A German or Dutch glass beaker, circa 1600 Farbloses Glas, braun korrodiert. Leicht hochgestochener Boden. Gekerbter Fußring. Ausgestellte Lippe. ...
*
- List
- Grid
-
161630 item(s)/page
Max Hermann Fritz (1873 - 1948) - St. Christopher in bronze, German, 20th century Figur des Hl. Christophorus aus Bronze, gerade am anderen Ufer d...
A Vietnamese mother-of-pearl inlaid casket, 19th century Hartholz-Kästchen in Form eines abgerundeten Rechtecks. Auf dem Deckel vierpassige Kartus...
A Roman silver drinking bowl, 4th century The semicircular bowl on a shallow, slightly flared ring stand. The wide rim with a beaded, folded edge....
A Dutch Renaissance bronze mortar, dated 1573 Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit abgesetztem, gestuftem Fuß und ausgestellt...
A travel clock in a beautifully decorated case, circa 1870 Rechteckiges, vierseitig verglastes Messinggehäuse mit Scharnierhenkel. Emailliertes Zi...
Seven German or Dutch fragments of glass beakers, 17th century Vier grüne und drei graustichige Glasfragmente. Teils hochgestochener Boden. Fünf F...
A pair of faience plates, probably Frankfurt, circa 1700 Jeweils in Unterglasurblau mit Chinoiserie-Dekor bemalte Teller. Im Spiegel des Fächertel...
A porcelain vase with flowers, Meissen, 20th century Porzellan. Auf quadratischem Stand. Wandung beidseitig mit buntem Blumenbouquet. Vergoldete H...
A Romanesque male head from pierre noire de Tournai, Tournai, 12th century Frontalansicht eines männlichen Kopfes aus schwarzem, dunkel patinierte...
Two enamel signs "Perutz Photo" and "Garbaty Cigaretten", 1920s Zwei rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. Beide mit Lochbohrungen für Aufhä...
Stangenbecher, deutsch, 17. Jhdt.
A German "Stangenglas" glass beaker, 17th century Farbloses Glas mit Ablagerungen, Versinterung. Ausgestellter, gekniffter Fußrand. Geklebt und re...
Agostino Tassi (circle), Harbour Scene, probably Dutch, 17th century Öl auf Leinwand. Darstellung einiger niederländischer Segelschiffe im Hafen. ...
A beautiful Peruvian painted wooden beaker with a face in relief, early colonial period, 16th century Holz, geschnitzt und bemalt. Ein Prachtexemp...
A porcelain cup with saucer and a centerpiece (fruit stand), Meissen, 1820/1860 Porzellan. Achtpassige Tasse mit reliefiertem Blüten- und Rankende...
Two German pewter relief plates, Nuremberg, 17th century Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi mit einer durch Apostelkartusch...
A Russian silver and niello case and matchbox, 1896 - 1908 Silber. Ovales Etui mit abgerundeten Ecken, innen vergoldet. Beidseitig nielliertes Ran...
Ein Paar durchbrochen gearbeitete Glockenfußleuchter im Nürnberger Stil des 17. Jhdts., deutsch, um
A pair of German pierced bell-bottom candlesticks in the Nuremberg style of the 17th century, circa 1880 Zweiteilig gearbeitete Leuchter aus Messi...
A Chinese blue and white jar with deer, wohl Ming Dynasty (1368 - 1644) Bauchiges Gefäß in Miniaturform. Der teilweise noch mit Glasur bedeckte St...
A finely painted porcelain creamer, Berlin, KPM, circa 1800 Porzellan, farbig bemalt und reich goldstaffiert. Kleine Milchkanne mit eckigem Henkel...
Silbertablett, osmanisch, 19. Jhdt.
An Ottoman silver tray, 19th century Silber. Ovales Tablett. Glatter Spiegel mit graviertem Blütendekor. Nach außen gewölbte Fahne mit getriebenem...
A Russian silver-gilt cloisonne-enamel vodka cup, Moscow, Dmitriì Nikolaevich Nikolaev, 1896 - 1908 Silber, innen vergoldet. Die leicht konische W...
Hentschelkind bzw. "Kind auf einem Kissen sitzend", Konrad Hentschel, 1905 (Modell), Meissen, vor 19
A porcelain figure "Child on a Pillow" (Hentschelkind), Konrad Hentschel, 1905 (design), Meissen, before 1924 (finish) Porzellan, farbig staffiert...
An engraved Flemish or Dutch pewter cup, circa 1700 Zinn mit schöner Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit leicht ausgestellter Lippe auf abgeset...
A Soviet silver and cloisonne-enamel pill box, circa 1930 Silber, innen vergoldet. Quadratisches Döschen mit abgerundeten Ecken. Der Scharnierdeck...
Weißer Quarz mit gelber Goldäderung
A white quartz with yellow gold veining Raw shard with dimensions of approx. 40.4 x 40 x 38 mm and an overall weight of 156 g. Beautiful play of c...
A faceted cup with saucer, KPM, Berlin, 1900/20 Feines Set aus teilvergoldeter Tasse und Untertasse. Beide mit Blattdekor in Kobaltblau und Gold v...
Barockengel, Italien, 18. Jhdt.
An Italian Baroque angel, 18th century Vollrund aus Weichholz geschnitzter, im Fliegen seinen Bogen ziehender Putto. Ehemals vollflächig vergoldet...
A Chinese shunga scroll, late 20th century Mit acht erotischen Darstellungen von verschiedenen Liebespositionen bedruckte Rolle. Die Enden mit Orn...
