Brosche im Jugendstil "Darstellung einer tanzenden Elfe", mit Türkis, 925er Silber, Maße ca. 4,0 x
Brosche im Jugendstil "Darstellung einer tanzenden Elfe", mit Türkis, 925er Silber, Maße ca. 4,0 x 2,8 cm
Brosche im Jugendstil "Darstellung einer tanzenden Elfe", mit Türkis, 925er Silber, Maße ca. 4,0 x 2,8 cm
Album mit 100 Ganzsachen "Luftpost" 1963-2001, dabei verschiedene Karten und Briefe Deutschland, Dänemark, USA, Australien u.a.
Jugendstil-Relief "Porträt einer jungen Frau", Alabaster, oval, 19,5x14 cm, auf ovaler Holz-Plinthe, 25x20 cm
Porzellan-Blattschale, grün glasiert, mit polychromer Bronze-Montierung "Fliegender Kolibri", ges. 33x28x17,5 cm
Leuchtersäge mit Tranküsel, Messing, um 1800, Gebrauchspuren, L. 60,5 cm
Oesterschmidt, Heinrich (1879 Düsseldorf-?) "Hühner unter Bäumen vor Bauernhaus", Öl/Lw., sign. u.l., 40,5x44,5 cm, ungerahmt
Meissen-Honiglöffel, Porzellangriff mit Zwiebelmusterbordüre, 1. Wahl, L. 16 cm, im Karton
Brillant-Ring, 750er GG/WG, besetzt mit 46 Brillanten von zus. ca. 0,46 ct., Ges.-Gew. 5,1 g, RG 56
Herend-Korbschälchen, Apponyi Purpur mit Goldstaffage, H. 5 cm, Dm. 13 cm
Aschenbecher, Moser Karlsbad, hellblaues Glas, 8-eckig, mit 8 Ablagen, 5,8x11x11 cm
Art Deko-Abendtasche, 800er Silber, um 1930, in Strickoptik, mit Kettenhenkel, Bügel mit Kugelverschluß, Ges.-Gew. 248 g, Korpus ca. 17,5x23, cm
Kette, 835er Silber, bestehend aus Stab- und Kordel-Gliedern, Gew. 24,6 g, L. 91 cm
Gartentisch mit 3 Stühlen, runder Tisch mit Marmorplatte und Metallfuß, H. 77 cm, Dm. 140 cm, Stühle aus Missivholz
"Stilleben mit Rosenstrauß in Glasvase", Öl/ Karton, undeutl. sign. u.r., 30x24,5 cm, Rahmen
Brillant-Ohrhänger, 585er GG, je besetzt mit 1 Brillanten von ca. 0,05 ct., Ges.-Gew. 2,34 g, L. 3,6 cm
Moser, Kurt (1925-1982 Regensburg) "Ballerina" 1978 Bronze, monogrammiert, Gießerstempel "Strehle", Höhe: 29,5 cm
Große Skulptur "Shiva- Indische Gottheit", Indien frühes 19. Jh., Holz vollplastisch geschnitzt, Schwundrisse, H. 70 cm
2 Paar Ohrstecker, 925er Silber, synthetische Opale in 2 verschiedenen Farben, Maße ca. 1,0 x 0,8 cm
Höhne, Franz (1892 Bromberg-1980 Bremen) "Windflüchter an der Ostsee", Öl/ Lw., sign. u.r., 2 kl, Hinterlegungen, 57x86 cm, Rahmen
Hacke, Rudolf (1881 Berlin-1953 Stadtlohn, Münsterland) "Ostsseküste im Sturm", Öl/ Lw., craqueliert, sign. u.l. und dat. 1910, 58x79 cm, Prunkrah...
