• Home
  • Search Results

*

198088 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 198088 item(s)
    /page

Große blau-weiße Vase mit Blumendekor, wahrscheinlich Kangxi-Periode (Anfang 18. Jhdt.) Die bauchige Wandung mit blau-weißem Dekor: Bambus, Blüt...

Blau-weiße Doppelkürbisvase, China, wahrscheinlich Kangxi-Periode (Anfang 18. Jhdt.) Porzellan. Umlaufend unterglasurblauer Dekor. Unterer Rand ...

Große blau-weiße und kupferrote Drachenvase mit Chengua-Sechszeichenmarke, China, 20. Jhdt. Umseitig kobaltblauer und kupferroter Dekor: sich a...

Kamera Zeiss Ikon Contaflex I/4(?) Kamera mit SN D58843, Objektiv Carl Zeiss Tessar 45 mm 2.8 (SN 1281019), Verschluss Synchro-Compur. Zusätzlic...

Elfteiliges Porzellankonvolut, China, 20. Jhdt. Bestehend aus: fünf Vasen, mehrteiliger Deckeldose, Schale, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose u...

Rot-grün glasierte Tasse mit Longqing-Marke, China, wohl 19. Jhdt. Runder Standring. Die Wandung beidseitig rot-braun und grün glasiert. Die Au...

Zeiss Ikon Contaflex IV(?) Kamera mit SN L55752, Objektiv Carl Zeiss Tessar 50 mm 2,8 mit SN 1659255, Verschluss Synchro-Compur. Kamera löst aus...

"Dame von Hündchen angefallen", Nymphenburg, Franz Anton Bustelli, 1756 (Modell), nach 1862 Porzellan. Auf einem Blütensockel. Darstellung einer...

Emaillierte Art-Déco-Schale mit Lüsterdekor, deutsch/Frankreich, 20. Jhdt. Sehr dekorative runde Schale aus Messing mit leicht konvexer Wandung....

Kamera Minox 35 GL, Blitz FC35 Snr. 4129271 (Baujahr 1979). Color-Minotar 1:2,8 35 mm, mit Lederbereitschaftstasche, Aufbewahrungsschatulle und ...

Kamera Minox 35 GL Snr. 4273122 (Baujahr 1980). Color-Minotar 1:2,8 35 mm, mit Lederbereitschaftstasche, Aufbewahrungsschatulle und der Bedienun...

Kamera Zeiss Ikon Contaflex 126 SN N82589. Objektiv Carl Zeiss Tessar 45 mm 2.8 (SN 37362) mit Frontdeckel. Batteriefach trocken und sauber, Kam...

Collier und Armband mit Granaten, Österreich, um 1925 Silber. Armband bestehend aus fünf durchbrochen in Form von Rocaillen gearbeiteten Glieder...

Kupferrote Knoblauch-Mund-Vase, China, 20. Jhdt. Vase mit hohem Standring, bauchiger Wandung und langem, schmalem, leicht eingezogenem Hals, de...

Kamera Zeiss Ikon Contaflex 126 SN N72508. Objektiv Carl Zeiss Tessar 45 mm 2.8 (SN 17024) mit Frontdeckel. Batteriefach trocken und sauber, Kam...

Glasbecher, deutsch oder Niederlande, um 1600 Farbloses Glas, braun korrodiert. Leicht hochgestochener Boden. Gekerbter Fußring. Ausgestellte Li...

Lot 8672

Minox 35 GL

Minox 35 GL Kamera (SN 40818119) mit Color-Minotar 35 mm 2.8 in der originalen Bereitschaftstasche aus Leder mit Handschlaufe. Batteriefach saub...

Drei Porzellanfiguren - Braunschweiger Löwe, stehender Foxterrier, Bayerischer Löwe Weißes, glasiertes Porzellan. Braunschweiger Löwe, im Boden ...

Kaminuhr im Stil des Barock, deutsch, 19. Jhdt. Prächtige Uhr mit vergoldeter Montur auf vier geschwungenen Füßen. Der mit gravierten Messingein...

Stegkanne, Stitze und Pichet aus Zinn, Frankreich und Schweiz, 18. Jhdt. Schöne Stegkanne auf hohem, ausgestelltem Fuß, mit graviertem, kugelför...

Tetsubin (Wasserkessel) und Dose, Japan, Meiji-Periode Kleiner Tetsubin mit Tushime-Grund, Deckel mit Ringöse, hoher, halbkreisförmiger Henkel. ...

Zwei Wandkonsolen, wohl deutsch, 19./20. Jhdt. Zwei geschnitzte, goldfarben gefasste Konsolen. Eine mit halbrunder Tischplatte auf drei geschwunge...

Liesegang Fantax 7-300 Diaprojektor 5x5 KB Snr. 376288, Schlitten für zwei Dias zum wechseln, 300 W, mit einer weiteren Ersatzbirne. Objektiv Ed...

Porzellanvase und chinesischer Holz-Drache, Korea/China, 20. Jhdt. Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetzter, leicht ausgestellter Lipp...

Novoflex Novoflexar 40 cm 1:5.6 Schnellschuss-Teleobjektiv (SN P45090) mit unbekanntem Anschlussadapter. Leichte Gebrauchsspuren. Front- und Rüc...

Drei Kleinbronzen, deutsch, um 1900 Patinierte Bronze, jeweils auf steinerner Basis. Figur einer Amsel und ein feines Paar junger Faune mit Flöt...

Stangenbecher, deutsch, 17. Jhdt. Farbloses Glas mit Ablagerungen, Versinterung. Ausgestellter, gekniffter Fußrand. Geklebt und restauriert. Ma...