A double-sided guild seal of the Masons and Carpenters, 18th century Hohl gearbeiteter Korpus aus Kupfer in zylindrischer Form. Runde, doppelseiti...
An Austrian wrought-iron seal of the "N. OE. Landschafts Buchhalterey", circa 1800 Petschaft aus Schmiedeeisen mit runder silberner(?) Matrix, ver...
A bronze mortar, Nijmegen, dated 1549 Bronze mit schöner Alterspatina. Weit ausgestellter Fuß, der leicht konische Korpus mit Bandgliederung und w...
Two German relief pewter plates, Nuremberg, 17th century Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi und Apostelkartuschen. Mitgegos...
Two brass travelling sundials, Nuremberg, 18th century Ringe aus Messingblech mit beidseitig eingeschlagener Skalierung. Der Schiebering des klein...
A German brass mortar with volute handles, 17th century Zylindrischer Korpus mit abgesetztem Fuß und Lippe sowie kräftiger Bandgliederung. Seitlic...
A landsknecht candlestick, Nuremberg, 17th/19th century Messing. Großer originaler Glockenfuß um 1620 mit weit ausgestellter Tropfschale (kleine F...
Six German glass fragments, 15th/16th century Ein Becherfragment mit Korbmuster, ein Fragment mit Kreuzrippen, vier Fragmente mit Faltenmustern. H...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Suppenteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1894
Emperor Wilhelm II - a KPM Neuosier soup plate from the royal dinner service, dated 1894 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dekor und gol...
Zwei Stangengläser, deutsch, um 1600
Two German glass beakers ("Stangengläser"), circa 1600 Farbloses Glas, eines irisiert. Jeweils auf rundem Hohlfuß mit umgeschlagenem Rand. Ein Gla...
A German silver sugar bowl, Frankfurt, mid-18th century Silber. Auf drei Füßen. Bauchiger Korpus mit getriebenem Rocaillendekor. Ausgestellter Ran...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Suppenteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, um 1900
Emperor Wilhelm II - a KPM Neuosier soup plate from the royal dinner service, circa 1900 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dekor und gol...
A large Tyrolean bronze mortar, 17th century Bronze mit schöner Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit Bandgliederung und kräftig ausgestellter Li...
A pair of Renaissance brass pricket candlesticks, Nuremberg, 2nd half of the 16th century The heavy candlesticks cast in fine, twisted brass. Step...
A Seljuk bronze sculpture of a panther, 12th - 13th century Stilisierte Bronzestatuette eines Panthers mit dreieckiger Schnauze, darunter dreiecki...
A Scandinavian bronze tripod skillet, dated 1795 Hohe, sich nach oben verbreiternde Wandung aus Bronze mit zwei schlanken Rippen. Darin Datierung ...
Four German glass beakers, 15th century - circa 1600 Grünes Glas, ein graustichiges Glas. Alle mit leicht hochgestochenem Boden mit Abriss. Ein Be...
A seal stamp of the Freemason Lodge "Wilhelmine Caroline" in Hanau, 18 - 19th century Breite runde Matrix aus Messing mit eingeschnittener Darstel...
Fragment vom Giebel eines Grabsteins mit Inschrift, römisch, spätes 1. - frühes 2. Jhdt. n. Chr.
A fragment from the pediment of a Roman tombstone with inscription, late 1st - early 2nd century A.D. Fragment der rechten oberen Ecke eines römis...
A Roman hook key, iron, 2nd - 3rd century Langrechteckiger Griff mit runder Öse am Ende und hochrechteckigem Querschnitt. Nach abgesetztem Stiel m...
An Uzbek or Turkmen silver pendant and silver and cloth pectoral, early 20th century Großer Silberanhänger, partiell vergoldet und durchbrochen ge...
A Swedish silver pocket watch stand, Stockholm, Christopher Creutz, 1864 Silber. Plastischer Stand in Form von stilisiertem Wurzelwerk und Steinen...
Four Italian pilgrimage medals, 18th/19th century Drei Medaillen aus dem 18. und eine aus dem 19. Jahrhundert. Davon zwei Exemplare auf Hl. Aloisi...
Five German baroque locks, 18th century Fünf aus Eisen gearbeitete, teils gravierte und teils geschnittene Schlösser. Darunter drei kräftige Türsc...
A large Turkmen partially gilt silver and carnelian Teke pectoral ornament, circa 1900 Silber, partiell vergoldet. Rechteckiger, durchbrochen in F...
Three German or Dutch glass goblets, 17th century Graustichiges Glas. Zwei mit Scheibenfuß, Hohlbalusterschaft und trichterförmiger Kuppa. Der dri...
Lego Star Wars sets 6210 Jabba's Sail Barge (opened) & 7104 Desert Skiff (sealed, crushed box). Condition Fair to Good. 6210 has mostly sealed bag...
Lego Star Wars sets 6211 Star Destroyer & 6212 X-Wing Fighter opened unchecked for completeness. 6211 has mostly sealed bags, all minifigs appear ...
LONGCASE CLOCK 'JOHN OWEN' OF LLANRWST, brass and silvered dial, Roman numerals, eight-day movement,
LONGCASE CLOCK 'JOHN OWEN' OF LLANRWST, brass and silvered dial, Roman numerals, eight-day movement, in an oak case with pendulum and twin weights...
Four 20th century Hungarian folk art multicoloured wirework bottles. Comprised of two single handled bottles and two bottles without handles. Larg...
1970s late 20th century Yamaha FG-345 II acoustic guitar. Featuring a wooden frame, mother of pearl diamond shaped inlay to the fret board, black ...
