• Home
  • Search Results

*

198432 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 198432 item(s)
    /page

Georg Albert Halling Kopenhagen, um 1914/20 Silberbrosche. Ranke und zwei Blattknospen. Ausgefasst mit zwei opaken Bernsteincabochons. (Pendentif...

Jugendstil-Schreibtischlampe Wohl USA, um 1900 Messing, Glas. Einflammig. Auf quadratischem Fuß ein gebogter Schaft für den kugeligen Schirm mit ...

Nachtschränkchen im Transitionsstil Ende 18. Jh., Mahagoni furniert, schlank geschweifte Vierkantbeine mit Bronzesabots, zweitüriger Korpus mit ob...

Petroleum-Tischleuchte Belgien, um 1900, gestempelte Patent-Nr., Messing und Kupfer, Stand auf 4 Füßen, kannelierter Säulenschaft mit halbplastisc...

Hinterglasmaler des 19./20. Jh. China, "Mädchen mit Fächer", Darstellung einer jungen Schönheit an einem Tisch mit Interieur, bez., Gouache/Glas, ...

Philographic Zeitschrift für Originalgraphik - Katalog zu den Ausstellungen der Galerie 65 Olten, Heinz Engel Olten, 31 Hefte: Nr. 1-24 und 26-32,...

Sammlung von 3 Schnabelstitzen 19. Jh., Zinn, trompetenförmige Korpusse mit feinem Rillendekor, ohrenförmige Bandhenkel, Scharnierdeckel mit Knauf...

Wandspiegel mit Eichenblattrahmen um 1900, goldfarbener Holzleistenrahmen mit Eichenblattfries u. a. aus Stuckdekor, HxB: 94/117 cm. Alters- und G...

Lot 664

Omega

Omega Roségold. Ca. 1950 OMEGA Armbanduhr aus ca. 1950, gefertigt aus Roségold, getragen an Lederband. Zifferblatt mit Honeycomb Struktur, sow...

Paar Altarleuchter um 1800, Holz geschnitzt und goldgefasst, Balusterschaft auf rundem Postament mit 3 Tatzenfüßen, H: 72 cm inkl. blütenförmiger ...

Ofenplatte mit dem Wappen des Herzogs zu Württemberg, dat. 1763, geschwärztes Gusseisen, schauseitig zentrales Wappen, darüber monogr. "CHZW" für ...

Gustav Barbarini, 1840 Wien – 1909 Hinterbrühl BAUER AM UFER EINES WILDBACHES Öl auf Leinwand. 47 x 68,5 cm. Rechts unten monogrammiert „B.“. In...

Lot 685

Diamantring

Diamantring Ringweite: 56. Ringkopflänge: ca. 2,2 cm. Gewicht: ca. 6,6 g. WG 750. Um 1970. Außergewöhnlicher Ring mit einem zentralen getönte...

Satz von 6 Polsterstühlen 1990er Jahre, leicht geschweifte, mattschwarz gebeizte Buchenbeine, dreifach gegliederte, vollgepolsterte Rückenlehnen, ...

Couchtisch 1980er Jahre, 2 Stützen aus Kunststoff jeweils in Form einer Draperie, die von einem Stein gehalten von der Tischplatte herunterhängt, ...

Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts GemäldepaarKINDERPORTRAITS Öl auf Leinwand. Je 53 x 42,5 cm. In vergoldeten Rahmen. Die beiden Gemä...

Brosche mit Porzellan-Miniatur Mitte 20. Jh., Gelbgold 333 (säuregeprüft), ca. 10,60 g, ovale Plakette mit Maria und Jesuskind, HxB: 4,2/3,5 cm. L...

Trilogiering mit Rubin und Diamanten Weißgold 585, schmale Ringschiene, erhöhte Schultern, seitlich mit graviertem Volutendekor, Ringkopf in drei ...

Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895) Maultiere und Kuh Geduldig an Karren wartend unter Baum. Davor liegender Hund. Nachlass-Stempel. (Lugt...

Alte Ritterrüstung 20. Jh., Deko-Harnisch aus Eisenplatten, genietet, verschraubt, mit Lederriemen, die Rüstungsteile bestehend u. a. aus Beinzeug...

Ovale Muschelkamee Um 1880/1900 Alttestamentarische Darstellung: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und alle Tiere und Menschen können trinken. ...

Zierlicher Louis XV-Spiegel 77 x 51 cm. Süddeutschland, Mitte 18. Jahrhundert. Hochrechteckiger vergoldeter und vegetabil ornamentierter Rahmen ...

Neujahr, Ulrich (Landsberg/Warthe, Berlin 1898-1977) Selbstbildnis (1939) Monogr. u. dat. UN (19)39. Aquarell auf festem Bütten. 43,6×33 cm. (2 k...

Dekorativer Armeif mit Diamanten & Rubinen um 1900, Rotgold 585 (säuregeprüft), ca. 14,8 g, besetzt mit 2 Diamanten im Achtkantschliff, 32 Diamant...

Paar Ringe 1970er Jahre, Weißgold 585, ca. 4,47 g, mit 5 Saphiren (ca. 0,20 ct) bzw. 5 Diamanten im Brillantschliff (ca. 0,20 ct), je punziert: Fe...

Antwerpener Maler des 17. Jahrhunderts DER APOSTEL Öl auf Leinwand. Doubliert. 71 x 60 cm. Halbportrait eines Apostels in hellgrauer Robe nach r...

Diamant-Smaragd-Perlbrosche Durchmesser: ca. 2,5 cm. Gewicht: ca. 6 g. Silber auf Gold. Österreich, um 1900. Runde antike Brosche mit zentrale...

Stekker, Martin (Norden, Berlin 1878-1962) Frauenakt mit Student (vor 1910) Sign. (nachgezogen) und schwer erkennbar Ortsbez. Ddf. (19)09 (?). E...

Ein paar Blaker mit Sonnenblumenmotiv 19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammiger Wandschirm mit Aufsatz, je mit Sonnenblumenmoti...

Zweireihiger Perlchoker Gelbgold 750, zwei geknotete Zuchtperlstränge (D: ca. 8,5-8,9 mm), runde Steckschließe mit Sicherheitsacht, zentral besetz...

Konvolut Handschriften Kaufbrief, 1745; Urkunde, 1780; Schuldbrief, 1776; Schuldbrief, 1785; Schuldbrief, 1792; Schuldbrief, 1844; Schuldenverweis...

Stekker, Martin (Norden, Berlin 1878-1962) "Akt mit wehendem Tuch" Gouache auf Papier. Ca. 19,8×28 cm. Um 1920. Rücks. mit Bleistift dünn bez. ...

Sammlung deutscher Münzen 1950-2001, best. aus: 46x 10-tlg. Münzsätzen, 1x 9-tlg. Münzsatz, 2x 5 Mark, 13x 2 Mark, 18x 1 Mark, 7x 50 Pfennig, 38x ...

Anton Hansch, 1813 Wien – 1876 Salzburg DER TITLIS MIT DEM ENGSTLENSEE Öl auf Leinwand. 90 x 126,5 cm. Unten rechts signiert: Hansch. Verso mit ...

Robert Eberle, 1815 Meersburg – 1860 Eberfing SCHAFSLIEBE Öl auf Leinwand. Doubliert. 42 x 55 cm. Unten links signiert und datiert „1838“. In ve...

Paar barocke chinoise Portaltüren 213 x 120 cm. Italien, Mitte 18. Jahrhundert. In Holz gearbeitete kassettierte resedagrüne Türen. Die Kassette...

Italienischer Maler des 18./ 19. Jahrhunderts MARIA MIT DEM KINDE Öl auf Holz. 30 x 21 cm. In vergoldetem, raumgreifend geschnitzten Rahmen. Vor...

Vintage-Strass-Collier Gablonz, 1930er Jahre Ganz ausgefasst mit Kristallen in Rund- und Navetteform. Metall, versilbert. Dazu: Ovale durchbroch...

Chopard-Vintage-Goldarmbanduhr mit Brillant-Lünette Modellnr. 102341-9001. Silberfarbenes Zifferblatt und 750/f. Goldmilanaise-Armband. Bez. Esze...

Jean-Baptiste Clésinger, 1814 Besançon – 1883 Paris WEIBLICHE BÜSTE 71 x 46 x 32 cm. Verso auf dem Büstenausschnitt signiert. Auf rundem Profils...

Chopard Mille Miglia Chronograph Gehäusedurchmesser: 42 mm. Stahl. Referenz 168589-3002. CHOPARD „Mille Miglia Chronograph“ getragen an Kautsch...

Ring mit Fingerhut wohl Afghanistan, 20. Jh., Silber (säuregeprüft)/Emaille, ca. 30 g, mit Türkis- und Korallencabochons, durch Verbindungssteg mi...

Charakterbaby mit Vollkopf Um 1912 Hertel Schwab & Co. Biskuitkurbelkopf mit modellierten und zart gemalten Haaren. Offen/geschlossener Mund mit ...

Omega Seamaster 120 Gehäusedurchmesser: 36 mm. GG 750. Referenz 1681501/1961501. 1995. OMEGA „Seamaster 120“ mit gelbgoldfarbenem Zifferblatt ...

Jugendstil-Jardinière Höhe: 25 cm. Breite: 38,5 cm. Tiefe: 21 cm. Bernhard Bloch Manufaktur. Am Boden in Schwarz „Hohenstein Austria“ gestempelt...

Teilservice "Neuosier" KPM Berlin Weiß. 3 Menüteller (1 Standring best.), 3 Dessertteller, 3 kleine Desserteller, 3 Brot- und 3 kleine tiefe Tell...

Hereke Seide mit Inschriften Türkei, 2. Hälfte 20. Jh., Seide auf Seide in sehr feiner Knüpfung und mit Musterdetails in Metallfadenbroschierung, ...

Paar Hinterglasbilder wohl Oberammergau, 19. Jh., "Hl Michael" mit Schwert und Waage als Attribut und "Hl Johannes" beim Schreiben vom Adler begle...

Frühbarocke Schatulle in Form einer Truhe Höhe: 25 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 24 cm. Norditalien oder Spanien, um 1600. Rechteckkasten in massi...

Eleganter Louis XV-Spiegel Höhe: 124 cm. Breite: 68 cm. Süddeutschland, Mitte 18. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, stuckiert, vergoldet mit Spiege...

Georg Jensen Kopenhagen, um 1930/35 Silberbrosche. In Blattranke einbeschriebene Taube. D. ca. 3×4 cm. Gew. ca. 14 g. Gestempelt 925, Denmark, Mo...

Senftopf mit Löffel Um 1900, der bauchige Glaskorpus aus farblosem Glas, mit mattiertem Rauten- und vegetabilem Schliffdekor, der Deckel aus Silbe...

Lalique-Tischglocke und -Vogelfigur Frankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, matt geätzt, die Glocke mit Bekrönung in Form eines vollplastischen...

Henkelschale mit Traubenputti Höhe: 20,5 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 23 cm. Karlsruher Majolika, am Boden mit blauer Marke und Modellnummer „1164“....

Margherita Caffi, 1647 – 1710, zug. BLUMENSTILLLEBEN Blumenstillleben Öl auf Leinwand. Altdoubliert. 45 x 38 cm im Oval. Vor abgedunkeltem Fond...

Onyx-Bergkristall-Kreuz-Kette von Nilsson Kettenlänge: ca. 72 cm. Anhängermaße: ca. 8,5 x 4,2 cm. Gewicht: ca. 55 g. Sterling Silber. Signiert...

Drei Herrenarmbanduhren, BWC, JUNGHANS & ROAMER Schweiz/Deutschland, 1950er/60er Jahre, Edelstahl, Handaufzug, champagnerfarbenes bzw. schwarzes Z...

Giulio Fabri, 1812 – 1865 DER SATTLER Öl auf Leinwand. 92,5 x 73 cm. Rechts unten signiert. Ungerahmt. Vor den Kuppeln mehrerer orientalischer ...

Schulz-Borek, Rudolph (Borek b. Stienowitz, Berlin 1887-1983) Flüchtende Elefantenherde Öl über Bleistift auf Lwd. Ca. 46×78 cm. (Berieben, etwa...

Italienisch (17. Jh.) Supraporte Puttenreigen in Landschaft. Lünettenform. Lwd. (doubl., starkes Krakelee) 55×110 cm. R. Nach einer Komposition v...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots