Biedermeier-Kaminschirm
Biedermeier-Kaminschirm Mahagoni- Hochrechteckige, glatte Rahmung auf gebogten Beinen. Mittig ecrufarbene, floral ornamentierte Stoffbespannung. ...
Biedermeier-Kaminschirm Mahagoni- Hochrechteckige, glatte Rahmung auf gebogten Beinen. Mittig ecrufarbene, floral ornamentierte Stoffbespannung. ...
Kleine "Drew" Crossbody Bag von CHLOÉ Kalbsleder in Motty Grey und vergoldete Hardware. Bombierter Korpus mit zentralem Verschluss an langer Glie...
Großer Marokkanischer Teppich Marokko. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld flächendeckend durchlaufende Rapportmusterung aus gereihten, s...
Bruno Bruni (Geb. 1935 Gradara bei Pesaro) "Im Raum". Originaltitel Farblithographie/Velin, 1970. Sign., dat. (19)70 sowie bez. E.A. (Künstlere...
Drei Figuren 3-tlg.; Je auf mit Blüten belegtem Rocaillesockel stehend. Amorette mit Violine, Gärtnerkind mit Lamm und Putto mit Blumenkorb als A...
Biedermeier-Salontisch Karelische Birke, furniert und teilw. ebonisiert. Über vierseitig konkav eingezogener Sockelplatte und Kugelfüßen, gekante...
Besteck für sechs Personen Silber. 24-tlg.; 6 Speisemesser, 6 -gabeln, 6 -löffel, 6 Teelöffel. Konisches, flaches Heft mit profiliertem, leicht g...
Fritz Grewenig (1891 Heusweiler - 1974 Trier) Mohnblumen Aquarell/Papier. R. u. sign.; Blindstempel. Ca. 70 cm x 48 cm (Passepartoutausschnitt)...
Ghom-Brücke Persien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Auf leuchtend gelbem Fond kartuschenförmiges, rotgrundiges Innenfeld mit blauem Zentralmedail...
Hollywood Deckenleuchter 3-flg.; Metall, vergoldet bzw. versilbert. Offen gestalteter Korpus aus üppigem Blattwerk. In der Mitte Lilienblüte mit ...
Kratervase mit Berliner Ansicht Über dem Rechteckssockel mehrfach gegliederter, eingezogener Rundfuß mit kraterförmig ausschwingendem Korpus. Sei...
Barock-Kommode Helles Nussbaum, furniert. Querrechteckig angelegter, in der Front mehrfach geschweifter, dreischübiger Korpus auf ausgestellten F...
Antiker Kelim-Teppich Kurdistan. Wolle auf Wolle, flach gewebt. Im türkisfarbenen Innenfeld drei große gereihte, umlaufend hakenbesetzte Rautenmo...
Deutscher Marinemaler (Tätig im 19. Jh.) Bewegte See im Mondenschein Durch eine lichte Wolkendecke fällt der Schein des Mondes und erleuchtet d...
Paar große extravagante Tischlampen 1-flg.; Metall und Keramik, grün und roséfarben bemalt bzw. vergoldet. Naturalistisch gestaltete Ananas auf B...
Fischreiher Auf einem aufgewölbten Ovalsockel zwischen Schilfbüscheln stehender Reiher. Polychrome Malerei. Entw. Hugo Meisel, 1936. Entw.-Bez.; ...
Moderner Brillant-Bandring Gelbgold, gest. 750. Satinierte Ringschiene, zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,15 ct.; Gew. ca. 6,23 g. R...
Malachit-Dose Silber, vergoldet. Rechteckiger Korpus mit gerader Wandung. Auf flachem Scharnierdeckel zwei durchbrochen gearbeitete, vergoldete S...
Eutrope Bouret (1833 Paris - 1906 ebenda) Badende Bronze, dunkelbraun patiniert u. partiell vergoldet. Sign.; Guss des 19. Jhs.; Große, anmutig...
