Claus Meyer
Claus Meyer (1856 Linden b. Hannover - 1919 Düsseldorf) attr.; "Drei Alte und drei junge Katzen" (auch betitelt "Alte und junge Katzen", "Böse ...
Claus Meyer (1856 Linden b. Hannover - 1919 Düsseldorf) attr.; "Drei Alte und drei junge Katzen" (auch betitelt "Alte und junge Katzen", "Böse ...
Paar große prachtvolle Meissen Ziervasen mit Dekor aus Maiglöckchen und Vergissmeinnicht Über ausgestelltem, rundem, vergoldetem Stand baluster...
Sammlung von fünfzehn Meissen Figuren aus der Serie "Cris de Paris" 15-tlg.; teilw. mit plastischen Blüten und Blättern belegte Rocaillesockel....
Seltene Meissen Figur einer Kaufmannsfrau am Schreibtisch Ovaler, mit reichhaltigem Warensortiment sowie Blättern belegter Rocaillesockel. Auf ei...
Hermann Corrodi (1844 Frascati - 1905 Rom) Abendstimmung mit Fischern am Ufer des Golfs von Neapel bei Sorrent Subtil die mediterrane Lichtstim...
Unikat-Skulptur "Sonne" des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988) Sterlingsilber. Stilisiert...
Paar Rokoko-Konsoltische Holz und Papiermasché, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge aus großen Reserven mit...
Figur einer Springmaus bzw. Afrikanische Wüstenspringmaus. An einem mit Haselnüssen gefüllten Sack sitzende Maus, ertappt im Moment der Futterauf...
Empire-Figurenpendule "Paul und Virginie" Bronze, feuervergoldet sowie moosgrüner, weiß und rot gemaserter Marmor. Über gestuft ansteigendem Pode...
Signierte Transition-Kommode von Georges Jansen Mahagoni und Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, querrecht...
Kleine Barock-Mokkakanne Silber. Über ausgestelltem Rundfuß birnförmiger Korpus mit kurzem, hoch angesetztem Konsolausguss und scharnierter Abdec...
Dekorative Schenkkanne Feinsilber und farbloses Glas. Konischer, hoher Glaskorpus mit seitlichem Ohrenhenkel. Wandung nahezu flächendeckend verzi...
Altwiener Deckelterrine Silber, innen vergoldet. Runder, gestufter Stand mit kurzem, eingezogenem Schaft, übergehend in weit ausschwingende, geba...
Feines Kaffee- und Teeservice Sterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Gering gebauchter, schmaler Korpus mit tie...
Große höfische Louis XV-Carteluhr Bronze, vergoldet. Balusterförmiger, asymmetrisch angelegter, teilw. skulptural gestalteter Korpus aus üppigen ...
Sammlung von sieben Meissen Figuren aus der Serie "Cris de Paris" (Pariser Ausrufer). Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende Blumenhändlerin ...
Repräsentative Barock-Schauplatte Silber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel reliefplastisch verziert mit szenischer Darstellung von Demeter mit F...
Brillant-Parure von Cartier-"Double C de Cartier" von 2000 Collier, korrespondierender Ring, Paar Ohrclips und Armband. Weißgold, gest. 750. Brei...
Großer Historismus-Akeleipokal Silber. Drei auf Sockel stehende, vollplastische Löwen, als Träger für sechsfach gekanteten Stand. Umlaufender Dek...
Sechs "Flora Danica"-Dessertteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bo...
Sechs Platzteller mit Schwanenservice-Dekor Runde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor aus dem Schwanenservice (Schwanendessin). Im leicht v...
Feines Barock-Besteck Silber, teilw. vergoldet und Eisen. 3-tlg.; Löffel, Messer, Gabel. Löffel mit Rattenschwanz und vergoldeter Laffe. Zweizink...
Sechs "Flora Danica"-Suppenteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im vertieften Spiegel botanische...
Früher Klarinettist aus der Affenkapelle Auf rocaillereliefiertem, mit plastischer Blume und Blättern belegtem Sockel stehender, die Klarinette s...
Trinkservice "Romanze" 102-tlg.; 12 Sektflöten, 12 Wasser-, 11 Rotwein-, 17 Weißwein- und 11 Schnapsgläser, 7 Cognacschwenker, 8 Champagner- und ...
Zierteller mit Blumenmalerei in der Art von Prof. Julius Eduard Braunsdorf Runde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig,...
Napoleon III-Boulle-Anrichte Holz, ebonisiert mit Einlagen aus ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Horn in sog. Boulle-Technik. Dreiseiti...
Jäger mit Hunden und erlegtem Hirsch Auf naturalistisch gestaltetem Sockel stehender Jäger mit goldenem Horn, den Kopf eines erlegten Hirsches ha...
Paar Flakons oder kleine Karaffen mit Silbermontierung und -stöpseln Birnform. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Flächendeckender Fac...
Paar Vasen mit Dekor "Exotische Wasserpflanzen" sog. "Steinform". Über dem ovalen Standring steinblockartig gewölbter und gekanteter Korpus. Scha...
