Tolkachov, I.
Tolkachov, I.: (20./21. Jh. tätig, in Moskau). Fluss Klyazma in Tarasovka 16. April (Kyrillisch verso). Öl auf Lwd. 2000. 51 x 71 cm. Unt. li. mon...
Tolkachov, I.: (20./21. Jh. tätig, in Moskau). Fluss Klyazma in Tarasovka 16. April (Kyrillisch verso). Öl auf Lwd. 2000. 51 x 71 cm. Unt. li. mon...
Quadrado,J.M.: Recuerdos y Bellezas de Espana bajo la Real de S.S.M.M. la Reina y el Rey. Castilla la Nueva. 2 in 1 Bd. Madrid, Repullos (1848-53)...
Lasinio,G.P.: Pitture a fresco del Camposanto di Pisa. Florenz, Dante 1832. Mit 46 Kupfertaf. nach Rossi u. gest. Schlußvign. 2 Bl., 41 S., 1 Bl. ...
A Spanish or Italian flintlock tromblon, circa 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und trichterförmig erweiterter Lauf. Leicht n...
A German Will system air rifle, circa 1910 Gezogener, oktagonaler Kipplauf im Kaliber 6 mm mit blanker Seele, neu brüniert, auf der Oberseite eing...
A boxlock pocket pistol by Nock in London, circa 1800 Abschraubbarer Nocklauf im Kaliber 10 mm, Steinschloss mit leicht graviertem Schlosskasten, ...
A Persian full iron khanjar with animal décor, 19th century Schlanke, leicht gekrümmmte Klinge mit beidseitig doppeltem Hohlschliff. Am Ansatz jew...
Theaterdekorationen.: 4 in versch. Farben gedruckte Aquatintaradierungen v. Jägel (2) bzw. C.F.Thiele (1) n. Schinkel (3) bei Hampe für F.Riegel, ...
Wagner,J.C.: Das mächtige Kayser-Reich Sina und die Asiatische Tartarey vor Augen gestellet. In außführlicher Beschreibung... Deme... angehänget e...
An Italian percussion pistol, circa 1840 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 17 mm, über der Kammer in R...
Boehle, Fritz: (1873 Emmendingen - Frankfurt a.M. 1916). 3 (2 auf aufgewaltzem China) Radierungen u. getönte Lithographie, 1897-1908. 2 Bl. sign. ...
Two Chinese dao, late 19th century Ein Dao mit leicht geschwungener Rückenklinge, Stichblatt mit hohem Rand aus Messing, Griff mit geschlissener T...
A Sino-Tibetan set of cutlery, circa 1900 Besteck-Set bestehend aus Messer mit fein graviertem Griff und unterschiedlich langen Essstäbchen aus Be...
A German model of a howitzer, 2nd half of the 19th century Detailreiches Modell aus Messing. Bandgegliedertes Rohr mit kanonierter Mündung im Kali...
A Belgian percussion pistol, circa 1830 Achtkantiger, glatter, brünierter Lauf im Kaliber 11,5 mm, linksseitig mit belgischem "ELG"-Beschuss. Grav...
A double-barreled boxlock pistol by T. Hawker in Birmingham, circa 1820 Übereinander liegende, runde Nockläufe im Kaliber 9 mm. Gravierter Rahmen ...
A nielloed Caucasian kinzal, 19th century Scharfe zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge (überarbeitet, Säurespuren), terzseitig eine sternför...
A long German wheellock pistol with lavish bone inlays, circa 1620 The slender, octagonal, smooth-bore barrel in 13 mm calibre with multiple flute...
An English percussion shotgun by Whitehouse in London, circa 1810 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender Lauf aus Damaststahl im Kaliber ...
Rosinus,J.: Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum. Cum notis Th. Dempsteri, cui accedunt P. Manutii libri II de legibus, et de senatu, cum ...
A Chinese sword (dao), 19th century Leicht gekrümmte zweischneidige Klinge mit stumpfer Schlagspitze. Beidseitig doppelte Kehlung, nahe der Spitze...
A Spanish percussion pistol, 18th century Runder und glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit Mittelschiene. Über der Kammer silbereingelegtes Kreuz und ...
An Albanian rat-tail miquelet pistol, dated 1842 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. In Resten silbertauschiertes M...
A silver mounted Indonesian pedang, circa 1900 Kräftige, zur Spitze verbreiterte Damastklinge mit im Rücken liegender Spitze. Die floral getrieben...
Ledermüller,M.F.: Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergötzung (Und:) Nachlese. 2 Bde. (Nbg.), Christian de Launoy 1760-63. 4°. Mit gest. Front., K...
A percussion pistol by Patrick in Liverpool, circa 1840 Glatter Oktagonlauf aus (später) brüniertem Damaststahl im Kaliber 15 mm, auf der Oberseit...
A light Polish cuirass, mid-17th century Leicht gegratete Brustplatte mit wulstigen, nach innen geschlagenen Brechrändern. An den Schultern erhalt...
A flintlock pistol with brass barrel, Liège, circa 1800 Langer und glatter, abschraubbarer Messinglauf im Kaliber 14 mm. Geometrisch und jagdlich ...
An Albanian Miquelet gun, 19th century Achtkantiger, an der Mündung leicht gestauchter und gravierter, glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm, die Oberse...
