Böhmischer Jagdpokal mit Hirschhatz Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss, hohler Schaft facettiert geschält, abgesetzte konische Kuppa, der Ans...
*
- List
- Grid
-
161630 item(s)/page
Paar Directoire-Fauteuils in der Art von Henri Jacob sog. "fauteuils à l’Étrusque". Mahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige, in der Front bo...
Mondstein-Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, gest. 925. Reliefartig gestaltete Eule, b...
Paar Barock-Leuchter
Paar Barock-Leuchter Messing. Aufgewölbter, mehrfach profilierter und gekehlter Stand, übergehend in einen durch mehrere Nodi und Profilringe geg...
Extravaganter Aquamarin-Brillant-Anhänger Weißgold, gest. 750. Trapezförmiger Anhänger besetzt mit einem eisblauen Aquamarin ca. 1 cm x 2 cm x 3 ...
Biedermeier-Kommode
Biedermeier-Kommode Kirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter, teilw. vorkragender Korpus mit gerundeten Ecken auf entsprechenden ...
Paar große Barock-Armlehnsessel
Paar große Barock-Armlehnsessel Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Trapezförmige, passig geschweifte Zarge aus Blatt- und Gitterwerk au...
Paar Belle Epoque-Diamant-Ohrringe
Paar Belle Epoque-Diamant-Ohrringe Silber und Gelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit 2 Diamantrosen von zus. ca. 0,60 ct., in feiner Kronenfassung...
Klassischer Brillantsolitär-Entouragering Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 3,10 ct. (K/vs2), entouriert von...
Clown als Jongleur
Clown als Jongleur Oktogonaler Sockel mit Schleifengehängen und Flaschen. Auf einem Podest sitzender bzw. auf einem Ball stehender Clown mit Meis...
Paar dekorative Brillant-Ohrringe Gelbgold, gest. 10 ct.; Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,60 ct.; Ges.-Gew. ca. 2,83 g. Pair o...
Repräsentativer Ballerina-Ring mit Siam-Rubin Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten taubenblutroten Rubin von ca. 1,00 ct....
Paar Louis XVI-Armlehnsessel
Paar Louis XVI-Armlehnsessel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Bombierte Zarge auf kannelierten Balusterbeinen. Geschweift ansteigende Stü...
Freundschaftsring aus den 1960er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Gelbgold, gest. 585. Verlaufende Ringschiene in p...
Herrenarmbanduhr von Chronograph Suisse, um 1948 Roségold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, silbernes Zifferblatt mit Tachymeterskala, kleiner Sek...
Louis XVI-Figurenpendule
Louis XVI-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Über gestuft ansteigendem Sockel kurzer Säulenschaft als Träger für rundes Uhrengehäuse mit Bekrönung...
Rokoko-Kommode
Rokoko-Kommode Rüster und Rüstermaser, furniert. Dreiseitig stark bombierter Korpus mit ausgebogter Zarge, flankiert von schmalen, weit ausgezoge...
Ghom-Teppich
Ghom-Teppich Persien. Wolle auf Baumwolle. Im hellblauen Innenfeld flächendeckende Musterung aus Palmetten, Vögeln und Blattwerk. Umlaufend breit...
Paar elegante Smaragd-Brillant-Creolen Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 2,18 ct. im Pearcut un...
Eleganter Rubin-Brillantanhänger
Eleganter Rubin-Brillantanhänger Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem taubenblutroten Rubin von ca. 2,55 ct. im Kissenschliff, entourie...
Belle Epoque-Brosche mit Opal und Diamanten Roségold, 14 ct.; Nadel gestaltet aus reliefplastischem Blattwerk, besetzt mit Opalcabochon und Diama...
Klassischer Brillantsolitär-Ring
Klassischer Brillantsolitär-Ring Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,50 ct. (H/si), flankiert von Brillanten von ...
Jägerin mit Hund
Jägerin mit Hund Auf Rocaillesockel stehende Jägerin mit grünem Jagdrock, in beiden Händen ein Gewehr tragend, zu ihren Füßen ein Hund. Polychrom...
Bandring mit Herrscherporträt
Bandring mit Herrscherporträt Gelbgold, gest. 585. Eingebettete Silberplakette, Vorderseite mit Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz. Die Rückse...
Paar Belle Epoque Rubin-Ohrgehänge Silber und Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 0,75 ct. und Diamant...
Rokoko-Tisch
Rokoko-Tisch Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte Zarge mit reliefiertem Gitterwerk und plastischem Muscheldekor auf kräft...
Kronen-Ring
Kronen-Ring Gelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem roten, facettierten Farbstein. Gew. ca. 4,88 g. Ring set with a red coloured stone, in 14...
Glamouröser Brillantsolitär-Ring
Glamouröser Brillantsolitär-Ring Platin. Zentral besetzt mit einem Altschliffdiamantsolitär von ca. 1,20 ct. (I-J/if-vvs), spiralartig umzogen vo...
Seltener Imperial-Topasring
Seltener Imperial-Topasring Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Brownish Pinkish Orange-Imperial Topas von ca. 16,42 mm ...
Damenarmbanduhr von Tabbah-"Beret"
Damenarmbanduhr von Tabbah-"Beret" Gelbgold, gest. 750. Rundes, flaches Uhrengehäuse, Lünette mit gravierten römischen Zahlen, weißes Zifferblatt...
Diamant-Anhänger im "Happy Diamond"-Stil Gelbgold, gest. 585. Runder, medaillonförmiger, verglaster Anhänger besetzt mit Diamanten und Saphiren. ...
Gebäckplatte mit Schwanenservice-Dekor Runde, passig geschweifte, flach gemuldete Form. Im Spiegel feiner muschelförmiger Reliefdekor (Schwanende...
Gebäckplatte mit Schwanenservice-Dekor Runde, passig geschweifte, flach gemuldete Form. Im Spiegel feiner muschelförmiger Reliefdekor (Schwanende...
Große Louis XV-Kommode
Große Louis XV-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz und Ahorn. Querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schmalen, we...
Belle Epoque Diamant-Blütenbrosche, um 1900 Silber, Roségold doubliert. Ausgefasst mit Diamantrosen von zus. ca. 1,05 ct.; Gew. ca. 17 g. Beguta...
Refektoriumstisch
Refektoriumstisch Eichenholz. Passig geschweifte Zarge auf mehrfach gegliederten Balusterbeinen, durch gekantete Stege verbunden. Weit überstehen...
Großer Deckenlüster
Großer Deckenlüster Messing und farbloses, teilw. satiniertes Glas. Balusterförmiger Korpus aus teilw. gitterartig angelegten Prismenschnüren und...
Brosche mit Türkis und Turmalinen
Brosche mit Türkis und Turmalinen von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, teilw. goldtauschiert. Reliefartig gestaltet in...
Barock-Becher mit Sinnspruch für einen Tabak-Liebhaber Farbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnitt...
Große Anbietschale mit Blumendekor Runde, leicht vertiefte, gering schräg ansteigende Form. Im Spiegel und auf der Fahne großflächig arrangierte ...
Paar kleine Barock-Tafelleuchter
Paar kleine Barock-Tafelleuchter Silber. Getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Von einem gemuldeten Ansatz aufsteigender, k...
Barock-Wandspiegel
Barock-Wandspiegel Holz, geschnitzt, nussbaumfarben gefasst und teilw. vergoldet. Gerade, hochrechteckige, umlaufend profilierte Spiegelrahmung m...
Große Rokoko-Supraporte
Große Rokoko-Supraporte Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Geschweift ansteigender, asymmetrisch durchbrochen gearbeiteter Korpus aus plast...
Weiblicher Akt
Weiblicher Akt Biskuitporzellan, teilw. Weißporzellan, glasiert. Weiblicher Torso auf hochrechteckigem Postament. Entw. Christel Baumgärtel, 1986...
Herren-Bandring mit Brillantsolitär der 1950er Jahre Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillant von ca. 0,51 ct. (H/si). Gew. ca. 9,...
Japanerin mit Becken
Japanerin mit Becken Auf Terrainsockel sitzende Japanerin, Zimbeln schlagend. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Friedrich Elias ...
Plastronnadel
Plastronnadel Gelbgold, 14 ct. und Silber. Plastisch gestalteter Fuchskopf mit Rubincabochons und Brillant von ca. 0,09 ct.; Gew. ca. 2,57 g. Tie...
Georgianische Korallen-Kamee-Brosche Gelbgold, 18 ct.; Vierpassige Form, mittig Bildnis einer Bacchantin aus geschnittener roter Koralle, flankie...
Barock-Ameublement
Barock-Ameublement 4-tlg.; Sofa und drei Armlehnstühle. Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt. Bombierte Zarge auf geschwungene...
Moi & Toi Smaragd-Diamantring
Moi & Toi Smaragd-Diamantring Gelbgold, gest. 18 ct.; Diagonal besetzt mit einem Smaragd von ca. 1,65 ct. (Minor Treatment) im Tafelschliff und e...
Zierteller mit Fischdekor
Zierteller mit Fischdekor Runde, passig geschweifte Form mit Reliefdekor "Marseille". Im Spiegel und alternierend in den drei Kartuschen auf der ...
Seltener großer Rehbock
Seltener großer Rehbock Weißporzellan. Naturalistische Darstellung eines ruhenden Rehbocks, den Kopf leicht zur Seite geneigt. Entw. Adolf Göhrin...
Belle Epoque-Demi Parure mit Moosachat Gold, 18 ct., teilw. blau emailliert. Collier "Draperie de Decollete" aus feinen rosettenartigen Gliederke...
Belle Epoque Diamant-Perlnadel
Belle Epoque Diamant-Perlnadel Roségold, 18 ct.; Zentral besetzt mit cremefarbener Zuchtperle von ca. 6,2 mm, entouriert von Diamantrosen von zus...
Barock-Wandspiegel
Barock-Wandspiegel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige Spiegelrahmung mit reliefierten Kartuschen sowie geschweift ansteigen...
Paar Ohrclips von Cartier-"C de Cartier" von 1999 Gelbgold, gest. 750. Breite Creolenform aus C-Sprüngen in Ajour. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 77...
Elegantes Saphir-Brillant-Armband
Elegantes Saphir-Brillant-Armband Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 13,62 ct. im Ovalschliff, ausgefasst mit Bri...
Barock-Kommode
Barock-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füße...
Marquise-Diamant
Marquise-Diamant Weißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,15 ct. (H/vs2) im Marquiseschliff. Gew. ca. 1,78 g. Beiliegend E...
Repräsentative Rubin-Diamantbrosche Silber und Roségold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubincabochons von zus. ca. 10,26 ct. un...
