Transition-Bonheur du Jour
Transition-Bonheur du Jour Palisander, furniert sowie Einlagen aus teilw. grün gefärbtem Ahorn. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert ...
Receive email alerts when new lots matching "fur" come up for sale.
Transition-Bonheur du Jour Palisander, furniert sowie Einlagen aus teilw. grün gefärbtem Ahorn. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert ...
Herrenarmbanduhr von Tabbah-"Saga de Tabbah" von 1989 Gelbgold, gest. 18 ct.; Rechteckiges Uhrengehäuse mit 24-Stundengravur auf der Lünette, fei...
Barock-Schrank Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Über gewulstetem Zargensockel auf gedrückten Füßen, hochrecht...
Barock-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schmalen Ecklisenen, au...
Louis XVI-Pfeilerkommode Mahagoni, massiv und furniert sowie teilw. vergoldet. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler, gekerbter ...
Franz Xaver Iskra (1897 Wien - 1977 Mariazell) attr.; Statuetten einer Römerin und eines Königs als Allegorien der Antike und des Mittelalters ...
Paar seltene Figurengruppen von Meissen "Schimmel mit Pferdeführer" Gegenstücke. Auf ovalem reich mit plastischen Blatt- und Blütenranken beleg...
François Rude (1784 Dijon - 1855 Paris) nach Paar Grand Tour-Figurengruppen mit der "Erziehung des Achilles durch den Kentauren Chiron" Bronze,...
Schweres Tablett als Jubiläumsgeschenk Silber. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Gering gemuldeter Spiegel und breite, gerade Fahne mit schm...
Prächtige Meissen Prunkterrine mit Wappen des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha Über dem Rundstand gedrückt balusterförmiger, durch Grate rhy...
Große Meissen Figur "Tänzerin". Originaltitel Auf quadratischem, profiliertem Sockel vollplastische Darstellung einer antikisierenden, in tänzeri...
Émile Bernard (1868 Lille - 1941 Paris) Alter Steinbruch mit weidenden Kühen Impressionistische Landschaft von 1940 aus dem reifen Spätwerk des...
Paar Tierfiguren als Ziege und Ziegenbock von Meissen Gegenstücke. Unregelmäßig ovaler, reich mit plastischen Blüten und Blättern belegter Sockel...
Max Roeder (1866 Mönchengladbach - 1947 Rom) Landschaft in den Albaner Bergen Großformatige, in hellem, leuchtendem Kolorit gemalte, impression...
Große Anbietschale von Meissen mit Dekor "Roter Drache" aus der Königlichen Hof-Conditorei Runde, leicht gemuldete Form mit schräg ansteigendem...
Johann Rudolf Huber der Ältere (1668 Basel - 1748 ebenda) attr.; Porträt eines Gelehrten mit Schriftrolle Überlebensgroßes, repräsentatives Bi...
Seltener früher Meissen Eistopf mit Dekor "Gelber Löwe" auch sog. Deckeltopf. Über dem Rundstand haubenförmig gewölbter Korpus mit rocailleförmig...
David Teniers d. J. (1610 Antwerpen - 1690 ebenda) Umkreis Festmahl von Affen in einer Küche Vielfigurige, szenische Darstellung der teilw. in ...
Paar barocke Meissen Kerzenleuchter mit "Astmuster"-Dekor Ovaler, durch vertikale Grate gegliederter Fuß mit geradem, teilw. blattreliefiertem Sc...
Georg Macco (1863 Aachen - 1933 Genua) Straße in Alt-Kairo Das impressionistisch aufgefasste, für den Künstler typische Orientbild, wird durch ...
Große Meissen Art Déco-Deckelvase mit Tier- und Pflanzendekor von Hugo Stein Balusterförmiger, sechsfach facettierter Korpus mit konisch eingez...
Claus Meyer (1856 Linden b. Hannover - 1919 Düsseldorf) attr.; "Drei Alte und drei junge Katzen" (auch betitelt "Alte und junge Katzen", "Böse ...
Paar große prachtvolle Meissen Ziervasen mit Dekor aus Maiglöckchen und Vergissmeinnicht Über ausgestelltem, rundem, vergoldetem Stand baluster...
Paar Rokoko-Konsoltische Holz und Papiermasché, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge aus großen Reserven mit...
Signierte Transition-Kommode von Georges Jansen Mahagoni und Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, querrecht...
Großer Historismus-Akeleipokal Silber. Drei auf Sockel stehende, vollplastische Löwen, als Träger für sechsfach gekanteten Stand. Umlaufender Dek...
Trinkservice "Romanze" 102-tlg.; 12 Sektflöten, 12 Wasser-, 11 Rotwein-, 17 Weißwein- und 11 Schnapsgläser, 7 Cognacschwenker, 8 Champagner- und ...
Napoleon III-Boulle-Anrichte Holz, ebonisiert mit Einlagen aus ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Horn in sog. Boulle-Technik. Dreiseiti...
Elegante Schenkkanne mit Silbermontierung. Gedrückt bauchiger Korpus mit hohem, konischem Hals. Glatte Montierung mit scharniertem Deckel, Kugel ...
Grottenmöbel-Gueridon zugeschrieben an Pauly & Cie Holz, geschnitzt sowie dunkelbraun, gold- und silberfarben gefasst. Über schräggestellten, p...
Meissen Schwanenfigur Auf naturalistisch staffiertem Sockel zwischen Schilfbüscheln sitzender Schwan mit aufgerichtetem Hals, nach links gerichte...
Franz Gräßel (1861 Obersasbach in Baden - 1948 Emmering b. Fürstenfeldbruck) Entenschar auf dem Wasser Impressionistische, spätsommerliche Seei...
Großer Louis XV-Deckenlüster mit Vincennes-Blüten 7-flg.; Farbig staffiertes Metall, Biskuitporzellan und polychrom bemalte Porzellanblüten. Offe...
Louis XVI-Pendule Bronze, vergoldet. Über gekantetem Sockel geschweift ansteigende Basis aus eingerollten Voluten und Gitterwerk als Träger für r...
Johannes Kahrs (Geb. 1965 Bremen; Lebt und arbeitet in Berlin) Ohne Titel In furiosem und teils stark pastosem Pinselstrich gemaltes Werk, in d...
Louis XV-Table à Ecrire Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, leicht ausgebogter Zargenkasten in der Fro...
Hans Joachim Triebsch (Geb. 1955 Brandenburg an der Havel) "Topos". Originaltitel Unter dramatisch gefärbten Himmel und mit effektvoller Lichtf...
Figürlicher Spätbiedermeier-Tafelaufsatz Silber und Uranglas. Mittig aufgewölbter, rechteckiger Stand mit passig geschweiftem, an den Ecken einge...
Paar Louis XVI-Girandolen 3- bzw. 4-flg.; Bronze, fein ziseliert und feuervergoldet sowie teilw. tannengrün lackiert. Über gestuft ansteigendem R...
Napoleon III-Secretaire à abbatant Holz ebonisiert sowie flächendeckende Marketerie aus ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Horn in sog. ...
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Altberliner Straßenszene mit Blumenverkäuferin, einem Zeitungsjungen und Pferdeomnibus...
Barock-Eckschrank Nussbaum und Wurzelnuss, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader Korpus, flankiert von breiten, schrägge...
Barock-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklis...
Paar bedeutende große Empire Figuren-Girandolen des Pariser Bronziers Claude François Rabiat Gegenstücke. 4-flg.; Bronze, feuervergoldet und fe...
Große Louis XVI-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Palisander. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schr...
Seltene Empire-Sauciere Silber. Vier Kugelfüße mit montierter, ovaler Platte. Schiffchenförmiger Korpus mit ausgezogenem Ausguss und Bandhenkel. ...
Seltene Rokoko-Zuckerdose Silber. Von zweiflügeligen Volutenfüßen getragener, gedrückt bauchiger, ovaler Korpus. Wandung umzogen von wellenförmig...
Félix Saturnin Brissot de Warville (1818 Véron - 1892 Versailles) Stallinterieur Bedächtig befüllt eine Magd die Futterkrippe mit frischem Heu ...
Dessertteller mit Früchtedekor in Weichmalerei Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzell...
Prachtvoller Champagnerkühler Sterlingsilber. Über vier eingerollten, am Ansatz mit stilisiertem Blattwerk dekorierten Volutenfüßen ovaler, gerin...
Unikat-Zierteller "Goldenes Korn II" von Sabine Wachs Runde, leicht vertiefte Form. Zentral im Spiegel pickendes Huhn, eingefasst von einer runde...
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Ausflug auf der Spree An einem sommerlichen Sonntagnachmittag hat sich eine illustre,...
Barock-Kokosnusspokal Silber. Aufgewölbter, sechsfach gebuckelter, mit Muschelwerk verzierter Stand mit ausgestellten Standring. Filigran gearbei...
Rokoko-Wandspiegel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit oberem Abschluss aus Rocaillespangen....
Paar Tafeldekorationen im Louis XV-Stil Bronze, vergoldet. Über flacher gebogter Kartusche aus Blatt- und Muschelwerk vollplastisch gestaltete Tr...
Großer Louis XV-Trumeauspiegel Holz, teilw. geschnitzt sowie in Marmoroptik gefasst und teilw. vergoldet. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung,...
Barock-Aufsatzkommode Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten ...
Große Anbietschale mit Blumendekor Runde, leicht vertiefte, gering schräg ansteigende Form. Im Spiegel und auf der Fahne großflächig arrangierte ...
Barock-Kommode Nussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten Front drei doppelt g...
Große repräsentative Pendule Dunkelgrün gemaserter Marmor und Bronze, vergoldet. Über flacher, gestuft ansteigender Basis mit breitem Ornamentfri...