A Persian kandjar with carved walrus ivory handle, circa 1800 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge aus Wootzdamast. Mächtiger Griff aus Wal...
An Indian gold-damascened karud, 19th century Spitz zulaufende, an Rücken und Schneide verstärkte Klinge aus Wootzdamast. Der eiserne Griff in For...
Thompson/Center Arms, Mod. Patriot, percussion pistol, USA Gezogener Oktagonallauf im Kaliber .45, Seele blank, gutes Zug-/Feldprofil, auf der Obe...
An Indian brass inlaid knife, circa 1900 Beidseitig mit Tieren gravierte kräftige Stahlklinge mit floral verzierter Messingfassung am Rücken. Der ...
An Italian or Spanish blunderbuss flintlock pistol, circa 1780 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf mit leicht kanonierter, trichterförmig erwei...
An English or Flemish lobster tail helmet with bar visor, circa 1640 Zweiteilig geschlagene Kalotte mit schmalem, gebördeltem Kamm. Kalotte mit za...
'A richly decorated wheellock pistol, high-quality collector''s item in the Saxon style of circa 1600 Mehrfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 1...
A Japanese tachi kake (sword stand), end of Edo period Aus Holz im Kamakura-Stil gearbeiteter, rot lackierter Ständer für ein Tachi. Fein beschnit...
Matisse, Henri: (1869-1954) nach. Der Wolf. Farb. Offset aus "Peintures 1939-1946" bei Les Éditions du Chêne-Paris, Paris 1950. Mittelfalz. Ca. 38...
A French percussion pistol, circa 1840 Oktagonlauf mit feinen Haarzügen im Kaliber 14 mm, Hakenschwanzschraube gestempelt "3068". Leicht gravierte...
A Swiss halberd in the style of 1400, historicism, 2nd half of the 19th century Schmales Blatt mit gerader Schneide, die konische Stoßklinge mit l...
A flintlock pistol, Liège, 1820 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer geschlagene Lütticher ...
An English miniature cannon barrel, 18th/19th century Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 20,8 mm mit kanonierter Mündung, das Mittelstück mit ...
Metius,A.: Institutionum Astronomicarum Tomi Tres... 3 Tle. (Und:) De novis ab autore inventis instrumentis... Tractatus... Zus. 4 Tle. in 1 Bd. F...
Strand,P.: The Mexican Portfolio. Einleitung von Leo Hurwitz. New York, Da Capo Press, 1967. Folio (42 x 33 cm). 20 Fotogravuren, jedes Bild 16 x ...
A Ceylonese brass-mounted kastane, circa 1800 Kräftige Rückenklinge mit rechteckiger, leicht gravierter Fehlschärfe. Geometrisch und floral gravie...
A boxlock pistol, probably Belgian, circa 1840 Glatter Lauf im Kaliber 19 mm mit kanonierter Mündung aus Messing, leicht gravierter Schlosskasten ...
A percussion pistol, Germany, ca. 1780 Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 12 mm, aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonsc...
A silver-mounted Malaysian bade-bade, circa 1900 Gekrümmte und schmale Rückenklinge mit floral getriebenem Silbergriff. Durch mehrere Ringe fixier...
A Swiss percussion pistol by Johann Kneubühler in Freiburg, circa 1850 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 10,5 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig...
A South German/Austrian air rifle, circa 1880 Brünierter, achtkantiger Mutter-Kipplauf, mit Blei ausgegossen und mit glatter, messinggefütterter S...
Nassauischer Kunstverein.: 4 Bl. Künstlergraphiken, davon 3 Jahresgaben des Nassauischen Kunstvereins, 20./21. Jh. Unter Glas gerahmt (nicht ausge...
'A large French boxlock pistol by Le Page in Paris, circa 1805 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Nocklauf mit...
A flintlock pistol, Berleur in Liège, circa 1800 Achtkantiger, nach Profil (Wulst, Kehle) runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm, eisernes...
A percussion pistol with spring-loaded bayonet, probably English, ca. 1800 Glatter Lauf im Kaliber 19 mm, auf der Oberseite gefedertes Springbajon...
A percussion pistol, France, ca. 1810 Über der Kammer oktagonaler und facettierter, gekürzter (?) Lauf im Kaliber 15 mm, Länge 15,5 cm. Schwanzsch...
A French parlour pistol, circa 1860 Brünierter, abkippbarer, glatter Oktagonlauf im Kaliber 6 mm, Seele etwas matt. Mit Rankenwerk gravierter Schl...
Thülemarius,H.G.: Opuscula de bullis (= Kupfertitel). Tractatio de bulla aurea, argentea, plumbea et cerea in genere, nec non de aurea bulla Carol...
Trechslin,A.M.: Roses d'antan. (Old Garden Roses. Alte Gartenrosen). Berne-Boll, Le Moulin 1975. 54 x 41 cm. 51 S. Beiheft in Deutsch mit der Gesc...
A percussion pistol, Eibar, Spain, dated 1848 Oktagonaler, glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite bezeichnet "Fabricado Por Antonio Allm...
A German flintlock pistol, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 12,5 mm, auf der Laufschiene Messingkorn. Steinschloss mit gewölbter Schlossplatte. ...