Strand,P.
Strand,P.: The Mexican Portfolio. Einleitung von Leo Hurwitz. New York, Da Capo Press, 1967. Folio (42 x 33 cm). 20 Fotogravuren, jedes Bild 16 x ...
Strand,P.: The Mexican Portfolio. Einleitung von Leo Hurwitz. New York, Da Capo Press, 1967. Folio (42 x 33 cm). 20 Fotogravuren, jedes Bild 16 x ...
A Ceylonese brass-mounted kastane, circa 1800 Kräftige Rückenklinge mit rechteckiger, leicht gravierter Fehlschärfe. Geometrisch und floral gravie...
A boxlock pistol, probably Belgian, circa 1840 Glatter Lauf im Kaliber 19 mm mit kanonierter Mündung aus Messing, leicht gravierter Schlosskasten ...
A percussion pistol, Germany, ca. 1780 Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 12 mm, aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonsc...
A silver-mounted Malaysian bade-bade, circa 1900 Gekrümmte und schmale Rückenklinge mit floral getriebenem Silbergriff. Durch mehrere Ringe fixier...
A Swiss percussion pistol by Johann Kneubühler in Freiburg, circa 1850 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 10,5 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig...
A South German/Austrian air rifle, circa 1880 Brünierter, achtkantiger Mutter-Kipplauf, mit Blei ausgegossen und mit glatter, messinggefütterter S...
Nassauischer Kunstverein.: 4 Bl. Künstlergraphiken, davon 3 Jahresgaben des Nassauischen Kunstvereins, 20./21. Jh. Unter Glas gerahmt (nicht ausge...
'A large French boxlock pistol by Le Page in Paris, circa 1805 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Nocklauf mit...
A flintlock pistol, Berleur in Liège, circa 1800 Achtkantiger, nach Profil (Wulst, Kehle) runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm, eisernes...
A percussion pistol with spring-loaded bayonet, probably English, ca. 1800 Glatter Lauf im Kaliber 19 mm, auf der Oberseite gefedertes Springbajon...
A percussion pistol, France, ca. 1810 Über der Kammer oktagonaler und facettierter, gekürzter (?) Lauf im Kaliber 15 mm, Länge 15,5 cm. Schwanzsch...
A French parlour pistol, circa 1860 Brünierter, abkippbarer, glatter Oktagonlauf im Kaliber 6 mm, Seele etwas matt. Mit Rankenwerk gravierter Schl...
Thülemarius,H.G.: Opuscula de bullis (= Kupfertitel). Tractatio de bulla aurea, argentea, plumbea et cerea in genere, nec non de aurea bulla Carol...
Trechslin,A.M.: Roses d'antan. (Old Garden Roses. Alte Gartenrosen). Berne-Boll, Le Moulin 1975. 54 x 41 cm. 51 S. Beiheft in Deutsch mit der Gesc...
A percussion pistol, Eibar, Spain, dated 1848 Oktagonaler, glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite bezeichnet "Fabricado Por Antonio Allm...
A German flintlock pistol, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 12,5 mm, auf der Laufschiene Messingkorn. Steinschloss mit gewölbter Schlossplatte. ...
An English Queen Anne percussion pistol by Henshaw in London, ca. 1820 Balustergegliederter, abschraubbarer, glatter Nocklauf mit kanonierter Münd...
A Central African sickle knife of the Azande or Niam-Niam tribe Konkav geschwungene Klinge mit verbreitertem Ort, einseitigen doppelten Hohlkehlen...
An English parlour pistol, circa 1860 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 5,5 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und Standkimme, links über der ...
Jaubert,A.: Voyage en Armenie et en Perse, fait dans les annees 1805 et 1806. Suivi d'une notice sur le Ghilan et le Mazenderan, par M. le colonel...
A brass-mounted Myanmese sword, circa 1850 Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Stichklinge mit in Resten vergoldetem Messinggefäß. Auf dem...
A Belgian underhammer percussion pistol, Liège, ca. 1860 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 12 mm Damaststahl, links über der Kammer ELG-Marke. Fein...
A Belgian percussion pistol, circa 1850 Gezogener Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 17 mm, Seele rau und ausgeschossen, Hakenschwanzschraube ...
A Japanese tsuba, 18th century Eiserne Mokko Gata Tsuba im Stil der Joshu-Schule, vorder- und rückseitig Darstellung von chinesischen Weisen in ei...
A snaphaunce pocket pistol, Italy, ca. 1780 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender glatter Lauf im Kaliber 10 mm. Graviertes Schnapphahns...
A percussion pocket pistol, Liège, circa 1830 Kurzer, vierfach gezogener Damastlauf im Kaliber 10 mm mit floral graviertem Schlosskasten, seitlich...
A Belgian percussion boxlock pistol with spring-loaded bayonet, circa 1810 Glatter Oktagonlauf aus Messing im Kaliber 13 mm, an der Unterseite gef...
A rare Indonesian axe with staghorn handle (pata minang), 19th century Rechteckige, am Schaft eingezogene Eisenklinge mit lederumwickelter Fassung...
Leonardo da Vinci.: Des vortrefflichen Florentinischen Mahlers Lionardo da Vinci höchst-nützlicher Tractat von der Mahlerey. Aus dem Ital. u. Fran...
Caspar, Karl: (1879 Friedrichshafen - Brannenburg a. Inn 1956). Umfangreiche Sammlung aus 95 Arbeiten des Künstler. u.a. Zeichnungen in Bleistift ...
Bickmore,A.S.: Reisen im ostindischen Archipel in den Jahren 1865 und 1866. Aus dem Englischen von J.E.A.Martin. Jena, Costenoble 1869. Mit 37 Abb...
A percussion pocket pistol, Richard Hollis & Sons, London, circa 1850 Abschraubbarer, gezogener Achtkantlauf im Kaliber 10,5 mm mit oberseitiger S...
A percussion pistol, Germany, ca. 1840 Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, rückliegendes Perkussionsschloss, Vollschaft mit Hornnase und Silberdrahtein...
An Indonesian spear, 19th century Kräftig gegratete, blattförmige Klinge aus Rasenerz-Damast. Die Oberflächen narbig, die Schneide an einer Stelle...
An English percussion pistol, circa 1840 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 12,5 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite unfachmänn...
Biblia germanica.: Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Samt einer Vorrede J.M. Dilherrns. Nbg., Endter 17...
'A French traveler''s flintlock pistol, circa 1740 Über der Kammer kannelierter, nach Balustern in rund übergehender, glatter Lauf mit kanonierter...
A Yemenite djambia and two embroidered belts, 1st half of the 20th century Typische zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der dunkle ...
An Italian percussion pistol, circa 1780 Über der Kammer oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm, auf der O...
A silver-mounted Yemenite djambia, Jizan, 1st half of the 20th century Typische zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und einseitigem ...
A Japanese tanjo tsutsu, late Edo period Oktagonaler, glatter Lauf mit kanonierter Mündung mit kräftigem Futterlauf im Kaliber 9 mm, an der Mündun...
A German flintlock pistol, circa 1820 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit Messingkorn. Glattes ...
An Afghan poulouar with textile-covered scabbard, 19th century Geschwungene Rückenklinge aus Wootzdamast (etwas fleckig), Spitze leicht defekt. Ty...
A Spanish miquelet flintlock pistol, circa 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit kanonierter...
An Ethiopian sabre, circa 1900 Kräftig geschwungene, vernickelte europäische Rückenklinge mit beidseitigem flachen Hohlschliff. Beidseitig geätzte...
A small sword, probably southern European, 18th century Scharfe zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat (gedunkelt, narbig), an der Wurz...
An Italian flintlock pistol, ca 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm, graviertes Steinschloss mit einer Rast, obere Hahnlippe ergänzt, leicht vers...
A gold and silver damascened Indian tulwar, circa 1800 Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge, die zweischneidige Spitze am Ende leicht verbog...
A double-barreled boxlock flintlock pocket pistol, probably Belgian, circa 1800 Nockläufe im Kaliber 11 mm, Steinschloss mit graviertem Schlosskas...
A Vietnamese silver-mounted sabre, 19th century Leicht gekrümmte Rückenklinge à la Montmorency mit leichten Gravuren (kleine Durchputzung). Faustb...
'A German pocket matchlock pistol, collector''s replica, 20th century Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 9,5 mm. Luntensch...
A Belgian long percussion pistol by G. Laport & Cie., Liège, ca. 1850 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 11 mm, auf der Oberseite Perlkorn, rücklieg...
A silver-mounted Persian khanjar, circa 1800 Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat aus dunklem und schön gemasertem Wootzdamast. Die (...
'A cavalry pistol in the style of circa 1800, collector''s replica using some old parts Glatter Lauf im Kaliber 1,5 mm, auf dem Schwanzschraubenbl...
Nungesser, Alfred: (1903 Offenbach - Dreieich 1983) aus dem Nachlass. Blühende Clivia mit Porzellanhund (Staffordhire Spaniel). Öl auf Hartfaser 1...
A German percussion pistol, circa 1780 Glatter Lauf im Kaliber 13 mm, über der Kammer und auf dem Schwanzschraubenblatt geschnitten. Aptiertes Per...
A Malaysian bade-bade, circa 1900 Beidseitig zweifach gekehlte, leicht geschwungene Rückenklinge mit silberner Klingenfassung und durchbrochen gea...
Winckelmann,J.J.: Monumenti antichi inediti ... sec. edizione. 4 Tle. und Suppl. in 3 Bdn. Rom, C. Mondacchini 1821. Folio. Mit 19 gestoch. Vign. ...
A German(?) flintlock travel pistol, circa 1780 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 11 mm mit balusterförmig verstärkte...