Paul Sollmann (1886 - 1950), Rothenburg o.d. Tauber Veduten Großes Konvolut feiner Radierungen mit stimmungsvollen Ansichten Rothenburgs ob der ...

Gravierte Kanne, Lavabo und Lota-Vase aus Messing, Persien/Indien, 18./19. Jhdt. Kleines, bauchiges Kännchen mit eingezogenem Hals und gerillter...

Zwei Pitschen und eine Schnabelkanne aus Zinn, Eger und Raab, deutsch/Ungarn, 18. Jhdt. Kleine Pitsche aus Eger mit fein gravierter Wandung. Der...

Sgabello (Brettstuhl), Italien, 19. Jhdt. Aus Walnussholz sehr aufwendig geschnitzter Stuhl. Auf zwei in verschlungenen Delfinen mündende, durchbr...

Drei Farbdrucke mit Turnierdarstellungen, deutsch, Ende 19. Jhdt. Darstellungen von jeweils zwei Rittern im Zweikampf beim Buhurt, beim Tjost un...

Kniender Fackelträger Bronze, braun patiniert, rs. an der Plinthe die Künstlersignatur "W. König". Abstrahierter kniender Fackelträger im Stil d...

Große Cloisonné-Vase mit Lotusblüten, China, 20. Jhdt. Runder Stand. Birnenförmiger Korpus umlaufend mit polychromer Cloisonné-Emaille verziert:...

Großer Glasfisch, Jean-Claude Novaro (1943 - 2015), 2012 Dickwandiges, farbloses Glas, partiell farbig unterfangen, frei geblasen und geformt, A...

Jazz-Trompete und Taburin , 20. Jhdt. Trompete aus versilbertem Messing, eingestecktes Mundstück. Ohne Markenangabe, auf dem zweiten Ventil Numm...

Silberne Zierschale, um 1880 Silber. Auf vier Rocaillenfüßen. Durchbrochen in Form von getriebenen Blüten und Gitterwerk gearbeitete Fahne. Punz...

Novoflex-Schnellschuss-Objektiv Novoflexar 1:5,6 / 280 mm "Follow Focus Lense" Fokus läuft geschmeidig, auf Contarex mit Schraubadapter adaptier...

Riechdose (Pomander), Niederlande, Zwolle, Hermanus van Delden & Zoon, 1820 - 1846 Silber. Auf quadratischem Stand, vasenförmiger Korpus. Steckd...

Apostelfigur, deutsch, um 1700 Aus Lindenholz(?) dreiviertelplastisch geschnitzte Figur eines stehenden Apostels, sich vom Spielbein weg stark z...

Lot 8422

Blütenbrosche

Blütenbrosche 14kt Gelbgold. Brosche in Blütenform aus geschnittenem Amethyst und Nephrit. Die Blütenstempel besetzt mit drei Diamanten, zusamme...

Kleine Madonna mit Kind, süddeutsch, 18. Jhdt. Vollplastisch aus Hartholz geschnitzte Figur der auf einer Wolke fahrenden Maria mit Kind. Am Sch...

Hans Heinrich Koch, drei Plakatentwürfe, München, 30er Jahre Aquarell, Gouache, Kreide bzw. Kohle auf Papier. Bunte Werbeplakate bzw. ein Filmpo...

Feuervergoldetes Armband, Topazio Portugal Silber, vergoldet. Jeweils durch drei Ösen miteinander verbundene, durchbrochen gearbeitete Glieder. ...

Holzfigur des Hl. Nepomuk, deutsch/böhmisch, 18. Jhdt. Vollplastisch aus Hartholz geschnitzte Figur des Hl. Nepomuk ohne Attribute. Kanonisches,...

Novoflex Novoflexar 40 cm 1:5.6 Schnellschuss-Teleobjektiv (SN 46903) mit unbekanntem Anschlussadapter. Mäßige Gebrauchsspuren. Front- und Rückd...

Bronzekopf eines Gelehrten (Homer?), Frankreich, 19. Jhdt. Männlicher Kopf all'antica aus dunkel patinierter Bronze. Auf rundem Sockel mit einge...

Romantische Landschaft mit Fischern am Wasserfall, Frankreich, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. Friedliche Landschaft in sanfter Morgenröte. Eine klei...

Dose mit geprägtem Schlachtenmotiv, Frankreich, um 1815 Wurzelholz, innen Schildpatteinlage. Rechteckige Dose mit abgerundeten Ecken. Auf dem Deck...

Großer Famille-rose-Ingwertopf (Deckelgefäß), China, 20. Jhdt. Porzellan. Sechskantige, bauchige Wandung, umseitig mit bunt gemalten Pfingstros...

Gerahmtes Marienbildnis, um 1800 Kupfer, Messing. Ovale Kupferplatte mit polychromer Bemalung: Maria im Segensgestus. In vergoldetem, sternförmige...

Entenpaar, Willy Zügel (Entwurf), Rosenthal (Selb), um 1936 (Ausführung) Porzellan, partiell farbig staffiert. Auf einem ovalen Sockel. Zwei ste...

Porzellanfigur "Tanzender Kavalier", Meissen, um 1890 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Sich auf einen Baumstumpf stützender, tanzender ...

Ring mit drei Amethysten 14kt Gelbgold. Die Ringschiene besteht aus zwei Bändern (davon eines fein punziert), die sich zur Schauseite hin übersc...

Fünf Aurora-Magellano-Kugelschreiber, Italien, 2. Hälfte 20. Jhdt. Silber bzw. weinroter Lack mit vergoldeten Akzenten. Die Stifte aus Silber mit ...

Figurengruppe "Der Handkuss", Nymphenburg, um 1900 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Auf einem geschweiften, gold staffierten Rocaillens...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots