Kilic, osmanisch, 19. Jhdt.
An Ottomann kilij, 19th century An der Spitze verbreiterte und zweischneidige Rückenklinge (fleckig). Gravierte Parierstange aus Messing (Untersei...
An Ottomann kilij, 19th century An der Spitze verbreiterte und zweischneidige Rückenklinge (fleckig). Gravierte Parierstange aus Messing (Untersei...
'A wheellock pistol, collector''s replica in the style of the 17th century Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, leicht geschnittenes Radschloss mit auße...
A bullet crossbow, possibly Nuremberg, circa 1650 Verkeilter, geschmiedeter Stahlbogen, mittig vernietete eingeschobene Visiergabel. Alte Hanfsehn...
'A long and boned wheellock pistol, high-quality collector''s item in the Suhl style of around 1600 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter...
A flintlock pistol, Georg Freund in Fürstenau, circa 1730 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Über der...
'A Swiss bone-inlaid crossbow with cranequin, 17th/19th century Sturdy, firmly interlaced steel prod, the manufacturer''s stamp "J. Brutsche" show...
A Scottish dirk, late 19th century Zweischneidige Klinge, beidseitig mit doppelten, schmalen Hohlkehlen. Griff aus Horn mit Dekor aus geschnitztem...
A Chinese silver-mounted and enamelled stone-set jian, 19th century Long, double-edged blade, fullered on both sides, the forte decorated with a s...
An Ottoman silver mounted shamshir, 19th century Geschwungene Keilklinge (etwas fleckig) ohne Inschriften und Marken, Damastmuster am Klingenansat...
A northern Italian Savoyard cuirassier helmet, circa 1600 Two-piece forged skull with narrow, turned comb and rear visor crafted in one piece. Per...
A French model of a field gun, circa 1900 Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 10 mm mit kanonierter Mündung, das Mittelstück auf der Oberseite ...
A flintlock pistol, modern replica in the style of 1810 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 11 mm, Seele leicht matt mit gutem Zug-/Feldprofil, auf...
A small Indonesian lantaka, 19th century Bronze mit schöner Alterspatina. Runder, bandgegliederter, leicht konischer Lauf mit stark kanonierter Mü...
A Balkan-Turkish flintlock pistol, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer Rankengravuren. Leicht graviertes Steinschloss. Versc...
A Tibetan short sword, circa 1900 Kräftige, jeweils doppelt gekehlte und spitz zulaufende Rückenklinge. Fein mit sich schlingenden Drachen, Fenghu...
A Greek silver scabbard for a small yatagan, probably Crete, circa 1800 Schlanke, vollflächig fein punzierte und mit niellierten Rankenkartuschen ...
A large iron Celtic Latène sword, 1st century B.C. to 1st century A.D. Breite zweischneidige Klinge mit beidseitigem schmalen Mittelgrat. Kräftige...
A flintlock pistol, Johann Weixler, Vienna, circa 1780 Über der Kammer kannelierter, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kalibe...
A North Caucasian silver-mounted kinzal, 20th century Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge mit terzseitig geschlagener Schmiedemark...
A northern Italian wheellock pistol, circa 1630 Long, octagonal, smooth-bore barrel in 15 mm calibre. Smooth wheellock with screw-retained wheel m...
'A wheel lock pistol, collector''s replica in the style of the 17th century Gezogener Oktagonlauf, Kaliber .45, Nr. MS 46593, links über der Kamme...
A Syrian gold and silver-inlaid khanjar, circa 1900 Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat und jeweils goldtauschiertem...
A Japanese wakizashi, 2nd half of the 16th century Klinge Shinogi Zukuri, Chu Kissaki. Sugu Ha Hammon, Hada nicht erkennbar. Stellenweise fleckig....
A German flintlock pistol, circa 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm mit eisernem Korn. Leic...
An indian khanjarli, circa 1800 Stark geschwungene, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge mit verstärkter Spitze. Der floral gravierte Ansatz mit Re...
A German flintlock pistol, circa 1780 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm mit Mittelschiene und Messingkorn. Über der Kammer silbereingeleg...
A German hunting hanger with attached flintlock pistol, circa 1780 Leicht gekrümmte Klinge mit breiten Hohlkehlen, im unteren Klingenviertel geätz...
Oil on canvas of a bearded gentleman 51.5 cm H x 36 cm W. Indistinctly stamped lower right 'Executors stamp' see photos.
Two silver mounted Moroccan khoumyas, 2nd half of the 19th century Ein Dolch mit gekrümmter Rückenklinge mit zweischneider Spitze. Beidseitig drei...
A Saxon sword, circa 1600 Breite, zweischneidige Klinge mit kurzer Schlagspitze. Die Klinge nahe der Spitze eingerissen, ein größerer Ausbruch. We...
An Austrian saluting cannon by Julius Pastree in Vienna, post-1889 Eisernes, leicht konisches Rohr mit glatter Seele im Kaliber 30 mm, Länge 110 c...
A German flintlock pistol, circa 1700 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Eisernes Steinschloss mit floral gravi...
A flintlock pistol, Liège, circa 1720 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Leicht graviertes Steinschloss mit Schlos...
A South German percussion pistol, circa 1810 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite silbereingelegte Signatur "Millner". Aptierte...
A Belgian flintlock boxlock pistol with spring-loaded bayonet, circa 1810 Glatter Lauf mit leicht trichterförmig erweiterter, kanonierter Mündung,...
A German percussion pistol, circa 1810 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, aptiertes Perkussionsschloss. Vollschaft mit Hornnase und glatter eiserner G...
A Balkan-Ottoman flintlock pistol, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite leicht graviert und mit fünf messinggefütterten Mar...
A percussion pistol, Liege, circa 1810 Brünierter, oktagonaler Damastlauf mit feinen Haarzügen im Kaliber 14 mm. Aptiertes Perkussionsschloss, auf...
A German small sword, circa 1600 Schlanke, sechskantige Stichklinge (stark narbig, Spitze fehlt), im oberen Fünftel beidseitig gekehlt. Aufwendige...
A Tibetan coral-set lothi, circa 1900 Beidseitig unterschiedlich gekehlte, gerade Rückenklinge. Der eiserne Griff mit zwei vernieteten Horngriffsc...
A flintlock pistol, Liège, circa 1730 Achtkantiger, dann runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit aufgelegter Mittelschiene und Schwanzschraub...
A mandau, Borneo, 19th century Leicht gekrümmte, zur Spitze hin verbreiterte Rückenklinge mit beidseitig dreifacher Kehlung. Am Ansatz geschnitten...
'A German pocket pistol, modern collector''s replica Glatter Oktagonlauf im Kaliber 9 mm, Steinschloss mit ungewöhnlicher außenliegender Federanor...
An Ottoman tüfek, 19th century Glatter Lauf im Kaliber 12 mm, über der Kammer mehrere Marken, Lochkimme. Miqueletschloss mit gravierter Messingdec...
A military(?) flintlock pistol, circa 1700 Seitlich abgeflachter, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Mittelschiene. Etwas nar...
A German percussion pistol by F. Jung und Söhne in Suhl, circa 1830 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite signiert, neu brüniert, gravi...
A Japanese naginata, Meiji period Typisch geschwungene, fleckige Klinge, Hamon und Hada nicht erkennbar, Bohi rot lackiert, Nakago Mumei. Schwarz ...
A Balkan-Ottoman flintlock pistol, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite verputzte Reliefs. Stark korrodiertes Steinschloss....
A German flintlock pistol, circa 1780 Glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit nicht zugehörigem Hahn, Vollschaft mit Hornnase (Fraßspure...
'A Spanish Miquelet traveler''s pistol, ca. 1820 Oktagonaler, in rund übergehender glatter Lauf mit kanonierter Mündung, Kaliber 18 mm. Über der K...
'A wheel lock pistol, collector''s replica in the style of the 17th century Gezogener Oktagonlauf, Kaliber .45, Nr. MS 41665, links über der Kamme...
A German percussion pistol, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm, aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonschutz, leicht verschnittener Volls...
A Malaysian Parang Pandit, mid-19th century Zweischneidige, zur Spitze konisch verbreiterte Klinge mit geschwungenem, T-förmig abgesetztem Ansatz....
A flintlock travel pistol, Johann Andreas Kuchenreuter, Regensburg, 1780 Seitlich abgeflachter, runder und glatter Lauf im Kaliber 12 mm mit Spinn...
A flintlock pistol, Jakob Kuchenreuter, Regensburg, circa 1780 Glatter und gebläuter Achtkantlauf im Kaliber 12 mm mit eingeschobenem Silberkorn u...
A percussion pistol, Adam Kuchenreuter, Regensburg, circa 1800 Glatter Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit Hakenschwanzschraube, eingeschobenem Korn...
'A heavy German wooden neck-block, 17th/18th century Schwere Fessel aus zwei scharniergelagerten Holzbohlen mit 5,5 cm Stärke. Schmiedeeiserne Bes...
An Ethiopian shotel, circa 1900 Kräftig geschwungene, vernickelte europäische Rückenklinge mit beidseitigem flachen Hohlschliff. In der oberen Häl...
A large Papua New Guinean sword club from the Sepik river Lange Keule aus schwerem rötlichen Hartholz mit sich leicht verbreiterndem Blatt mit ger...
A Bavarian heavy crossbow, 2nd half of the 20th century Mittig verschraubter schwerer Stahlbogen, außen eine Schutzlitze, Umwicklung mit grauem Is...