• Home
  • Search Results

*

201013 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 201013 item(s)
    /page

Muschelkamee mit Mädchenprofil als Allegorie auf die Muse Terpsichore. D. ca. 4,5×3,5cm. In 585/f. Goldfassung. Als Brosche oder Anhänger tragbar...

Till, Leopold (Wien 1830–1893) , zugeschriebenBergkapelle Am Hang rastende Bäuerin. Öl auf Malkarton, auf Holz aufgezogen (kl. Besch.). 24×20cm. ...

Longines-Viktoria-Reiseuhr Eisen. Quadratisches "Bridge Case" nach dem Patent von Robert Gygax von 1905. Nr. 8794 2332200. D. ca. 7×5 cm. (Nicht ...

Lot 1074

Perlbrosche

Perlbrosche 750/f. Weißgold. Asymmetrisch. 18 verschieden große, alternierende Zuchtperlen und winzige Saphire. D. ca. 4 cm. Gew. ca. 8 g. (60894)

Heyder, Jost (geb. 1954 in Gera) Liebespaar bei Mondschein unter Palmen Sign. u. dat. 1982. Öl auf Lwd. 60,5×41 cm. R. (59022)

Ösengliederkette 750/f. Weißgold. Alternierende, oblonge Ösen. Lg. ca. 77 cm. Gew. ca. 50 g. Meisterlogo NF im Rund. Gekauft bei Firma Wempe. (60...

Korallen-Medaillonbrosche 750/f. Gold. Oblonger Korallencabochon. D. ca. 3,2 ×1,8 cm. Breiter satinierter Rand. D. 4,5×3 cm. Gew. ca. 18 g. (6091...

Deutscher Maler (um 1927) Split, Hafen Schwer lesbar sign.: ...her. Öl auf Lwd. 48×55 cm. R. (54606)

Kette & Anhänger modern, Gelbgold 585, ca. 18,20 g, Zahlen-Anhänger "13" und Kette, je punziert. Leichte Alters- und Tragespuren.

Saphir-Allianz-Armbändchen 750/f. Gold. Ausgefasst mit kalibrierten Saphiren und kl. Brillanten im Oval. Lg. ca. 17,5 cm. Gew. ca. 10 g. (60920)

Halskette aus Doppelpanzer-Gliedergeflecht 585/f. Gold. Meisterloge CKM ligiert. Br. ca. 1,4 cm. Lg. ca. 45 cm. Gew. ca. 65 g. (60864)

2 Bücher | Fotografie Christoph Gerigk, Geisterschiffe, Nürnberg, Edition UWF, 1994; Bob Willoughby, Jazz, Nieswand, 1991. Guter Erhaltungszustand.

Kleiner Trinkkrug wohl Frechen, 16. Jh. Steinzeug. Gelb-rötlicher Scherben. Braune Salzglasur. H. 14,5 cm. (rep.) (60854)

Ein Paar Lapislazuli-Manschettenknöpfe 585/f. Rotgold. Ausgefasst mit Lapislazuliplatte. Gew. ca. 10 g. Meisterlogo. Wien. (60916)

Holländisch (17./18.Jh.) Bäuerliches Interieur mit zwei Männern beim Kartenspiel Holz. 32×28 cm. R. (36474)

Lot 1546

Seiden-Isphahan

Seiden-Isphahan Sign. Beige, Blau und Rostbraun. Gr. ca. 146/103 cm. (59850)

Tiermaler, (20. Jh.)Zwei junge Löwen Aquarell auf bläulichem Papier. Ca. 27×39 cm. (Rücks. umlaufend mit Passepartout verklebt). R (60822)

Kleiner Saphirring 585/f. Weißgold. Gespalten, ausgefasst mit rundem Saphirchen. (58021)

Lot 1360

Mörser 19. Jh.

Mörser 19. Jh. Bronze, honigfarben patiniert. Ausgestellter Fuß. Konische Wandung. Lippenrand. H. 8 cm. (57076)

Kleine Jugendstil-Frauenbüste Alabaster und Steinguss. Nach links gerichtet. Hochgebundenes Haar. Plinthe. (Chips). H. o. P. 19 cm. (56956)

Sechseckige Ernteflasche Zinn. Eingravierte Tulpen- und Blütenstiele. H. ca. 26 cm. Zweimal eingraviert JAH 1769 bzw. SNI 1767. (60877)

Lot 344

Rüdesheim

Rüdesheim Teilansicht mit Rhein im Vordergrund. Farbaquatinta. 12,2×17,4cm. J(ohann) J(akob) Tanner del. u. sculps.    (39087)

Wöchnerinnen-Deckelschüssel Zinn. Nach Barockvorbild. Muschelhenkel und gedrehte Längsfalten. H. 10 cm. Engelsmarke. (56700)

Konvolut 7 Seidestickereien China, Mitte 20. Jh., Fagmente und Bilder, L: bis ca. 76 cm.

