• Home
  • Search Results

*

161630 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 161630 item(s)
    /page

Barock-Aufsatzsekretär Nussbaum und Nussbaummaser, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Gerader Korpus auf gesägten Füßen. In der...

Dekorative Henkelschale Silber und Glas. Über eingezogenem, rundem Standring Schale mit blütenförmig godronierter Wandung. Profilierter, wellenfö...

Lot 1620

Morten Jepsen

Morten Jepsen (1826 Strandby - Højris 1903) Das Kolosseum in Rom Atmosphärischer, erhöhter Blick auf das weltbekannte, römische Amphitheater vo...

Prächtige Zierdeckelvase mit Blumendekor der KPM Berlin sog. "Weimar-Vase". Über gestuftem Rundfuß ovoider Korpus mit Reliefornamentfriesen aus W...

Umfangreiches Speisebesteck Silber. 186-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -löffel, 12 -gabeln, 12 Menümesser, 12 -löffel, 12 -gabeln, 6 Fischmesser, 6 -g...

Historismus-Zuckerdose Silber. Von vier Rocaillenfüßen getragener, ovaler Korpus mit scharniertem Deckel. Wandung zwischen angedeuteten Buckeln m...

Ente als Tafeldekoration Silber, teilw. vergoldet. Naturalistische, vollplastische Ausarbeitung einer schreitenden Ente mit detailliert ausgeführ...

Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekor von Daum Frères Ovoide Form mit weiter Mündung und profiliertem Lippenrand. Überfangglas, farblos mit gelbe...

Helmkanne mit Dekor "Drei Freunde" im Kakiemonstil Über faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder, im Ansatz muschelartig relief...

Soile Siviä Johanna Yli-Mäyry (Geb. 1950 Mäyry/Kuortane/Finnland. Lebt und arbeitet in Lahti) Figur im Atelier Expressives, mit pastosem Farbau...

Prächtiger Meissen Walzenkrug mit Kauffahrteiszene und Chinoiserien Walzenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel, auf dem Deckel aufgelegte plastische...

Lot 1370

Régence-Kommode

Régence-Kommode in der Art des Etienne Doirat Palisander, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit gerundeten Ecken auf korrespo...

Dekorative Jardiniere Silber und Glas. Von ausgestellten Füßen mit reliefplastischen Löwenköpfen getragene, ovale Wandung. Umlaufender, reliefpla...

Napoleon III-Figuenpendule Bronze, vergoldet sowie grün gemaserter Malachit. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Wellenbandfries gestuft an...

Prächtiger Desserteller mit Weichmalerei sog. "Pompadour-Form" mit passig geschweiftem Rand. Floral und mit Gitterwerk durchbrochen gearbeitete F...

Große Angorakatze "Pascha" Naturalistische Darstellung einer sitzenden, aufmerksam beobachtenden Angorakatze. Dezente, zarttonige Unterglasurmale...

Koppchen mit Kauffahrtei- und Landschaftsszenen mit Untertasse. Halbkugeliger Korpus. Beidseitig der Wandung und im Spiegel braun konturierte Gol...

Paar Servierschalen mit Schwanenservice-Dekor Runde, leicht konvexe Form mit passig geschweiftem Rand. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwa...

Paar Delfter Deckelvasen mit "Imari"-Dekor Fayence, leicht bläuliche Glasur. Gerippte Balusterform mit fassoniertem Fuß und kurzem, hochgezogenem...

Kleine Ziervase mit Kakiemondekor Hexagonaler, sich trichterförmig erweiternder Korpus. Umlaufend der Wandung hinter einem Felsen, weit verzweigt...

Zierteller mit Blumenmalerei in der Art von Prof. Julius Eduard Braunsdorf Runde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig,...

Lot 236

Speisebesteck

Speisebesteck Silber, teilw. vergoldet; 196-tlg.; 16 Speisemesser, 16 -gabeln, 15 -löffel, 16 Menümesser, 14 -gabeln, 15 -löffel, 14 Fischmesser,...

Kleine Louis XVI-Deckelschale sog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randp...

Barock-Aufsatzkommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und hohen ...

Alfred Henri Darjou (1832 Paris - 1873 ebenda) Beim Gebet Unter duftig locker bewölktem, pastelltonig gefärbtem Abendhimmel eine weite, hügelig...

Kleiner qualitätvoller Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Auf flachem, gekehltem Rundstand gering ausschwingende, glockenförmige Kuppa. Durc...

Heimo Schöllkopf (1888 Nürnberg - 1982 Gerlingen) Mallorqinische Hafenansicht Wohl in den 1930/1940er Jahren entstandenes Blatt, das in seinem ...

Lot 1592

Joseph Nigg

Joseph Nigg (1782 Wien - 1863 ebenda) Früchtestillleben Auf einem steinernen, gestuften Untergrund vor neutralem Hintergrund komponiertes, üppi...

Lot 394

Barock-Becher

Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Glatte, durch schmale Profillinien ...

Pokal mit Monogramm König Friedrich IV. von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und Delmenhorst F...

Tier-Figur als Rothirsch Auf ovalem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel die naturalistische Darstellung des stehenden Rothi...

Zwei Tabaksdosen mit Watteauszenen und Stadtveduten Hochrechteckiger Korpus. Oberhalb umlaufend korrespondierender, reliefplastischer Dekor aus M...

Große Rokoko-Kaffeekanne Silber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Balusterk...

Grand Tour-Gueridon mit Pietra Dura-Platte Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet sowie Einlagen aus unterschiedlichen Marmor- und Achatsorten a...

Große Barock-Kommode Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit ausgebogter Zarge auf entsprechenden Füßen. In der geglied...

Teekanne mit Schwanenservice-Dekor Kugelig gedrückte Form mit aufgewölbtem Deckel, mittig plastischer Knauf in Gestalt einer Schnecke. Figürliche...

Kleine Teekanne im Rokokostil Silber. Über vier Rocaillenfüßen gedrückt bauchiger Korpus. Die Wandung umlaufend mit geschweiften Zügen gegliedert...

Große Meissen Anbietplatte mit Kauffahrtei- und Landschaftsszenen Vierpassige, leicht vertiefte Form. Im Spiegel eine reich von Goldranken und ...

Große Jugendstil-Enghalsvase mit Pelargonien-Dekor von Gallé Tropfenförmiger, leicht ins Oval gedrückter Korpus, in einen Enghals einschwingend...

Barocker Tauflöffel Silber. Ovoide Laffe, übergehend in konischen Griff mit blattähnlich gezacktem Heft. Unterseite der Laffe mit profiliertem Ra...

Großes ovales Tablett Silber. Länglich ovale, leicht vierpassig eingezogene Form. Der elegante, glatte Spiegel übergehend in geringfügig ansteige...

Zierteller mit Blumenmalerei in der Art von Prof. Julius Eduard Braunsdorf Runde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig,...

Helmkanne mit Vogeldekor Über faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder Korpus mit rocailliertem Ohrhenkel. Reliefdekor "Neu-Dul...

Dessertteller mit Früchtedekor in Weichmalerei Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzell...

Kleine Figur als "Uniformierter Schweizer". Originaltitel auch gen. Fusssoldat. Auf einem schmalen Rechteckssockel im Kontrapost vor einem Baumst...

Seltene Meissen Teedose mit Kakiemondekor Balusterform mit gerundeter Schulter und kurzem zylindrischen Hals. Aufgewölbter, glockenförmiger Decke...

Große Rokoko-Kaffeekanne Silber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Knauf in ...

Historismus-Deckelterrine auf Présentoir Silber. Auf blütenförmig geschweiftem, gering gemuldetem Présentoir die Terrine mit gerundetem Stand und...

Lot 1382

Rokoko-Kommode

Rokoko-Kommode Kirschbaum, furniert sowie teilw. Einlagen aus Nussbaum. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von weit ausgezogenen Ecklisenen,...

Lot 1657

Otto Lingner

Otto Lingner (1856 Kolberg - 1930 Berlin) Lauschende Dame im Garten mit Mandoline spielender Amorette Um 1900 entstandenes, allegorisches Jugen...

Vier dekorative Salieren Silber. Über einem Zweig mit drei Blättern als Stand, eine passig geschweifte Kuppa in Form einer geöffneten Blüte. Inne...

Satz von vier Tafelleuchtern Sterlingsilber. Achtfach facettierter Stand, übergehend in korrespondierenden, konischen Schaft, beschwert. Abgesetz...

Paar Meissen Prunkgirandolen mit musizierenden Putten Von Voluten getragener, dreiseitig geschweifter Sockel, in Balusterschaft mit amphorenförmi...

Johann Heinrich Christian Franke (1738 Havelberg - 1792 Berlin) Umkreis Porträt König Friedrich II. von Preußen Repräsentatives Hüftbildnis Fri...

Seltener Rokoko-Tafelleuchter Silber. Runder, mittig stark aufgewölbter Stand mit gering ausgestelltem Standring. Kurzer Balusterschaft und vasen...

Barocker Faustbecher Silber, teilw. vergoldet. Gerundete Standfläche, übergehend in sich konisch erweiternden Korpus. Glatte Randzone, abgesetzt ...

Jörg Immendorff (1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf) Teller mit "Maleraffe" Unikat-Objekt mit Acrylmalerei auf dreipassigem Porzellanteller, 2002....

Paar Kuttrolf-Karaffen mit Silbermontierung Silber, farbloses Glas. Sog. Gluckerflaschen mit vierfach eingezogenem Glaskorpus und Silbermontierun...

Barock-Pokal mit Damenbildnis Farbloses Glas mit Schliff- und Schnittdekor. Leicht ansteigender Fuß mit umgeschlagenem Rand, im pseudofacettierte...

Franz Xaver Petter (1791 Wien - 1866 ebenda) Blatt mit blühenden Dahlien-, Hibiscus- und Tagetesstängeln Botanisch getreue Darstellungen. Pette...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots