Repräsentative Barock-Schauplatte Silber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel und breite, flache Fahne. Im Spiegel die szenische Darstellung Davids...
*
- List
- Grid
-
182263 item(s)/page
Rokoko-Kommode im Stil von Abraham Roentgen aus der Fürstlichen Sammlung Thurn und Taxis Nussbaum, massiv und furniert sowie Applikationen aus ...
Smaragd-Brosche von Bettina Bertelsmann, Lüneburg Gelbgold, gest. 750. Querovale Form mit plastisch gestalteten Blättern und mit aufgesetztem Sma...
Empire-Figurenpendule "Amitie"
Empire-Figurenpendule "Amitie" Bronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Korpus vollplastische allegorische Darstellung der ewigen L...
Unikat-Vase "Grafische Adaption I" von Andreas Herten Über dem Rundstand schräg ansteigende, in den balusterförmigen Korpus übergehende Form mit ...
Erich Waske
Erich Waske (1889 Berlin - 1978 ebenda) Stillleben mit Blumenvase und Orange vor Mittelmeerlandschaft Waske, der 1906-1908 an der Hochschule fü...
Seltene Allach-Figur "Brandenburgischer Musketier". Originatitel Weißporzellan. Auf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, an seine Muske...
Pendule "À la Cathédrale"
Pendule "À la Cathédrale" Bronze, grün patiniert und teilw. vergoldet. Gestrecktes, architektonisch gegliedertes und durchbrochen gearbeitetes Uh...
Rolf Cavael
Rolf Cavael (1898 Königsberg - 1979 München) Ohne Titel (Abstrakte Komposition) Cavael, der bereits 1924-1926 abstrakt malte und im "Dritten Re...
Sechs Teetassen mit Dekor "Cumberland" mit Untertassen. Form "Rokoko", Dekor sog. "Cumberland". Auf der Wandung und im vertieften Spiegel farbenp...
Feine Jugendstil-Vase mit Dekor von Heinrich Lang Schlanke Kolbenform mit kurzem zylindrischen Hals. Umlaufend oberhalb der Wandung stilisierte, ...
Leonhard Sandrock
Leonhard Sandrock (1867 Neumarkt/Schlesien - 1945 Berlin) "Schweidnitz". Originaltitel Impressionistische, mit schnellem Duktus und weich-pasto...
Kleine Schale mit Dekor "Koreanischer Löwe" Runde, gemuldete Form mit schräg ansteigender Wandung. Reliefdekor "Sulkowski". Im Spiegel sog. "Kore...
Deckeldose aus der Kollektion "Limitierte Meisterwerke" Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit passig eingezogener Schulter. Flacher...
Dessertteller mit Herbstbukett
Dessertteller mit Herbstbukett Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Ansteigende, gitterartig durchbrochen gearbeitete Fahne im sog. "Brühl'sc...
Johann Kluska
Johann Kluska (1904 Berlin - 1973 ebenda) "Verkündigung". Originaltitel Bekannt wurde Kluska vor allem durch seine umfangreichen figürlichen Ak...
Helene Stromeyer
Helene Stromeyer 1834 Hannover - 1924 Karlsruhe) Rosenstillleben Realistische Darstellung rosafarbener Rosenstängel in unterschiedlichen Blühph...
Repräsentative Napoleon III-Pendelgruppe 3-tlg.; Pendule und Paar Girandolen. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über breitem Sockel ...
Barock-Becher mit Wappen und Monogramm von Carl Heinrich II. von Schönburg(-Forderglauchau) Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss im ...
Kleiner Unikat-Figurenleuchter des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988) Silber, voll vergol...
Dekorative Aufsatzschale im Barockstil Silber, teilw. vergoldet. Über rundem, aufgewölbtem Fuß kurzer Schaft mit drei vollplastisch ausgearbeitet...
Große Boulle-Pendule mit Konsole
Große Boulle-Pendule mit Konsole Flächendeckender Fond aus rot hinterlegtem Lack und ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik. Über kräftige...
Teller im "Famille Verte"-Dekor
Teller im "Famille Verte"-Dekor Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel stehende Kraniche neben einer Indianischen ...
Kleiner Akeleipokal
Kleiner Akeleipokal Silber, voll vergoldet. Aufgewölbter, hochgezogener Rundstand, übergehend in schmalen, mit eingerollten Silberfäden und drei ...
Unikat-Schale "Stern auf Gold-Grund" von Gudrun Gaube Runde, tief gemuldete Form mit radial kannelierter Wandung und gezacktem Rand. Im Spiegel d...
Uwe Herbst
Uwe Herbst (Geb. 1952 Köln) "Etude für Hof am Canal du midi". Originaltitel In effektvoller Lichtbehandlung und spannungsreicher Komposition ge...
Dekorative Pendule im Louis XV-Stil
Dekorative Pendule im Louis XV-Stil Porzellan, polychrom staffiert sowie Messing, vergoldet. Über passig geschweiftem, durchbrochen gearbeitetem ...
Große Jugendstil-Kelchvase von Daum Frères Auf weit ausgestelltem Fuß über gedrücktem Nodus, hoher, trichterförmiger Korpus. Überfangglas, farblo...
Paar feine Biedermeier-Zierteller mit Blumenmalerei Runde, leicht vertiefte Form mit glattem Rand, Modell "konisch". Spiegelfüllende, dicht arran...
