• Home
  • Search Results

*

212090 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 212090 item(s)
    /page

Damenarmbanduhr "REVUE". Rundes Gehäuse 750/000 GG, Flechtarmband 333/000 GG, brutto 26 g. Matt versilbertes Zifferblatt mit goldenen Strichindize...

29 moderne Künstlergraphiken (20. Jh.) Verschiedene erotische Motive. Unterschiedliche Drucktechniken und Künstler, teils unleserlich sign. (einig...

Meyer, Friedrich Elias Fünfflammiger Kandelaber zum Tafelgeschirr "Rocaille", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1767. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. ...

Lot 2005

Damenring.

Damenring. 585/000 WG, brutto 4,5 g. Durchbrochen gearbeitetes Oberteil, besetzt mit sechs Diamanten, Achtkant, zus. 0,1 ct. (so in Ringschiene gr...

Besteck für sechs Personen, Hans Hansen, 24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 757 g (ohne Messer gewogen). Modell "Kristine", nach einem Entwurf von...

Deckenfluter im Hollywood Regency-Stil, einflammig. Travertinfarbener Fuß, Messing und Acryglas. Leuchtmittel Halogenstab, dimmbar. Gebrauchsspure...

Paar Korbschalen, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Je bunte Bemalung "Blume 3", Goldränder. Schwer...

Lot 2743

Portaluhr.

Portaluhr. Ebonisiertes Holzgehäuse mit reicher, farbiger und Messing-Marketerie. Auf gestuftem Rechtecksockel vier gewundene Säulen mit Giebeldac...

Lot 1967

Paar Ohrstecker.

Paar Ohrstecker. 585/000 WG, brutto 1,6 g. Je besetzt mit rund facettiertem Smaragd, umgeben von Kranz aus 14 Diamanten, Achtkant bzw. einigen Bri...

Unbekannter Maler des Barock (18. Jh.) Christus auf dem Kreuzweg, im Hintergrund schemenhafte Kirchenkulisse. Öl auf Schiefertafel (Kanten best.)....

Panzerkette mit Diamantanhänger. 585/000 WG, brutto 5,7 g. Gewundener Anhänger, umlaufend besetzt mit zahlreichen Diamanten, Achtkant, L. 2,5 cm. ...

Hawkes, Karin (geb. 1950 in Berlin) "Attack/Angriff, 2003", so im beigegebenen Buch auf S. 32/33, Nr. 11 betitelt. Acryl/Ölkreide/Papier, re. und ...

Vintagearmbanduhr mit zwei Zeitzonen "Frank Calvé". Unisex. Langgestreckt rechteckiges, vergoldetes Edelstahlgehäuse. Weißes Doppelzifferblatt, be...

Damenarmbanduhr "Longines". Rechteckiges Edelstahlgehäuse. Beiges Zifferblatt mit goldenen Strichindizes. Quarzwerk. Gehäuse num. 22116155. Uhr zu...

Königskuchenplatte, Meissen. Kobaltblauer und goldener Rand. Bunte Bemalung "Blume 2, seitlich". Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 14,5x...

Offredi, Giovanni (1927 Mailand 2007), att. Paar Designer-Stühle Modell "Inlay". Chromgestell mit schwarzer Wildlederpolsterung. L. Alters- und Ge...

Lambert, Noël Marcel (1847 Frankreich 1928). "ENTRÉE DE L'ESCALIER DE LA REINE", aus dem Buch "Versailles and the Two Trianons". Kolorierte Radier...

Seutter, Matthäus und August Vind "Prospect der Statt Berlin wie solche Nord-Westwarts azusehen", so betitelt. Gesamtansicht mit einzelnen Bauwerk...

Kramer, Edith (1916 Wien - Grundlsee 2014) Schlafender in U-Bahnwaggon. Öl/Metallplatte, auf Holzplatte montiert. Ca. 24x 32,5 cm. R. Kramer, Edit...

Pollock, Charles (1930 Philadelphia - New York 2013) Vier Stühle "Penelope". Verchromte bzw. geschwärzte Metallgestelle. Gebrauchsspuren. Herstell...

Eilers, Wilhelm (1857 Hamburg - München 1919), att. Stillleben mit Früchten und Krug. Öl/Platte, re. o. sign. und verso bez. Ca. 31x 40,5 cm. Gold...

Damenschmuckbanduhr "MG". Rechteckiges Gehäuse und angesetztes Flechtband 585/000 GG, brutto 29,6 g. Matt versilbertes Zifferblatt (fleckig) mit a...

De Lucci, Michelle und Fassina, Giancarlo Wandleuchte "Tolomeo Lettura", einflammig. Aluminium. Schwenkbarer Schirm. Kratzer. Nach einem Entwurf v...

Acier, Michel Victor "Gärtnerkind mit Hund". Bunt bemalt. An mehreren Stellen rest. und Spitzenbesatz an den Kragen und Manschetten besch. Modell-...

Lot 1350

Hochzeitsstuhl.

Hochzeitsstuhl. Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Anna Stolcher Köster 1816". Alters- und Gebrauchs...

Lot 1602

Großer Pichwai.

Großer Pichwai. Krishna mit Gefolge in Landschaft bzw. Palastgarten. Gouache/Seide (Alters- und Gebrauchsspuren). Indien, wohl Anf. 20. Jh. D. 223...

Schlüsselanhänger "Amore", Dolce & Gabbana. Mehrfarbiges Leder. Silberfarbene Hardware, Schlüsselring, gem. "DOLCE & GABBANA MADE IN ITALY", Karab...