Souvenir-Löffel, 800er Silber, mit emaillierter Ansicht von Hamburg-Jungfernstieg, L. 12 cm
Maler 20. Jh. "Blumenstilleben mit Hund", Öl/ Lw., sign. "Brackel", 63x53 cm, Rahmen
Korbschale, Rudolf Kämmer, Volkstedt, zarte Handarbeit mit Blumenmalerei im Spiegel und Goldrand, 6,5x16x13,5 cm
Kette mit Anhänger, 925er Silber, rhodiniert, Smaragde, Rubine, Saphire und 10 Brillanten, Länge ca. 46,0 cm
Gründerzeit-Tisch, Eiche, in der Zarge 1 Schublade, Gebrauchspuren, 76x128x77 cm
Jugendstil-Ofenschirm, 3-flügelig, Metall, farbig gefaßt mit Floralmalerei, auf 4 durchbrochenen Füßen, Gebrauchspuren, 113x120 cm
Bettwärmer, Messing, durchbrochen gearbeiteter Deckel und geschmiedeter Stiel, 18./ 19. Jh. Friesland, L. 110 cm, Dm. 30 cm
Dolberg, Helene (1881 Barkow-1979 Hildesheim) "Hucke-Hiddensee", Pastell, sign. u.l., 18x24 cm, im Passepartout hinter Glas und Rahmen
Meissen-Aufsatzschale, Weinlaub, 1. Wahl, H. 14 cm, Dm. 14,5 cm
Puppenschrank um 1930, 2-türig, mit Fächern und Stange, verschiedene Hölzer, aufgearbeitet, 45x50x16 cm
Murano-Figur Vogel, 50er Jahre, mit blauen und weißen Fadeneinlagen, Sockel und Schnabel mit Goldstaubeinschmelzungen, H. 8,5 cm
Kette und Anhänger mit Bernsteinblüte und echter Perle, 925er Silber, Maße des Anhängers mit Öse ca. 3,8 x 2,4 cm
Keschan, durchgehendes Blumenmuster auf blauem Grund, 305x245 cm
Diamant-Ring, 750er Platin/GG, mit 4 kleinen verschiedenfarbigen Diamanten in Zargenfassung besetzt, Ges.-Gew. 3,18 g, RG 56
Porzellanfigur "Ziehharmonikaspieler auf Faß sitzend", Bing & Gröndahl, Nr. 1661, polychrom bemalt, H. 21,5 cm
Herend-Schale, rechteckig, Apponyi Purpur mit Goldstaffage, gewellter Rand, 4x18x14 cm
Zuckerzange, Georg Jensen, Dänemark, Sterling, Eichelmuster, Gew. 25,3 g, L. 10,3 cm
Tereszczuk, Peter (1875 Wybudow- 1963 Wien) "Mädchen mit Knotenfrisur", Bronze/Petschaft, goldbraun patiniert, rückseitig signiert, H. 12 cm
Brillant-Ring, 750er WG, besetzt mit 15 Brillanten von zus. ca. 0,55 ct. in Krappenfassung, Ges.-Gew. 3,27 g, RG 56
Paar Tulpenleuchter, Sterlingsilber, 1-kerzig, auf rundem, gefülltem Fuß, H. 30,5 cm
Englischer Maler Ende 18. Jh. "Amouröses Paar", Öl/ Lw., unsign., 30x25,5 cm, Rahmen
Herend-Sahnekännchen und Zuckerdose, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief, Kännchen-H. 9,5 cm, Dosen-Dm. 8 cm
Paar Jugendstil-Büsten auf Säule, Bronze, braun und metallicfarben gefaßt, H. 20,5 cm
"Sommerlandschaft", Öl/Lw., undeutl. sign. u.l., 61x80 cm, Rahmen
Große Holzskulptur "Großer Hahn" Teneriffa um 1960, plastisch geschnitzt, z.T. rot gefasst, 205x56x54 cm
Monogrammist "Kupfermühle", Öl/ Holz, monogr. "CS", rückseitig bez., 13,5x18 cm, ungerahmt
Paar Heraldik-Kerzenleuchter, Saint Clement für Emile Gallé, Ende 19. Jh., Fayence mit Blaumalerei, H. 29 cm
Meissen-Wandbild "Gento", Aquatinta, oval mit Goldrand, 1. Wahl, 25x19,5 cm, im Originalkarton mit Zertifikat
Brillant-Ohrstecker, 585er WG, besetzt mit 2 Brillanten von zus 0,22 ct. in Krappenfassung, Ges-Gew. 1,0 g
"Italienische Küstenlandschaft", Öl/ Lw., undeutl. sign. u.r., rückseitig auf Lw. bez. und dat. 27.7.1961, 66x80 cm, Rahmen
Bild-Teppich, Vollseide, Jagdszenen auf hellem Grund, 190x120 cm
Meissen-Biedermeier-Schale, Indisch, mit Fels- und Vogelmalerei, Schwertermarke 1850-1824, 1. Wahl, H. 5 cm, Dm. 25 cm
Biedermeier-Kinderbett, Weichholz, auf 4 Füßen, mit Matratze, 69x102x52 cm
Rummelspacher, Josef (1891-1979, Berliner Landschaftsmaler) "Berglandschaft in den Tiroler Alpen", Öl/Lw., sign. u.l., 29x35 cm, Rahmen
Figurengruppe "Zwei Bacchanten- Kinder mit Weinglas und Tambourin", wohl Thüringen, polychrom bemalt, 1 Finger und Blatt bestoßen, H. 16 cm
Bidjar, Persien, kleingemustert auf rotem Grund, 178x118 cm
Meissen-Terrine, rund, Zwiebelmuster, Neuer Ausschnitt, mit 2 seitl. Handhaben, Schwertermarke mit 3 Schleifstrichen, L. 31 cm
Keksdose, Majolika mit Messing-Montur, um 1900, Floraldekor in Kartusche, polychrom glasiert, Messing-Deckel und Klapphenkel, H.(ohne Henkel) 20 cm
Paar Wandlaternen, 1-kerzig, Metall z.T. messingfarben gefaßt, 8-seitig verglast, mit 1 Tür, Ges.-H. je 65 cm
Olbert, V. "Kartenspielerin", Öl/Lw., sign. u.r., mehrere kleine Retuschen, 68x55 cm, Rahmen