Großer Deckelpokal mit erotischer Szene und Sinnspruch Farbloses Glas mit Abriss, partiell geschliffen. Konische Kuppa, geschälter Ansatz, facett...
Großer repräsentativer Meissen Prunkspiegel mit plastischem Blumendekor Verbödet und verschraubt. Hochrechteckig geschweifter Korpus mit Blattv...
Große Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über hohem, querrechteckig angelegtem Sockel mit Lorbeerfries, vollpla...
Feiner Dessertteller mit Weichmalerei Runde, leicht vertiefte, passig geschweifte Form " Neuzierat". Alternierend im Übergang von Spiegel zur Fah...
Elegante Schenkkanne mit Silbermontierung. Gedrückt bauchiger Korpus mit hohem, konischem Hals. Glatte Montierung mit scharniertem Deckel, Kugel ...
Napoleon III-Uhrengruppe 3-tlg.; Pendule und Paar Leuchter. Messing, vergoldet. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse auf Tatzenfüßen mit Bek...
Harry Hall (1816 Cambridge - 1882) Bildnis des Rennpferdes "Lord Clifden" Ausgesprochen naturgetreue und lebendige Darstellung des erfolgreiche...
Georg Schöbel (1858 Berlin - 1928 ebenda) König Friedrich II. von Preußen beim Gespräch mit Voltaire in den Räumen von Schloss Sanssouci Szenis...
Drei Schokoladenbecher mit Schwanenservice-Dekor auf Unterschale. Leicht gebauchter, konisch ansteigender Korpus mit ausschwingendem Rand und Del...
Seltene Barock-Zuckerdose Silber. Von vier eingerollten Füßen getragener ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Scharnierdeckel...
Grottenmöbel-Gueridon zugeschrieben an Pauly & Cie Holz, geschnitzt sowie dunkelbraun, gold- und silberfarben gefasst. Über schräggestellten, p...
Meissen Schwanenfigur Auf naturalistisch staffiertem Sockel zwischen Schilfbüscheln sitzender Schwan mit aufgerichtetem Hals, nach links gerichte...
Paar Carréschalen mit Schwanenservice-Dekor Leicht vertiefte, viereckig geschweifte Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin) au...
Barock-Hochzeitsbecher für einen Amtmann und seine Frau Farbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnit...
Melchior de Hondecoeter (1636 Utrecht - 1695 Amsterdam) attr.; Hühnerfamilie mit Taubenpaar an zwei Säulen Motiv- und stiltypisches Tierbild, d...
Johann Friedrich (John Fred) Engel (1844 Bernkastel - 1921 München) Auf Stufen ruhender Bauernbub mit einem Brotkanten und Wasserkrug In der Ch...
Ausgefallener Empire-Tafelaufsatz in Form eines Wagens. Silber und rosafarbenes Glas. Muschelförmige Glasschale montiert auf einer durchbrochen g...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekor von Daum Frères Hohe, konkav einschwingende Becherform. Überfangglas, farblos mit gelben und r...
Großer Louis XV-Deckenlüster mit Vincennes-Blüten 7-flg.; Farbig staffiertes Metall, Biskuitporzellan und polychrom bemalte Porzellanblüten. Offe...
Dessertteller mit weicher Watteauszene sog. "Pompadour-Form" mit passig geschweiftem Rand. Fahne floral und mit Gitterwerk durchbrochen gearbeite...
Figurengruppe "Die Weinpresse". Originaltitel Auf rocaillereliefiertem Sockel eine große Weinpresse, umgeben von sieben Winzerkindern beim Presse...
Louis XVI-Pendule Bronze, vergoldet. Über gekantetem Sockel geschweift ansteigende Basis aus eingerollten Voluten und Gitterwerk als Träger für r...
Zwölf Suppentassen mit Schwanenservice-Dekor mit 12 dazu passenden Tellern. 24-tlg.; Halbkugeliger Korpus mit seitlichen Delfinhenkeln. Passig ge...
Johannes Kahrs (Geb. 1965 Bremen; Lebt und arbeitet in Berlin) Ohne Titel In furiosem und teils stark pastosem Pinselstrich gemaltes Werk, in d...
Louis XV-Table à Ecrire Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, leicht ausgebogter Zargenkasten in der Fro...
Osterei-Flakon mit weicher Blumenmalerei Von drei reliefplastischen Volutenfüßen mit Blattranken getragener, ovoider Korpus mit eingelassenem Dec...
Benno Kögl (1892 Greding - 1973 München) Die drei Kätzchen Auf einer Schürze ruhend drei possierliche Katzenjungen in sommerlich grüner Landsch...
Große Empire-Figurenpendule "Kybele im Wagen" Bronze, feuervergoldet. Über flacher Basis und Balusterfüßen hoher, architektonisch gegliederter Po...
Große Barock-Branntweinschale Silber. Ovaler, passig geschweifter Korpus. Im Spiegel reliefplastisch getriebenes und zart punziertes Fruchtbündel...
Große Daum-Ziervase mit "Crête de coq"-Hahnenkamm-Dekor Hohe, gefußte Keulenform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, du...