• Home
  • Search Results

*

211212 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 211212 item(s)
    /page

MERIAN, Matthäus der Ältere (*1593 Basel †1650 Langenschwalbach), Kupferstich, "Abriss des kaiserlichen Feuerwerks (…)", Bugfalten, Ausschnittsmaß...

BÜCHERREGALE, 2 Stück, England, versch. Furnierhölzer, rechteckige Form, in der Front makettierte Girlanden, entspr. Bänder, zentral vorspringende...

SALVER, Manuf William Hutton u.Sons/London, 1897, Georgian Style/viktorianische Epoche, runde Form auf vier Akanthusblattfüßen, geschweift regelmä...

DIMPLE/PINCH BOTTLES/WHISKEYDEKANTER, Manuf. Haig/Schottland, Konvolut von 3, dreiseitig eingezogene farblose Glaskörper, dort bez. Pinch bzw. Dim...

AUFRISSE/ARCHITEKTENKOPIEN, Satz von 3, Vervielfältigungsdrucke der Zeit, „Viadukt über das Staubecken der Möhneseesperre bei Delecke/Graphostatis...

ERLER, Erich (*1870 Frankenstein †1946 Icking), Öl/ Malkarton, „Ruhe auf der Flucht“, links unten sign., ca 61 x 46,5, GR, randig kleinere Malschi...

TISCHLEUCHTER, Konvolut von 2, bestehend aus: Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, 835er Silber, 2-flammig, rechteckiger gerillter Stand, füllhornförmig...

LAMPENFUß, Manuf. Sèvres, Kristallglas, 3-beinig ausgestelleter Stand, entspr. amorph-geschweifter Schaft, spätere E27-Montage und Elektrifizierun...

SKULPTUR, Ländlicher Meister, 18. Jh., Hlg. Antonious mit Jesus auf Sockel, Eiche, geschnitzt, gestuckt, polychromiert, teilvergoldet, H ca. 51,5 ...

FIGUREN, Porzellanmanuf Royal Copenhagen, Kaninchen und Ente, Dekor Musselmalet, 7 x 8,5 x 5 cm und 6 x 11 x 6,6 cm, blaue Wellen- und grüne Stemp...

SPEISEMESSER/-GABELN, je Satz von 5, Biedermeierepoche, Hefte Silber (gewichtet), Rillendekor, varierende Zinken, dazu je 1 Weitere/s, jedoch ande...

DTU, um 1910, 585er Rotgoldgehäuse, Staubdeckel Metall, Kronenaufzug, emailliertes Zifferblatt, arab. Indices, Goldzeiger, verso graviert, ua Roca...

SCHMUCKKONVOLUT, versch Manufakturen, bestehend aus: Bernsteinanhänger mit Goldanstoß, ein Ohrring, Bicolor, guillochiert und ein Ohrring mit Onyx...

KLEINE PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Thüringen od Schlesien und wohl Flensburg, 2. Hälfte 19. Jh. bis ca 1914, Millefiori-Ringe bzw -dekor, 1...

TEEKERN, Jugendstilepoche, Kupfer, schwarz-gelackter Prägedekor, im ovalen Tablet Disteln zentral Sonnenblume und Schneeglöckchen, in den Wandunge...

ZUCKERSCHALE, Charles Stuart Harris/London, 1892, Queen Anne Style, spätviktorianische Epoche, ovaler Körper, umlaufend godroniert, J-Henkel, MZ, ...

GODECHAUX, Emile (*1860 Bordeaux †1938), Öl/lw., Blumenstillleben, Üppiger Blumenstrauß in blauer Vase, rechts unten sign., 65 x 49 cm, GR, Krakel...

KOMMODE, viktorianische Epoche, Mahagoni, rechteckige profilierte Platte, umlaufend Fadenintarsie, 4 entspr dekorierte Schübe mit einem bzw zwei G...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Böhmen, 1920er bis 40er Jahre, Bäumchen in Quarzsandtopf und Blütenbäumchen in 4 Ebenen mit Lampenarbeit, je fa...

SCHALEN, Konvolut von 2, Manuf Petruzzi u. Branca/Brescia, ovale Schale mit Hammerschlagdekor auf 4 Tatzenfüßchen, Kordelrand, unterseitig Eigentü...

