Zwei allegorische Mohrenfiguren auf Wandkonsolen aus geschnitztem, gefasstem, vergoldetem Holz. Porzellan. Auf einem mit Blüten und Blättern bele...
*
- List
- Grid
-
182263 item(s)/page
Ovale Straßburger Fayenceplatte
Ovale Straßburger Fayenceplatte Leicht getiefte Form mit fassonierter, geschweifter und gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus e...
Empire-Figurenpendule
Empire-Figurenpendule Bronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit breitem Relieffries aus Bacchantenkindern, auf gerundeten...
Zierteller mit Dekor "Koreanischer Löwe" Reliefdekor "Sulkowski". Im leicht vertieften Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unweit eines fliegenden R...
Deltev Nitschke
Deltev Nitschke (Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen) Sommertag am alten Stachus in München Reizvolle, subtil geschilderte, durch Figuren u...
Dorotheenthaler Walzenkrug mit Hochzeitsmedaille Fayence. Scharffeuerdekor in Kobaltblau und Manganviolett mit jaspiertem Fond, schauseitig eine ...
Kleine Biedermeier-Aufsatzschale
Kleine Biedermeier-Aufsatzschale Silber und kobaltblaues Glas. Runder, mittig aufsteigender Stand, umzogen von zungenförmigen Kanneluren und stil...
Hans Zank und Willi Gericke
Hans Zank und Willi Gericke (1889 Berlin - 1967 Falkensee bzw. 1895 Spandau - 1970 Falkensee) "Efeubewachsener Baum am Bootshaus". Originaltitel...
Louis XVI-Demilune Kommode
Louis XVI-Demilune Kommode Kirschbaum und Thujamaser, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Bombierter Korpus, flankiert von sch...
Girandole mit Dekor "1001 Nacht"
Girandole mit Dekor "1001 Nacht" Messing, verschraubt. 3-flg.; Form "Neuer Ausschnitt". Über aufgewölbtem Vierpassfuß, gerader Schaft mit Nodus u...
Schwerer Zuckerkasten
Schwerer Zuckerkasten Silber. Über vier ausgestellten, reliefiert mit Voluten verzierten Füßen ein rechteckiger, gedrückt bauchiger Korpus mit ge...
Uwe Herbst
Uwe Herbst (Geb. 1952 Köln) "Etude für Karneval vor der Salute". Originaltitel Reizvolle, poetisch geschilderte Szene des Venezianischen Karnev...
Prächtiger Zierflakon im Barockstil Silber, voll vergoldet. Aufgewölbter Rundstand mit vollplastischer Darstellung von drei musizierenden Figuren...
Paar große prächtige Girandolen im Empirestil Sterlingsilber, beschwert und teilw. vergoldet. 9-flg.; Quadratischer Stand mit ansteigenden Kanten...
Französischer Bildhauer
Französischer Bildhauer (Tätig Ende 19. Jh.) Paar steigende Hengste als Grand Tour-Objekte Gegenstücke. Bronze, dunkel patiniert, gestufter Mar...
Traubenpokal
Traubenpokal Silber. Gewölbter, gebuckelter Stand. Schmaler Schaft in Form eines stilisierten Baumstammes mit drei volutierten Spangen, am Ansatz...
Klaus Fußmann
Klaus Fußmann (Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Lebt und arbeitet in Berlin und Gelting) "Selbst im Spiegel". Originaltitel In den Jahren 1978-1990...
Barock-Tabernakelsekretär à trois corps Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz und teilw. gefärbten Hölzern. Gerader, querrechteckig ...
Paar Barock-Tafelleuchter
Paar Barock-Tafelleuchter Silber. Aufgewölbter, mehrfach profilierter, passig geschweifter Stand, übergehend in Balusterschaft mit hoher, vasenfö...
Japanerin mit zwei Kindern und Papagei Auf unregelmäßigem Terrainsockel stehende Japanerin, auf ihrer rechten Hand ein Papagei sitzend. Seitlich ...
Transition-Duchesse en Bateau
Transition-Duchesse en Bateau Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Schmale, profilierte Zarge mit gekanteten Reserven auf schlanken, kannelierte...
Art Déco Ceylon-Saphirring
Art Déco Ceylon-Saphirring Platin. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, kornblumenblauen Saphir von ca. 3,75 ct., entouriert von korrespondie...
Satz von sechs Eierbechern
Satz von sechs Eierbechern Sterlingsilber. Dekorativ in Form eines aufgebrochenen Eies gestalteter Korpus auf stilisierten Krallenfüßen. Innen ve...
Miniatur Akelei-Pokal
Miniatur Akelei-Pokal Silber. Aufgewölbter Rundstand mit breitem Standring, übergehend in figürlich gestalteten Schaft. Konische Kuppa mit Steckd...
Paar Turmalin-Ohrgehänge
Paar Turmalin-Ohrgehänge Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit petrolgrünen Turmalinen von zus. ca. 5,90 ct.; Ges.-Gew. ca. 3,93 g. Pair ...
Barock-Jagdpokal
Barock-Jagdpokal Farbloses Glas, partiell geschliffen. Flacher Scheibenfuß, Balusterschaft und Ansatz der konischen Kuppa facettiert bzw. wabenfa...
Brosche aus den 1950er Jahren
Brosche aus den 1950er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, vergoldet, gest. 835. Reliefartig gestaltete szenis...
Turmalin-Brosche aus den 1970er Jahren Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, gest. 925. Reliefartig gestaltete Eule, besetz...