Fünf Reiseikonen (Russland, 19./20. Jh.). Messing bzw. Bronze mit unterschiedlichen Darstellungen im Relief, einmal mit Resten von türkisfarbenem ...

Lot 2748

Portaluhr.

Portaluhr. Wohl Palisanderfurnier mit Marketerie. Rechtecksockel auf Stollenfüßen, darauf vier Säulen mit vergoldeten Bronzebasen und -kapitellen....

Kiesewetter, Wilhelm (1811 Berlin - Gotha 1865) Pendants: Biedermeierinterieur mit Mädchen und Vogelbauer und Junge mit Pfeife in einer Werkstatt....

Fairey, Shepard "Obey" (geb. 1970 Charleston) "AK 47 - Lily". Farbserigraphie/Papier, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (20)24. Blattmaß ca. 91x...

A George V pierced comport By Josiah Williams & Co, London, 1912 On pierced pedestal foot, the bowl pierced with scrolls and swags, height 12....

Sehr großer Vorlegelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 153 g. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1923...

Brillant-Rivierearmband. 585/000 WG, brutto 8 g. Besetzt mit 70 Brillanten, zus. ca. 2,8 bis 3 ct., pi. Kastensteckschließe mit zwei Sicherungsach...

Obronski, Willi (geb. 1876 in Berlin). Reetdachhaus mit Meer im Hintergrund. Gouache/Papier, re. u. sign. und dat. (19)20. 56,5x 47 cm. Rahmen (be...

Kramer, Edith (1916 Wien - Grundlsee 2014) Ohne Titel. Mischtechnik/Aquarell, re. u. sign. u. dat. 1993. Ca. 50,5x 35 cm. R. Kramer, Edith (1916 ...

Lot 1962

Damenring.

Damenring. 750/000 WG, brutto 7,3 g. Hoher, gestufter, blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit zahlreichen, rund facettierten Smaragden und Diamanten...

Kosmetiktasche, Yves Saint Laurent. Schwarzes, gestepptes Lammleder. Bronzefarbene Hardware, gem. "Saint Laurent Paris", Reißverschluss. Innenmate...

Carré, Louis Vuitton. Champagnerfarbene Monogram-Seide. Handrolliert. Neuwertig. Mit Firmensignet "LOUIS VUITTON PARIS". Made in Italy. D. ca. 89x...

Tragetasche, Tod's. Beiges, sehr fein genarbtes Leder mit Leder-Logo-Patch "TOD'S". Zwei Lederhenkel, Magnetknopfverschluss. Der Boden der Tasche ...

Karaffe mit Stopfen. Farblos. Keulenform mit Ornamenten im Mattschliff. 833/000 Silbersockel mit graviertem Dekor. 20. Jh. H. 37 cm.

Lot 1508

Buddha-Büste.

Buddha-Büste. Schwarz-braun patinierte Bronze (fragmentarisch). Laos, wohl 18. Jh. Auf späterem Holzsockel. H. 24 bzw. 29 cm.

Heuser, Heinrich (1887 Stralsund - Berlin 1967) Blick in Park mit Neptunbrunnen. Aquarell/Papier, re. u. sign. und dat. (19)52. 45x 62 cm. PP., R.

Fünf "Sommeliers Hermitage"-Weingläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 23,5 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

Paar Lounge-Sessel, COR. Schokladenbraunes Leder mit farbidentischen Nähten. Gebrauchsspuren. Eingewebtes Hersteller-Logo COR. Je ca. 72x 92x 88 c...

Paar große Barock-Leuchter, je einflammig. Silberfarbenes Metallblech mit Reliefdekor. Holzkern. Alters- und Gebrauchsspuren. 18. Jh. H. 84 cm.

Lot 2267

Brillantring.

Brillantring. 585/000 GG, brutto 2,1 g. Versetzt zulaufende Ringschiene, dazwischen Bogen, besetzt mit sieben Brillanten, zus. ca. 0,1 ct. RW 55.

Riese, Johann Carl Friedrich Französische Korbschale, gefußt. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 20, D. 24,5 cm.

Drei Branntweinlöffel. Silber, 136 g. Verschiedene Ausführungen, je mit figürlicher Bekrönung. Pseudo-Marken, Hanau, Ende 19. Jh. L. 13,5 bis 19,5...

Drei "Sommeliers Bordeax Grand Cru"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 27 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

Unbekannter Bildhauer nach der Antike. Tanzender Faun "Fauno Danzante aus Pompeji". Bronze mit künstlicher Alterspatina (Kratzer). H. 29 cm.

Wiegand, Gottfried (1926 Leipzig - Kaarst 2005) Ohne Titel. Mischtechnik/Papier (l. Altersspuren), li. u. sign. und dat. (19)88. Ca. 62x 92 cm. R.

Kratervase, Meissen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Brillantsolitärring. 750/000 GG und WG, brutto 7 g. Verschlungener Ringkopf, besetzt mit Brillant, ca. 0,3 ct., ca. w/si. L. Tragespuren. RW 58.

Niviaqsi, Pitseolak (1947- 2015) Skulptur "Schwan". Stein, geeschnitzt. 2x rep. Unterseite mit Ritzsign. L. 34 cm.

Unbekannter Künstler (20. Jh.) Weiblicher Torso. Bronze, schwarz-braune Patina. Wohl l. Gussfehler. H. ca. 25 cm (ohne Sockel).

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots