• Home
  • Search Results

*

200545 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 200545 item(s)
    /page

A bolt of vintage brown pin striped suit fabric. unused

24-teiliges Silberbesteck und Zuckerdöschen, Birmingham, um 1850 Zwölf Gabeln und zwölf Messer aus vergoldetem Silber (Klingen kein Silber). Die...

Zwölf Flaschen Whiskey und Portwein, u.a. USA/Irland/Schottland, 1960er/70er Jahre Zwölf original verschlossene, gefüllte Flaschen mit gut erhalte...

Jan Wyck (zug.), Kampfszene mit türkischer Kavallerie, Niederlande, 17. Jhdt. Öl auf Leinwand, auf Leinwand doubliert. Darstellung einer wilden ...

Ein Paar feuervergoldete Appliken, Frankreich, 19. Jhdt. Bronze, feuervergoldet. Jeweils eine in Form eines geflügelten Drachen mit geschweiftem H...

Gustav Adolf Meyerheim (1816 - 1894), Hallstadt am Hallstädter See, deutsch, datiert 1843 Öl auf Leinwand. Blick auf eine Seepartie mit Bergsied...

Stitze aus Zinn, Traunstein, um 1700 Leicht konischer Korpus mit fein gedrehten Zierbändern. Bandhenkel, am Ansatz plastisches Lilienornament. S...

Ein Paar Deckelvasen, Dresden, Helena Wolfsohn, um 1880 Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert. Bauchiger Korpus mit alternierend bunter Fl...

Schlangenhenkelvase, Meissen, um 1900 Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert. Amphorenform. Beidseitige bunte Blumenmalerei. Seitlich zwei H...

Barocker Spiegel, Italien, um 1720 Holz, plastisch geschnitzt, farbig und partiell gold gefasst. Ovales Spiegelfeld entouriert von reliefiert gesc...

Theodor Kärner (1884 - 1966) - Bronzetafel mit Pferdekopf, 1950er Jahre Reliefplatte aus patinierter Bronze mit ausdrucksstarker Darstellung ein...

Miniaturschiff, deutsch, um 1840 Zinn. Vollplastisches kleines Modell eines Segelschiffs mit beweglichem Ruderblatt, Segel und Fahne. Rückseite ...

Südsulawesi-Kris mit Goldgriff, Indonesien, um 1900 Stark geflammte Eisenklinge mit beriebener Pamorzeichnung. Der drahtverzierte Mendhak (etwas...

Kris mit Ebenholzgriff, Bali, Indonesien, um 1900 Gerade Pamorklinge mit geschnittener Wurzel. Mit feinen Rubinen besetzter Mendak, in Selut mit...

Sulawesi-Kris mit getriebener Silberscheide, Indonesien, 20. Jhdt. Kurze, geflammte Klinge mit schöner Pamormaserung. Das Zwischenstück (Silang)...

Sammlung Fernwaffen, Zentralafrika Zwei hölzerne Bögen mit Sehnen aus Pflanzenfasern. Länge 99 und 101 cm. Dazu zwölf Pfeile mit blatt- bzw. nad...

Vier Krise und ein Barong, Indonesien, 19./20. Jhdt. Jeweils leicht geschwungene Pamorklinge, davon eine teils durchbrochen und beidseitig golde...

Mandau mit silbereingelegter Klinge, Borneo, um 1900 Typisch geformte Rückenklinge mit schauseitig reich in Silber eingelegtem floralen Dekor. G...

Zischägge, Polen oder deutsch, 3. Viertel 17. Jhdt. Zweiteilig gefertigte Kalotte, aufgesetzte Stirnverstärkung, seitlich kleine moderne Reparat...

Mandau, Borneo, 19. Jhdt. Sich zur Spitze hin verbreiternde und entlang des Rückens fein geschnittene Eisenklinge mit silbereingelegtem Mata-Kal...

Kris mit Silbergriff, Bali, Indonesien, um 1900 Geflammte Klinge mit aufwendig geschnittener Wurzel und schöner Pamorzeichnung. Schmaler, steinb...

Yatagan, balkantürkisch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Typisch geschwungene Klinge, quartseitig Inschrift und Schmiedemarke. Klingenfassung, Griffzwinge u...

Silbermontiertes Kurzschwert der Tuareg, Nordafrika, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte und jeweils mit einem Löwen bzw. eine...

Khanjar mit Walrossgriff, Persien, 19. Jhdt. Stark gekrümmte, beidseitig kräftig gegratete Wootzklinge mit am Ansatz gravierter und in Resten ve...

Golok, Indonesien, um 1900 Leicht geschwungene, sich zur Spitze hin verbreiternde Klinge mit beidseitig doppelt gekehltem Rücken und ornamental ...

Silbertauschierter Tulwar, Indien, um 1800 Geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitigen schmalen Zügen (gereinigt, stel...

Zischägge, neuzeitliche Sammleranfertigung im Stil um 1630 Einteilig geschlagene, sechsfach gerippte Kalotte, auf der Oberseite Hängeöse. Spitz ...

Scheibendolch, deutsch/flämisch, Anfang 16. Jhdt. Alte, einseitig geschliffene Stoßklinge, Parier- und Knaufscheibe mglw. später, beschnitzter ...

Nayin (Armbrust), Westafrika Einfacher, einteiliger Holzbogen mit Sehne aus Pflanzenfasern, schlanke, leicht profilierte Säule mit langem Abzugs...

Kriegsflegel, deutsch, 17./18. Jhdt. Länglicher, massiv eiserner Schlagkopf. Kurze Eisenkette, runder Holzschaft (Risse) mit kräftiger Ringöse a...

Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 20. Jhdt. Einfache, gekrümmte Klinge mit ausgeprägtem Mittelgrat, hölzerner Griff mit Beschlägen aus gep...

Qama, Persien, 19. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge, beidseitig mit versetzten Hohlkehlen, auf der Terzseite Schriftkartuschen und Ornamente ...

Deutscher Kugelschnepper im Stil um 1600 Verkeilter, geschmiedeter Stahlbogen, mittig eingeschobene Visiergabel. Geteilte Hanfsehne mit ledernem...

Kleine Sammlung Blankwaffen, Indonesien, 19. und 20. Jhdt. Ein Kris mit geflammter Rasenerzklinge und leicht geschnittenem Ansatz, Mendhak aus g...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Hecht- bzw. Reverse-Tanto-Klinge, zwei mit differ...

Piha Kaetta, Sri Lanka, 19. Jhdt. Kräftige, jeweils beidseitig gekehlte Rückenklinge mit silbertauschiertem bzw. silberplattiertem, fein getrieb...

Lombok-Kris, Indonesien, um 1900 Fein geflammete 13-Luk-Klinge aus dunklem Pamor-Damast. Am Ansatz geschnittene Tierfigur. Vergoldeter Selut mit...

Silbermontierte Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge. Silbermontierter, fil...

Kaskara und Schwarzpulver-Bandelier, Sudan, 20. Jhdt. Schwert mit zweischneidiger Klinge, lederbezogener Parierstange und Hilze, flacher eiserne...

Dolchmesser, Italien, um 1800 Klinge mit asymmetrischem Mittelgrat, am Ansatz leicht geschnitten. Griffzwinge und Knaufkappe aus Silber, Griff a...

Kastane, Ceylon, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge, eisernes Gefäß mit gravierten Messingeinlagen, fein beschnitzter Horngriff ebenfalls m...

Schwert der Tuareg (Takuba), 20. Jhdt. Gerade Klinge mit drei Zügen sowie einfachen Mondmarken, belederte Hilze mit konischem eisernen Knauf. Le...

Kleine Sammlung Waffen, Tibet und Nepal, um 1900 Zwei Khukris mit typisch geformten Klingen, einer mit beschnitztem Ebenholzgriff, die Scheiden ...

Kris mit markantem Holzgriff, Bali, Indonesien, 20. Jhdt. Geflammte Eisenklinge mit schöner Pamorzeichnung und tief geschnittener Wurzel. Umlauf...

Sammlung Krise und Teile, u.a. Sumatra Zwei Krise, Sumatra, mit Rasenerzklingen, Griffe fehlen. Schön gemaserte, leicht beschnitzte Wrangkas. Lä...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer, zwei mit Drop-Point-Klingen, eines mit Hechtklinge. ...

Silbermontierte Piha Kaetta, Ceylon, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung und dunkler Alterspatina. Kleiner Ausbruch...

Kleine Sammlung aus vier Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei mit differenziell gehärteten ...

Kleine Sammlung aus vier nordisch inspirierten Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Vier handgefertigte Messer mit unterschiedlich geformten R...

A Batak shot holder Northern Sumatra, buffalo horn, with a large singa head below a wide opening which is pierced around the rim, with scroll de...

An Indonesian dance shield Salawaku Seram Island, Maluku Islands, Moluccas, 19th century, the wood hour-glass shaped shield, inlaid with shell, ...

A New Guinea Spirit Board kwoi Purari Delta Peoples, Papua New Guinea, decorated with chevron devices around the perimeter, with a central ances...

A Huon Gulf wood bowl Tami Islands, Papua New Guinea, early 20th century, deeply carved with thin sides, decorated with frigate bird motifs on eac...

Three fragments of Samoan tapa Early 20th century tapa, (very fragmentary and much loss). From 57 x 72 in. Footnotes: Provenance: The Roy H....

A Fijian cannibal fork 19th century, carved from bone, with four long prongs with sharp points, pierced at the end for cord attachment, with paint...

A Fijian throwing club ula 19th century, the ball type with tavatava carving at the end of the shaft, dark brown patina, smooth from use. lg...

A Fijian war club tōtōkia 19th century, carved to represent the fruit of the pandanus tree, the heavy think shaft with angled collar with raised...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots