Paar Napoleon III-Prunkgirandolen
Paar Napoleon III-Prunkgirandolen Gegenstücke. 4-flg.; Bronze, vergoldet bzw. teilw. dunkel patiniert. Über gekantetem Stand, kurzer Säulenschaft...
Paar Napoleon III-Prunkgirandolen Gegenstücke. 4-flg.; Bronze, vergoldet bzw. teilw. dunkel patiniert. Über gekantetem Stand, kurzer Säulenschaft...
Umfangreiches Jagd-Service Sterlingsilber, teilw. vergoldet. 11-tlg.; Tablett, Schenkkanne, zwei Tafelleuchter (beschwert), sechs Schnapsbecher s...
Prächtiger Meissen Zierteller mit Watteauszene und Kobaltfond Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Kobaltblauer Fond. Im ...
Hans Joachim Triebsch (Geb. 1955 Brandenburg an der Havel) "Topos". Originaltitel Unter dramatisch gefärbten Himmel und mit effektvoller Lichtf...
Japanerin mit Kindern Auf Felssockel sitzende Japanerin mit Trommel schlagendem Kind auf dem Schoß, von hinten ein sich annäherndes weiteres Kind...
Solitär-Teilservice mit feinem Vogeldekor 5-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, großes Tablett und 2 dazu passende Zierlöffel. Reliefdekor "Neuosier"....
Teekanne mit "Fels- und Vogeldekor" aus der Ferner-Werkstatt Über kurzem Fußring kugelförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und geschweiftem Röhrenausg...
Jagdliche Relieftafel mit breitem Rahmen Silber. Rechteckige Schauplatte mit reliefplastischer Darstellung einer Hirschhatz mit Jägern auf Pferde...
Georg Jensen-Speisebesteck für sechs Personen 50-tlg.; Silber. 6 Menümesser, 6 - gabeln, 6 - löffel, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Kuchengabeln...
Frans Hals (Um 1582/83 Antwerpen - 1666 Haarlem) Umkreis Brustporträt einer älteren Dame mit weißer Halskrause Bildnis mit Mühlsteinkragen und...
Adelsteen Normann (1848 Bodö/Norwegen - 1918 Kristiania/Oslo) Norwegische Landschaft mit Postschiff im sommerlichen Fjord Typisches impressioni...
Eugène Boudin (1824 Honfleur - 1898 Paris) Fischerboot am Strand der Normandie Boudin gilt als Wegbereiter des Impressionismus und einer der er...
Figürlicher Historismus-Tafelaufsatz Silber und Glas. Mehrfach profilierter Rundstand über vier Schildkröten als Füße. Vollplastischer Schaft in ...
Freimaurer-Figur mit Mops Vierseitig geschweifter, profilierter, allseitig marmorierter Sockel. An einem Baumstumpf stehender Kavalier als Freima...
Elegantes Kaffee- und Teeservice Sterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale.Rechteckiger, konischer Korpus mit abgeschr...
Elegante Barock-Teedose Silber. Rechteckiger Korpus mit eingezogenen Ecken über flachem Stand. Stark abgesetzte, zur Mitte hin aufsteigende Schul...
Paar Louis XVI-Girandolen 3- bzw. 4-flg.; Bronze, fein ziseliert und feuervergoldet sowie teilw. tannengrün lackiert. Über gestuft ansteigendem R...
Frühe Wasserträgerin aus der Serie "Cris de St. Petersburg" Auf einem ovalen mit Blüten und Blättern belegtem Sockel in einen langen, pelzgefütte...
Ziervase mit Mohn-Dekor von Emile Gallé Balusterform mit ausschwingendem, profiliertem Fuß, keulenförmigem Korpus, abgeschrägter Schulter, leicht...
Napoleon III-Secretaire à abbatant Holz ebonisiert sowie flächendeckende Marketerie aus ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Horn in sog. ...
Sechs "Flora Danica"-Dessertteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bo...
Carl Otto Müller (1901 Coburg - 1970 München) Liebespaar Wohl um 1930-1940 entstandene, expressiv-realistische Aktdarstellung in Landschaft. Mü...
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Altberliner Straßenszene mit Blumenverkäuferin, einem Zeitungsjungen und Pferdeomnibus...
Kleine Barock-Saliere Silber. Über ausgestelltem Rundfuß bauchiger, sich gering konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung und abgesetztem L...
Feines Paar Barock-Traubenbecher Silber, voll vergoldet. Mittig aufgewölbter Boden, übergehend in nahezu zylindrischen Korpus mit glatter, gering...
Barock-Eckschrank Nussbaum und Wurzelnuss, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader Korpus, flankiert von breiten, schrägge...
Nürnberger Walzenkrug mit Maria Immaculata Fayence. Kleisterblaue Glasur. Kobaltblauer Dekor, Maria Immaculata mit Lilienstängel und Sternennimbu...
Barock-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklis...
Zuckerdose im Rokoko-Stil Silber. Über vier ausgestellten Blattfüßen ovaler, bombierter Korpus mit scharniertem Deckel. Knauf in Form eines vollp...
Venini-Windlicht "A fasce" von Fulvio Bianconi 2-tlg.; Geschweiftes Windlicht aus farblosem Glas mit vertikalen, eingearbeiteten Bandeinschmelzun...
Große Louis XVI-Portaluhr Weißer und schwarzer Marmor sowie Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Über querrechteckig angelegtem, gestuft an...
Albert Emil Kirchner (1813 Leipzig - 1885 München) Burg Hasegg in Hall/Tirol Sommerlich gestimmte, reizvolle Ansicht der Burg Hasegg in der Sta...
Empire-Figurenpendule Bronze, ziseliert und vergoldet. Über ovalem Sockel mit Palmettenfries hohes, bombiertes Uhrengehäuse mit applizierten Geni...
Kaffeekanne im Barockstil Silber. Über rundem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Balusterknauf. Kurz...
Kleiner Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Stand, übergehend in konischen, zum Rand hin ausschwingenden, glatten Korpus, geglie...
Äußerst feines Edward VII-Fischbesteck im originalen Holzkasten. Sterlingsilber und Perlmutter. 12-tlg.; 6 Fischmesser und 6 -gabeln. Fein gravie...
Paar bedeutende große Empire Figuren-Girandolen des Pariser Bronziers Claude François Rabiat Gegenstücke. 4-flg.; Bronze, feuervergoldet und fe...
Große Louis XVI-Kommode Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Palisander. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schr...
Klassizistische Zuckerdose Silber. Über flachem Stand ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Glatte Wandung umzogen von Perlfries, reliefplastischen ...
Koppchen mit Fächerchinesen-Dekor von Johann Ehrenfried Stadler auf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandu...
Historismus-Kugelfußbecher mit Inschrift Silber, innen vergoldet. Über drei ausgestellten Kugelfüßen an Beinen aus C-Schwüngen leicht konischer K...
Seltene Empire-Sauciere Silber. Vier Kugelfüße mit montierter, ovaler Platte. Schiffchenförmiger Korpus mit ausgezogenem Ausguss und Bandhenkel. ...
Figurenpaar "Malabare" und "Malabarin" als Gegenstücke. Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende, Drehleier spielende Malabarin in rosafarbenem, ...
Ziervase mit Wildem Wein-Dekor von Emile Gallé Kugeliger Korpus, abgesetzter, langer Zylinderhals. Überfanglas, farblos und dunkelrot (bzw. borde...
Historismus-Musikantengruppe Silber, vergoldet. 5-tlg.; Über gering ansteigendem, rechteckigem Stand mit geschrägten Ecken die vollplastischen Da...
Großer Barock-Zuckerstreuer Silber. Über rundem, aufgewölbtem und profiliertem Stand birnförmiger Korpus. Hoch aufgewölbter, ornamental durchbroc...
Klassizistische Tabatiere Silber. Länglich ovale Form. Flacher Stand, übergehend in gerade, glatte Wandung. Die Ränder abgesetzt durch zarte Prof...
Seltene Rokoko-Zuckerdose Silber. Von zweiflügeligen Volutenfüßen getragener, gedrückt bauchiger, ovaler Korpus. Wandung umzogen von wellenförmig...
Félix Saturnin Brissot de Warville (1818 Véron - 1892 Versailles) Stallinterieur Bedächtig befüllt eine Magd die Futterkrippe mit frischem Heu ...
Großes Araberpferd Auf längsoval gewölbtem Sockel die naturalistische Darstellung eines über einen Baumstumpf galoppierenden Arabers. Dezente pol...
Besamimbüchse Silber. Auf vier runden Füßen quadratischer Sockel, darauf quadratischer Korpus, an den abgerundeten Ecken stehende, vollplastisch ...
Sechs Platzteller mit Schwanenservice-Dekor Runde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor aus dem Schwanenservice (Schwanendessin). Im leicht v...
Barock-Schokoladenkanne Silber. Über trompetenförmigem, getrepptem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, seitlich scharniertem ...
Drei "Flora Danica"-Anbietplatten Ovale Form, umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften...
Tête-à-tête mit Blumendekor 6-tlg.; Zwei Kannen, zwei Tassen mit Untertassen, kleine Zierschale, Tablett. Birnförmiger Korpus mit Maskaron-Schnab...
Aloys Ludwig Wach (1892 Lambach - 1940 Braunau am Inn) "Geburt Christi". Originaltitel In erdigem Kolorit und dynamischem, breitem Duktus gemal...
Louis XV Boulle-Pendule mit Konsole Flächendeckender Fond aus rot hinterlegtem Schildpatt und ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik. Balu...
Koppchen mit Fächerchinesen-Dekor von Johann Ehrenfried Stadler auf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandu...
Dessertteller mit Früchtedekor in Weichmalerei Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzell...
Ausgefallener Doppelbecher Silber, teilw. vergoldet. Über sechs Kugelfüßen zwei zylindrische, hohe Becher aneinandergefügt. Abgesetzte, breite Ra...