Zwei große klassische Anbietplatten Sterlingsilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig...
*
- List
- Grid
-
161630 item(s)/page
Kleine Jardinière (Vase) in Schiffchenform von Emile Gallé Leicht gebauchte Form mit hochgezogenem Bug und Heck. Überfangglas, farblos, gelb und ...
Entourage-Ring mit Smaragden
Entourage-Ring mit Smaragden Weißgold, 585. Ausgefasst mit Smaragden von zus. ca. 0,90 ct., entouriert von 8/8 Diamanten von zus. ca. 0,34 ct.; G...
Herrenarmbanduhr von Montblanc-"Chronograph Automatic Sport" Stahl, DLC beschichtet. Rundes Uhrengehäuse, einseitig drehbare Lünette, schwarzes Z...
Große Vase mit Kirschblütenzweig-Dekor von Daum Frères Hohe, gefußte Balusterform. Überfangglas, farblos sowie mit ein- und aufgeschmolzenem Pulv...
Satz von vier Louis XV-Stühlen
Satz von vier Louis XV-Stühlen Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf leicht geschwungenen Volutenbeinen. Schildfö...
Paar große Napoleon III-Tischlampen
Paar große Napoleon III-Tischlampen 7-flg.; Messing patiniert sowie Porzellan mit kobaltblauem Fond. Über gestuft ansteigendem Sockel balusterför...
Böhmischer Jagdpokal
Böhmischer Jagdpokal Farbloses Glas. Gewölbter Fuß mit geschnittenem Blattkranz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase sowie untere Zone de...
Jugendstil-Ziervase mit Wein-Dekor von Emile Gallé Schlanke, konvex gebauchte Walzenform. Überfangglas, farblos, roséfarben und violett opalisier...
Brosche aus den 1970er Jahren
Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, gest. 835. Medaillonform mit reliefierter szenische...
Bouilotte-Tischlampe
Bouilotte-Tischlampe 3-flg.; Messing, vergoldet sowie grün lackiertes Blech. Über schalenförmigem, gitterartig durchbrochenem Rundfuß kannelierte...
Jugendstil-Figur "Mädchen mit Rechen" Auf rechteckiger Plinthe stehendes, Laub rechendes Mädchen in schlammfarbenem Rock und roter Bluse. Die gef...
Hochfeine Diamant-Cocktail-Brosche Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,78 ct. (H/vvs) und Diamant-Navetten-Bag...
Armband von Cartier-"Maillon Panthère" aus den 1990er Jahren Gelbgold, gest. 750. Schmales Gliederarmband. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 255461. ...
Zwölf Speiseteller mit Schwanenservice-Dekor Runde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin). Im leicht vertieften Spiegel zwei ...
Damenarmbanduhr von Tissot aus den 1960er Jahren Gelbgold, gest. 585. Quadratisches Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Zei...
Brillant-Rivière-Armband
Brillant-Rivière-Armband Weißgold, gest. 750. Schauseitig linear besetzt mit insges. 42 Brillanten von zus. ca. 3,40 ct. in quadratischer Krappen...
Großes Tablett
Großes Tablett Silber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profi...
Mondstein-Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, teilw. goldtauschiert. Erhabene reliefier...
Empire-Deckenlüster
Empire-Deckenlüster 6-flg.; Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. In der Mitte schmaler Reif als Tr...
Großer Empire-Salontisch
Großer Empire-Salontisch Mahagoni, furniert sowie teilw. vergoldet. Schwarz lackiertes Metall. Über dreiseitig eingezogener Sockelplatte mit stil...
Spätbarocker Brettstuhl
Spätbarocker Brettstuhl Eichenholz und Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, gekantet...
Pendule mit Globus
Pendule mit Globus Messing, vergoldet. Über schmal profiliertem Sockel allseitig verglastes, hochrechteckiges Uhrengehäuse, in Deutsch bez. Globu...
Carneol-Siegelring
Carneol-Siegelring Gelbgold, 14 ct.; Zentraler Carneol mit Wappengravur. Gew. ca. 6,00 g. Ring set with a carnelian with engraved coat of arms, ...
Tierfigur eines Bernhardiners
Tierfigur eines Bernhardiners in wachsam liegender Haltung. Naturalistische Unterglasurmalerei. Jahreszeichen. Zepter und Malereimarke. L. 23 cm....
Rokoko-Armlehnsessel
Rokoko-Armlehnsessel Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Volutenbeinen. S...
Früher Paukenträger aus der Affenkapelle Auf rocaillereliefiertem, mit plastischer Blume und Blättern belegtem Sockel an einem Baumstumpf stehend...
Empire-Bureau plat
Empire-Bureau plat Mahagoni, furniert. Gerader Zargenkasten auf hohen, konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei Schubladen unters...
Großer Barock-Rahmen als Wandspiegel
Großer Barock-Rahmen als Wandspiegel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, tief gekehlte Rahmung mit gerundeten Ecken aus Bla...
Klassischer Saphir-Smaragd-Diamant-Bandring Gelbgold, 18 ct.; Linear besetzt mit 2 Saphiren von zus. ca. 0,30 ct., Smaragd von ca. 0,25 ct. und D...
Paar klassische Saphir-Ohrringe
Paar klassische Saphir-Ohrringe Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 tintenblauen Saphircabochons von zus. ca. 1,00 ct., entouriert von Bri...
Paar Louis XV-Armlehnsessel
Paar Louis XV-Armlehnsessel Holz, geschnitzt, elfenbeinfarben gefasst und teilw. blattvergoldet. Passig geschweifte Zarge aus Muschelwerk, auf ge...
Kleine Empire-Figurenpendule
Kleine Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit applizierten Palmetten und Taubenpaar vollplastische Da...
Empire-Vasenuhr
Empire-Vasenuhr Bronze, vergoldet. Über quadratischem Sockel mit erhaben reliefierten Palmetten balusterförmiger Korpus mit stark geschwungenen S...
Paar Louis XV-Fauteuils
Paar Louis XV-Fauteuils Buchenholz, mahagonifarben gebeizt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen mit reliefplastischen Blüten. Korre...
Paar Trommeltische im Stil von Maison Jansen Messing, patiniert und farbloses Glas. Offen gestalteter, zylinderförmiger Korpus aus schlanken godr...
Satz von vier Rokoko-Stühlen
Satz von vier Rokoko-Stühlen Nussbaum, massiv, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen ...
Brosche aus den 1970er Jahren
Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, vergoldet, gest. 925. Reliefartig gestalteter Kopf ...
Dekorativer Saphir-Brillant-Bandring Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit blauen und gelben Saphiren von zus. ca. 2,20 ct., gerahmt von k...
Großer alter Mesched-Teppich
Großer alter Mesched-Teppich Persien. 1930er-1940er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes, blau-graues Ovalmedaillon ...
Refektoriumstisch
Refektoriumstisch Eichenholz. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Rundbeinen, unterhalb durch breite Stege verbunden. Kräftige, rechteckige Deckplat...
Tafelaufsatz mit Schwanenservice-Dekor Passig geschweifte Grundform auf bombiertem Stand mit rundem Fuß. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Sch...
Hochfeiner Burma-Rubin-Brillantring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, purpurfarbenen Rubin von ca. 1,40 ct. im Ovalsc...
Satz von zwölf Eierbechern
Satz von zwölf Eierbechern Sterlingsilber. Trompetenförmiger, getreppt aufgewölbter Stand, übergehend in glatte, konische Kuppa. Modell-Nr. 12196...
Empire-Figurenpendule
Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Korpus auf kräftigen Balusterfüßen vollplastische Darstellung Ludwig XIV....
Biedermeier-Vitrinenschrank
Biedermeier-Vitrinenschrank Mahagoni, furniert und teilw. vergoldet. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus. In der Front große ...
Paar Barock-Spiegelappliken
Paar Barock-Spiegelappliken 1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige Spiegelrahmung aus gestreckten Blattvoluten. Leicht ...
Dessertteller mit Pflanzendekor
Dessertteller mit Pflanzendekor Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Spiegelfüll...
Empire-Figurenpendule
Empire-Figurenpendule Bronze, fein ziseliert und vergoldet. Über bombiertem Profilsockel hochrechteckiges Uhrengehäuse, flankiert von Löwenmaskar...
Damenarmbanduhr von Anker
Damenarmbanduhr von Anker Gelbgold, gest. 585. Rundes Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Breites G...
Biedermeier-Pfeilerkommode
Biedermeier-Pfeilerkommode Apfelholz, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei bom...
Ring mit Mondstein "Schlange und Taube" aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Gelbgold, gest. 585. Ringko...
Paar Barock-Tafelleuchter
Paar Barock-Tafelleuchter Silber. Getreppter, an den Ecken passig geschweifter Stand. Von einem gemuldeten Ansatz aufsteigender Balusterschaft mi...
Elegantes Südseeperl-Collier
Elegantes Südseeperl-Collier Gelbgold. gest. 750er.; Einreihige Kette aus 31 nahezu markellosen goldgelben Südsee-Zuchtperlen von ca. 12,5 mm bis...
Hochfeines Brillant-Armband von Erwin Lorenz, Berlin Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 12,40 ct. (F-G/if-vvs1)...
Kleiner Louis XVI-Sekretär
Kleiner Louis XVI-Sekretär Nussbaum furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf hohen, konischen Vierkant...
Frühe Ziervase von Emile Gallé Gefußte Balusterform mit ovoidem, ins Oval gedrücktem Korpus und abgesetztem, konischem Hals. Rauchfarbenes, längs...
Paar orientalische Diamant-Ohrringe Gelbgold, 18 ct., teilw. farbig emailliert. Paisleyform, besetzt mit 2 Diamantrosen von 1,30 ct. und 1,20 ct....
Dekorativer Panthère-Diamantring
Dekorativer Panthère-Diamantring Gelbgoldlegierung 9 ct.; Diamant-Pavéfassung. Gew. ca. 5,31 g. Ring set with diamonds, in 9 k gold composition.
Display box of Silver coins 1840's to 1940's UK 3d to half crowns, average to good examples