Paar Girandolen
Paar Girandolen Sterlingsilber, beschwert. Am Rand mehrfach profilierter, trompetenförmig ansteigender Fuß, übergehend in glatten Balusterschaft ...
Große Barock-Supraporte
Große Barock-Supraporte Holz, geschnitzt, teilw. polychrom gefasst und vergoldet. Breites, stark vorkragendes Profilgesims mit üppigen Reserven a...
Große Directoire-Kommode
Große Directoire-Kommode Mahagoni, furniert sowie Profile aus Messing. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge sowie konisch...
Böhmischer Jagdpokal des Barock
Böhmischer Jagdpokal des Barock Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss, hohler Schaft facettiert geschält, abgesetzte konische Kuppa, der Ansatz ...
Schäferin
Schäferin Auf ovalem mit Blättern und Blüten belegtem Sockel sitzende Schäferin, den rechten Arm im Zeigegestus erhoben. Neben ihr auf dem Boden ...
Zwei große klassische Anbietplatten Sterlingsilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig...
Kleine Jardinière (Vase) in Schiffchenform von Emile Gallé Leicht gebauchte Form mit hochgezogenem Bug und Heck. Überfangglas, farblos, gelb und ...
Entourage-Ring mit Smaragden
Entourage-Ring mit Smaragden Weißgold, 585. Ausgefasst mit Smaragden von zus. ca. 0,90 ct., entouriert von 8/8 Diamanten von zus. ca. 0,34 ct.; G...
Herrenarmbanduhr von Montblanc-"Chronograph Automatic Sport" Stahl, DLC beschichtet. Rundes Uhrengehäuse, einseitig drehbare Lünette, schwarzes Z...
Große Vase mit Kirschblütenzweig-Dekor von Daum Frères Hohe, gefußte Balusterform. Überfangglas, farblos sowie mit ein- und aufgeschmolzenem Pulv...
Satz von vier Louis XV-Stühlen
Satz von vier Louis XV-Stühlen Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf leicht geschwungenen Volutenbeinen. Schildfö...
Paar große Napoleon III-Tischlampen
Paar große Napoleon III-Tischlampen 7-flg.; Messing patiniert sowie Porzellan mit kobaltblauem Fond. Über gestuft ansteigendem Sockel balusterför...
Böhmischer Jagdpokal
Böhmischer Jagdpokal Farbloses Glas. Gewölbter Fuß mit geschnittenem Blattkranz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase sowie untere Zone de...
Jugendstil-Ziervase mit Wein-Dekor von Emile Gallé Schlanke, konvex gebauchte Walzenform. Überfangglas, farblos, roséfarben und violett opalisier...
Brosche aus den 1970er Jahren
Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, gest. 835. Medaillonform mit reliefierter szenische...
Bouilotte-Tischlampe
Bouilotte-Tischlampe 3-flg.; Messing, vergoldet sowie grün lackiertes Blech. Über schalenförmigem, gitterartig durchbrochenem Rundfuß kannelierte...
Jugendstil-Figur "Mädchen mit Rechen" Auf rechteckiger Plinthe stehendes, Laub rechendes Mädchen in schlammfarbenem Rock und roter Bluse. Die gef...
Hochfeine Diamant-Cocktail-Brosche Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,78 ct. (H/vvs) und Diamant-Navetten-Bag...
Armband von Cartier-"Maillon Panthère" aus den 1990er Jahren Gelbgold, gest. 750. Schmales Gliederarmband. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 255461. ...
Zwölf Speiseteller mit Schwanenservice-Dekor Runde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin). Im leicht vertieften Spiegel zwei ...
Damenarmbanduhr von Tissot aus den 1960er Jahren Gelbgold, gest. 585. Quadratisches Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Zei...
Brillant-Rivière-Armband
Brillant-Rivière-Armband Weißgold, gest. 750. Schauseitig linear besetzt mit insges. 42 Brillanten von zus. ca. 3,40 ct. in quadratischer Krappen...
Großes Tablett
Großes Tablett Silber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profi...
Mondstein-Brosche aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg) Silber, teilw. goldtauschiert. Erhabene reliefier...
Empire-Deckenlüster
Empire-Deckenlüster 6-flg.; Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. In der Mitte schmaler Reif als Tr...
Großer Empire-Salontisch
Großer Empire-Salontisch Mahagoni, furniert sowie teilw. vergoldet. Schwarz lackiertes Metall. Über dreiseitig eingezogener Sockelplatte mit stil...
Spätbarocker Brettstuhl
Spätbarocker Brettstuhl Eichenholz und Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, gekantet...
Pendule mit Globus
Pendule mit Globus Messing, vergoldet. Über schmal profiliertem Sockel allseitig verglastes, hochrechteckiges Uhrengehäuse, in Deutsch bez. Globu...
Carneol-Siegelring
Carneol-Siegelring Gelbgold, 14 ct.; Zentraler Carneol mit Wappengravur. Gew. ca. 6,00 g. Ring set with a carnelian with engraved coat of arms, ...
Tierfigur eines Bernhardiners
Tierfigur eines Bernhardiners in wachsam liegender Haltung. Naturalistische Unterglasurmalerei. Jahreszeichen. Zepter und Malereimarke. L. 23 cm....
Rokoko-Armlehnsessel
Rokoko-Armlehnsessel Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Volutenbeinen. S...
Früher Paukenträger aus der Affenkapelle Auf rocaillereliefiertem, mit plastischer Blume und Blättern belegtem Sockel an einem Baumstumpf stehend...
