Prächtiger Deckelpokal
Prächtiger Deckelpokal nach Vorbild des 16. Jh.; Silber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Rundstand mit breitem, gekniffenem Standring und ornament...
Prächtiger Deckelpokal nach Vorbild des 16. Jh.; Silber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Rundstand mit breitem, gekniffenem Standring und ornament...
Seltene "Soufflé"-Vase mit Wildrosen-Dekor von Gallé Balusterform mit ausgestelltem Fuß, spitzovoidem Korpus, leicht verengter Mündung und aussch...
Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederter Wandung, ü...
Cachepot mit Dekor "Cumberland" Über dem Rundstand gewölbter, kelchförmiger, allseits durch faconnierte Grate gegliederter Korpus mit seitlich du...
Stefan Szczeny (Geb. 1951 München. Lebt und arbeitet seit 2001 in Saint-Tropez) Große Künstlerkeramik-Platte mit weiblichem Akt Unikat. Steinze...
Robert Zeppel-Sperl (1944 Leoben/Steiermark - 2005 Wien) Ohne Titel (Figurenkomposition) In leuchtenden Farben und plakativer, comichafter Komp...
Luxuriöse Empire-Deckelschale Silber, voll vergoldet. Ausgestellter, zylindrischer Stand mit feinem Lanzettblattfries umzogen, übergehend in koni...
Elegante Diamantbrosche mit Smaragden von Juwelier Stern Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 1,55 ct. und Brillan...
Koppchen mit Wachteldekor mit Unterschale. Über dem Rundstand halbkugelförmig gewölbter Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel sog. Wachteldekor ...
Kleine seltene Spätbarock-Kaffeekanne Silber. Über ovalem, gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter, von gegengesetzten, passig geschweift...
Paar außergewöhnlich große Gärtnerfiguren von Meissen Gegenstücke. Auf quadratischem, naturalistisch gestaltetem und von reliefierten Rocaillen u...
Großer Traubenpokal Silber. Gewölbter, gebuckelter Stand mit ausgestelltem, glattem Standring. Schmaler Schaft in Form einer tanzenden Frau, am A...
Schlesischer Deckelpokal mit Monogramm und Schlossdekor Farbloses Glas, geschliffen, goldgerändert. Flacher Scheibenfuß mit Bodenrosette, auf der...
Johann Hamza (1850 Teltsch - 1927 Wien) Liebelei in einer alpenländischen Stube Erzählerische Genreszene mit neben einem Korb leuchtend roter Ä...
Große Jugendstil-Ziervase mit "Tulipes perroquet"-Dekor von Daum Frères Balusterform mit weit ausgestelltem Fuß und schlankem, gestreckt-ovoide...
Tintenfass der "Wiener Keramik" von Michael Powolny Steingut. Zylindrische Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, der Reliefdekor aus laufen...
Louis XVI-Kommode Eschenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von sch...
Prächtige Meissen Deckelvase mit Rosendekor in der Art von Prof. Julius Eduard Braunsdorf Eiförmig sich erweiternder Korpus mit eingezogener Sc...
Spätbarocke Teekanne und ein Sahnegießer Silber. Über rundem, profiliertem Stand gedrückt kugeliger Korpus mit glatter Wandung. Stark gebogter, k...
12 Tee-Gedecke mit Schwanenservice-Dekor für 12 Personen. 24-tlg.; 12 Teetassen mit Untertassen, 12 Dessertteller. Halbkugelige bzw. runde Form m...
Empire-Figurenpendule Bronze vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel auf Tatzenfüßen geschweift ansteigendes Uhrengehäuse mit appliziert...
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Boulevard Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße mit Blick auf das Café und Hotel Bauer...
Kleiner Unikat-Figurenleuchter des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988) Silber, voll vergol...
Großer Historismus-Straußeneipokal mit Silbermontierung. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, übergehend in kurzen Balusterschaft. Darüber eine vo...
Jäger mit Hunden Auf einem rechteckig abgerundeten, profilierten Sockel stehender Jäger mit Dreispitz, sein Jagdhorn erhebend, mit drei ihn umkre...
Feine KPM Berlin Jugendstil-Lampe mit Emailmalerei Passig geschweifter Fuß in röhrenförmig verjüngenden Schaft übergehend. Allseits feinlinig ges...
Dessertteller mit Weichmalerei Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel e...
Kleiner Augsburger Becher Silber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederte...
Vier "Flora Danica"-Kaffeetassen mit Untertassen. Glatte Wandung mit seitlichem Asthenkel. Goldstaffierter Blattrand und rosafarbene Bordüre. Uml...
Wilhelm (Willy) Lucas (1884 Driburg - 1918 Partenkirchen) München-Ansicht mit Blick auf die Theatinerkirche (St. Kajetan und Adelheid) Mit brei...
Rokoko-Konsole Holz, reliefplastisch geschnitzt, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge...
Prächtige Meissen Ziervase mit Indianischem Blumedekor Balusterförmiger Korpus mit gerundeter Schulter, konvex einschwingendem Hals und leicht au...
Umfangreiches Jugendstil-Speisebesteck Silber. 119-tlg.; 12 Serviettenringe, 10 Speisemesser, 12 -gabeln, 13 -löffel, 12 Menümesser, 12 -gabeln, ...
Paar große Belle Epoque-Wandappliken Gegenstücke. Bronze. Vollplastisch gearbeitetes Wandschild in Gestalt eines aus einer blattreliefierten Volu...
Paar kleine klassizistische Tafelleuchter Silber. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, umzogen von reliefiertem Lorbeerblattfries mit Kreuzbanddek...
Kleiner Barock-Kugelfußbecher Silber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus über drei ausgestellten Kugelfüßen. Glatte, durch schmale Profillinien a...
Große Gallé-Stangenvase mit Sonnenblumen-Dekor ("Tournesol") Zum Stand ausschwingend, unterhalb gerillte Form. Rauchfarbenes, transparentes Glas....
Empire-Figurenpendule Bronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung Amors mit einem Schmetterling auf seinem Knie, als Anspielung auf seine ...
Mädchen mit Tauben Auf ovalem Gesteinssockel stehende junge Dame in langem, hauchzartem Kleid, auf ihrem ausgestreckten Arm drei Tauben haltend, ...
Amor als Held Auf profiliertem, marmoriertem Rundsockel, triumphierend auf dem Leib eines Drachens stehender Amor als Heldengestalt (Drachentöter...
Frühe Sängerin aus der Affenkapelle Auf rocaillereliefierten, mit Bättern belegtem Sockel sitzende Sängerin mit Notenblatt. Polychrome Malerei mi...
Figurengruppe "Venus mit Amorette" Auf einem mit Blättern und Blüten belegten Rocaillesockel stehende, lediglich von einem Hüfttuch bedeckte jung...
Zierkanne mit Genreszene Auf drei ausgestellten Volutenfüßen birnförmiger Korpus. Rocaillehenkel sowie Schnabelausguss. Passig aufgewölbter Decke...
Dessertteller mit Weichmalerei Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel e...
Eduard Daelen (1848 Hörde/Dortmund - 1923 Hochdahl/Mettmann) Porträt eines wohlhabenden Herrn an seinem Schreibtisch Ganzfigurige, repräsentati...
Figurengruppe "Allegorie der Hoffnung" Rocailleförmig durchbrochen gearbeiteter, vergoldeter, teils blattreliefierter Bronzesockel. Auf gehöhtem,...
Georg Dehn (1843 Hannover - 1904 München) Sommerabend in Venedig Stimmungsvoller Blick auf die Lagunenstadt mit Canal Grande, Dogenpalast (Pala...
Adolf Frey-Moock (1881 Jona/Kanton Sankt Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau) Mythologische Szene mit einem Bogenschützen und einer Kentaurin D...
Barock-Zuckerdose Silber. Über gering ausgestelltem Stand gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei ...
Unikat-Zierteller "Goldenes Korn III" von Sabine Wachs Runde, leicht vertiefte Form. Zentral im Spiegel pickendes Huhn, eingefasst von einer rund...
Figürlicher Spätbiedermeier-Tafelaufsatz Silber und Uranglas. Mittig aufgewölbter, rechteckiger Stand mit passig geschweiftem, an den Ecken einge...
Große Meissen Tierfigur einer Löwin Auf rechteckig profiliertem Sockel stehende, aufmerksam beobachtende Löwin mit naturalistischer Fellzeichnung...
Leopold Schmutzler (1864 Mies - 1941 Rom) Brustbildnis einer jungen Frau im Halbprofil Mit weichem Farbenschmelz und virtuos lockerem Duktus ge...
Hermann Kauffmann der Jüngere (1873 München - 1953 ebenda) Porträt einer vornehmen Dame mit Perlenkette Repräsentatives, lebensgroßes Bildnis d...
Ernst Liebermann (1869 Langemüß - 1960 Beuerberg) Stillleben mit rot blühendem Begonientopf In leuchtendem Kolorit gemaltes Werk Liebermanns, d...
Franz Gräßel (1861 Obersasbach in Baden - 1948 Emmering b. Fürstenfeldbruck) Entenschar auf dem Wasser Impressionistische, spätsommerliche Seei...
Empire-Figurenpendule "Diana" Bronze, feuervergoldet und teilw. patiniert. Über querrechteckig angelegtem, seitlich gerundetem Sockel auf Baluste...
Kleiner Unikat-Figurenleuchter des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988) Silber, voll vergol...
Otto Piltz (1846 Allstedt b. Weimar - 1910 München-Pasing) Das neue Geschwisterchen Heimelige, stimmungsvolle Genreszene aus der Biedermeier-Ze...
Louis XVI-Figurenpendule Bronze, feuervergoldet und weißer Marmor. Über gestuft ansteigendem Sockel mit gerundeten Kurzseiten auf gedrückten Balu...