Prächtiges Allianzwappen als Wanddekoration Nussbaum, geschnitzt sowie polychrom und teilw. mit Gold gefasst. Zwei Wappenkartuschen, gerahmt von ...
Paar feine Barock-Schlangenhautbecher Silber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen un...
Kleiner Frechener Bartmannkrug mit Wappen der Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg Steinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit a...
Sechs "Flora Danica"-Speiseteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bot...
Unikat-Deckelgefäß "Grafische Bänder VI" von Andreas Herten Zwiebelturmförmig gewölbter Korpus mit spitz zulaufendem Deckel. Dreifach alternieren...
Seltene Figurengruppe als Allegorie der Erde aus einer Serie der "Vier Elemente". Auf einem Rocaillesockel mit Steinblock wohl die sitzende Darst...
Eugen Kisselmann
Eugen Kisselmann (Geb. 1964 Prodsosnowo/Altai-Region/Russland; Ansässig in Seehausen/Altmark) Zwei Feldhasen im Schnee Fein gemalte, lebendig g...
Unikat-Faltvase "Sachsen" mit Dekor von Gudrun Gaube Spitzovale Form. Auf der Vorderseite, über einem Goldstreifen verschiedene gestreute Darstel...
Kleiner Unikat-Figurenleuchter des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988) Silber, voll vergol...
Seltene Empire-Figurenpendule "Chiron und Achilles" Bronze, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Querrechteckig angelegtes Uhrengehäuse au...
Barock-Kommode
Barock-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Wurzelnuss, Ahorn und Pflaumenholz. Bombierter Korpus mit gerundeten Ecken auf breiter Profi...
Émile Regnault de Maulmain
Émile Regnault de Maulmain (1836 Lons-le-Saunier - 1897 Nevy-sur-Seille) Markt vor der Sultan Ahmed-Moschee in Istanbul Stimmungsvolle Szene un...
Prächtiger Tafelleuchter mit Schwanenservice-Dekor 1-flg.; Aus dreiseitig geschweiftem, profiliertem Stand mit stark plastischen Muschelreliefs, ...
Kolumbianischer Smaragd-Brillant-Anhänger Weißgold, gest. 18 ct.; Einhängbares Collier-Mittelstück, besetzt mit einer leuchtendgrünen Smaragd-Pam...
Kleiner Frechener Bartmannkrug
Kleiner Frechener Bartmannkrug Steinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine stili...
Dekorativer Diamantring
Dekorativer Diamantring Gelbgold, gest. 18 ct.; Besetzt mit Brillanten und Diamant-Baguetten von zus. ca. 1,80 ct. (I-J/vs). Gew. ca. 4,33 g. Ri...
Art Déco Diamant-Brosche mit Saphiren Platin. Schauseitig besetzt mit Diamantrosen von zus. ca. 3,00 ct. und kornblumenblauen Saphircarrées von z...
Frechener Bartmannkrug mit Wappen Steinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine st...
Charmante Raupenbrosche von Vhernier aus den 2000er Jahren Gelb- und Weißgold, gest. 750. Plastisch gestaltet aus geschnittenem Bergkristall, unt...
Biedermeier-Konsoltisch
Biedermeier-Konsoltisch Mahagoni, furniert sowie teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über bombiertem Zargensockel vollplastisch gestalteter...
Extravagante Korallenkette
Extravagante Korallenkette Einreihige Kette aus lachsfarbenen Korallen-Tonneaus und leuchtend grünen Würfeln aus Muranoglas. Necklace set with c...
Paar Biedermeier-Tabourets
Paar Biedermeier-Tabourets Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gestell aus gegeneinander gestellten Volutenmotiven als Träger für...
Jugendstil-Tierfigur "Liegender Leopard" Vollplastisch gestaltet mit Fellzeichnung. Polychrome Unterglasurmalerei in gräulich-roséfarbenen Tönen....
Kleiner Historismus-Tafelaufsatz
Kleiner Historismus-Tafelaufsatz Silber. Über rundem, aufgewölbtem und naturalistisch gearbeitetem Sockel vollplastisch gearbeiteter Schaft in Fo...
Georgianischer Memorialring, England um 1770 Kupfer. Hochovaler, medaillonförmiger verglaster Ringkopf, eingelassene Miniatur mit figuraler, szen...
Damenarmbanduhr von Rolex-"Datejust" aus den 1980er Jahren Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette mit Brillanten von ca. 0,60 ct. (D/i...
Glamouröses Cocktail-Saphir-Armband aus den 1940er Jahren Platin, gest. 950. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Intense Yellow-Saphir von ...
Barock-Canapé
Barock-Canapé Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus gegenläufigen Voluten auf geschweiften Beinen. Korrespondierende...
Glamouröse Art Déco-Diamant-Brosche in Ajour Platin. Schauseitig besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 1,00 ct., flankiert von 2 Altschli...
Perl-Diamantring-"Frühling" aus den 1960er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Gelbgold, gest. 585. Ringkopf mit plast...
Ausgefallene Historismus-Saliere
Ausgefallene Historismus-Saliere Silber und Rubinglas. Aufgewölbter Sockel mit schuppenartig reliefierter Wandung. Schaft in Form einer zweischwä...