Lot 1337

Septaria

Septaria Durchmesser: 50 cm. Auf Sockel. (1402111) (10) )

Jürig, Paul (19./20. Jh.) Messe in gotischer Kirche mit bunt verglasten Fenstern Sign. Öl auf Lwd. (Besch.). 68×51 cm. R. (29239)

Langer Vintage-Strass-Gürtel Gablonz, um 1920/30 Band-Lg. ca. 83 cm. Dazu: 5 Gürtelschließen. Verschieden: rund, eckig, oval. (60821)

Jomoud-Tschowal, alt Gr. ca. 138/87 cm (Gebrauchsspuren). (60186)

Bildplatte Villeroy & Boch, um 1935 Bemalt mit Windmühlen am Wasser bei Sonnenuntergang. D. ca. 37,5 cm. Stempelmarke Nr. 3166/2 (60877)

Große Deutsche Kunstausstellung 1938 München Katalog. Dazu: Grimm, H. Leben Michelangelos. 2 Bde. Berlin. (59754)

Unbekannter Aquarellist (um 2000) Kloster Belosersk Aquarell. 15×21 cm. Auf Rahmenrückwand betit. u. dat. 2000. R. (53653)

Kalebasse und Bombilla Fa. Eberle, Argentinien Kürbis bzw. Alpaccamontierung. H. 15 cm. (60319)

Westphal, Hans (Schwerin 1887-1969) Ostseeküste Sign. Aquarell auf Papier. Ca. 14,4×29,4 cm. (Unter Passepartout, ungeöffnet). R. (60877)

Sammlung von 10 Gogotten Höhe: ca. je 10 cm. (1402115) (10))

Arweiler, Karl (Saarbrücken, Berlin 1888-1962) Märkische Seenlandschaft Sign. Öl auf Lwd. 50,5×65 cm. R. (60849)

Reliefbildchen "Jesus" 19. Jh., Gips, im Messingrahmen, verglast, thronender Jesus auf Wolken, geflankt von zwei Engeln, L: ca. 9 cm.

Fossilisierte Salzplatte Höhe: 42 cm. Auf Sockel. Frankreich. (1402119) (10) )

Kleiner Saphir-Diamantring 750/f. Weißgold. Ovaler Saphir in Ceylonschliff, umgeben von doppeltem Kranz aus winzigen Brillanten. Ringgr. 45. (608...

Lot 1349

Achat-Traube

Achat-Traube Höhe: 25 cm. Auf Sockel. (14021114) (10) )

Sechs Kelchgläser Deutsch, 19. Jh. Scheibenfuß. Nodusschaft. Kugelige Kuppa. H. 10,9-11,5 cm (1 kl. Randchip). (60834)

Lot 1339

Sandrosen

Sandrosen Höhe: 38 cm. (1402117) (10) )

Silberne Zigarrendose Birmingham, um 1899 Glatt. Innen vergoldet. D. ca. 12×8 cm. Gew. ca. 150 g. (60319)

Kleine Figur eines Schweinchens Länge: 6,5 cm. Moosachat, leicht gesprenkelt, Augen in Rubin, goldgefasst. (14005110) )

Jugendstil-Henkelkorb Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Süß Keramik. Blauglasierter Vergissmeinnicht-Kranz-Dekor. D. ca. 24×26 cm. (60882)

Kropfkette um 1890, Siber/Messing, ca. 77,82 g, 9 Stränge, besetzt mit 8 Granaten und 3 Zuchtperlen, L: ca. 35,5 cm. Alters- und Tragespuren.

Ein Paar Aquamarin-Ohrringe 585/f. Weißgold. Ausgefasst mit je einem Aquamarin in Facettenschliff von zus. ca. 0,95 ct. (60911)

Konvolut Schmuck Ring, Weiß- und Gelbgold 585, ca. 1,89 g; 3 Anhänger; 4 Broschen; 3 Colliers, tls. mit Goldanteil. Alters- und Tragespuren.

Diamantsolitärring 750/f. Gold. Ausgefasst mit Brillant von ca. 0,50 ct (leicht getönt). Ringgr. 58. (60877)

Monogrammist M (um 1963) Blumenstrauß in schlanker Vase Monogr. u. dat. (19)63. Öl auf starkem Malkarton. 55×40 cm. R. (46950)

Halskette aus 20 Lavakugeln Vergoldetes 925/f. Silber-Kugelmagnetschloß der Fa. Langer, Enns, Austria. Kugel-D. ca. 2,0 cm. Lg. ca. 43 cm. (60918)

Janssen, Horst (Hamburg 1929-1995) Berglandschaft Aquatinta-Radierung. Bleistift sign., num. 8/22 u. dat. (19)70. Ca. 13,5×18,5 cm. R. (60186)

Saphir-Diamant-Bandring 585/f. Gold. Ausgefasst mit Saphir von ca. 1,10 ct und 2 flankierenden Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. Ringgr. 63. (6092...

Altarleuchter im Barockstil Zinn. Dreifuß und Balusterschaft. H. ca. 59 cm. (Tülle rep.). (60821)

Heyder, Jost (geb. 1954 in Gera) Blick auf belebte Großstadt Sign. u. dat. 1981. Öl auf Lwd. 61×55 cm. (Minimale Farbabplatzung). R. (59022)

Historismus-Brillenetui. Versilbert. Guillochiert. Auf dem Deckel Wappen in Gürtelrahmung und Initialen FW.W. D. ca. 13×7 cm. (60850)

Zwei Betelnussknacker Indien, 19./20. Jh., Bronze und Eisenguss, Vogelform, L: bis ca. 13 cm.

Veilchenstrauß als Brosche 585/f. Gold. 3 Amethystblüten und 2 Nephritblätter. H. ca. 4 cm. (60894)

Saphir-Diamantring 750/f. Weißgold. Ovaler Saphir in Ceylonschliff, umgeben von doppeltem Kranz aus kl. Brillanten. Ringgr. 46 (60894)

Horn-Brieföffner mit versilberter Montierung in Gestalt einer Eidechse. Lg. ca. 23 cm. (Schwanzspitze besch.). (60910)

Bautz, Hans (Berlin 1908-1986) Weidender Bison Ton, rotbraun bemalt. Sign. H. 26 cm. (46950)

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots