• Home
  • Search Results

*

197364 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 197364 item(s)
    /page

Bronzekopf eines Gelehrten (Homer?), Frankreich, 19. Jhdt. Männlicher Kopf all'antica aus dunkel patinierter Bronze. Auf rundem Sockel mit einge...

Romantische Landschaft mit Fischern am Wasserfall, Frankreich, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. Friedliche Landschaft in sanfter Morgenröte. Eine klei...

Dose mit geprägtem Schlachtenmotiv, Frankreich, um 1815 Wurzelholz, innen Schildpatteinlage. Rechteckige Dose mit abgerundeten Ecken. Auf dem Deck...

Großer Famille-rose-Ingwertopf (Deckelgefäß), China, 20. Jhdt. Porzellan. Sechskantige, bauchige Wandung, umseitig mit bunt gemalten Pfingstros...

Gerahmtes Marienbildnis, um 1800 Kupfer, Messing. Ovale Kupferplatte mit polychromer Bemalung: Maria im Segensgestus. In vergoldetem, sternförmige...

Entenpaar, Willy Zügel (Entwurf), Rosenthal (Selb), um 1936 (Ausführung) Porzellan, partiell farbig staffiert. Auf einem ovalen Sockel. Zwei ste...

Porzellanfigur "Tanzender Kavalier", Meissen, um 1890 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Sich auf einen Baumstumpf stützender, tanzender ...

Ring mit drei Amethysten 14kt Gelbgold. Die Ringschiene besteht aus zwei Bändern (davon eines fein punziert), die sich zur Schauseite hin übersc...

Fünf Aurora-Magellano-Kugelschreiber, Italien, 2. Hälfte 20. Jhdt. Silber bzw. weinroter Lack mit vergoldeten Akzenten. Die Stifte aus Silber mit ...

Figurengruppe "Der Handkuss", Nymphenburg, um 1900 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Auf einem geschweiften, gold staffierten Rocaillens...

Junge Landfrau mit Büttenkorb, deutsch, um 1880 Porzellan, farbig gemalt, teils gold staffiert. Junge Dame mit Büttenkorb auf ihrem Rücken. In i...

Zigarrenschneider in Form eines Steuerrades, deutsch, um 1900 Messing. Zigarrenschneider in Form eines beweglichen Steuerrads. Eiserne Unterseite....

Antikisierender Goldanhänger 18kt Gold (getestet). Antikisierender Goldanhänger mit jeweils einer Öse an der Ober- und Unterseite. Nahezu quadra...

Josefine Osnaghi (1861 Wien - 1939 ebenda), Japanisches Stillleben Öl auf Holz. Feines Stillleben vor schwarzem Hintergrund. Auf einem Tisch mit...

Hirsch im Schnee, deutsch oder Tschechien, 20. Jhdt. Öl auf Malkarton. Darstellung eines im Schnee liegenden Hirsches mit prachtvollem Geweih u...

Barocke Zinnstitze, Tölz, um 1700 Leicht konische Kanne mit weit ausgestelltem Fuß, die Wandung monogrammiert "LDW". Klappdeckel mit Banddrücker...

Ein Paar vergoldete Appliken im Empire-Stil, Kopie, Frankreich, um 1900 Vergoldete Bronze. Von Palmetten abgeschlossene Wandplatte aus geschweifte...

"Malabarische Tänzerin", München, datiert 1961 Öl auf Leinwand auf Karton. Profil einer streng nach vorne blickenden Frau in Rot mit prächtigem ...

Langhalsvase mit Seelandschaft, Nancy, Paul Nicolas für d'Argental, um 1920 Farbloses Glas, innen gelb unterfangen, außen violet und weinrot übe...

Art-Déco-Likörkaraffe mit Stöpsel, Haida, Karl Palda, um 1930 Farbloses Glas, geschliffen, partiell graviert und schwarz lasiert. Die Kanten der...

Kleine Jägerfigur, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Auf einem vegetabilen Sockel mit Baumstumpf stehender Jäger i...

Rehbocktrophäe auf geschnitztem Holzkopf, deutsch/Österreich, um 1800 Auf eine Holzplatte montierter, farbig gefasster Kopf eines Rehbocks mit ein...

Zwei geschnitzte Pfeifenköpfe, deutsch, 19. Jhdt. Ein Exemplar in Form eines Dämonenkopfes aus Holz geschnitzt und dunkel patiniert, das andere in...

Perlenkette mit Gold- und Emaille-Gliedern, Indonesien oder Indien, Anfang 20. Jhdt. Drei sechskantige, im Querschnitt rechteckige Glieder aus ...

Francesco Novelli (1764 - 1836) - zwei Genreszenen, Italien, 18./19. Jhdt. Aquarell auf Papier. Kleinformatige Darstellung eines jungen Paares s...

Porträtminiatur einer jungen adeligen Dame, wohl Frankreich oder Russland, um 1850 Aquarell und Gouache, fein ausgeführte Miniatur. In vergoldet...

Geschliffene Glasvase und Bierkrug mit Zinndeckel, deutsch/böhmisch, 20. Jhdt. Reichlich facettierte und fein geschliffene Vase mit bernsteinfar...

Großer Glasfisch, wohl Italien, Murano, um 2000 Dickwandiges, farbloses Glas, partiell farbig unterfangen, frei geblasen und geformt, stellenwei...

Breitling Top Time 'Deus' Ref A23311 Serial No 7339953, 41mm diameter, 14.2mm thickness, approx running time 48 hours. As new under manufacturers ...

Okra vase signed to base dated 2001 BF4 Height 12 cm

Okra vase signed to base dated 2005 Luxor 9 Height 23 cm

18ct White gold diamond ring set with central baguette diamonds & 10 brilliant cut round diamonds Weight 3.3g Size M

9ct Gold matching necklace & bracelet in original prestons boxes. Total weight 39g

Keith Murray 1930's cactus vase - unsigned Height 39 cm

Sechs Blankwaffen, Afrika und Asien, um 1900 Zwei afrikanische Schwerter mit punzierten, gekrümmten Klingen (flugrostig) und abgesetzt gearbeite...

Dha, Burma, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, kräftige Rückenklinge, silberner Griff mit feinem Filigrandekor, ausladender, mehrfach gekehlter Knauf. ...

Geschlossener Helm, Sammleranfertigung im Stil des frühen 16. Jhdts. Einteilig geschlagene Glocke mit geschnürltem, flachem Mittelgrat zwischen ...

Drei Krise, Java und Bali, 19./20. Jhdt. Gerade Rasenerzklingen mit schöner Pamorzeichnung, Mendhaks aus Messing, teils mit Filigrandekor, besch...

Kleine Sammlung aus fünf Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Fünf handgefertigte Messer mit unterschiedlich geformten Rückenklingen, eines da...

Maximilianischer Mantelhelm, deutsch, Historismus im Stil um 1510 Zweiteilig geschlagene Kalotte mit flachem, geschnürltem Kamm. Im Nacken verni...

Flyssa, Algerien, 19. Jhdt. Lange und kräftige Rückenklinge mit geschwungener Schneide. Beidseitig (und auf dem Rücken) geometrisch eingelegter...

Helmbarte, deutsch, um 1600 Lange vierkantige Stoßspitze, konkaves Axtblatt und geschnittener Reißhaken, jeweils mit Dreipassdurchbrüchen, mehrt...

Ein Paar Armzeuge, aus alten Teilen zusammengestellt, deutsch, 16. Jhdt. Große, fünffach beweglich geschobene, sechsfach geriffelte Schultern. A...

Linke Harnischschulter im gotischen Stil, Historismus, deutsch, 19. Jhdt. Große, sechsfach beweglich geschobene Schulter mit kräftigem Mittelgra...

Sammlung Rüstungsteile aus einer neuzeitlichen Plattnerwerkstatt, deutsch. 20. Jhdt. Umfangreiche Sammlung unterschiedlichster Rüstungsteile: zw...

Eisengeschnittener Degen, Frankreich, Ende 17. Jhdt. Stichklinge mit linsenförmigem Querschnitt, im unteren Drittel je eine Hohlkehle, darin bez...

Geätzter Rundschild, Sammleranfertigung des Historismus im Stil des 16. Jhdts. Leicht gewölbter Rundschild mit spitz getriebenem Zentrum und ge...

Silbermontierter Kard, Indien, 19. Jhdt. Gerade und kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Tief gekehlte Zwinge, in silberummantelte ...

Schalendegen, Spanien, Mitte 18. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, eisernes Bügelgefäß mit vierfach verschraubtem...

Felddegen mit Löwenkopfknauf, Schweiz, 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. S-förmig geschwungene Parierstange mit ge...

Silbermontierte Djambia, indopersisch, 19. Jhdt. Leicht formverändert geschliffene Klinge, typisch geformter Griff aus Horn, schauseitig mit sil...

Schild, Sammleranfertigung Wappenförmiger Schild aus Eisenblech mit geschnürlten und gebördelten Rändern, umlaufender Nietenbesatz, vs. Wappen ...

Große Scheibenarmbrust, England, 18. Jhdt. Kräftiger, elegant geschwungener Stahlbogen (abgezogen) mit Grat auf der Innenseite. Neu ergänzte Han...

Silbermontierter und niellierter Yatagan, balkantürkisch, um 1800 Lange und glatte Rückenklinge mit ornamental getriebener Klingenfassung aus S...

Ein Paar geriefelte Oberdiechlinge im maximilianischen Stil, deutsch, 19. Jhdt. Einfach geschobene Oberdiechlinge mit doppeltem, kräftig geschnü...

Schweizer Dolch, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete Klinge, geätzt mit Trophäe und Jäger sowie dem S...

Zwei silberbeschlagene Koummyas, Marokko, um 1900 Jeweils eine zweischneidige, typisch geschnittene und leicht narbige Klinge mit kräftiger Fehl...

Dha, Burma, um 1900 Leicht gekrümmte Rückenklinge. Hilze mit Rotangwicklung und Messingzwinge, die Knaufplatte fehlt. Hölzerne Scheide mit gut e...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots