Schachspiel "Gothic"
Schachspiel "Gothic" Bernstein, Walnusswurzel. 32 vollplastische Spielfiguren aus Bernstein mit Filzuntersetzern in mit Samt ausgekleidetem, zusa...
Schachspiel "Gothic" Bernstein, Walnusswurzel. 32 vollplastische Spielfiguren aus Bernstein mit Filzuntersetzern in mit Samt ausgekleidetem, zusa...
Edmund Kanoldt (1845 Großrudestedt bei Weimar - 1904 Bad Nauheim) Rastende Figurengruppe an der Via Appia bei Albano Frühes, 1869 entstandenes ...
Reliquienkasten im romanischen Stil Vergoldetes Kupferblech auf Holz. Rechteckiger Korpus, scharnierter Deckel in Form eines Satteldachs mit durc...
Drei Ansichtentassen mit zwei zugehörigen Untertassen. Glockenbecher- und Zylinderform. Schauseitig der Wandung Ansicht von Schloß Erdmannsdorf, ...
Friedensreich Hundertwasser (1928 Wien - 2000 Queen Elizabeth II vor Brisbane) nach "Sonnenuntergang". Originaltitel Farboffsetdruck mit Silbe...
Deutscher Maler der Romantik (Tätig um 1830/1840) Nächtliche Aussicht mit musikalischer Begleitung Stimmungsvoller Blick aus dem dunklen Ritter...
Paar prächtige Prunkschalen Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. In kobaltblauem bzw. russisch grünem Fond auf Spiegel und ...
Arnold Schatz (1925 Bad Stepenitz - 199 Bielefeld) Auffliegende Enten in Herbstlandschaft Stimmungsvolles, motiv- und stiltypisches Werk des Kü...
Edoardo Villa (1915 Redona bei Bergamo - 2011 Johannesburg) Abstraktes Relief Bronze, 1980. Signatur-Stempel, dat. u. u. nummeriert 69/100. Vil...
Zwei Vintage Handtücher und Badematte von HERMÈS "Léopards" bzw. "Ocelots" Rechteckige Frottee-Baumwolltücher und Badematte mit polychromem Dek...
Albert-Ernst Carrier-Belleuse (1824 Anizy-le-Château/Aisne - 1887 Sèvres) "Psyche". Originaltitel Bronze, dunkel patiniert. Guss des 19. Jhs.; ...
Bruno Bruni (Geb. 1935 Gradara) "Venus Sdraiata". Originaltitel Bronze, partiell poliert, in Grün- und Brauntönen patiniert. Signatur-Stempel, ...
Zwei prächtige Biedermeier-Tassen und Milchkanne mit Blumendekor und Goldfond 3-tlg.; 2 Tassen mit Untertassen und Milchkanne. Über dem eingezo...
Kopf eines Faustkämpfers Moderne Museums-Replik aus dunkel patinierter Bronze auf anthrazitfarbenem, poliertem Diabas-Sockel. Abguss des bekannte...
Mark Rothko (1903 Daugavpils/Dünaburg/Lettland - 1970 New York) nach Ohne Titel Farbserigraphie/Velin. L. u. Blindstempel des Herausgebers und ...
Georg Arfmann (1927 Bremen - 2015 Königslutter) Stehender weiblicher Akt Bronze, dunkelbraun patiniert, 1988. Sign. u. nummeriert 1/9. Gießers...
Jürgen Ebert (Geb. 1954 Bocholt/Westfalen. Ansässig ebenda) Weiblicher Torso Bronze, dunkelbraun patiniert. Sign. u. nummeriert 9/20. Expressiv...
Franz Lettner (1909 Salzburg - 1998 Innsbruck) "Waldmühle". Originaltitel Wohl in den 1950er Jahren entstandene, reizvolle Landschaftsimpressio...
Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726 Danzig - 1801 Berlin) nach König Friedrich II. von Preußen Hüftbildnis des preußischen Königs im Halbprofil m...
Alex Katz (Geb. 1927 Brooklyn/New York) "Red Grooms and Elizabeth Ross". Originaltitel Farbserigraphie/Velin, 1993/1994. Sign. und nummeriert 1...
Feines Reisebesteck Silber. 6-tlg.; Becher, Tabatiere sowie Speisemesser, -gabel und -löffel, Dessertlöffel, mittig faltbar. Umlaufender Akanthus...
Biedermeier-Kleiderschrank wohl aus dem Inventar des Potsdamer Stadtschlosses Mahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert v...
Bibliothekstritt Weichholz, reliefplastisch geschnitzt und nussbaumfarben gebeizt sowie Eichenholz. Plastisch gestaltete Seitenwangen aus Chimäre...
Evgeny Ivanovich Naps (Russischer Bildhauer. Tätig Ende 19. Jh.) Kosake zu Pferde Bronze, dunkel patiniert, Kyrillisch sign.; Vollplastische, i...
Art Nouveau-Diamantring Gelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,50 ct., umzog...
Vier Zucker- und ein Salzstreuer Sterlingsilber. Runder Fuß und balusterförmiger Korpus mit ornamental reliefierter Wandung. Salzstreuer innen ve...
Figurengruppe "Lausige Geschichte". Originaltitel auf einem aufgewölbtem Podestsockel sitzender Putto, auf seinem erhobenen Arm hockendes, ihn la...
Paar Jugendstil-Wandlampen 1-flg.; Messing, vergoldet sowie orangefarbenes Glas mit roten und blauen Pulvereinschmelzungen. Gestrecktes Wandschil...
Otto Waalkes (Geb. 1948 Emden; Ansässig in Hamburg) "Otto versaut Hamburg". Originaltitel Farblithographie/Papier. Sign. und nummeriert 14/120....
Dekorativer Saphir-Smaragd-Bandring Gelbgold, gest. 18 ct.; Ausgefasst mit Saphir- und Smaragdcarrées von zus. ca. 0,50 ct. und kleinen Diamanten...
Paar Beistelltische Holz, schwarz lackiert sowie Ahornmaser furniert und akzentuiert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen als Träger für rechte...
Art Déco-Zigarettendose Silber. Querzylindrischer Korpus, mittig scharniert. Umlaufend von schmalen Godronen umzogen. Die Kurzseiten sowie der Dr...
Karl Riemann (1889 Kiel - 1945 Blieskastel) Weiblicher Akt Bronze, dunkel patiniert. Sign. u. dat. "K. RIEMANN NOV. 1912". Auf einer runden Pli...
Paar Armlehnstühle von Toni Herner Holz, vergoldet sowie ecrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Trapezförmige Zarge auf...
Viktorianisches Granat-Collier Collierkette aus blütenförmigen Gliedern, ausgefasst mit tiefroten facettierten Granaten. Victorian necklace set ...
Bibliothekstisch im Empire-Stil Mahagoni, furniert und Bronze. Über breiten, profilierten Stegen vollplastisch gestaltete Chimären als Träger für...
Barocker Modellsekretär Eichenholz, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf Kugelfüßen. In der gegliederten Front zwei Schubladen sow...
Figürliche Marabu-Schale Leicht gemuldete, annähernd herzförmige Schale. Zentral auf dem Rand sitzender Marabu, die Beine auf zwei Goldkugeln stü...
Dieter Schiele (Geb. 1950 Frankfurt a. M.) Widderkopf In feiner Lasurmalerei und subtiler Naturtreue geschaffenes Tierstück Schieles, der sich ...
Belle Epoque-Diamantanhänger Weißgold, 14 ct.; Kartuschenförmiger Anhänger aus reliefierten Blattranken und Kelchblüten, ausgefasst mit Diamantro...
Kleiner schwerer Sturzbecher in Elefantenform Silber. Vollplastisch in Form eines rundlichen Elefanten mit abgeflachtem Rücken, gering ausgestell...
Dame mit Schale Auf rocaillegerahmtem Sockel liegende Dame mit beiden Händen eine ovale, außenwandig mit plastischen Blüten belegte Schale halten...
Belle Epoque-Frackset mit Diamanten Gelbgold, 14 ct.; Paar Manschettenknöpfe mit korrespondierendem Paar Kragenknöpfen. Boutonform mit feinem orn...
Kleiner alter Peking-Teppich China. Peking. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im cremefarbenem Innenfeld Zentralmedaillon aus Wolkenband um...
Barock-Modellkommode Nussbaum, furniert sowie Bandeinlagen aus Eschenholz. Querrechteckig angelegter Korpus auf leicht geschweiften Beinen. In de...
James Rizzi (1950 New York - 2011 ebenda) "Jane Avril at the Jardin de Paris". Originaltitel Farbserigraphie mit 3D-Konstruktion/Velin, 1999. S...
Stuhlgruppe "CAB Chairs" von Mario Bellini 6-tlg.; Armlehnstuhl, Mod. 413 und fünf Stühle, Mod. 412. Schwarzes Kernleder. Korpus aus schmalen, sc...
Zwei Prunkschalen mit Blumendekor Runde, gemuldete Form mit passig geschweiftem Rand. Reliefierte Rocaillereserven und Blumenbuketts bzw. Weinre...
Art Déco-Kaminuhr Cremefarbener, dunkelgrau und roséfarben gemaserter Marmor sowie vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse m...
Zwei Diamantsolitär-Ringe Gelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit 2 Altschliffdiamanten von ca. 0,40 ct. und ca. 0,10 ct. in Kronenfassung. Ges....
Sidonius von Schrom (1887 Wien - 1960 Innsbruck) Gespräch vor dem Hof Farbholzschnitt/Papier, kaschiert auf Karton; Sign. und bez. "Orig. Handd...
Art Déco-Liege Ahorn. Gerade, schmale Zarge seitlich in korrespondierende, ausschwingende Armlehnen übergehend auf leicht eingezogenen, gekantete...
Perlarmreif Gelbgold, gest. 585. Reif in Ajour, abschließend besetzt mit weißen Zuchtperlen von ca. 7 mm von intensiv rosé-grün changierendem Lüs...
Dupont Feuerzeug-"Mozart", 1991 Hochrechteckiger Korpus, vergoldetes Metall, roter China-Lack, Guillochierung. Nr.16KEK79. Herstellerzeichen. Ori...
Figurengruppe "Venus mit Papagei". Originaltitel Auf einer Bank sitzender Akt einer jungen Dame in Interaktion mit einem Papageien, auf einer hoh...
Große 2in1-"Herbag" von HERMÈS von 1998 Canvas und naturfarbenes Leder sowie Palladium-Hardware. Leicht konischer Korpus mit abnehmbaren Überschl...
Paar "Faux Bamboo"-Beistelltische Holz, ebonisiert. Mehrfach gegliederte Balusterbeine auf Rollen, durch Ablageflächen mit Rahmung in Bambusoptik...
Klassische Panzerkette Weißgold, 14 ct.; Flache Panzerkette mit Karabinerschließe. Gew. ca. 17,24 g. Chain in 14 k white gold.
THREE CHINESE BLUE AND WHITE UNDEGLAZED PLATES WITH 'PHOENIX' DECORATIONS, YONGZHENG PERIOD EACH 15.5 CM DIAM. GOOD CONDITION
RARE CHINESE GOLD PHOENIX WITH STONES, 17TH CENTURY OR EARLIER 7 CM LONG STONES PROBABLY REPLACED, OTHERS MISSING.