Pareo, Chanel Ende 20. Jh.
Pareo, Chanel Ende 20. Jh. Baumwolle. Rechteckiges Tuch in leichter Qualität, der dunkelblaue Fond durchsetzt v. bunten Segelbooten m. Jahreszahle...
Pareo, Chanel Ende 20. Jh. Baumwolle. Rechteckiges Tuch in leichter Qualität, der dunkelblaue Fond durchsetzt v. bunten Segelbooten m. Jahreszahle...
Spätbiedermeier-Vitrine, süddt. um 1830-35. Nussbaum massiv u. furniert. Hochrechteck. Wandung. In der Front 1 Tür. Front u. Seiten 4-fach verglas...
Brillant-Ring. 14 kt WG/GG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 0,75 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit si) umgeben v. 11 kl. Brillanten v. zus. ca...
Paar Diamant-Ohrstecker. 14 kt WG, insg. besetzt m. 10 kl. Brillanten v. zus. ca. 1 ct (Farbe weiß/ Reinheit si) u. 10 kl. Diamant-Trapezen v. zus...
Leinwandarbeit Jochem Hendriks geb. 1959 Schlüchtern "Concetto 7,62 mm" 2007 verso auf der Leinwand monogr., dat. u. bez. H. 2007 Lwd. auf Keilrah...
Ovaler Nähtisch, Klassizismus, süddt. Anfang 19. Jh. Massiv Birke u. Birkenmaser furniert. Kanten m. Marketerie in Nussbaum u. Ahorn. Platte m. au...
Rubin-Gold-Ring. 18 kt GG, besetzt m. 1 gr. ovalen Rubin- Cabochon (L ca. 10,5 mm). Quadratische gewölbte Ringkopfplatte m. abgerundeten Flanken. ...
Paar Bergèren, Frankreich um 1830. Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfinen endend. Sitz u. Rück...
Diamant-Ring um 1900. 14 kt RG/Platin, besetzt m. 2 Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 0,40 ct u. 22 kl. Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 0,60 ct,...
Paar Saphir-Diamant-Ohrhänger um 1900. kt WG/GG, insg. besetzt m. 2 Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 0,50 ct, 52 kl. Achtkant- Diamanten v. zus. ...
Gr. Bronze Alexander Grosman (geb. 1944) "La Naissance du Soleil", wohl um 1980. Expl. 2/ 5. Großteils braun patiniert. Amorphe, quer-lagernde For...
Satz v. 6 Stühlen, Klassizismus, süddt. um 1800. Gestelle Nussbaum massiv u. furniert. Hohe durchbrochene Rückenlehne m. abgerundeten Ecken u. Zie...
Konvolut von 110 Fotografien Walter Ohlshausen 1894 - 1978 "versch. Darstellungen: Frankfurt, Bayern, Italien, Tiere, Portraits u. a." um 1940 te...
China-Teppich, 20 Jh. Wolle. Hellgelber Fond m. stilistischen polychromen Blütenzweigen. Breite dunkelblaue Bordüre m. stilistischen polychromen B...
Multiple/Siebdruck auf Folie Günther Uecker geb. 1930 Wendorf "Drachen (Selbstbildnis)" 1967 sign. u. dat. Uecker 67 eines von insges. 100 Exempla...
Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Baltikum um 1825/30. Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung in Form v...
Gr. Blütenbrosche. 18 kt WG, besetzt m. 1 Brillant v. ca. 0,40 ct umgeben v. 8 Brillanten v. zus. ca. 0,80 ct sowie ca. 116 Achtkant-Diamanten u. ...
Satz v. 4 Empire-Stil-Armlehnsesseln, Frankreich um 1830. Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfin...
Opal-Ring. 18 kt GG, besetzt m. 1 dreieckigen schwarzen Opal m. abgerundeten Ecken (L ca. 21 mm) in polierter Fassung. Breite polierte Ringschiene...
Biedermeier-Armlehnsessel, süddt. um 1825. Gestell Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschnitzten Delphinen im Halbrelie...
Kl. Biedermeier-Pfeilerkommode, süddt. 1. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum massiv u. furniert. Rechteckige überstehende Platte m. Füllungsfeld m. Faltste...
Biedermeier-Kommode, Österreich um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. Gerade 3-schübige leicht gewölbte Front m. 1 vor- kargenden Schub flankier...
Gr. Marie-Theresien-Kristalllüster, Österreich 20. Jh. Metallgestänge m. Glas ummantelt. 12 geschweifte Leuchterarme m. plastischen Blüten. Vasenf...
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 halbhohen konischen Beinen. H 77, B 104, T ...
Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Berlin um 1820. Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung m. aufgesetzter Messingro...
Turmalin-Diamant-Ring. 14 kt WG, mittig besetzt m. 1 gr. oval facettierten roten Turmalin v. 2,35 ct umgeben v. 16 Altschliff- Diamanten v. zus. c...
Gr. Rubin-Ring. 925er Silber, besetzt m. 1 gr. oval facettierten Rubin v. 4,56 ct. Breite polierte Ringschiene. RG 67. 15 g. Gutachten in Kopie. G...
Gr. Louis-XVI-Stil-Armlehnsessel, Frankreich 19. Jh. Profiliertes kanneliertes Gestell massiv Nussbaum mit Flachreliefschnitzerei. Rückenlehne in ...
Paar Biedermeier-Schaufelstühle, Österreich um 1825. Gestelle Nussbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. schaufelförm. Schulterbret...
Frankfurter Wellenschrank um 1740. Massiv Nussbaum u. Nussbaum querfurniert. In der Front 2 Türen u. seitl. Ecklisenen. Breite Anschlagleiste. Fül...
Mischtechnik (Beton, Kohle u. Bleistift) Wolf Vostell 1932 Leverkusen - 1998 Berlin "Drei Grazien" u. li. sign. u. dat. Vostell 95 99 x 70 cm (Bla...
Art Déco Barwagen, Entw. Robert Mallet Stevens um 1925, Frankreich. Verchromtes geschweiftes Stahlrohrgestell m. 1 abnehmbaren verspiegelten Table...
Hoher Brillant-Ring. 18 kt GG/WG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,20 ct (Farbe leicht getönt/Reinheit piqué) in hoher Fassung, darunter die ...
Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825. Nussbaum massiv u. furniert. Platte m. Füllungsfeldern in Birkenmaser m. Filetband- randeinfassung. Rech...
Diamant-Ring. 14 kt RG, besetzt m. 1 ovalen Altschliff-Diamant v. ca. 1,30 ct (Farbe getönt/Reinheit vsi). Schmale polierte Ringschiene, nachträgl...
China-Teppich, Peking um 1920/30. Wolle. Beiger Fond m. stilisierten blauen Blüten u. Insekten. Breite 3-fach unterteilte Bordüre in Hellblau, Dun...
Aubusson-Wandteppich, im Stil v. Hervé Lelong, Frankreich 20. Jh. Wolle gewebt. Stilistische polychrome Blüten u. Blattranken m. versch. Tieren (m...
Mischtechnik Fernandez Arman 1928 Nizza - 2005 New York "Geigen" Acryl/Gips auf Holzplatte, 130 x 97,4 cm. Oben am Rand mit zwei kleinen Löchern. ...
Paar Brillant-Ohrclips. 14 kt WG, besetzt m. insg. 2 Brillanten v. zus. ca. 1,20 ct (Farbe weiß/ Reinheit vvsi). L 1,4 cm. Insg. 3,3 g. Gebrauchss...
Satz von 6 Freischwingern, Model "S32 V", Entw. Marcel Breuer f. Thonet 1929-1930. Ausführung wohl 1960er Jahre. Verchromtes Stahlrohrgestell. Rüc...
Brillant-Ring. 18 kt GG/WG, besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,10 ct (Farbe braun/Reinheit piqué) in hoher gedrehter Fassung. Schmale polierte Ringsch...
Gr. Empire-Stil-Korblüster, 20. Jh. Vergoldetes reliefiertes Bronzegestänge. 3-fach unterteilter Korpus m. geschliffenem Kristallkettenbehang. 14-...
Satz v. 4 Stühlen Nr. 4, "Café Daum" um 1900, Entw. Michael Thonet 1849 f. Fa. Gebrüder Thonet. Bugholzgestell auf Mahagoni gebeizt. Durchbrochene...
Gold-Armspange m. Brillanten, Bulgari-Stil. 18 kt GG, besetzt m. 57 kl. Brillanten v. zus. ca. 1 ct. Armspange aus abwechselnden Gliedern in versc...
Gr. Konferenztisch, Fa. Paul Schad 2015. Palisander furniert. Gr. rechteckige Platte m. breiter Kante auf 2 halbhohen, breiten Wangenbeinen m. Ste...
Diamant-Solitär-Ring. kt WG, besetzt m. 1 Altschliff-Diamant v. ca. 1 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit piqué). Schmale polierte Ringschiene, nach...
Kl. Lesetisch No. 1, Wien um 1900, Entw. Gebrüder Thonet. Gestell massiv Buche dunkel gebeizt. Runde abnehmbare Platte m. hohem profiliertem Rand....
Gr. Biedermeier-Sofa, norddt. um 1825-30. Mahagoni massiv u. furniert. Breite abgerundete Rückenlehne. Nach außen geschweifte volutenförm. Armlehn...
Beistelltisch "Servomuto", Entw. Achille Castiglioni 1974 f. Fa. Zanotta. Ausführung wohl 1990er Jahre. Stahlrohr, schwarz lackiert. Runde Wendeti...
Gr. Florentiner Spiegel, Rokoko-Stil, 19. Jh. Lindenholz geschnitzt. Breiter rechteckiger Rahmen m. durchbrochenem Rand m. Voluten, Akanthusblätte...
gr. Ring 18 kt. GG Juw. Weiland, Mainz, mit röm-antiker Münze, ges. 41,4 g
Property of a gentleman - a 19th century dark green & gilt painted harp, for restoration, 64.75ins. (165cms.) high.
Property of a lady - after John Frederick Herring Snr. - 'FORES'S NATIONAL SPORTS', 'RACING' - plates 1 - 4, published 1856/7, in matching glazed...
Property of a deceased estate - Scandinavian school, early 20th century - LANDSCAPE - oil on canvas, 30 by 39ins. (76 by 99cms.), in gilt frame - ...
Property of a lady - a Chinese bamboo brush pot, bitong, late 17th / early 18th century, with carved panel depicting two figures by pine trees, th...
Property of a gentleman - a large Chinese baluster vase, circa 1900, painted with warriors, apocryphal mark to base, chip to rim, 23.75ins. (60.3c...
Property of a lady - a Chinese late Ming Dynasty provincial blue & white oil pot or teapot, cover missing, 4.8ins. (12.2cms.) high (excluding cane...
Property of a deceased estate - an unusual Japanese gold lacquer, nashiji and polychrome enamel decorated porcelain trumpet vase, decorated with a...
Property of a deceased estate - an early 20th century Japanese lacquer & carved bone three fold screen, 36ins. (91.5cms.) high.
Property of a deceased estate - Continental school, early 20th century - MEDITERRANEAN SCENE - oil on wood panel, 5.7 by 9.45ins. (14.5 by 24cms.)...