• Home
  • Search Results

*

197660 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 197660 item(s)
    /page

SCHIFFSMODELLBAUSATZ, Herst. Mantua Model, Modell "Gorch Fock", Art. 754, M 1:90, in OVP mit Bauanleitung, ungebaut, Einzelverpackungen orig versc...

SCHIFFSMODELLBAUSATZ, Herst. Mantua Model/ Sergal Modelli, Modell "Le Soleil Royal - Vascello francese del 17 secolo", Art. 796, M 1:77, in OVP mi...

SCHIFFSMODELLBAUSATZ, Herst. Mantua Model/ Sergal Modelli, Modell "Sovereign of the seas", Art. 787, M 1:78, in OVP mit Bauanleitung, ungebaut, Ei...

SCHIFFSMODELLBAUSÄTZE,Konvolut von 2, Herst. Revell/Bünde, Modell "Battleship Bismarck", Modellnr 05040, M 1: 350 und Modell "Deutsches Schnellboo...

MODELLBAUSATZ, Herst MPC, Modell "The General - 4-4-0 Amerikanische Standard-Holzbrenner-Dampflokomotive", M 1:25, in OVP mit Bauanleitung, ungeba...

MODELLBAUSÄTZE, Konvolut von 3, Herst Revell/Bünde, bestehend aus: Geschenke-Set/Gift Set, 3 Schiffsmodelle: "U.S.S. Currituck, U.S.S. Nautilus un...

SCHIFFSMODELLBAUSATZ, Herst. Mantua Model/ Panart, Modell "Royal Caroline 1749", Art. 750, M 1:47, in OVP mit Bauanleitung, ungebaut, Einzelverpac...

SCHIFFSMODELLBAUSÄTZE, Konvolut von 2, bestehend aus: Herst. Carson/Fürth,Modell "Scharnhorst 1940", Modellnr 1062, M 1:350 und Herst Trumpeter/ Z...

SCHIFFSMODELLBAUSATZ, Herst. Amati/Turin, Modell "Robert E. Lee Mississippi Steamboat", Art. 1439, M 1:150, in OVP mit Bauanleitung, ungebaut, Ei...

FERNLENK-/MODELLAUTO, Alfa Roméo Carabo Bertone, Hersteller RE-EL Toys/San Martina In Rio/Italien, orangefarbene Kunststoffarosserie, schwarz blau...

DAMPFLOKOMOTIVE, BR 38 1803, Spur I, Herst. Märklin/ Göppingen, DB, Nr. 5797, keine Funktionsprüfung, in orig. Karton, dieser mit min. Lagerspuren

PAAR PERSONENZUGWAGGONS, Spur I, Herst. Märklin/ Göppingen, Abteilwagen 2.Klasse, DB, Nr. 5804 + 5805, in orig. Kartons, diese mit min. Lagerspuren

WAGGONS, Konvolut von 2, Herst. Märklin, 1930er-Jahre, Spur I, Blech, orig. polychrome Lackierung, besthend aus: Personenwagen 18741, 3. Klasse, 4...

BEUYS, Joseph (*1921 Krefeld †1986 Düsseldorf), Multiple/ Holzkasten, "Intuition", betitelt, verso sign und dat (19)68 und roter Stempel, 30 x 21 ...

GROßER TEPPICH, Sarough, antik, altersbedingt teilweise randig besch., Fransen abgelaufen, ca. 528 x 375 cm = ca. 19,8m²

STANDUHR, Mstr. Niklaus Mellher/ Eupen, 1777, Kasten Eiche, einteilig, geschnitzt, verglaste Fronttür, 2 Revisionsklappen, Zifferblatt Messing, gr...

BIERHUMPEN/RESERVISTEN-HUMPEN, Konvolut aus 2, DR, I. WK, Glas/Messing (Hülse), Zinnklappdeckel, Pickelhaube mit Lorbeerkranz bzw. allseits gravi...

DEUTSCHES REICH, 1933-45, Säbel, Heer, Herst. Alexander Coppel Alcoso/ Solingen, Messinggefäß, Kunststoffgriff mit Wicklung, Portepee, Scheide mit...

FIGUR, Venus Italica nach Canova, Alabasterguss, verso auf Tritt dat (1)925, im Boden Marke S.e.l.up. per alimenti, 82 cm, (Paketversand nicht mög...

KAFFEEHAUSSTÜHLE, Satz von 7, Herst. Thonet, Nr. 214, 20. Jh., Bugholz, schwarz, Sitzfläche mit Velourbezug (teilweise fleckig), Papieretiketten, ...

SCHINKEL, Karl Friedrich (*1781 Neuruppin †1841 Berlin) für KPM/Berlin, Porzellan, weiß, Bodenvase mit Blumeneinsatz, 2 tlg., Modell Rosettenhenke...

GROßER BARTMANNSKRUG, Frechen, 18. Jh., braun-glasiertes Steinzeug, punzierter Dekor, Wappenreserve, H 43 cm, alt best.

COUPTELLER, China, Porzellan, 19. Jh., polychrome Emaille-Malerei: Blumen, Hahn, Küken u. Mönch, im Rand Doppelkreis, im Spiegel chinesische Schri...

FRANKREICH, 19. Jh., Pallasch, auf Fehlschärfe graviert "… de Chât… 1879 = Caver … 1822", dreispangiges Messinggefäß, Griff Leder mit Wicklung, al...

HAU, Hersteller Omega/Biel, Modell De Ville, 585er Goldgehäuse und -milanaisearmband, quadratisch gerundetes Goldzifferblatt, -zeiger und -strichi...

BEISTELLTISCHCHEN, Barock Epoche (in den meisten Teilen), Nussbaum, doppel-geschweifte innengerillte Beinchen, mittig Volutenteilung und Sprossenb...

ARMBAND, Bicolor, längliche Glieder in Borkendekor, segmentiert durch zwei Zickzack-Strängen, Steckschließe mit Sicherheitsbügel, L. 18 cm, Bescha...

TEEGLASHALTER, Satz von 6, Jugendstil-Epoche, Hersteller C D F., durchbrochen gearbeitete Kupfermanschette, Rillendekor, Messing-J-Henkel, orig. p...

CROME, John Berney (*1794 Norwich †1842 Yarmouth), Öl/Lw., Aufziehendes Gewitter über Bauernhäuser an Bachlauf, rechts unten sign. Und dat 1841(?)...

GERLACH, V., deutscher Künstler*in des 20. Jh., Öl/Lw, Hühnerfamilie, li. unten sign, bez. Eisenach u. dat. (18)90, 85 x 108 cm, 4 Flickendoublett...

TAFELAUFSATZ/CENTERPIECE, wohl Manuf John Sowerby/Gateshead, Art Deco Epoche, grünes Uranglas/satiniert, vollplastischer weiblicher Akt auf passen...

PFEILERSPIEGEL, Rokoko Stil, nz, hochrechteckiger, gerillter, gestuckter und vergoldeter Holzrahmen, vollplastische Knitterschleifen und Festonsbe...

SKULPTUR, ländl. Bildhauer, 18./19. Jh., in der Art der PÅ™íbram-Madonna, Linde geschnitzt, gestuckt, polychromiert u. Teilverg., H 64,5 cm, orig. ...

DAU, Mariage, 1920er/30er bzw 1950er/60er Jahre, rundes Gehäuse, goldfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger und entspr. Arab Indices, Handaufzug,...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich, Art Deco Epoche, Schmiedeeisen, orig Baldachin, quadratisch mit Hammerschlagdekor, 4 Haken mit gekantete...

KONSOLTISCH, Italien, Historismus-Epoche, Neorokoko, 2-teilig, Holz, gestuckt, vergoldet, teilweise poliert, in der Front Cabriolbeine in leicht g...

DACHAUER MALERSCHULE, zugeschrieben Weiler (?), 19./20.Jh., Paar Öl/Lw., Oberbayern Vorberge u. Dachauer Moor bei München, verso betitelt u. zuges...

MEISEL, Hugo für Porzellanmanufaktur Schwarzburger Werkstätten, naschendes Orientalenpaar auf ovaler gekehlter Plinthe, dort signiert, 3-farbig st...

DIETENBERGER, Johann, Katholische Bibel, Cölln 1621, 3 Seiten ua Titel lose, geprägter Pergamenteinband auf Holz (dieser besch), Rotschnitt, altwu...

RING, USA, zentral Rubin in Scherenschliff und Krappenfassung à ca 2,75ct, gerahmt von Simili, in der Schulter je 3 Rubine in Quadratschliff, verl...

CHINA, Yun-Nan-Provinz, 7 Mace and 2 Candareens, ca. 31,2g wohl Silber, wohl spätere Ausformung

WECKSTRÖM, Björn (*1935 Helsinki) für Manuf Lapponia, 1988, Designring, zentral Reliefstruktur, MZ, Beschau, ca 4,5gr 925er Silber, Ringgröße 53

PAUKSÄBEL, Verbindung/ Burschenschaft, Farben schwarz-grün-gold, L ca. 104.5 cm, Gebrauchsspuren, Lederwicklung des Griffs beschädigt, Flugrost

KETTCHEN, 1920er Jahre, Ankerglieder im Wechsel mit eingesteckten Ankergliedern, Federringverschluss, L. 55 cm, ca 5,08 gr 585er Gold

UNBEKANNTER MEISTER, 18.Jh., Öl/ Lw auf orig. Rahmen, Letzes Abendmahl, ca. 74 x 59,5 cm, Krakelee, kleinere Retuschen, Holzrahmen, um 1800

TEPPICH, Kazak, alt, ca. 210 x 135 cm = 2,84m², Fransen teilweise abgelaufen, alt genähter Riss, in den Ecken leicht besch.

HTU, Konvolut von 3, HTU, Konvolut von 3, bestehend aus: 18 Karat-Goldgehäuse, Ende 19.Jh., Schlüsselaufzug (Schlüssel nicht anbei), gebläute Zeig...

SCHREIBPULT/ STEHPULT/ BUREAU DEBOUT, Frankreich, Empire-Stil, 19.Jh., Mahagoni, meist Furnier, Schrägplattenaufbau, 2 verstellbare Leisten, in de...

VITRINENAUFSATZSCHRANK, Norddeutschland, 2. Hälfte 18. Jh. bis Anfang 19.Jh., à trois corps, verschiedene Hölzer, allseits furniert und makettiert...

Lot 709

SILBERKONVOLUT,

SILBERKONVOLUT, Körbchen, Manuf Wilhelm Weinranck/Hanau, durchbrochen gearbeitete Wandung, dort reliefierte Blumen, Rocaillen, Ranken etc, im Spie...

SCHMUCKKONVOLUT, versch Hersteller und Stile, bestehend aus: Brosche mit zentralen Bernsteinmugel, Bandring (Schiene zersägt), Solitärring (Stein ...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots