Meissen-Kaffeekanne, Lorbeerfestonmalerei, blau, 2. Wahl, H. 23,5 cm
*
- List
- Grid
-
161630 item(s)/page
Keramik-Vase, England Anfang 20. Jh., Royal Doulton, blaugraue Glasur mit ornamentalem Relief, H. 3
Keramik-Vase, England Anfang 20. Jh., Royal Doulton, blaugraue Glasur mit ornamentalem Relief, H. 38 cm
Vase, Moser, Karlsbad, gemarkt, achtkantiger, lila Glaskorpus, runde Öffnung, H. 12 cm
Biedermeier-Schale, oval, auf gegliedertem Fuß vierpassige Schale mit Floralmalerei, reicher Goldde
Biedermeier-Schale, oval, auf gegliedertem Fuß vierpassige Schale mit Floralmalerei, reicher Golddekor (berieben), 10x13,5x9,5 cm
Bronze-Tischglocke, figürlich, weiblicher Torso, H. 11 cm
Wandtelefon mit Kurbel "Tartu Telefoni Wabrik A.S.", Estland 1. Hälfte 20. Jh., Holzgehäuse, 2 Glo
Wandtelefon mit Kurbel "Tartu Telefoni Wabrik A.S.", Estland 1. Hälfte 20. Jh., Holzgehäuse, 2 Glocken, Gebrauchspuren, 64x23x20 cm
Große chinesische Porzellan-Platte, gemarkt, vollflächig mit polychromer Vogel- und Floralbemalung,
Große chinesische Porzellan-Platte, gemarkt, vollflächig mit polychromer Vogel- und Floralbemalung, Ornamentrand, Dm. 40 cm
"Uferlandschaft", Öl/ Hartfaser, rückseitig bez. "Kallmorgen", 30x41,5 cm, Rahmen
Jugendstil-Teekanne auf Rechaud, Messing, Kallmeyer & Harjes, Gotha um 1910, Kannen-H. 13 cm, Recha
Jugendstil-Teekanne auf Rechaud, Messing, Kallmeyer & Harjes, Gotha um 1910, Kannen-H. 13 cm, Rechaud mit Brenner, Dm. 14,5 cm, H. 11 cm
"Herbstliche Waldlandschaft am See", Öl/ Lw., monogr. "O.F." u.r., 54x80,5 cm, Rahmen
Brillant-Ohrstecker, 585er GG, blütenförmig mit kleinen Brillanten besetzt, Ges.-Gew. 2,55, Dm. 0,9
Brillant-Ohrstecker, 585er GG, blütenförmig mit kleinen Brillanten besetzt, Ges.-Gew. 2,55, Dm. 0,9 cm
Biedermeier-Porträt "Junger Adliger", Pastell, unsign., 58,5x47 cm, hinter Glas und Rahmen
Terrakotta-Figur "Spielende Löwenjunge", Entwurf, sign. Sangerhausen, H. 7,5 cm
"Orientalische Straßenszene", Öl/ Lw., undeutl. sign. u.r., 60x50,5 cm, Rahmen
Ghom, Seide, gemusterte Rechtecke, rosa Grund, fleckig, 330x230 cm
Weber, Heinrich (1843 Esplingerode-1913 ebenda) "Mann in Tracht", Öl/Mp., sign. o.l., 27x22 cm, Rah
Weber, Heinrich (1843 Esplingerode-1913 ebenda) "Mann in Tracht", Öl/Mp., sign. o.l., 27x22 cm, Rahmen
Paar Vasen um 1920, Fa. Zeh Scherzer, Bavaria, Dekor "Alt-Wien", Gebrauchspuren, H. 18,5 cm
Teppich, rotgrundig, floral kleingemustert, 141x115 cm
Kleiner Barock-Spiegel, geschnitzter Holzrahmen gefaßt und repariert, Spiegelglas mit starken Gebra
Kleiner Barock-Spiegel, geschnitzter Holzrahmen gefaßt und repariert, Spiegelglas mit starken Gebrauchspuren, ges. 59,5x34,5 cm
Paar Doppelcreolen, 14 k GG/ WG, Ges.-Gew. 2,0 g, Dm. 1,8 cm
Salznapf mit Löffel, 800er Silber, punziert, ca. 26 g, Reliefdekor, Glaseinsatz bestoßen, Dm. 4,5 c
Salznapf mit Löffel, 800er Silber, punziert, ca. 26 g, Reliefdekor, Glaseinsatz bestoßen, Dm. 4,5 cm
Meissen-Miniaturbuch von Heinz Werner/Rita Gründel "Visionen aus '1001 Nacht' auf Meissener Porzell
Meissen-Miniaturbuch von Heinz Werner/Rita Gründel "Visionen aus '1001 Nacht' auf Meissener Porzellan", mit Meissner Porzellanplakette, 10,5x7x1,5...
Brillant-Ring, 585er WG, mit 5 in Reihe gesetzten Brillanten von zus. ca. 0,60 ct. in Krappenfassun
Brillant-Ring, 585er WG, mit 5 in Reihe gesetzten Brillanten von zus. ca. 0,60 ct. in Krappenfassung, Ges.-Gew. 3,1 g, RG 64
Gabbeh-Teppich, geometrisches Randmuster auf orangenem Grund, etwas fleckig, 230x160 cm
6 Herend-Kakaotassen mit Deckel und Handhabe, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief
6 Herend-Kakaotassen mit Deckel und Handhabe, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief
Redtwitz, Anton (1871-1965, Österreichischer Künstler) "Stilleben mit Früchten, Flaschen und Korb",
Redtwitz, Anton (1871-1965, Österreichischer Künstler) "Stilleben mit Früchten, Flaschen und Korb", Öl/ Lw., sign. u.r., 74x100 cm, Rahmen
Kirschglas, braunes Waldglas mit Abriß, H. 22 cm
Kette und Anhänger, 925er Silber, vergoldet und rhodiniert, Smaragde und 1 kl. Diamant, Maße mit Ös
Kette und Anhänger, 925er Silber, vergoldet und rhodiniert, Smaragde und 1 kl. Diamant, Maße mit Öse ca. 2,9 x 1,1 cm, Kettenlänge ca. 45 cm
Großer Messing-Leuchter, 9-kerzig, H. 96 cm, Dm. 39 cm
Collier, 585er GG, z.T. schwarz emailliert (berieben), besetzt mit 7 Saatperlen, 2 kl. Anhänger feh
Collier, 585er GG, z.T. schwarz emailliert (berieben), besetzt mit 7 Saatperlen, 2 kl. Anhänger fehlen, Ges.-Gew. 4,66 g, L. 44 cm
2 diverse Biedermeier-Armlehnsessel, Mahagoni, senffarbener Polsterbezug, Gebrauchspuren, 92x57x48
2 diverse Biedermeier-Armlehnsessel, Mahagoni, senffarbener Polsterbezug, Gebrauchspuren, 92x57x48 cm und 94x54x51 cm
Goldscheider-Figur "Hund mit Schirm", Entwurf Ida Meisinger, Wien, Schirmgriff repariert, Spitze et
Goldscheider-Figur "Hund mit Schirm", Entwurf Ida Meisinger, Wien, Schirmgriff repariert, Spitze etwas berieben, H. 10 cm
Anhänger, 925er Silber, 18,8 g, 2 große pinke Turmaline, je ca. 10 mm, 3 rosa Topase, pastellfarbig
Anhänger, 925er Silber, 18,8 g, 2 große pinke Turmaline, je ca. 10 mm, 3 rosa Topase, pastellfarbig emailliert, Maße ca. 4,9 x 2,6 cm
Silber-Schatulle, Filigranarbeit um 1900, Runddeckel, Handhaben vergoldet, Gew. 131 g, 9x9x6,5 cm
Silber-Schatulle, Filigranarbeit um 1900, Runddeckel, Handhaben vergoldet, Gew. 131 g, 9x9x6,5 cm
Ohrstecker mit Clipbrisur, 585er GG, je besetzt mit 1 ovalen Mondstein-Cabochon in Zargenfassung, G
Ohrstecker mit Clipbrisur, 585er GG, je besetzt mit 1 ovalen Mondstein-Cabochon in Zargenfassung, Ges.-Gew. 9,39 g, L. 1,9 cm
Maler des 20. Jh. "Fischerboote", Öl/MP., unleserl. signiert u.r., Farbfehlstellen, obere Hälfte mi
Maler des 20. Jh. "Fischerboote", Öl/MP., unleserl. signiert u.r., Farbfehlstellen, obere Hälfte mit Firnisschaden, 23x31 cm, Rahmen
Herend-Vase, Apponyi Purpur mit Goldpunkten und -rändern, H. 33 cm
Ohrringe im Art-Deco-Stil, 925er Silber rhodiniert, besetzt mit Smaragden, Rubinen im Carree-Schlif
Ohrringe im Art-Deco-Stil, 925er Silber rhodiniert, besetzt mit Smaragden, Rubinen im Carree-Schliff und Brillanten, Länge mit Brisur ca. 3,9cm
Vase, Augarten Wien, Dekor Prinz Eugen, mit Goldrändern, H. 22,5 cm
Meissen-Zierschale, Schiffchenform, polychrome Insektenmalerei, 1. Wahl, 7x35x16 cm
Lorain, Julie (Französische Schule des 19. Jh.) "Blumenstilleben", Öl/Lw., sign. u.l., 65x46 cm, Ra
Lorain, Julie (Französische Schule des 19. Jh.) "Blumenstilleben", Öl/Lw., sign. u.l., 65x46 cm, Rahmen
Schmitz, E. Pentants"Flußlandschaft" und "Segler auf ruhiger See", Aquarelle, sign., je 21x15 cm, i
Schmitz, E. Pentants"Flußlandschaft" und "Segler auf ruhiger See", Aquarelle, sign., je 21x15 cm, im Passepartout hinter Glas und Rahmen
Keramik-Vase, Hedwig Bollhagen, Nr. 724, gebaucht, hellblau glasiert, H. 14 cm
Bistrotisch und 4 Thonet-Stühle, runder Metalltisch mit Holzplatte, H. 73 cm, Dm. 84 cm
Meissen-Kabarett, Zwiebelmuster, 2 Muschelschalen mit mittiger Handhabe, Schwertermarke mit 2 Schle
Meissen-Kabarett, Zwiebelmuster, 2 Muschelschalen mit mittiger Handhabe, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, L. 23 cm
3 Salon-Stühle im Rokoko-Stil, Nußbaum, beschnitzt, gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit schwarzem
3 Salon-Stühle im Rokoko-Stil, Nußbaum, beschnitzt, gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit schwarzem Stoffbezug, aufgearbeitet, 85x46x40 cm
6 große diverse Gläser, Moser Karlsbad, gemarkt, Klarglas, verschiedene Formen, H. 24,5 cm - 45,5 c
6 große diverse Gläser, Moser Karlsbad, gemarkt, Klarglas, verschiedene Formen, H. 24,5 cm - 45,5 cm
Diamant-Ring, 585er GG, Schauseite besetzt mit 12 kleinen Diamanten, Gebrauchspuren, Ges.-Gew. 3,8
Diamant-Ring, 585er GG, Schauseite besetzt mit 12 kleinen Diamanten, Gebrauchspuren, Ges.-Gew. 3,8 g, RG 55
Säule, Holz, gedrechselt, gefaßt in heller Marmoroptik, 113x30x30 cm
Thormann, E. "Frühlingsstrauß in Vase", Öl/Lw., sign. u.l., 31x44,5 cm, Rahmen
Kittmann. Erich (1892 Glatz-1978 Mittenwalde) "Strickendes Mädchen mit Schafen", Öl/Holzplatte, sig
Kittmann. Erich (1892 Glatz-1978 Mittenwalde) "Strickendes Mädchen mit Schafen", Öl/Holzplatte, sign. u.r., kl. Farbabplatzung, 20,5x25,5 cm, Rahm...
Bahndorf, Heribert (1877-1958) "Osternothaven", Zeichnung/ Aquarell, sign. u.r., bez. und dat. 15.9
Bahndorf, Heribert (1877-1958) "Osternothaven", Zeichnung/ Aquarell, sign. u.r., bez. und dat. 15.9.1897, 22,5x30,5 cm, hinter Glas und Rahmen
2 Garten-Pflanzgefäße, Steinguß, weiß gefaßt mit grauem Mäanderband und Weintraubenrelief, Witterun
2 Garten-Pflanzgefäße, Steinguß, weiß gefaßt mit grauem Mäanderband und Weintraubenrelief, Witterungsspuren, H. 48 cm, Ges.-Dm. 45 cm
Anhänger, Diamanten ca. 0,70 ct., Silber, Maße mit Öse ca. 2,5 x 1,5 cm
Meissen-Plakette "Prinzessin Friederike von Preussen", Biskuit-Porzellan mit Reliefdekor, 1. Wahl,
Meissen-Plakette "Prinzessin Friederike von Preussen", Biskuit-Porzellan mit Reliefdekor, 1. Wahl, Dm. 10 cm
3 Meissen-Schälchen, rund, 1850-1924, Zwiebelmuster, 1. Wahl, H. 3,5 cm, Dm. 14 cm
Trumeau-Spiegel, im oberen Bereich figürliche Malerei mit Puttendarstellung, signiert, Holzrahmen g
Trumeau-Spiegel, im oberen Bereich figürliche Malerei mit Puttendarstellung, signiert, Holzrahmen goldfarben gefaßt, Gebrauchspuren, 136x76 cm
Armband, 800er Silber, Gew. 18,98 g, L. 22 cm
Maler 20. Jh. "Blumenmarkt", Öl/ Lw., undeutl. sign. u.r., 46,5x56 cm, Rahmen
6 Biedermeier-Kaffeelöffel, Norddeutschland, filigran durchbrochen, 10 Lot, mit Temolierstich, Ges.
6 Biedermeier-Kaffeelöffel, Norddeutschland, filigran durchbrochen, 10 Lot, mit Temolierstich, Ges.-Gew. 59,3 g, L. 14,3 cm, im Etui
