Sechs "Flora Danica"-Speiseteller Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bot...
*
- List
- Grid
-
203792 item(s)/page
Detlev Nitschke
Detlev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Ausflug auf der Spree An einem sommerlichen Sonntagnachmittag hat sich eine illustre,...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekor von Daum Frères Balusterform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dun...
Barock-Kokosnusspokal
Barock-Kokosnusspokal Silber. Aufgewölbter, sechsfach gebuckelter, mit Muschelwerk verzierter Stand mit ausgestellten Standring. Filigran gearbei...
Kleine Kaffeekanne
Kleine Kaffeekanne Silber. Über ausgestelltem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus, übergehend in abgesetzte Schulter in durchbrochen gearb...
Amor als Sieger
Amor als Sieger Auf profiliertem, marmoriertem Rundsockel kniender, siegreicher Amor, eine Zielscheibe mit Herz mit einer Blumengirlande schmücke...
Gallé-Ziervase mit Bignonia-Dekor Schlanke Balusterform mit ausschwingendem Fuß, keulenförmigem Korpus, kurzem Hals und auslippendem Rand. Überfa...
Rokoko-Wandspiegel
Rokoko-Wandspiegel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit oberem Abschluss aus Rocaillespangen....
Art Déco Diamant-Brosche
Art Déco Diamant-Brosche Platin. Schauseitig ausgefasst mit Diamantrosen von zus. ca. 1,00 ct. (6 Steine fehlen), umzogen von feinen Millegriffbä...
Jagdliche Historismus-Schauplatte Silber. Ovale, gering gemuldete Platte mit reliefplastischer Darstellung einer Jagd mit einem Reiter und zwei J...
Paar Tafeldekorationen im Louis XV-Stil Bronze, vergoldet. Über flacher gebogter Kartusche aus Blatt- und Muschelwerk vollplastisch gestaltete Tr...
Ghom-Brücke
Ghom-Brücke Persien. Wolle auf Baumwolle. Im hellblauen Innenfeld gestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie passig geschweifte Ecklösungen...
Großer Louis XV-Trumeauspiegel
Großer Louis XV-Trumeauspiegel Holz, teilw. geschnitzt sowie in Marmoroptik gefasst und teilw. vergoldet. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung,...
Satz von sechs eleganten Bechern Silber. Flacher Stand, übergehend in glatten, konisch aufsteigenden Korpus. Modell-Nr. "8023 I". Gest. 835, Hers...
Kleiner Wandteller mit weichem Rosendekor Runde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Spiegelfüllende Darstellung dicht arrangierter Zweig...
Nain Roomsize-Teppich
Nain Roomsize-Teppich Persien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Feine Knüpfung. Im blauen Innenfeld flächendeckende, durchlaufende Musterung au...
Barock-Aufsatzkommode
Barock-Aufsatzkommode Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten ...
Große Anbietschale mit Blumendekor Runde, leicht vertiefte, gering schräg ansteigende Form. Im Spiegel und auf der Fahne großflächig arrangierte ...
Blattbrosche mit Smaragden
Blattbrosche mit Smaragden Silber und Gelbgold, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. 6,72 ct. im Ovalschlif...
Tafelleuchter im Barockstil
Tafelleuchter im Barockstil Silber. Runder, mehrfach profilierter und von vertikalen Zügen gegliederter Stand. Über gemuldetem Ansatz hoher, face...
Barock-Kommode
Barock-Kommode Nussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten Front drei doppelt g...
Louis XVI-Reiseuhr mit Weckfunktion
Louis XVI-Reiseuhr mit Weckfunktion Messing, fein reliefiert und vergoldet. Hochrechteckiges Uhrengehäuse mit geschweift ansteigendem oberen Absc...
Cocktail-Diamant-Armband mit kolumbianischen Smaragden Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 11 Smaragden von zus. ca. 2,24 ct. und Diaman...
Große repräsentative Pendule
Große repräsentative Pendule Dunkelgrün gemaserter Marmor und Bronze, vergoldet. Über flacher, gestuft ansteigender Basis mit breitem Ornamentfri...
Empire-Reiseuhr
Empire-Reiseuhr Messing, vergoldet. Rundes, umlaufend godroniertes, schauseitig verglastes Uhrengehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit römischen, s...
Klassischer Saphir-Brillantring
Klassischer Saphir-Brillantring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Saphir von ca. 1,00 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 1,...
Rubin-Perl-Sautoire
Rubin-Perl-Sautoire Einreihige Kette aus taubenblutroten Rubinboutons, unterteilt durch kleine weiße Zuchtperlen. Schließe in Roségold, gest. 585...
Satz von sechs Eierbechern mit Deckeln Sterlingsilber. Über trompetenförmigem Stand konischer Korpus. Stand, Wandung und hoch aufgewölbter Deckel...
Extravaganter Smaragd-Diamantring Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit einem Smaragd von ca. 0,40 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,40 ct....
Empire-Wanduhr
Empire-Wanduhr Bronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Rundes Uhrengehäuse mit umlaufendem Fries aus Perlstab. Vorkragendes, profilverglas...
Brosche-"Pelikan" von Juwelier Stichnoth für das Traditions-Unternehmen Pelikan, Hannover Gelbgold, gest. 585. Medaillonform, schauseitig satin...
"Mohrin mit Blumenkorb". Originaltitel Auf einem mit Blättern und Blüten belegtem Sockel stehende Dame in blütengemustertem Gewand, einen Blumenk...
Nain-Brücke
Nain-Brücke Persien. Korkwolle mit Seidenhighlights auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld großes Zentralmedaillon, umgeben von üppigen Blütenr...
Paar Ohrgehänge im eleganten Art Déco-Stil Weißgold, gest. 750. Besetzt mit Onyx und abschließend mit lachsfarbenen Korallentropfen, akzentuiert ...
Charmante Multicolor-Blütenbrosche
Charmante Multicolor-Blütenbrosche Gold, 21,6 ct.; Plastisch gestalteter Blütenkranz mit Amethysten, Turmalinen und Brillanten. Gew. ca. 18,83 g....
Böhmischer Barock-Deckelpokal
Böhmischer Barock-Deckelpokal Farbloses Glas. Flacher Scheibenfuß mit Abriss im Boden, gegliederter Balusterstiel mit Spiral-Rubinglasfäden, auf ...
Seltener zweifarbiger Tansania-Saphirring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten daylightblue zu violettfarben changierende...
Großer Deckenlüster
Großer Deckenlüster 8-flg.; Bronze und farbloses Kristallglas. Balusterförmiger Korpus. Unterhalb davon ausgehend acht emporsteigende, volutenför...
Großer Fancy Brillantsolitär-Bandring Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Yellowish Brown-Brillantsolitär von ca. 4,55 ct. (si1)...
Sächsischer Barock-Walzenkrug
Sächsischer Barock-Walzenkrug Farbloses Glas. Leicht graustickiges Glas, im Boden Abriss. Ausgestellter Fuß, zylindrischer Korpus, Ohren-Bandhenk...
Armbanduhr Omega-"Seamaster" aus den 1980er Jahren Stahl und Gelbgold. Rundes Uhrengehäuse, Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern mit Tritiumau...
Napoleon III-Pendule
Napoleon III-Pendule Bordeauxrot gemaserter Marmor sowie Bronze, patiniert und teilw. vergoldet. Auf hochrechteckigem Uhrengehäuse mit appliziert...
Spätbarocker Brettstuhl
Spätbarocker Brettstuhl Eichen- und Buchenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten Beinen. Dur...
Nain-Teppich
Nain-Teppich Persien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes Zentralmedaillon mit Hellblau sowie passig geschweifte...
Turmalin-Anhänger "Frühling" aus den 1960er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Gelbgold, gest. 750. Plastisch gestalt...
Rokoko-Wandspiegel
Rokoko-Wandspiegel Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung aus gestreckten Voluten. Hohe, geschweift...
Schäfer mit Flöte
Schäfer mit Flöte Auf unregelmäßigem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel stehender, die Flöte spielender Schäfer. Am Boden ...
Brillantsolitär-Ring
Brillantsolitär-Ring Weißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 1,50 ct. (I-J/si). Gew. ca. 5,81 g. Ring set with a b...
Paar große Tafelleuchter im Barockstil Silber. Quadratischer, passig geschweifter und mehrfach profilierter, von vertikalen Zügen gegliederter St...
Böhmischer Jagdpokal mit Hirschhatz Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss, hohler Schaft facettiert geschält, abgesetzte konische Kuppa, der Ans...
Paar Directoire-Fauteuils in der Art von Henri Jacob sog. "fauteuils à l’Étrusque". Mahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige, in der Front bo...
Mondstein-Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, gest. 925. Reliefartig gestaltete Eule, b...
Paar Barock-Leuchter
Paar Barock-Leuchter Messing. Aufgewölbter, mehrfach profilierter und gekehlter Stand, übergehend in einen durch mehrere Nodi und Profilringe geg...
Extravaganter Aquamarin-Brillant-Anhänger Weißgold, gest. 750. Trapezförmiger Anhänger besetzt mit einem eisblauen Aquamarin ca. 1 cm x 2 cm x 3 ...
Biedermeier-Kommode
Biedermeier-Kommode Kirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter, teilw. vorkragender Korpus mit gerundeten Ecken auf entsprechenden ...
Paar große Barock-Armlehnsessel
Paar große Barock-Armlehnsessel Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Trapezförmige, passig geschweifte Zarge aus Blatt- und Gitterwerk au...
Paar Belle Epoque-Diamant-Ohrringe
Paar Belle Epoque-Diamant-Ohrringe Silber und Gelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit 2 Diamantrosen von zus. ca. 0,60 ct., in feiner Kronenfassung...
Klassischer Brillantsolitär-Entouragering Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 3,10 ct. (K/vs2), entouriert von...
Clown als Jongleur
Clown als Jongleur Oktogonaler Sockel mit Schleifengehängen und Flaschen. Auf einem Podest sitzender bzw. auf einem Ball stehender Clown mit Meis...
Paar dekorative Brillant-Ohrringe Gelbgold, gest. 10 ct.; Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,60 ct.; Ges.-Gew. ca. 2,83 g. Pair o...
