Bernstein-Armband, Fischland, 835er Silber, 6 rechteckige Glieder, Hakenverschluß mit Sicherheitske
Bernstein-Armband, Fischland, 835er Silber, 6 rechteckige Glieder, Hakenverschluß mit Sicherheitskettchen, B. 2,7 cm, L. ca. 17,5 cm
Bernstein-Armband, Fischland, 835er Silber, 6 rechteckige Glieder, Hakenverschluß mit Sicherheitskettchen, B. 2,7 cm, L. ca. 17,5 cm
Meissen-Tellerleuchter, Zwiebelmuster, Schwertermarke mit 3 Schleifstrichen, H. 12 cm
Deckeldose, China, sechseckig, polychrom bemalt, Deckel mit Darstellung von Personen in Flußlandschaft, 3,8x9x7,8 cm
Tietze, Wolfgang (1954 Leipzig) "Ohne Titel", Farblitho., E.A., signiert und datiert '00, 27x18 cm, im Passepartout
Wirkner, Michael (1954 Chemnitz-2012 Bad Saarow) "Am Meer", Mischtechnik, unsign., Nachlaßstempel, 35x55,5 cm, im Passepartout hinter Glas und Rah...
Jugendstil-Diamantring, 585er GG/ WG, besetzt mit 3 Diamanten, Ges.-Gew. 2,54 g, RG 56
Blätter, Bruno (1870-?) "In der Wirtsstube", Öl/ Lw. sign. ur., 81x121 cm, min. weiße Flecken, Rahmen
Fuß-Stövchen, Eiche, mit Metalleinsatz, quadratische Form mit Henkel, Gebrauchspuren, 21,5x15,5x21,5 cm
Standbilderrahmen, 925er Silber, rechteckig, ovaler Ausschnitt 8,5x5,5cm, ges. 12x9 cm
Konvolut Roh-Bernstein, 48 Stk., ca. 1100 g, L. ca. 4 cm - 10 cm
Mangelbrett, Norddeutschland, mit Kerbschnittornamenten und springendem Pferd, rot gefasst, Monogramm "UR", dat. 1777, Gebrauchspuren, L. 60 cm
"Venedig", Öl/ Lw., undeutl. sign. und bez. u.l. , 63x48 cm, Rahmen
Brillant-Ring, 750er WG, Schiene in Reihe besetzt mit 9 Brillanten von zus. 0,82 ct. (punziert), Ges.-Gew. 4,5 g, RG 53
"Biedermeier-Herrenporträt", Pastell, fleckig, 58x50 cm, hinter Glas und Rahmen
Art Deco-Vase, Moser Karlsbad, gemarkt, massiver, sechskantiger Klarglaskorpus, H. 26,5 cm
Intarsienbild, Heinrich Maybach, Atelier für Marketerie, Karlsruhe um 1900 "Darstellung einer Burg", 25x18,5 cm, im schwarzen Holzrahmen
Biedermeier-Glas, Kuppa umlaufend mit Golddekor und Emailmalerei, Goldränder berieben, Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriß, H. 11,5 cm
Asiatisches Deckelgefäß, rund, Keramik, mit ornamentaler Bemalung in Orange, innen mit Fächereinteilung, H. 8,5 cm, Dm. 19 cm
Brosche, 826er Silber, um 1900, floral reliefiert, Hakenschließe, Gew. 16,9 g, L. 6,1 cm
Abeking, Ortrud Elly (1876 Berlin-1945 Althagen/ Fischland) "Düne bei Ahrenshoop", Öl/ Lw., monogr. u.r., 55x65 cm, Rahmen
Brillant-Ring, 585er GG, ausgefasst mit 13 Brillanten von zus. ca. 0,61 ct., Ges.-Gew. 6,61 g, RG 57
Jugendstil-Tortenheber mit Lapislazuli-Griff, durchbrochene Metallschaufel mit Jugendstildekor, Ges.-L. 26,5 cm
Rauchquarz-Anhänger, 585er GG, großer, oval facettierter Rauchquarz in durchbrochen gearbeiteter Fassung, Ges.-Gew. 10,6 g, L. mit Öse 4,0 cm
"Sommerliche Parklandschaft", Öl/ Mp., sign. "Zumbusch" u.r., 39x34 cm, Rahmen
Hereke, Türkei, Seide auf Seide, hellgrundig, 77x55 cm
"Wanderer in den Bergen beim Plausch mit einer jungen Bäuerin", Öl/ Holz, undeutl. sign. u.r., craqueliert im oberen Bereich, 22,5x28,5 cm, Rahmen
Herend-Tortenplatte mit 2 Durchbruchhenkeln, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief, L. 32 cm
Weiblicher Torso, Holz, geschnitzt und schwarz/gold gefaßt, H. 43 cm
Standbilderrahmen, rechteckig, Silber, England, Birmingham, Kreuzbandrand, innen 12x8,3 cm, ges. 17x13,3 cm
Kamee-Ring, 585er GG, ovale Muschelkamee mit fein geschnittenem Rosendekor, Ges.-Gew. 4,93, RG 55
Kinderrassel in Form eines sitzenden Hundes, Silber (geprüft), an hellem Kunststoffring, L. 11 cm
Kleine Meissen-Kratervase, Blaue Orchidee mit Goldsonne und Goldrändern, 1. Wahl, H. 9,5 cm
Ring, 585er GG, ca. 8,4 g, 5 Brillanten im Verlauf zus. ca. 1,2 ct., Innendurchmesser 17,8 mm, RG 56
Ring, 925er Silber, blauer Brillant ca. 0,20 ct., RG 53, Innendurchmesser 16,8 mm
Große KPM-Platte; Berlin um 1860, Pfennig- und Zeptermarke, Neuglatt, Deutsche Blume, 6x45x34 cm
2 Meissen-Muschelschälchen, Zwiebelmuster, 1. Wahl, L. 9,5 cm
Faed, Thomas (1826 Gatehouse of Fleet/Schottland-1900 London) "Fischerjunge an der Küste", Öl/Lw., sign. u.r., 51x76 cm, Rahmen
Fritz, Max (1849 Berlin-1913 Arneburg) "Enge Gasse", Öl/ Papier/ Karton, sign. u.l. und rückseitig bez., 20x14,5 cm, ungerahmt
Monogrammist "HB" "Expressive Küstenlandschaft mit aufgehender Sonne", Öl/HF., signiert und datiert "2 51" u.r., 60x120 cm, Rahmen
Bonneh, Shmuel (1930-1999) "Sacrifice of Isaac", Öl/ Lw., sign. o.r. und dat. 1969, 80x65 cm, Rahmen
Anhänger um ca. 1900, 800er Silber, emaillierter Rosenzweig, Maße mit Öse ca. 3,8 x 2,1 cm
Laves, Werner (1903 Berlin-1972 ebenda) "Weibliche Frauenakte", Kohle auf Bütten, monogr. und dat. ´42, verso. Nachlaßstempel, 49x63 cm, ungerahmt
Ring, 750er GG, ausgefasst mit Chalcedondruse, besetzt mit 1 kleinen Diamanten, Ges.-Gew. 6,71 g, RG 55
Meissen-Teetasse, Weinlaub, Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen
Art Deco-Figur "Mädchen im Wind", Curt Schlevogt, Gablonz, Entwurf Ida Schwetz-Lehmann, Mattglas, H. 22 cm
Barock-Schreibtisch, Nußbaum furniert auf Weichholz, Platte intarsiert, geschweifte Front mit 5 Schubladen, 76x111x57 cm
"Bewaldete Flußlandschaft mit Booten", Öl/ Sperrholz, monogr. "SB" u.r., 33,5x44 cm, Rahmen
Herend-Schale, rund, Rothschild, mit Korbrandrelief, H. 4 cm, Dm. 16,5 cm
Große Buddha-Figur, auf doppeltem Lolusthron sitzend, Holz geschnitzt, Erleuchtung auf Kopf fehlt, Holz mit Abplatzungen, 86x44x40 cm
2 Meissen-Teller mit Purpurmalerei bzw. breitem Purpurrand, 1x Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, Dm. 18 cm
Ohrringe, 925er Silber, rhodiniert, Blautopase und Zirkonia im Brillantschliff, Größe der Steine 0,8 cm, Länge ca. 2,5 cm
Art-Deco Kragenknöpfe um ca. 1920, 585er GG / WG, Perlmutt und Saphircabouchons, ca. 3,1 g
Stickbild, Petit Point, datiert 1786, mit zahlreichen figürlichen und floralen Motiven, 39x40 cm, hinter Glas im Rahmen
Wiener-Bronze "Zwei Katzen mit Schleife", farbig gefaßt, 2,5x4,8x1,8 cm
12 Mokka-Löffel, 800er Silber, beidseitig Floralrelief, Ges.-Gew. 166,4 g, L. 11 cm, im Leder-Etui
Großer Anhänger, 925er Silber, Black Rhodium, blau/ schwarz und cremefarben emailliert, Topase, 20,3 g, Durchmesser ca. 3,5 cm
Louis-Philippe-Halbschrank, Esche furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubkasten, 3-seitig geschweifte Platte, 80x85x43 cm
Meissen-Kaffeekanne, Zwiebelmuster, Neuer Ausschnitt, 1. Wahl, Deckelrose best., H. 23 cm
Deckeldose, 19. Jh., Dose mit figürlicher Bekrönung "Ruhender Soldat mit Trommel", polychrom bemalt, Säbel und Rand bestoßen, 8x8,2x4,3 cm
Pandora-Kette, 925er Silber mit 3 beweglichen Gliedern, Ges.-Gew. 43,7 g, L. 50 cm