SALONSTÜHLE, Satz von 4, Victorianische Epoche, sog. Balloon-Chairs, trapezförmige Zarge auf Baluster- bzw. Säbelbeinen, entspr. Rückenlehne, beig...

DAVIS, Barbara (*1953 U.S.A., arbeitet seit 1984 in Herzebrock-Clarholz), Collage/Mischtechnik/Papier, "Side by Side", unten bet., sign. u. dat. 1...

DECKELSCHÜSSEL, Porzellanmanuf Royal Copenhagen, Dekor Musselmalet Halbspitze, Modellnr 622-1129, 15,5 x 27 x 19 cm, blaue Wellen- und grüne Stemp...

RELIEFPLAKETTEN, Satz von 6, Ausgabe zu einer Altarweihe im Dom St. Viktor zu Xanten, Bronze, tlw patiniert, avers versch Tierdarstellungen als Al...

SILBERKONVOLUT, versch Manuf, Dekore und Funktionen, bestehend aus: Gemüselöffel, Paar Fleischgabeln, zwei Vorlegelöffeln, 5 Andenkenlöffeln, Sahn...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Thüringen od Böhmen, Anfang 20. Jh., schwarz- bzw gelb-opaker liegender Hund und zwei kobaltblaue liegende Hund...

KAFFEEKANNE u. MILCHKÄNNCHEN, Königl. Porzellanmanuf. Meissen bis 1924, Dekor Indische Blume, Purpur, Camaieu, Form: neuer Ausschnitt, vollplastis...

KÖRBCHEN, Marriage, China, Porzellan, 19. Jh., brauner Fadenrand, polychrome Emaille-Malerei: Blumen, roter Faden u. rote Bordüre, Henkel: spätere...

KEULENVASE, Manuf Battuto A Mano/Padua, geschweifte Wandung, Hammerschlagdekor, MZ, Beschau, ca 345gr 800er Silber, H 22 cm KEULENVASE, Manuf Bat...

VASE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, runder getreppter Stand, Balusterform mit ausgestelltem Rand, MZ, Beschau, ca 240gr 830er Silber, Formnr 7593...

BROSCHEN, Sammlung von 7, 19. Jh. bzw Jugendstil, div. Materialien, meinst Silber, tlw vergoldet, 1x Foto oder Perlmutt, div Techniken und Dekore,...

KERZENLEUCHTER, Manuf Hazorfim/Tel-Aviv, Barock Stil, quadratischer Stand in Balusterschaft übergehend, allseits kanneliert, Blattreliefs, entspr ...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Böhmen, ca 1900-30, versch Dekore: zentrale Blume mit 8 Spiralschnecken-Blumen, 3 Spiralschnecken mit eingestoc...

ANHÄNGER, Konvolut von 2, runde Form mit zentralem Diamantsplitter, zylindrische Öse dazu Panzernkettchen mit Federringverschluss, L. 42 cm und Dr...

ESSTISCH/KONFERENZTISCH, Herst Thonet/Frankenberg, Modell S 1052, verchromtes Stahlrohrgestell, 2 Füßchen höhenverstellbar, ausziehbare runde bzw ...

SILBERKONVOLUT, 19./20. Jh., bestehend aus: Suppenlöffel, Satz von 6, Mstr W/Frankfurt am Main, Altspatendekor, Verkäufermarke F. Roemer, 11 weite...

PERLENKETTE, Lapislazuli, 375er Kugelsteckschließe, L. 57 cm, blattförmiger Anhänger, aufklappbare Öse mit Brillantsplitter, 4,5 x 1,8 cm (mit Öse...

BETKOMMODE, georgian era, Mahagoni, Vollholz, rechteckiger in den Frontkanten gefaster Basiskasten auf vier Füßchen, im Kniebereich Klappe, Kommod...

BEISTELLTISCHEN, Onyxmarmor, poliert, gewölbter Fuß, Balusterstand, zylindrischer Schaft, kapitellähnliche Bekrönung und runde Platte, 60 x 34 cm,...

KAMEERING, hochovale Form, blauer Lagenachat, Junges gelocktes Mädchen mit Blüten im Haar aus dem 19. Jh., 1,6 x 1,2 cm, flankiert von je zwei Bri...

ALTARLEUCHTER/KANDELABER, 1960er Jahre, versilbert, glatt bzw reliefierter Borkendekor, zylindrischer Schaft auf 4 ausgestellten Füßen, in der Bas...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5, versch Ursprungsorte ua wohl Böhmen, Rumänien, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., div Dekore: 7 Trompetenblumen, 3 weiß...

STABBROSCHE, Bicolor, durchbrochen gearbeitet, zentral Brillant à ca 0,1 ct, in eingelassener Weißgoldfassung und -rahmung, L. 6,3 cm, MZ, Beschau...

GOCKEL, Helmut (*1915 Münster †2003 ebd.), Öl/Masonit, Dorfkirche St. Sebastian zu Nienberge/Münster, li. unten sign. u. dat (19)87, verso Galerie...

SPITZER, Karl Philipp (*04.08.1887 Speyer †22.02.1959 ebd.), Öl/Hartfaserplatte, Aufziehendes Gewitter über Landschaft, links unten sign., 101 x 8...

HOLLAR, Wenzel (*1607 Prag †1677 London), Kupferstich, Jungfrau mit offenem Haar nach Gemälde von Albrecht Dürer, 1646, unten druckbez und -dat, i...

BALLE, Otto Petersen (*1865 Estruplund +1916 Kopenhagen), Öl/ Lw, Sommerliche Seelandschaft mit Badehütte, rechts unten sign und datiert (18)95/-9...

BUCKELSCHALE, Frankfurt o. Hanau, um 1700, Fayence, blau-monochrome Malerei, in den Buckeln alternierend Chinoiserien mit Floraldekor, entspr. Spi...

KAKAOKANNE, Manuf Battuto A Mano/Padua, Louis XVI Stil, Birnform auf 4 Volutenfüßchen mit Palmettenanstößen, Hammerschlagdekor, Klappdeckel mit Za...

GRANDELSCHMUCK, versch Hersteller, 2x AR, je Eichendekor, bestehend aus: Hutnadel, Diamantsplitter ind Krappenfassung, L. 7,8 cm, Anhänger mit Pan...

JACOBSEN, D. (?), Künstler des 19. Jh., Öl/Lw, Interieurszene, Spinnerin in gemütlicher Stube, re. unten sign. u. dat. 1883, GStuckR dieser min. b...

LÜSTERMÄNNCHEN, Barock-Epoche bzw. Stil, Holz geschnitzt u. gestuckt, teilvergoldet u. spätere polychrome Fassung, Wassermännchen mit gelocktem Ha...

ESSER, Max (*1885 Barth †1945 Berlin) für Staatl. Porzellanmanuf Meissen, Kleines Käuzchen, Figur weiß, blaue Schwertermarke unter Glasur, 1. Wahl...

WINTER, Fritz (*Altenbögge/Westf. †1976 Herrsching am Ammersee), Tusche/Papier, informelle Streifenkomposition, re. unten sign. u. dat (19)62, 50 ...

STUWE, Albert (*1921 Ennigerloh †1998 ebd.), 2 Radierungen, Landschaft mit Mühle (8,5 x 14 cm) u. …ich der Tod, bin nur ein Diener., je re. unten ...

BLEIGLASPANEELE, um 1900, Historismus/Jugendstil, zentral Lanzknecht in polychromer Emaillemalerei, umlaufend Kordelbordüre, in den Ecken grüne Fa...

KOMMODE, Barock Epoche, Westfalen, Eiche/tlw furniert, in der konkav gewellten Front 3 entspr Schübe, dort Bandintarsien, Messingbeschläge, 3 Schl...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 6, div Städte ua wohl Böhmen, Thüringen, Hainaut/Belgien, Ende 19. Jh. und Anfang 20. Jh., versch Dekore: ua 3 Trompete...

RELIEF, Maria mit Jesus, Nachguss eines Originals v. d. Glocke der Münsteraner Überwasserkirche, Bronze, vergoldet, H 47,5 cm (ex Coll. Hans Galen...

GROßER ÜBERTOPF/HÜLLTOPF, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden/Potschappel, polychrom, goldsilhouettiertes Rocaillerelief, in der Wandung Deuts...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots