Rokoko-Zuckerdose
Rokoko-Zuckerdose Silber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Aufgewölbter Scharnierdeckel. Glatte W...
Rokoko-Zuckerdose Silber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Aufgewölbter Scharnierdeckel. Glatte W...
Große Empire-Figurenpendule "La Delivrance de l'Amour" Bronze, fein ziseliert, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über querrechteckig an...
Seltene "Vase parlant" von Daum Frères mit "Monnaie du Pape" oder "Lunaire annuelle"-Dekor Gedrückt kugeliger Korpus, konischer Hals. Überfangg...
Große Meissen Jubiläumsvase mit Chinoiserie nach Hoeroldt Über Rundstand gedrückter Balusterfuß mit schlankem, trompetenförmig ausladendem Korpus...
Anton Sailer (1903 München - 1987 ebenda) Liegender weiblicher Akt Von Modigliani inspiriertes Werk in der Tradition der Klassischen Moderne. S...
Barock-Walzenkrug mit Bildnis einer Adeligen Sog. "Annaberger Krug". Steinzeug, dunkelbraun engobiert und salzglasiert mit polychromer Email- und...
Umfangreiches Kaffee- und Teeservice Silber. 5-tlg.; Heißwasserkanne mit Rechaud, Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose. Über ausgestellt...
Sechs "Flora Danica"-Dessertteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bo...
Richard Hermann Eschke (1859 Berlin - 1944 Jüterbog) "Waisenbrücke in Berlin". Originaltitel Impressionistische Ansicht der Brücke mit der von ...
Vier Putti als Tafeldekoration Fayence. Auf einer rechteckigen Plinthe stehende Putti mit Jahreszeiten-Attributen - Blumen für den Frühling, Wein...
Adolf Frey-Moock (1881 Jona/Kanton Sankt Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau) Symbolistische Schlachtenszene zwischen athletischem männlichen Ak...
Barock-Bodenstanduhr Nussbaummaser, furniert. Über bombiertem Sockel mit plastischen Tatzenfüßen eintüriger Korpus mit Pendelfenster sowie vorkra...
Außergewöhnliche Empire-Bonbonniere Silber und Holz. Auf ovalem Holzsockel montierter, ovaler Korpus mit gerader, glatter Wandung. Mittig stark b...
Seltener Hühnerhof als Tafelzier von Meissen Auf flachem, rechteckig vergoldetem Bronzesockel mit durchbrochen gearbeiteter Vogelvoliere, stehend...
Cornelis (Corneille) van Leemputten (1841 Werchter - 1902 Schaerbeek/Brüssel) Ruhende Schafherde mit sitzendem Hirten in weiter Landschaft Groß...
Seltene "Soufflé"-Vase mit Clematis-Dekor von Gallé Gerundete Walzenform mit weitem, kurzem, hochgezogenem Hals. Überfangglas, farblos, bernstein...
Seltene große Art Déco-Figur "Island-Hengst" Weißporzellan. Auf aufgewölbter, profilierter Plinthe die naturalistische Darstellung eines stehende...
Jugendstil-Zierschale mit Weißdorn-Dekor von Daum Frères Tief gemuldete, leicht gebauchte Form mit vierpassig eingezogenem Rand. Überfangglas, fa...
Lothar Malskat (1912 Königsberg/Ostpreußen - 1988 Wulfsdorf bei Lübeck) Sonnenblumen Expressionistisches, leuchtend koloriertes Blatt Malskats ...
Paar große Empire-Tafelleuchter Silber. Quadratische Plinthe und trompetenförmiger Stand, übergehend in konischen, glatten Schaft. Kantig abgeset...
Figurengruppe "Allegorie der Treue" auf vergoldetem, volutenförmig geschweiftem Bronzesockel. Gehöhte, mit aufsteigenden Blättern und Blütenzweig...
Barock-Zuckerdose Silber. Ovaler, gedrückt bauchiger Korpus auf plastisch gearbeiteten Tatzenfüßen. Wandung und Deckel mehrfach profiliert und ge...
Uwe Herbst (Geb. 1952 Köln) "Kleiner Markt". Originaltitel Aus der Vogelperspektive geschilderte, reizvolle Szene auf einem südländischen Straß...
Seltene Meissen Jugendstil-Zierschale Venus mit Kindern Ovale, unregelmäßig wellenfömig fließende, flache Form mit knospenden und blühenden Seero...
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Gesellige Biergartenszene am See Reizvolle, impressionistische Szene mit Blick auf ei...
Paar Brillant-Creolen von Cartier aus den 1990er Jahren Gelbgold, gest. 750. Breite Creolenform schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0...
Ring mit Rubincabochon von Prof. Herbert Zeitner, Lüneburg (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, überge...
Trinity-Ring von Cartier Weiß-, Gelb- und Roségold, gest. 750. Drei miteinander verbundene Bandringe. Herstellerzeichen. Gew. ca. 9,20 g. Trinit...
Seltene Jugendstil-Figur "Mädchen im Korbstuhl" In einem Korbstuhl sitzende, junge, aufmerksam beobachtende Dame in langem Kleid, den Körper leic...
Paar Smaragd-Ohrgehänge Gelbgold, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 12,09 ct., akzentuiert durch Diamanten von zus. ...
Collier aus den 1950er Jahren von Stichnoth, Hannover Gelbgold, gest. 585. Breite Bandform aus Panzergliedern und schlaufenförmigen, ineinander g...
Rokoko-Tisch Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte einschübige Zarge auf hohen geschwungenen Beinen mit erhaben reliefierten R...
Tutti Frutti-Bandring Roségold, gest. 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 pinkfarbenen Rubinen von ca. 0,50 ct., Saphir von ca. 0,40 ct., Smaragd v...
Herrenarmbanduhr von BWC-Swiss aus den 1960er Jahren Gelbgold, gest. 18 ct.; Nahezu quadratisches Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit ...
Klassischer Tansanit-Ring Platin, gest. 900. Zentral besetzt mit Tansanit von ca. 9,00 ct. im Ovalschliff. Minim. Chips. Gew. ca. 8,37 g. Ring s...
Napoleon III-Figurenpendule Bronze, vergoldet und cremefarbener Onyx. Über gestuft ansteigendem Profilsockel vollplastische Darstellung einer jun...
Paar charmante "Bienen"-Ohrringe Weißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit cognacfarbenen und weißen Diamanten von zus. 0,76 ct.; Ges.-Gew....
Prunkbecher mit Türkisbesatz Sterlingsilber, voll vergoldet. Über plastisch verziertem Fuß mit leicht ausgestelltem Standring glatt gewandeter Ke...
Elegantes Henkeltablett Sterlingsilber. Achtfach gekanteter, glatter Spiegel mit schmalem, ausgestelltem, mehrfach profiliertem Rand. Seitliche, ...
Paar ovale Straßburger Schalen Leicht gemuldete Form mit fassoniertem, geschweiftem Rand. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem großen Ros...
Biedermeier-Sofa Helles Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerade Zarge, flankiert von breiten, schauseitig gewölbten Armlehnen. Flache...
Klassischer Saphir-Diamantring von Jacobi Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem nahezu kornblumenblauen Saphircabochon von ca. 12,50 ct....
Eleganter Smaragd-Brillantring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca. 3,00 ct. im Tafelschliff, entouriert von Brillanten...
Straßburger Fayenceteller Leicht getiefte Form mit fassonierter, gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem Blumenbukett mit R...
Intaglio-Amethyst-Ring Gelbgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Amethyst mit Intaglio-Schnitzerei, akzentuiert durch feinen Goldgranulat. Gew....
Armband mit Smaragden und Brillanten von Kröner, Hannover Gelbgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Smaragd-Carrées von zus. ca. 6,20 ct., ...
Klassischer Multicolor-Bandring Gelbgold, gest. 750. Besetzt mit Saphir, Rubin und Smaragd im Cabochonschliff, unterteilt durch kleine Brillanten...
Satz von vier Louis XVI-Armlehnstühlen Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Bombierte Zarge auf schlanken, kannelierten Balusterbeinen. Gebog...
Jugendstil-Tierfigur "Panther" sich am Boden wälzend. Vollplastisch gearbeitet. Naturalistische Fellzeichnung in polychromer Unterglasurmalerei. ...
Armbanduhr von Cartier-"Vendome Louis Cartier" aus den 1990er Jahren Silber, vergoldet, gest. 925. Rundes, champagnerfarbenes Zifferblatt, schw...
Großer Rokoko-Wandspiegel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade, hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung. Hohe, durchbrochen gearbe...
Art Déco-Marquise-Diamantring Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 1,00 ct., umzogen von feinen Millegri...
Diamant-Draperie-Brosche mit Smaragden Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 0,90 ct., ausgefasst mit Diamanten von...
Feine Smaragd-Diamant-Brosche Weißgold, gest. 750. Ausgefasst mit leuchtendgrünen Smaragdcarrées von zus. ca. 1,50 ct. und kleinen Diamanten. Gew...
Schlesische Barock-Konfektschale Sog. Ambrosiaschale. Farbloses Glas. Fuß mit Schliffrosette am Boden, geschälter Balusterschaft, muschelförmige ...
Schale mit feinem Hammerschlagdekor Sterlingsilber. Über gerundeter Wandung mit feinem Hammerschlagdekor abgesetzter, ausschwingender Rand. Gest....
Rokoko-Banquette Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus Muschel- und Blattwerk auf geschwungenen Volutenbeinen. Sitzf...
Steigendes Pferd Auf ovalem Sockel mit ockerfarbener Kontur, naturalistische Darstellung eines sich mit den Vorderläufen aufbäumenden Arabers. De...
Große Schäferin Auf einem mit Blüten und Blättern belegtem Rocaillesockel stehende Schäferin mit Stab. Neben ihr auf dem Boden liegendes Schaf. P...
Expressive head study of an old man looking up in three-coloured chalk (trois crayons technique), 17th century, circle of PP Rubens Expressieve s...