Jean-Louis Forain (1852 Reims - 1931 Paris) "La Folies Bergère". Originaltitel Radierung/chamoisfarbenes Velin. L. oben in der Platte sign.; Pl...
Schultertasche von MCM Erdbeerrotes Kalbs- bzw. Wildleder und vergoldete Hardware. Gerundeter aufklappbarer Korpus an schmalem Schulterriemen. Zw...
Kleine Kollektion von 3 ungefassten Brillanten in versiegelter Plexiglasbox. 3 Brillantsolitäre von zus. ca. 0,60 ct. (F-G/if), SWA-zertifiziert....
Große Konfektdose Über dem Rundstand balusterförmiger Korpus mit leicht aufgewölbtem Deckel und Handhabe. Teilw. kobaltblauer Fond mit Rocaillen ...
Deckenampel 1-flg.; Bronze, patiniert und farbloses Glas. Kugelförmiger Korpus aus profilierten Streben sowie durchbrochen gearbeitetem Reif. Ele...
Handtasche "Bamboo 1947" von GUCCI Hellbraunes Leder und Bambus. Gerundeter Korpus an gebogter Handhabe und Drehverschluss. Großes Hauptfach und ...
Gerd Winner (Geb. 1936 Braunschweig; Ansässig in Liebenburg) "Metamorphose Stadt I und II". Originaltitel Farboffsetdruck/Papier, 2001. R. u. s...
Kasak-Brücke Kaukasus. Russland. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld drei große, gereihte Rautenmotive mit Blütenrosetten. Umlaufend mehr...
Otmar Alt (1940 Wernigerode/Harz - Tätig in Hamm/Norddinker) "Der Gratulant". Originaltitel Farbserigraphie/Velin. Sign.; Blatt 18 cm x 11 cm. ...
Paar große repräsentative Parkdekorationen im Louis XVI-Stil Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Über hohem, allseitig kassettierten Podestsockel...
Glasvase mit Chinoiseriedekor Balusterförmiger Vasenkorpus aus farblosem Glas. Von innen aufgeklebt und von hellem Grund hinterfangen verschieden...
Regine Scharf (Dörries) (Geb. 1948; Tätig in Braunschweig) Besucher im Museumsfoyer Acrylmischtechnik/Lwd.; 59,5 cm x 50 cm. Rahmen. Provenienz...
Hans Hartung (1904 Leipzig - 1989 Antibes/Frankreich) "H-13-1973". Originaltitel Holzschnitt mit Farb-Pochoir (Stencil)/BFK Rives Velin (Wasser...
Paar große Tafelleuchter Silber. Trompetenförmiger, aufgewölbter Stand, übergehend in hohen Balusterschaft. Vasenförmige Tülle mit herausnehmbare...
Faisandière Bronze, innen verzinnt. Ovaler Korpus auf drei schlanken Standbeinen, Stülpdeckel mit eckiger Handhabe, seitlich mit geschwungenen Zi...
Adi Holzer (Geb. 1936 Stockerau; Tätig in Österreich u. Dänemark) "Der schöne Spiegel". Originaltitel Aquarellierte Aquatintaradierung/Velin. S...
Regine Scharf (Dörries) (Geb. 1948; Tätig in Braunschweig) Auf der Vernissage Acrylmischtechnik/Lwd.; Verso sign. u. dat. (20)00 sowie mit Atel...
Louis XVI-Beistelltisch Nussbaum, furniert. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf hohen, konischen Vierkantbeinen, unterhalb durch Ablagefach ve...
Art Déco-Wandspiegel Holzkorpus mit flächendeckendem Lackdekor. Breite, rechteckige, leicht gerundete Spiegelrahmung mit großen Reserven in stili...
Flamingo Auf einem Rundsockel an einem Schilfbüschel stehender Flamingo. Polychrome Malerei. Entw. Gustav Oppel, um 1941 - 1945. Modell-Nr. 996. ...
Französischer Bildhauer (Tätig im 20. Jh.) Eberhatz Bronze, dunkel patiniert. Auf naturalistischem Sockel die vollplastische Darstellung eines ...
Großes Lacktablett in der Art von Stobwasser. Weißblech, rot lackiert. Ovale Form mit ansteigendem Rand. Im Spiegel die Darstellung eines palastä...
Deutscher Bildhauer (Tätig um 1900) König Friedrich II. von Preußen mit seinen Windhunden Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf gestuften Sockelpl...
Großer Belle Epoque-Wandspiegel Holz, stuckiert, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, kissenartige, umlaufend profilierte und offen gestaltete...
Vintage Handtasche von DIOR Weißes Leder mit Cannage-Steppung und silberfarbene Hardware. Konischer Korpus mit gerundeten Henkeln. Großes Haupt- ...
Wolfgang Joop (Geb. 1944 Potsdam; Ansässig ebenda) Joop! Femme Farboffsetdruck/Papier. Sign.; Werbeplakat für das Parfum "Femme" von JOOP! mit ...
Fritz Grewenig (1891 Heusweiler - 1974 Trier) Bunte Mohnblumen Mischtechnik (Tusche, Gouache, Bleistift)/Papier. R. u. sign. u. dat. (19)57; Bl...
Satz von vier Gartenvasen auf Podestsockel Gusseisen, teilw. schwarz lackiert. Über gekantetem Podestsockel, allseitig mit profilgerahmten Rosett...
Ehren-Lorbeerkranz für Kammersänger Max Mikorey Versilbert. Naturalistisch ausgearbeiteter Lorbeerkranz, Schleife mit gravierter Widmung "Septemb...
Großer Deckenleuchter 25-flg.; Messing. Naturalistisch gestalteter Schaft in Form eines Baumstammes. Unterhalb davon ausgehend astartig gestaltet...
Zigarettenetui Silber. Rechteckige Form flächendeckend mit Lineardekor verziert. Innen mit klappbarem, guillochiertem Bügel. Schließe besch.; Ges...
Dekoratives Amethyst-Collier Einreihige Kette aus tief violetten, hexagonal facettierten Amthyst-Nuggets, unterteilt durch rot gefärbte Bambuskor...
Tafelleuchter Silber. Aufgewölbter Rundstand, übergehend in konischen, godronierten Säulenschaft. Godronierter Nodus, gerahmt von vier stilisiert...
Zwei Salver Silber. Über drei ausgestellten Füßen runde Platte mit durchbrochen gearbeitetem, nach außen gebogtem Galerierand, bestehend aus Wein...
Drei Saphire Ungefasst. Drei kornblumenblaue Saphire im Ovalschliff von jeweils ca. 3 ct. (Gew. ca. 0,6 g), ca. 1,84 ct. (Gew. ca. 0,37 g) und ca...
Zeitgenössischer Bildhauer (Tätig 20./21. Jh.) Junger Flötenspieler als Garten- oder Brunnenfigur Bronze, patiniert. Vollplastische Darstellung...
Großer Wandspiegel im Barockstil Holz, stuckiert, gefasst und vergoldet. Rechteckige, umlaufend profilierte und erhaben passig geschweifte Spiege...
Vier Biedermeier-Cachepots mit Untertellern. Konische Form. Umlaufend der Wandung Darstellungen von architekturbestandenen Küstenlandschaften mit...
Großer Tischbilderrahmen Metall, emailliert. Hochrechteckig. Breiter Rand lapislazulifarben emailliert. Rückseitig aufstellbar. Gem., Herstellerm...
Zeitgenössischer Tierbildhauer (Tätig Ende 20. Jh.) Kranich als Gartenskulptur Bronze, hellgrün patiniert. Montiert auf quadratischer Sandstein...
Schießscheibe Nadelholz. Schauseitige Darstellung eines Fuchses vor weiter, baumbestandener Landschaft mit Blick auf ein Dorf im Hintergrund. Obe...