An English flintlock pistol, circa 1810 Glatter Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite verputzte Signatur, gravierte Ha...
*
- List
- Grid
-
161630 item(s)/page
Two Japanese maidate, end of Edo/beginning of Meiji period Hölzernes Maidate in Form einer Krabbe in Rot- und Goldlackfassung. Breite 15 cm. Dazu ...
Winter (von Adlersflügel),G.S.
Winter (von Adlersflügel),G.S.: Tractatio nova de re equaria... Neuer Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht. Nbg., J.Andreae & W.Endter Erben ...
An Indopersian iron mace, circa 1800 Schlanker, doppelt konischer Schlagkopf. Massiver Schaft mit kleinem abgesetzten Knauf. Die Oberflächen kompl...
A percussion pistol and a powder flask, circa 1800 Glatter Lauf im Kaliber 10 mm, aptiertes Perkussionsschloss (Schlossgang defekt), überarbeitete...
A Chinese niuweidao ("oxtail-sabre"), circa 1900 Gekrümmte Klinge, beidseitig mit Hohlkehle und Zug, vernickelt und stellenweise fleckig. Messings...
A bulletproof iron rondache, Nuremberg, circa 1590 Runder Schild mit kräftig gewölbtem Zentrum. Verschraubter Knauf mit blütenförmiger Zierscheibe...
A U.S. percussion pistol, Thompson/Center Arms, Mod. Patriot Gezogener Oktagonallauf im Kaliber .45, Seele blank, gutes Zug-/Feldprofil, auf der O...
An Indian lacquer-inlaid Ayda Katti, 19th century Beidseitig leicht gegratetes, breites Blatt mit innenliegender Schneide. Der beidseitige Ansatz ...
Barbault,J.
Barbault,J.: Vues des plus beaux restes des antiquités romaines ... gravées 120 planches. Rom, Bouchard 1775. 56 x 39,5 cm. 1 Titel in Rot und Sch...
A German wheellock pistol with ebony stock, circa 1630 Two-stage smooth barrel in 11 mm calibre, faceted then round. Smooth wheellock with slightl...
A French boxlock pistol, marked "Boutet", circa 1810 Glatter Nocklauf im Kaliber 11,5 mm, an der Unterseite des Laufansatzes bezeichnet "BOUTET a ...
A Belgian flintlock pistol by Le Maire in Liège, ca. 1780 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite stark verputzte Reste von Ornamenten. G...
Stowa, Goldsavonette.
Stowa, Goldsavonette.: 585 Gelbgoldgehäuse sowie 3 Deckel punziert mit 585. Werk bez. Stowa 185. Sowie Zahnrad mit Stowa Extra. Ein Deckel innen m...
Eckener, Alexander
Eckener, Alexander: (1870 Flensburg - Aalen 1944). 6 Radierungen. Darunter, Landschaften, Badende, Bauerngehöft. Interieur mit Weihnachtsbaum, Kir...
Haeckel,E.
Haeckel,E.: Kunstformen der Natur. Fragment. Lpz. u. Wien, BI 1904. Fol. Mit 39 (von 100) tls. farb. Taf., sowie 51 Textbl. u. einige Lieferungs-O...
Konvolut
Konvolut: von 31 Bl. aus versch. Gebieten in versch. Techniken u. Formaten, ca. 18.-20. Jh. Wenige sign. 22 Bl. meist unter Glas gerahmt (nicht au...
Partisane, Italien, 16. Jhdt.
An Italian partisan, 16th century Breites, stark gegratetes Blatt mit kurzen Parierhaken, facettierte Tülle mit zwei (unvollständigen) Schaftfeder...
Flaig, Waldemar
Flaig, Waldemar: (1892 Villingen 1932). 5 Bl. Linolschnitte, 1921. 9,1 x 7,7 bis 12,1 x 16,7 cm. Alle sign., dat., betitelt u. bez. "Originalschni...
Bodensee.
Bodensee.: 19 Ansichten meist von Bodenseestädten, darunter Langenargen (7), Konstanz (2), Salem, Hagnau, Stuttgart u.a. in versch. Techniken, mei...
Meersburg.
Meersburg.: 15 Bl. mit Ansichten in Bleistiftzeichnung, Lithographie u. Radierung, 19.- 20. Jh. Kl.8° -Gr.Fol. Viele sign. Meist unter Passep. mon...
Lullus,R. u. T.Le Myesier.
Lullus,R. u. T.Le Myesier.: Electorium parvum seu breviculum. Faksim. u. Kommentar in 2 Bdn. Wiesbaden, Reichert 1988. Fol. Olwdbde. in Opp.-Schub...
Süddeutschland.
Süddeutschland.: 8 Ansichten, darunter Friedrichshafen u. Offenburg, in versch. Techniken, überwieg. 20. Jh. Qu.8° bis Qu.Gr.Fol. Tls. sign. 7 ger...
Begin,E.
Begin,E.: Voyage pittoresque en Espagne et en Portugal. Paris, Morizot (1852). Gr.8°. Mit 9 (statt 10) kolor. gest. Trachtentaf. u. 25 (statt 26) ...
Mali, Dogon
Mali, Dogon: stehende Figur. Ovale Kopfform, Halskrause. Langgezogene Gliedmaßen. Dunkle Alterspatina u. Altersverkrustungen. H: 19 cm. D
Konvolut
Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 136. - Vorhanden: 91, 152, 1653 und 2133.
Konvolut
Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 132. - Vorhanden: 397, 513, 1573 und 1687.
Konvolut
Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 136. - Vorhanden: 526, 931, 1680 und 1737.
Lee, Sydney
Lee, Sydney: (1866 Manchester 1949). Zehn Holzschnitte.Verschied. Formate. - Alle signiert.
Rückgänge
Rückgänge: aus Auktion 137. Vorhandene Pos.: 41, 272, 313, 1026 und 2122.
Trubetskoy, Pavel Petrovich
Trubetskoy, Pavel Petrovich: (1866-1938). Bronzeskulptur 1925. Darstellung des Giacomo Puccini mit Hut u. Zigarre. Verso am Sockel sign. H: 43 cm.
A northern French crossbow with hunting motifs, 19th century Kräftiger, schlanker Stahlbogen, auf der Innenseite gegratet, Sehne aus dicker Darmsa...
A black and white morion, Nuremberg, circa 1580 Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem geschnürten Kamm. Am unteren Rand umlaufende Futternieten ...
Geiger,F.
Geiger,F.: Computus ecclesiasticus sive tractatus chronologicus in quo agitur de scientia observandi, calculandi aut supputandi solis & lunae motu...
Heidelberg.
Heidelberg.: Der Rittersaal auf dem Heidelberger Schlosse. La Salle des Chevaliers au Chateau de Heidelberg. Radierung von G. Primavesi nach Speet...
A pair of German leg armour, historicism in 1530s style Im Scharnier zu öffnende, mehrfach gegratete Oberdiechlinge mit kräftigem, nach innen gesc...
A four barreled flintlock pocket pistol, probably Liège, circa 1800 Runde Nockläufe mit glatten Seelen im Kaliber 10 mm. Eiserner, leicht graviert...
A heavy Nepalese kukri with a richly adorned scabbard, circa 1900 Mächtige Klinge mit gegratetem, jeweils doppelt gekehltem Rücken und charakteris...
Two German hunting hangers and a knife, 1st half of the 19th century Kräftige Keilklinge (fleckig, leicht schartig) mit zweischneidiger Mittelspit...
A Spanish percussion pistol by Juan Antonio Aranguren in Placencia, dated 1846 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite in Silber...
A European small sword, 1st half of the 17th century Aus alten Teilen zusammengestellt. Scharfe zweischneidige Klinge von bikonvexem Querschnitt, ...
A blunderbuss flintlock pistol by Corbusier in Liege, circa 1800 Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter, q...
Three German hunting hangers, 19th century Ein Exemplar mit ungemarkter Keilklinge (rostig), Mittelspitze zweischneidig, Messingbügelgefäß (Parier...
A German bronze-mounted percussion pistol, circa 1740 Glatter Bronzelauf im Kaliber 9,5 mm, auf der Oberseite Laufschiene, über der Kammer Trophäe...
Perkussionspistole, deutsch, um 1780
A German percussion pistol, circa 1780 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf im Kaliber 12 mm, Seele rau, ...
Gerning,J.I.v.
Gerning,J.I.v.: Picturesque Tour along the Rhine, from Mentz to Cologne: With Illustrations of the Scenes of Remarkable Events, and of Popular Tra...
Eugène Heer, Der Neue Stöckel, Vol. I - III Internationales Lexikon der Büchsenmacher, Handfeuerwaffen-Fabrikanten und Armbrustmacher von 1400 - 1...
A short flintlock rifle by Andreas Gans in Augsburg, circa 1740 Siebenfach gezogener Oktagonallauf im Kaliber 13 mm (Seele mit leichten Rostspuren...
'A German matchlock pistol, collector''s replica, 20th century Über der Kammer oktagonaler, nach einem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf...
A French model of a field gun with limber, circa 1900 Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 14 mm mit kanonierter Mündung, das Mittelstück auf de...
A French flintlock pistol, circa 1740 Über der Kammer kannelierter, nach Balustern in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm. Steinschlo...
A German percussion pistol by Weigand in Frankfurt/Main, circa 1780 Älterer, glatter italienischer Lauf im Kaliber 12,5 mm, über der Kammer kannel...
A German mail shirt for a man at arms, circa 1500 Shirt reaching below the hips with short sleeves and slit skirt. Flattened, riveted rings with a...
A fine South Tyrolean powder tester, Brixen, circa 1700 Finely wrought instrument in gold-coloured brass with remnants of possible gilding. Short ...
A percussion pocket pistol by Henry Deringer, Philadelphia, circa 1850/60 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit siebenfach gezogener Seele i...
A percussion pistol by Hege, Siber a Lausanne, Ulm, 1973 Brünierter, oktagonaler Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber .33. Seriennummer "1...
A German flintlock gun with rotating barrels, 2nd half of the 18th century Achtkantige, nach Profil in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 1...
An English flintlock pistol with spring-loaded bayonet, circa 1810 Über der Kammer oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf mit kanonierter...
Weisflog,C.
Weisflog,C.: Das große Loos. Erste und zweite Historie. Reisenotizen aus dem Tagebuche der beiden Handwerksburschen, des Schlossers Schwerlich aus...
A percussion pistol by D. Herraduras in Eybar, circa 1840 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite signiert, vor der Hakenschwanzsc...
