• Home
  • Search Results

*

198146 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 198146 item(s)
    /page

Piha-Kaetta, Sri Lanka, 18. Jhdt. Typische kräftige Klinge mit silberblechummanteltem Ansatz und Rücken (ein paar kleine Scharten). Die fein ges...

Bicak, osmanisch, Ende 19. Jhdt. und Zierdolch im maurischen Stil, Toledo, um 1900 Schmale, dünne Rückenklinge mit terzseitiger Inschrift in Mes...

Zwei silbermontierte khoumyas, Marokko, 2. Hälfte 19. Jhdt. Ein Dolch mit gekrümmter Rückenklinge mit zweischneider Spitze. Beidseitig dreifache...

Drei Krise, Indonesien, um 1900 Geflammte, schön gemusterte Pamorklinge mit geschnittener Wurzel. Massiver, ornamental geschnitzter Griff aus du...

Hirschfänger mit yataganartiger Klinge, Frankreich, um 1870 Kräftige, konkav gekrümmte Klinge mit breiten Hohlkehlen, eiserne Parierstange, kann...

Djambia und zwei bestickte Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der dunkle Horngriff v...

Jamdar Katari, Afghanistan, 20. Jhdt. Zweischneidige, leicht gekrümmte und vollflächig geätzte Klinge. Typisch geformter Griff aus Weißbronze, d...

Jagdmesser und Schweizer Gertel, Österreich und deutsch, 19. und 20. Jhdt. Jagdmesser mit kräftiger Rückenklinge, eiserner Parierstange, Griff a...

Griff eines Beschneidungsmessers, flämisch, 17. Jhdt. Vollplastisch aus Nussbaumholz geschnitzte Darstellung der Opferung Isaaks. Den Knaben am ...

Ritterliches Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 12. Jhdts. Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, weit ausladende gerade Parierstange, Hilze au...

Zwei Tulware, Indien, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklingen, eine mit breiten, flachen Hohlkehlen sowie Schmiedemarke und Arsenalbezeichnung,...

Kavalleriedegen, Spanien, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, alte Reparaturstelle im Messinglot im...

Dughti, Tibet, um 1900 Kräftige, beidseitig dreifach gekehlte Rückenklinge, quartseitig vor den Kehlen ein messingeingelegtes Schlangensymbol. G...

Kris, Bali, 20. Jhdt. Gerade Klinge mit schöner Pamorzeichnung und leicht geschnittenem Ansatz, Selut und Mendhak vergoldet und mit Filigrandeko...

Spundbajonett, Spanien, um 1740 Kräftige, kurze Klinge à la Montmorency, auf zwei Dritteln mit Rankenwerk geätzt, die gekehlte Fehlschärfe mit B...

Tomahawk und Axt, 20. Jhdt. Ein Pfeifentomahawk mit schlankem Axtblatt und rs. Pfeifenkopf sowie hohlem, gedrechseltem Schaft. Länge 49 cm. Dazu...

Lothi aus Tibet, Puuko aus Finnland und arabisches Messer, um 1900 Lothi mit einfacher Rückenklinge und vernieteten Beingriffschalen, Scheide mi...

Vier Dolche, Orient und Nepal, 19./20. Jhdt. Ein kurdischer Kandjar des 19. Jhdts. mit gekrümmter, zweischneidiger Klinge. Der Griff aus dunklem...

Hirschfänger, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge (leicht schartig) mit Mittelrippe und Mittelspitze, beidseitig etwa zur Hälfte ...

Kleine silbermontierte Jambya, Indien, 19. Jhdt. Kräftig gekrümmte, zweischneidige Klinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Im Bereich der Spit...

Nimcha, Marokko, 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge beidseitig mit je drei Zügen. Typisches eisernes Bügelgefäß. Beschnitzter Holzgriff ...

Schwert der Kodava (Ayda Katti), Malabar, 19. Jhdt. Kräftige Hiebklinge mit konkav gekrümmter Schneide. Die rechteckige eiserne Griffzwinge fein...

Silbermontierter Bicak, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge (leicht narbig) mit beidseitig dreifacher schmaler Keh...

Quama, Persien, Mitte 19. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge (leicht verbogen) mit zweischneidiger Spitze. Beidseitig dreifache Kehlung, ter...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei davon mit dekorativer Schmied...

Armbrustbolzen, Sammleranfertigung unter Verwendung einer originalen Bolzenspitze Gereinigte, zierliche Bolzenspitze mit vierkantigem Querschnit...

Hirschfänger, deutsch, 20. Jhdt. Einschneidige Rückenklinge, stellenweise fleckig und leicht narbig. Parierstange mit Endknäufen in Eichelform, ...

Kleine Sammlung aus vier Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, eines mit differenziell gehärteter...

Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 19. Jhdt. Gekrümmte, gegratete Klinge, stellenweise rostnarbig, hölzerner Griff mit feiner filigranverzi...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei davon mit dekorativer Schmied...

Zwei Säbel und ein Jambia, Afghanistan/Indien, um 1900 Ein Tulwar und ein Pouluar mit stark gekrümmter und etwas flugrostiger Rückenklinge aus ...

Kukri und silbermontierter Bolo, Indien/Philippinen, 20. Jhdt. Kukri-Messer mit typisch gekrümmter, kräftiger Rückenklinge. Eingezogener Horngri...

Silbermontierte Djambia mit Gürtel, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete (etwas fleckige) Klinge vermu...

Zwei Koummyas, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige, gekrümmte Klingen, Griffe aus braunem (beschädigt) bzw. schwarzem Horn, die ...

Zwei Löwenspeere der Massai sowie Einzelteile, Kenia Speere mit langen und schlanken, stark gegrateten Spitzen sowie konischen Tüllen. Typische ...

Geflammter Dolch mit Jadegriff, Indien, 19./20. Jhdt. Geflammte Damastklinge, geschnittener, teilweise vergoldeter und mit Glassteinen eingelegt...

Fünf Speere, Südostasien, 19. Jhdt. Unterschiedlich lange, kräftige und gegratete Eisenspitzen mit teilweise rotangumflochtenen Holzschäften. Ei...

A Philippine carved wood effigy spoon Ifugao, northern Luzon, c. early 20th century, the long handle in the rare form of two male figures, one ato...

A Dayak pig trap stick tuntun Iban Dayak, Indonesia, a highly stylized figure in a seated position with hands to the face sitting atop the long ...

A New Guinea Ramu river mask Of hard wood with original red pigmentation, pierced around the rim for attachments, the face with classic diminutive...

A New Guinea Yam Mask Maprik, Papua New Guinea, the oval cane mask with large central ridged nose, protrusions and one ear at crown, with traces o...

Two New Guinea tapa cloths Jupna River Valley, Finistere Mountains, Huon Peninsula, Papua New Guinea, 20th century, dance aprons, each decorated w...

A Solomon Islands war club Late 19th century, a long paddle club from Guadalcanal, with a central raised ridge on the face of the paddle, with a c...

A Cook Islands-style bronze club A cast club used as tribal regalia for the Improved Order of Red Men fraternal organization, inscribed on the bla...

A Fijian rootstock club vunikau bulibuli 19th century, the heavy hardwood club with tavatava designs carved into the handle, with traces of fi...

A Hawaiian bowl pohaku ku'i poi Finely hand carved of deep, wide and rounded form with inward tapering walls, multiple indigenous repairs throug...

A figural Congo staff Democratic Republic of the Congo, the figure seated on a standing animal, the hands placed on the chest, holding a power cha...

A Mangbetu stool Democratic Republic of the Congo, the circular base with incised decoration, rising to a column with carved ropework below the ov...

A Pair of Pende male and female figures Pende People, Gungu and Feshi areas, Southwestern Congo savannah region, each rising from a fragmentary ba...

A Songye fetish figure The abbreviated figure standing on a round base, with arms at sides, a protruding abdomen, the flat shoulders below the thi...

A Zulu terracotta vessel, umancishane Of large hollowed spherical form tapering gradually at the top and bottom, and decorated with a raised des...

Two pair of Apache beaded hide moccasins Fourth quarter 19th century, each with stiff and hard rawhide soles, and decorated with multicolored bead...

A pair of Northern Plains leggings The red wool leggings each with an applied beaded strip on canvas, decorated with multicolored geometric device...

A pair of Plains beaded cloth leggings Fourth quarter 19th century, constructed from a navy-blue wool blanket, each overlaid with a beaded hide st...

Two Pair of Plains beaded woman's cloth leggings Plains Nêhiyawak (Cree), fourth quarter 19th century, one pair decorated with multicolored beaded...

Three pair of Plains beaded hide leggings Two Lakota (Sioux) and one Tsis tsis'tas (Cheyenne), late 19th century, each decorated with a wide beade...

Two Plains beaded hide whetstone cases Mescalero Apache and Plains, the larger fully beaded with geometric cross designs and beaded hide drops wit...

A Plains beaded strike-a-lite pouch Fourth quarter 19th century, on commercial leather, the front beaded with multicolored geometric designs on a ...

Two Plateau beaded leather belt pouches Each with fully beaded front flap, decorated with multicolored floral designs, the larger on a soft hide, ...

A Plains beaded and quilled hide pipe bag Lakota (Sioux), late 19th century, the roll top beaded, a single lane of beads on one side, with a beade...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots