Glass

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!

41 items 41 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

European Glass & Studio Glass

Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich ist u. eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann!

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 09:00 CEST - 16:00 CEST

Auction details

Valuta: EUR
Commissione dellacquirente Inc. VAT/sales tax: 28,00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

Perfeziona la tua ricerca

Sale Section

Rimuovi filtro

Stima

Filter by Price Range
a

Categoria

Filtered by:

  • Sale Section
41 items
Per Page
  • Elenco
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seltener Jagdpokal in Zwischengoldtechnik Böhmen, um 1730 Auf Unterseite des Scheibenfußes Oliv- und Kerbschliffkranz. Balusterschaft vielfach fac...

Gewürzschale aus Milchglas Deutschland oder Böhmen, 19. Jh. Balusterschaft. Nach außen gelappte Schale kobaltblau überfangen. H. 12,5 cm

Lotto 219

Paar große Vasen

Paar große Vasen England oder Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1870 Milchglas, frontal mit ornamentalen sowie Perlaufl...

Lotto 220

Große Vase

Große Vase Böhmen, 19. Jh. Milchglas, frontal mit Blumendekor in grauer Emailfarbe und Goldmalerei. H. 37,5 cm

Paar Vasen mit Laufvögel Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas, frontal mit hochovalem Bildfeld in Schwarzlotmalerei auf rosafarbenem Fond: Laufvögel in...

Lotto 222

Paar Vasen

Paar Vasen Böhmen, 2. H. 19. Jh. Partiell blau überfangenes Milchglas mit goldstaffierter Glockenblumen-Bordüre in bunten Emailfarben und vier ger...

Paar Vasen mit Lilien Böhmen, 1. H. 19. Jh. Rosa überfangenes Milchglas frontal mit weißer Lilie in bunten Emailfarben. Vergoldete Ränder minimal ...

Große Vase mit Metallfuß 2. H. 19. Jh. Milchglas umlaufend mit orientalisierendem Dekor in bunten Emailfarben und Goldmalerei. Vierpassiger, relie...

Vase mit Metallmontierung England, 2. H. 19. Jh. Milchglas umlaufend mit Brombeerzweig mit Früchten und Blüten in bunten Emailfarben und Goldmaler...

Lotto 226

Vase

Vase Böhmen, um 1870 Milchglas mit Punkt- und Linienbordüre umgeben von Blättern und Blütenranken auf ockerfarbenem Fond in bunten Emailfarben und...

Paar Becher mit Mädchen und Junge Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte (zugeschr.), Schreiberhau, um 1870 Milchglas, frontal hochovales, mit...

Vase und Blumentopf Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit Fadenaufschmelzung in Rot und Blau, federartig verzogen. Vase mit aufgesc...

SIebenteiliges Dessertservice England, 2. H. 19. Jh. Innen verlaufend rosa überfangenes Milchglas mit Dekor in bunten Emailfarben und Goldmalerei:...

Lotto 231

Große Vase

Große Vase Nordböhmen, 19. Jh. Auf der urnenförmigen Wandung umlaufend verlaufende Blumenbordüren in bunten Emailfarben. Ränder vergoldet. Mündung...

Lotto 232

Petroleumlampe

Petroleumlampe Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit Blumenbordüre und -strauß in bunten Emailfarben. Schirm restauriert. H. 36...

Vase mit junger Dame Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas sichtseitig mit in Kartusche gefasstem Profilbildnis einer jungen Frau, umgeben von Blütenranken...

Paar große Vasen mit Arabesken Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit breiter Arabesken-Bordüre auf verlaufend türkisfarbenem Fond in Emailfarben und...

Vase mit Schmetterling um 1900 Milchglas, im Querschnitt oval. Sichtseitig Blütenzweig und Schmetterling in bunten Emailfarben und Goldmalerei. H....

Lotto 236

Vier Vasen

Vier Vasen Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas, eine Vase reliefiert im Model geblasen. Unterschiedliche Dekoren in bunten Emailfarbe...

Vase mit Blumensträußen Böhmen, 19. Jh. Milchglas mit stilisierten Floralbordüren, dazwischen Blumensträuße in bunten Emailfarben und Goldmalerei....

Paar Vasen mit Fuchsien Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas, jeweils mit Fuchsienzweigen und Schmetterling in bunten Emailfarben, die Ränder vergoldet...

Nachtflasche mit Stöpsel und Becher Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit geometrischer Bordüre in roter Emailfarbe und Goldmalerei...

Lotto 240

Schnapsfass

Schnapsfass Deutschland, 2. H. 19. Jh. Milchglas sichtseitig mit Blütenranken in bunten Emailfarben mit montiertem Zapfhahn aus Metall. H. 18 cm

Fußschale und Vase Deutschland oder Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas. Schale mit Blumenstrauß in bunten Emailfarben, Mündungsränder gewellt gekniffen....

Henkelkrug mit Zinnmontierung Deutschland, 1. H. 19. Jh. Hellblau eingefärbtes Milchglas mit Blumengirlande und Streublümchen in bunter Emailmaler...

Lotto 243

Henkelkännchen

Henkelkännchen Böhmen, E. 18. Jh. Milchglas mit Blumensträußen in bunter Emailmalerei, der Lippenrand mit Resten von Vergoldung. H. 15 cm

Vase mit Blumengirlande Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit spiralförmig verlaufender Blumengirlande in bunten Emailfarben, der Mündung und Standr...

Paar Väschen mit Rosensträußen Böhmen, 19. Jh. Milchglas mit buntem Emailfarbendekor und Vergoldung. H. 12 cm

Pokal, Henkelbecher und Becher Deutschland oder Böhmen, 19. Jh. Milchglas mit Dekor in bunten Emailfarben und Goldmalerei. H. 10 - 18 cm

Leuchterpaar mit Blumenstrauß Deutschland oder Böhmen, 1. H. 19. Jh. Milchglas mit buntem Emaildekor und Vergoldung. H. 21,5 cm

Fußbecher aus Milchglas Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1820 Im Querschnitt rechteckiger Fuß. Kuppa frontal in bunter Emai...

Zwei Leuchter und zwei Vasen Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas mit Blumendekor in bunter Emailmalerei und Vergoldung. Ein Leuchter am Stand minimal res...

Drei Becher aus Milchglas Alpenländisch, 19. Jh. Zwei Becher mit ausgestelltem Lippenrand. H. 7 - 7,8 cm

Sahnekännchen mit drei Henkelbechern 19. Jh. Milchglas mit Stern- bzw. Blütendekor in Gold- und Emailmalerei. Besch. H. 7 cm

Tintenfass aus Milchglas Deutschland, 18. Jh. Im Querschnitt quadratische Wandung mit abgeschrägten Ecken und Abriss, unterhalb der Mündung einges...

Lotto 253

Fünf Fußbecher

Fünf Fußbecher England, E. 19. Jh. Milchglas und blaues Glas, drei Becher in Form gepresst und mit Pseudo-Schliffverzierung. H. 13 - 17 cm

Becher mit Allegorie der Liebe Böhmen, E. 18. Jh. Leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der konisch geweiteten Wandung in polychromer Emailmal...

Lotto 255

Becher

Becher Böhmen, um 1800 Farbloses Glas mit Abriss. Auf der konisch geweiteten Wandung umlaufende Bordüre in polychromer Emailmalerei. Spannungsriss...

Sackflasche mit Hochzeitspaar Deutsch, datiert 1802 Farbloses Glas mit Abriss. Frontal in polychromer Emailmalerei ein Hochzeitspaar in Zeittracht...

Paar Gewürzschälchen Böhmen, 18. Jh. Im Querschnitt sternförmig geschliffen, an Stand dünne Glasplatte, Zwischenschichtdekor mit gemalten Rokoko-H...

Becher mit Schwarzlotmalerei Böhmen oder Schlesien, 18./19. Jh. Auf der geweiteten Wandung mit Abriss mattierte Kartusche mit in Schwarzlot gemalt...

Loading...Loading...